02.07.2014 Aufrufe

payoff magazine 07/14

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13 PRODUCT NEWS<br />

Chancen/Risiko: Mittel<br />

Chancen/Risiko: Mittel<br />

Chancen/Risiko: Mittel<br />

VZAGR – Tracker-Zertifikat der Bank Vontobel auf VT Agricultural Commodity Index<br />

Details: w ww.<strong>payoff</strong>.ch<br />

Details: w ww.<strong>payoff</strong>.ch<br />

Comeback der Agrar-Rohstoffe<br />

Nach dem mehrjährigen Höhenflug der Aktien wenden sich<br />

die Investoren seit Februar vermehrt den Rohstoffen zu. Das<br />

Tracker-Zertifikat VZAGR weist von den Angeboten auf Agrargüter<br />

die beste Performance auf.<br />

Details: w ww.<strong>payoff</strong>.ch<br />

Preis/Leistung: Schwach Preis/Leistung: Gut Preis/Leistung: Sehr gut<br />

Dieter Haas<br />

Chancen/Risiko: Erhöht<br />

Details: w ww.<strong>payoff</strong>.ch<br />

Unverhofft kommt oft. Nach längerer<br />

Durststrecke mehren sich die Anzeichen<br />

für eine Trendwende bei den Preisen für<br />

Agrargüter. Die breit gefassten Indizes<br />

erzielten 20<strong>14</strong> teils ansehnliche Kursgewinne.<br />

Am eindrücklichsten waren bis<br />

dato die Avancen bei Kaffee. Für ein breit<br />

diversifiziertes Depot sind Investitionen<br />

in einzelne Rohstoffe ohne profunde<br />

Kenntnisse des Marktes allerdings wenig<br />

ratsam. Eine taugliche Alternative sind<br />

Sektorindizes basierend auf Futures-<br />

Kontrakten. Sie umfassen den gesamten<br />

Bereich und sind somit wesentlich risikoärmer.<br />

Fast jeder Emittent hat mittlerweile<br />

ein Tracker-Zertifikat am Start.<br />

Als Basiswerte dienen in der Regel hauseigene<br />

Indizes. Sie unterscheiden sich<br />

in mancherlei Hinsicht. So gibt es unter<br />

anderem Differenzen beim Rollvorgang,<br />

der Positionierung auf der Futures-Kurve,<br />

bei der Diversifizierung, bei den Selektionskriterien<br />

und bei der Häufigkeit der<br />

Neugewichtung. Es verwundert daher<br />

wenig, dass bei einem langfristigen Vergleich<br />

die Tracker-Zertifikate auf Agrarindizes<br />

kursmässig häufig voneinander<br />

abweichen. Die beiden besten, der in USD<br />

gehandelte VZAGR und der CHF-gehedgte<br />

CAGCI, liefern sich seit Juni 2009 ein<br />

Kopf-an-Kopf-Rennen.<br />

Chancen/Risiko: Erhöht<br />

Details: w ww.<strong>payoff</strong>.ch<br />

Klassisches Rohstoffindexkonzept<br />

als Basis<br />

Der im Oktober 20<strong>07</strong> lancierte Basiswert<br />

des Tracker-Zertifikates VZAGR investiert<br />

breit diversifiziert in die Futures-Preise<br />

von acht verschiedenen Agrarrohstoffen<br />

(Kakao, Kaffee, Mais, Baumwolle, Sojabohnen,<br />

Zucker, Chicago-Weizen und Kansas-<br />

Weizen). Deren Gewichtung im Index wird<br />

alle drei Monate mittels quantitativen<br />

Modells angepasst. Dieses überprüft die<br />

zu erwartenden Renditen der einzelnen<br />

Rohstoffe und stellt sicher, dass diejenigen<br />

Rohstoffe mit der aufgrund der berechneten<br />

Renditeerwartungen höchsten Rendite<br />

für den Index selektiert werden.<br />

Langfristig steigende Preise<br />

Die Zunahme der Weltbevölkerung, veränderte<br />

Essgewohnheiten speziell in den<br />

Schwellenländern und schrumpfende<br />

Anbauflächen sind die Haupttriebfedern<br />

für die von vielen Experten erwartete<br />

Verknappung natürlicher Ressourcen. Es<br />

«Weitere Eskalationen<br />

im Agrarstaat Ukraine<br />

könnten den bestehenden<br />

Preisauftrieb kurzfristig<br />

beschleunigen.»<br />

dürfte sich bei der jüngst erfolgten Trendwende<br />

bei den Agrargüterpreisen keineswegs<br />

nur um ein Strohfeuer handeln.<br />

Eine Zuspitzung der Krise zwischen dem<br />

Westen und Russland wegen der unterschiedlichen<br />

Interessen im wichtigen<br />

Agrarstaat Ukraine könnte den bestehenden<br />

Preisauftrieb kurzfristig beschleunigen.<br />

Unter den an der SIX Structured<br />

Products kotierten Strukturierten Produkten<br />

besitzen die Tracker-Zertfikate<br />

VZAGR und CAGCI sowie für spekulativere<br />

Anleger der Long Mini-Futures<br />

RICON auf den RICI Enhanced Agricultural<br />

Index die besten Kursgewinnchancen.<br />

<strong>payoff</strong> factBOX<br />

Symbol<br />

Valor<br />

Produkttyp<br />

Basiswert<br />

Emittent<br />

Rating (S&P)<br />

Ausstattung<br />

Laufzeit<br />

Ratio<br />

Mgt. Fee p.a.<br />

Quanto<br />

COSI<br />

Kennzahlen<br />

Ø Spread 5Tg<br />

Spread Availability<br />

Kurs<br />

Brief (27.06.20<strong>14</strong>)<br />

Handelsplatz<br />

%<br />

200<br />

175<br />

150<br />

125<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

Jun.<br />

2008<br />

Jun.<br />

2009<br />

Jun.<br />

2010<br />

VZAGR<br />

3404<strong>14</strong>6<br />

Tracker-Zertifikat<br />

VT Agricultural<br />

Commodity Index<br />

Bank Vontobel<br />

A+<br />

Open-end<br />

1:1<br />

1,60%<br />

Nein<br />

Nein<br />

0,67%<br />

99,78%<br />

USD 135.80<br />

SIX STP<br />

Jun.<br />

2011<br />

Jun.<br />

2012<br />

Jun.<br />

2013<br />

Jun.<br />

20<strong>14</strong><br />

CAGCI Tracker-Zert. auf UBS CMCI Agri. CHF Hdgd Index<br />

VZAGR Tracker-Zert. auf VT Agricult. Comm. Index<br />

RICON Mini-Long auf RICI Enh. Agri. Index - index. auf RIACH<br />

RIACH Tracker-Zert. auf RICI Enh. Agri. Index<br />

<strong>payoff</strong>-<br />

Einschätzung<br />

Chancen/Risiko: Erhöht<br />

Details: w ww.<strong>payoff</strong>.ch<br />

Langfristig steigende<br />

Preise<br />

Breite Diversifikation<br />

Rollverluste<br />

Quelle: Bloomberg (indexiert auf Startkurs ab 03.06.2008)<br />

www.<strong>payoff</strong>.ch | Juli 20<strong>14</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!