27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 28 vom 12.07.2013 - Schwendi

Ausgabe 28 vom 12.07.2013 - Schwendi

Ausgabe 28 vom 12.07.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong> 12.7.2013 – Seite 17<br />

Ankündigung für den Anfängerkurs<br />

nach den Sommerferien<br />

Programm:<br />

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

2. Jahresbericht<br />

3. Kassenbericht des Kassiers<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Aussprache über die Berichte<br />

6. Entlastung des Vorstandes<br />

7. Wahl eines/r Beisitzers/in<br />

8. Ausblick auf die weitere Arbeit<br />

9. Wünsche der Mitglieder, eventuelle Anträge 1 Woche<br />

vorher einreichen<br />

Bei passendem Wetter ist im Anschluss eine Grill-Hockete<br />

geplant. Grillgut und Besteck möge jeder selbst mitbringen.<br />

Reinhard Schnetter<br />

Vorstand<br />

• DRK <strong>Schwendi</strong><br />

www.drk-schwendi.de<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

für Führerscheinbewerber<br />

Der nächste Lebensrettende Sofortmaßnahmen Kurs findet<br />

am Samstag den 20. Juli 2013 im DRK Heim, Bahnhofstr. 25<br />

in <strong>Schwendi</strong> statt.<br />

Der Kurs beginnt um 9 Uhr und umfasst 8 Stunden, wobei<br />

eine Unterrichtstunde 45 Minuten dauert.<br />

Dieser Kurs ist zum Erwerb der Führerscheinklassen A, A1,<br />

B, BE, L, M und T geeignet.<br />

Die Kursgebühr beträgt 30,00 Euro.<br />

Eine Anmeldung beim Kreisverband Biberach, Telefon 07351<br />

1570-15, Email: info@drk-bc.de oder beim Ausbilder Joachim<br />

Müller Telefon 07351 578494 ab 18 Uhr, E-Mail: joachim.mueller@drk-schwendi.de<br />

ist erforderlich.<br />

• Musikverein „Rota“ <strong>Schwendi</strong> e. V.<br />

www.mvrota.de<br />

An alle Kinder, Eltern und sonstige Interessierte,<br />

auch in diesem Jahr starten wir nach den Sommerferien wieder<br />

mit der Instrumentalausbildung an verschiedenen Blasinstrumenten.<br />

Zur Auswahl stehen:<br />

Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxophon, Trompete,<br />

Flügelhorn, Tenorhorn, Horn, Bariton, Posaune, Tuba und<br />

Schlagwerk. Ganz dringend benötigen wir Nachwuchsmusiker<br />

im tiefen Blech, also Horn, Tenorhorn …<br />

Darum laden wir Sie/euch am Freitag, den <strong>12.07.2013</strong>, um<br />

18:30 Uhr zu einem Informations-/Elternabend im Musikheim<br />

ganz herzlich ein.<br />

Auch besteht natürlich die Möglichkeit die verschiedenen<br />

Instrumente nochmals anzuschauen und nach Bedarf auch<br />

auszuprobieren.<br />

Bei Fragen vorab können Sie uns gerne anrufen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Kontakt: Carmen König, Jugendleitung<br />

Telefon 07581/5297475 oder E-Mail carmen.lanz@web.de<br />

• BUND – Ortsgruppe <strong>Schwendi</strong><br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

2013<br />

Die BUND-Gruppe <strong>Schwendi</strong> ladet herzlichst alle Mitglieder,<br />

Freunde und Unterstützer zur Mitgliederversammlung 2013 ein.<br />

Freitag, den 12. Juli, um 19 Uhr<br />

im Vereinsheim der Naturfreunde<br />

Salzweiher Orsenhausen<br />

• Reit- und Fahrverein<br />

<strong>Schwendi</strong> e. V.<br />

Einladung zur Besprechung<br />

der <strong>Schwendi</strong>er Waldweihnacht<br />

Sehr geehrte Schulleiter, Leiterinnen der Kindergärten, Leiter<br />

der Senioren und Altenhilfe, Vorstände der Vereine und an<br />

Alle, die mitmachen wollen!! Wer denkt denn kurz vor den<br />

Sommerferien schon an Weihnachten?<br />

Das positive Echo der 1.ten <strong>Schwendi</strong>er Waldweihnacht ist<br />

für uns Ansporn, dieses Jahr noch weitere Teilnehmer zu<br />

gewinnen. Bestimmt haben Sie auch die ein oder andere<br />

Anregung, um dies Veranstaltung für die Teilnehmer und<br />

Besucher noch attraktiver zu machen.<br />

Deshalb wollen wir uns noch vor den Sommerferien das<br />

Feedback von letztes Jahr einholen sowie den Rahmen der<br />

nächsten Waldweihnacht besprechen.<br />

Hierzu treffen wir uns am<br />

Dienstag, 16. Juli 2013, um 19:30 Uhr<br />

im Reiterstüble auf der Reitanlage<br />

Im Schochengraben 2, 88477 <strong>Schwendi</strong><br />

Wir freuen uns über weitere Gewerbetreibende wie auch Vereine,<br />

Schulen und Kindergärten.<br />

Vereinsnachrichten Bußmannshausen<br />

• Musikverein Bußmannshausen e. V.<br />

Bergmesse am Sonntag, den 14. Juli 2013<br />

Am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr wirken wir<br />

bei einer Bergmesse auf dem Hündle (Oberstaufen) mit. Im<br />

Anschluss daran unterhalten wir die Gäste im Außenbereich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!