27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 43 vom 28.10.2011(2 mb) - Schwendi

Ausgabe 43 vom 28.10.2011(2 mb) - Schwendi

Ausgabe 43 vom 28.10.2011(2 mb) - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 – <strong>28.10.2011</strong><br />

• Abwasserzweckverband Rottal<br />

Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung<br />

für das Haushaltsjahr 2010<br />

Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 24. Oktober<br />

2011 die Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr<br />

2010 wie folgt festgestellt (Beträge in Euro):<br />

Verwaltungs Vermögens- Gesamthaushalt<br />

haushalt haushalt<br />

SBT 1 SBT 2 SBT 1+ 2<br />

1. Soll-Einnahmen 327.707,35 24.580,18 352,287,53<br />

2. Neue Haushaltseinnahmereste 0,00 0,00 0,00<br />

3. Zwischensumme 327.707,35 24.580,18 352,287,53<br />

4. Ab: Haushaltseinnahmereste<br />

<strong>vom</strong> Vorjahr 0,00 0,00 0,00<br />

5. Bereinigte Soll-Einnahmen 327.707,35 24.580,18 352.287,53<br />

6. Soll-<strong>Ausgabe</strong>n 327.707,35 25.858,39 353.565,74<br />

7. Neue Haushaltsausgebereste 0,00 0,00 0,00<br />

8. Zwischensumme 327.707,35 25.858,39 353.565,74<br />

9. Ab: Haushaltsausgabereste<br />

<strong>vom</strong> Vorjahr 0,00 1.278,21 1.278,21<br />

10. Bereinigte Soll-<strong>Ausgabe</strong>n 327.707,35 24.580,18 352.287,53<br />

11. Differenz 10. - 5. (Fehlbetrag) 0,00 0,00 0,00<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Dabei ver schmelzen vielfach eigene Kreativität und Reales<br />

zu einem Ganzen. Aber auch Werke, die gänzlich der Fantasie<br />

der Schüler entsprangen, sind zu bewundern. Bürgermeister<br />

Karremann bedankte sich bei der Vernissage am vergangenen<br />

Frei tag bei der ehemaligen Kunstlehrerin Birgit<br />

Kollmann für die Idee, Schülerarbeiten in einem öffentlichen<br />

Verwaltungsgebäude zu präsentieren.<br />

Die Gemeinde sei gerne bereit Räume bei solchen Anlässen<br />

bereitzustellen und logistische Hilfe zu leisten.<br />

Die Ausstellung sei, so wollte es Real schulrektor Ulrich<br />

Scheurenbrand verstanden wissen, der Einstieg in die Feierlich<br />

keiten zum 50-jährigen Bestehen der Max-Weishaupt-<br />

Realschule im kommenden Jahr. Er verband damit den<br />

Wunsch, dass auch bei den eigentlichen Feierlichkeiten eine<br />

Ausstellung dieser Art zu Stande kommt.<br />

Burgrieden, 25. Oktober 2011<br />

gez. Josef Pfaff, Verbandsvorsitzender<br />

• Weihnachtsmarkt <strong>Schwendi</strong><br />

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle<br />

Weihnachtsmarkt im Schulhof<br />

des Schulzentrums <strong>Schwendi</strong> statt.<br />

Termin ist das 1. Adventswochenende (26.<br />

und 27.11.2011).<br />

Wir möchten hiermit unsere zahlreichen<br />

Vereine, Einrichtungen und Organisationen ermuntern<br />

sich mit einem Stand zu beteiligen. Der Weihnachtsmarkt<br />

bietet eine schöne Gelegenheit sich den Einwohnern zu<br />

präsentieren und über Angbote aufmerksam zu machen,<br />

die vielleicht noch nicht jeder kennt.<br />

Nähere Informationen erteilt Ihnen das Bürgermeisteramt,<br />

Herr Lang unter Tel. 07353/9800-20.<br />

• Magische Impressionen<br />

im Rathaus <strong>Schwendi</strong><br />

Kunstwerke mit dem Titel „Magische Mo mente“ präsentieren<br />

derzeit Schüler der Max-Weishaupt-Realschule im Schwen -<br />

dier Rathaus.<br />

Ca. 40 Exponate zeigen auf eindrucksvolle Weise zauberhafte<br />

Ausschnitte aus den verschiedenen Kontinenten.<br />

Birgit Kollmann sieht magische Momente unter anderem<br />

darin, wenn Menschen mit fremden Kulturen miteinander in<br />

Kontakt treten. Der größte Teil der Ausstellung sei jedoch der<br />

Interpretation von Zufällen ge widmet. Sämtliche Werke seien<br />

eine groß artige Leistung der Schüler, die vorhande nes Bildmaterial<br />

und eigenes Schaffen zu einem Ganzen zusammenfügten<br />

und dar aus etwas Neues entstehen ließen.<br />

Begleitet wurde die Vernissage von Nico Mäder, der mit seinem<br />

Mari<strong>mb</strong>aphon, pas send zur Ausstellung, magische<br />

Klänge erzeugte und das Publikum begeisterte.<br />

Die Ausstellung kann im Sitzungssaal des Rathauses noch<br />

bis zum 01. Deze<strong>mb</strong>er 2011, während der Öff nungszeiten<br />

besichtigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!