02.07.2014 Aufrufe

payoff magazine 07/14

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"<br />

27<br />

MARKET MONITOR<br />

Rating Watch Länder:<br />

Sommerpause?<br />

Die Kreditaufschläge der<br />

Staatsschuldner bleiben<br />

niedrig – trotz geopolitischem<br />

«high noon» im Irak<br />

und in der Ukraine. Parallel<br />

kam es zu einem Rating-Upgrade<br />

bei Irland und zu einer<br />

Rückstufung bei Südafrika.<br />

Dieter Haas<br />

Bei den Kreditaufschlägen setzte sich<br />

der sinkende Trend fort. Erste Marktteilnehmer<br />

sprechen schon von einer<br />

«Sommerpause» beim Credit Trading.<br />

Von den fortgesetzten Entspannungstendenzen<br />

profitierten zuletzt vor allem die<br />

Länder in den hinteren Regionen der<br />

Rangliste. Grösstenteils ausgereizt ist<br />

hingegen der Spielraum bei den grossen<br />

Ländern (siehe Grafik). Die Krise im<br />

Irak zeigte überraschenderweise keine<br />

negativen Auswirkungen. Der dadurch<br />

verursachte Preisauftrieb beim Erdöl<br />

hielt sich bis jetzt in Grenzen. Negativ zu<br />

Buch geschlagen hat bei den fundamentalen<br />

Ratings jedoch der längste Streik<br />

in Südafrikas Rohwarenbranche. Als<br />

Folge davon senkten Standard & Poor’s<br />

die Bonitätseinstufung für Staatsanleihen<br />

in lokaler Währung um eine Stufe<br />

auf «BBB+». Konkurrent Fitch korrigierte<br />

den Ausblick des Ratings von «stabil» auf<br />

«negativ», was auf eine mögliche Abstufung<br />

hindeutet. Dagegen wurde die Kreditwürdigkeit<br />

Irlands von Standard &<br />

Poor’s zum ersten Mal seit dem Ausbruch<br />

der Schuldenkrise nach oben revidiert,<br />

und zwar von «BBB+» auf «A-». Die US-<br />

Ratingagentur begründete den Schritt<br />

mit verbesserten Wachstumsaussichten<br />

des Landes. Sie erwartet im Durchschnitt<br />

der Jahre 20<strong>14</strong> bis 2016 ein Wirtschaftswachstum<br />

von 2,7%.<br />

Ratings und Credit Spreads<br />

verschiedener Länder (nach Credit Spreads sortiert)<br />

Land<br />

Quellen: S&P, Moody's, Fitch, Dagong, Bloomberg<br />

Kursentwicklung Credit Spreads (USD) - 5 JahrE<br />

BPS<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Jan.<br />

Jan.<br />

2011<br />

2012<br />

Deutschland Grossbritannien Frankreich<br />

Quelle: Bloomberg<br />

Kredit-Rating<br />

Moody's S&P Fitch Dagong<br />

Credit Spreads 5J<br />

(USD) in BPS, per<br />

24.06.20<strong>14</strong><br />

Jan.<br />

2013<br />

Veränderung<br />

zum<br />

Vormonat<br />

Jan.<br />

20<strong>14</strong><br />

Trend<br />

Norwegen Aaa AAA AAA AAA 13 -1 (<br />

Schweden Aaa AAA AAA AAA 16 0 "<br />

USA Aaa AA+ AAA A- 17 0 "<br />

Grossbritannien Aa1 AAA AA+ A+ 20 -3 (<br />

Deutschland Aaa AAA AAA AA+ 20 -2 (<br />

Finnland Aaa AAA AAA AAA 23 -1 (<br />

Dänemark Aaa AAA AAA AAA 24 -1 (<br />

Niederlande Aaa AA+ AAA AA+ 28 -4 (<br />

Schweiz Aaa AAA AAA AAA 30 0 "<br />

Österreich Aaa AA+ AAA AA+ 33 0 "<br />

Australien Aaa AAA AAA AAA 33 -10 (<br />

Japan Aa3 AA- A+ A 37 -4 (<br />

Frankreich Aa1 AA AA+ A+ 39 -5 (<br />

Belgien Aa3 AA AA A+ 40 1 &<br />

Irland Baa1 A- BBB+ BBB 43 -20 (<br />

"<br />

Spanien Baa2 BBB BBB+ A 66 -24 (<br />

Mexiko A3 A A- BBB 67 -9 (<br />

China Aa3 AA- A+ AA+ 72 -6 (<br />

Italien Baa2 BBB BBB+ BBB 87 -34 (<br />

Slowenien Ba1 A- BBB+ - 124 -30 (<br />

Brasilien Baa2 BBB+ BBB A- <strong>14</strong>1 -11 (<br />

Portugal Ba2 BB BB+ BB <strong>14</strong>4 -50 (<br />

Indonesien Baa3 BB+ BBB- BBB- 154 6 &<br />

Südafrika Baa1 BBB+ BBB+ A- 174 -3 (<br />

Türkei Baa3 BBB BBB BB 179 -3 (<br />

Russland Baa1 BBB BBB A 185 -12 (<br />

www.<strong>payoff</strong>.ch | Juli 20<strong>14</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!