30.06.2014 Aufrufe

Umweltbericht zur FNP-Änderung Stockheim 14-04-09 - Gemeinde ...

Umweltbericht zur FNP-Änderung Stockheim 14-04-09 - Gemeinde ...

Umweltbericht zur FNP-Änderung Stockheim 14-04-09 - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>zur</strong> 36. Flächennutzungsplanänderung der <strong>Gemeinde</strong> Nümbrecht für einen Teilbereich in <strong>Stockheim</strong><br />

Luft und<br />

Luftqualität<br />

Landschaft<br />

Bundesimmissionsschutzgesetz(BImSchG),<br />

inkl. Verord-<br />

Wassers, der Atmosphäre sowie der Kultur- und Sachgüter vor<br />

Schutz des Menschen, der Pflanzen und Tiere, des Bodens, des<br />

nungen<br />

schädlichen Umwelteinwirkungen (Immissionen) sowie Vorbeugen<br />

hinsichtlich des Entstehens von Immissionen (Gefahren, erhebliche<br />

Nachteile und Belästigungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche,<br />

Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlen, Schadstoffe und<br />

ähnlichen Erscheinungen).<br />

TA-Luft<br />

Schutz der Allgemeinheit und der Nachbarschaft vor schädlichen<br />

Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen sowie deren Vorsorge<br />

<strong>zur</strong> Erzielung eines hohen Schutzniveaus für die gesamte<br />

Umwelt.<br />

Bundesnaturschutzgesetz und<br />

Landschaftsgesetz NW<br />

Schutz, Pflege und Entwicklung der Landschaft im besiedelten und<br />

unbesiedelten Bereich <strong>zur</strong> dauerhaften Sicherung der Vielfalt, Eigenart<br />

und Schönheit sowie des Erholungswertes von Natur und Landschaft.<br />

3 Umweltsituation, Wirkungs<br />

ungsprognose und Maßnahmen<br />

3.1 Menschen<br />

Im Zusammenhang mit der Planung sind für den Menschen potenzielle Auswirkungen durch Lärm<br />

und sonstige Immissionen von Bedeutung. Es wird durch das Neubaugebiet zu einer Zunahme des<br />

Verkehrs kommen. Damit einhergehend sind betriebsbedingte Lärmimmissionen verbunden. Aufgrund<br />

des relativ geringen zusätzlichen Verkehrsaufkommens und der Tatsache, dass es sich ausschließlich<br />

um Zielverkehr der Anwohner und Besucher handelt, kann eine Überschreitung der<br />

schalltechnischen Orientierungswerte der DIN 18005 ausgeschlossen werden.<br />

3.2 Landschaft<br />

Das Plangebiet befindet sich am nördlichen bzw. östlichen Rand der Ortslage <strong>Stockheim</strong> in der <strong>Gemeinde</strong><br />

Nümbrecht. Bei den Flächen im Außenbereich handelt sich um leicht hängige Grünlandflächen<br />

ohne Gehölze.<br />

Die Errichtung von Gebäuden inkl. Nebenanlagen sowie der Bau von Erschließungsstraßen führen<br />

zu einem Verlust der gewachsenen Kulturlandschaft. Der Bebauungsplan trifft Festsetzungen für<br />

eine an die vorhandene Ortslage angepasste Bauweise. Durch Pflanz- und Ausgleichsmaßnahmen<br />

und den hohen Grünanteil findet eine landschaftsgerechte Neugestaltung statt.<br />

3.3 Pflanzen und Tiere<br />

Die Grünlandgesellschaften erfüllen aktuell keine besonderen Biotop- und Artenschutzfunktionen.<br />

Es haben sich während der Kartierungsarbeiten keine Anzeichen für ein Vorkommen streng geschützter<br />

Arten ergeben.<br />

Die Flächenbeanspruchung hat einen Verlust der Biotoptypen und ihren Lebensgemeinschaften <strong>zur</strong><br />

Folge. Betroffen ist nahezu ausschließlich Grünland. Eingriffe in Biotoptypen mit besonderen Empfindlichkeiten<br />

bzw. hoher Schutzwürdigkeit sind nicht vorgesehen. Als Ausgleich sind Neupflanzungen<br />

von Obstbäumen vorgesehen.<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!