27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 43 vom 28.10.2011(2 mb) - Schwendi

Ausgabe 43 vom 28.10.2011(2 mb) - Schwendi

Ausgabe 43 vom 28.10.2011(2 mb) - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 – <strong>28.10.2011</strong><br />

Abteilung Karate<br />

Weltmeister kommt nach <strong>Schwendi</strong><br />

Die Karateabteilung der Sportfreunde <strong>Schwendi</strong> ist stolz darauf,<br />

den amtierenden Weltmeister des JKA Karate (Japan<br />

Karate Ass.) in der Kategorie Kata (Perfektionsübung) der<br />

über 40-jährigen, Julian Chees, für einen Karatelehrgang in<br />

<strong>Schwendi</strong> gewinnen zu können.<br />

Der Lehrgang findet am kommenden Samstag, 29. Oktober,<br />

statt. Julian Chees ist 3-maliger Weltmeister Kata, mehrmaliger<br />

Deutscher JKA Meister, A Lizenz-Trainer, 5. Dan Karate,<br />

1. Dan Arnis (Stockkampf), Stützpunkt-Trainer für Bayern<br />

und ehemaliger Kata-Bundestrainer. Er ist einer der bekanntesten<br />

und beliebtesten Karatetrainer Deutschlands. Mit diesem<br />

Lehrgang feiert die Karateabteilung dieses Jahr 30 Jahre<br />

Karate in <strong>Schwendi</strong> und lädt alte Ehemaligen, Interessierten,<br />

Karatekas aller umliegenden Dojos und Verbände und<br />

insbesondere alle, die in den vergangenen 30 Jahren mit<br />

dem Karate in <strong>Schwendi</strong> verbunden waren, zu diesem Lehrgang<br />

ein.<br />

Großer Jugendabend im <strong>Schwendi</strong>er Karate<br />

Zu einem großen Abend für die Jugendlichen und jung<br />

gebliebenen lud am vergangenen Freitag die Jugendvertretung<br />

der Karateabteilung der Sportfreunde <strong>Schwendi</strong> ein. Es<br />

begann mit einem gemeinsamen Training aller Gürtelgrade,<br />

das von Jochen Müller geleitet wurde. Müller versuchte die<br />

Motivation der Karatekas zu stärken, indem er viele neue und<br />

außergewöhnliche Techniken üben ließ. Am Ende konnte<br />

dann das gelernte an Bruchtests ausprobiert werden. Alle<br />

Teilnehmer konnten so von ihren Erfolgserlebnissen<br />

erzählen.<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Interessierte Läufer erhalten Informationen und Auskünfte<br />

bei Anton Knupfer, Tel. 3478, oder Klaus Schillinger, Tel.<br />

2387.<br />

Fitness- und Gesundheitssport<br />

Walking-Treff<br />

Ab Montag, 31. Oktober, findet der Walking-Treff wieder<br />

nachmittags statt. Wir treffen uns montags und donnerstags<br />

um 14.00 Uhr am Feldkreuz Herdweg.<br />

Abteilung Tischtennis<br />

Trainingsbetrieb in den Herbstferien<br />

In den Herbstferien muss das Training in der Gemeindehalle<br />

leider ausfallen.<br />

Ergebnisübersicht <strong>vom</strong> Wochenende<br />

Damen - Hürbel 8:1<br />

Aulendorf - Herren I 3:9<br />

Isny - Herren II 9:1<br />

Herren IV -Ringschnait III 8:8<br />

Mädchen I - Ummendorf 6:0<br />

Mädchen II - Oberessendorf 2:6<br />

Laupheim I - Jungen I 0:6<br />

Jungen I - Ertingen II 6:4<br />

Jungen ll - Rot a.d. Rot II 4:6<br />

Vorschau auf das kommende Wochenende<br />

Samstag, 29. Oktober<br />

11.00 Uhr Otterswang - Mädchen II<br />

14.00 Uhr Ummendorf II - Jungen ll<br />

16.00 Uhr Erlenmoos - Damen<br />

Nach einem harten Training darf natürlich das leibliche Wohl<br />

nicht zu kurz kommen und deshalb stand Pizzaessen als<br />

nächstes auf dem Programm.<br />

Wohl gesättigt und auch mit zusätzlichen Süßigkeiten ausgestattet<br />

ging es dann in die letzte Runde des Abends, dem<br />

Kinofilm. Auf Großleinwand genossen die Teilnehmer den<br />

Film Karatekid 4 mit Jason Smith und Jackie Chan in den<br />

Hauptrollen. Für viele, die den Film noch nicht gesehen hatten,<br />

eine zusätzliche Trainingsmotivation. Am Ende des<br />

Abends waren sich die Karatekas jedenfalls sicher: Karate<br />

<strong>Schwendi</strong> - hier sind wir richtig.<br />

Lauftreff <strong>Schwendi</strong><br />

Ab sofort treffen wir uns während der Winterhalbzeit immer<br />

samstags um 15.30 Uhr am Ende des Herdwegs (gegenüber<br />

Haus-Nr. 61). Neu und Wiedereinsteiger sind willkommen.<br />

Die Schüler- und Jugendlaufgruppe (ab der 5. Klasse) trifft<br />

sich weiterhin mittwochs von 17.00 - 18.30 Uhr in der<br />

Gemeindesporthalle.<br />

• Musikverein ROTA <strong>Schwendi</strong> e.V.<br />

www.mvrota.de<br />

Alteisensammlung am Samstag, 29. Oktober,<br />

in <strong>Schwendi</strong><br />

Ab 8.30 Uhr führen wir an diesem Samstag unsere Alteisensammlung<br />

durch. Dieses Jahr wird der Erlös zugunsten<br />

unserer Jugendausbildung verwendet. Wenn Sie "altes<br />

Eisen" zu Hause haben sollten, legen Sie es bitte sichtbar an<br />

der Straße ab.<br />

Mitgenommen werden wie immer:<br />

Eisen- und NE-Metalle, Wasch- und Spülmaschinen, Herde,<br />

Tanks, Autoteile, alte Fahrräder etc.<br />

Nicht mitgenommen werden:<br />

Behälter mit Restinhalten von Ölen und Treibstoffen jeder Art,<br />

Kühlgeräte, Druckbehälter, Batterien, Fernseher, Autowracks<br />

u.Ä.<br />

Sie können Ihre Metalle zur genannten Zeit auch direkt zu<br />

den Containern am Feuerwehrhaus/Bauhof bringen. Größere<br />

Mengen sollten vorher bei Klaus-Peter Menhard (Tel.<br />

3819) angemeldet werden.<br />

• BUND-Gruppe <strong>Schwendi</strong><br />

informiert<br />

Umweltgerecht zu Kindergarten und Schule<br />

In den Ortschaften ist der Autoverkehr Hauptquelle für Luftverschmutzung<br />

und Lärm. Dennoch werden Kinder immer<br />

häufiger mit dem Auto zum Kindergarten oder in die Grundschule<br />

gefahren. Ein Viertel aller Fahrten in Haushalten mit<br />

Kleinkindern sind Begleitfahrten. Der Bund für Umwelt und<br />

Naturschutz Deutschland (BUND) rät daher, die Kinder zu<br />

Fuß oder per Fahrrad zu begleiten.<br />

Legten zu Beginn der 70er Jahre noch rund 90 Prozent der<br />

Erstklässler den Schulweg allein oder zusammen mit ande-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!