01.11.2012 Aufrufe

durchatmen

durchatmen

durchatmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

adfahren<br />

„D<br />

en Norweger wirst du doch<br />

wohl einholen!“ Er trat tüchtig<br />

in die Pedale, hatte jedoch<br />

den Eindruck, dass der Abstand<br />

größer wurde. „Nun streng<br />

dich doch mal an!“ Noch einmal<br />

versuchte er, alle Kräfte zu mobilisieren,<br />

doch vergebens. Das<br />

Kreuzfahrtschiff „Norwegian Dream“<br />

war einfach schneller und<br />

hatte gewonnen. Er drehte sich<br />

um, doch seine Frau radelte ganz<br />

entspannt. Warum hatte er bloß<br />

den Verdacht, dass er das Tandem<br />

alleine fuhr? „Jetzt fahr wenigstens<br />

schneller als das Containerschiff“,<br />

bemerkte sie und<br />

das Rennen begann von Neuem.<br />

An Begleitung fehlte es den beiden<br />

im Verlauf der 130 km langen<br />

Nord-Ostsee-Kanal-Radtour<br />

nicht, schließlich durchreisten<br />

sie Schleswig-Holstein auf einem<br />

Weg, der jährlich auch von<br />

35.000 Schiffen gewählt wird. Er<br />

begann, etwas außer Atem zu<br />

kommen. Eigentlich liebte er es,<br />

Radtouren zu unternehmen. Die<br />

Bewegung an der frischen Luft<br />

war ein guter Ausgleich zu seiner<br />

Büroarbeit und bei der Fahrt<br />

durch die Landschaft konnte<br />

man viel von der Natur und den<br />

Menschen sehen. Die Bedingungen<br />

dafür waren am Nord-Ost-<br />

Neu eingeweiht<br />

Immer an der Treene entlang geht’s auf dem einst<br />

für Flensburger Kaufleute wichtigen „Stapelholmer<br />

Weg“ im nördlichen Binnenland, der nun als historischer<br />

Radweg erkundet werden kann.Auch die<br />

nähere Umgebung lockt mit schönen Ausflugszielen,<br />

wie zum Beispiel das niederländisch geprägte<br />

Friedrichstadt, das mit zahlreichen berankten Häusern<br />

seinem Ruf als „Rosenstadt“ im Sommer alle<br />

Ehre macht.Nach einem Bummel über den schönen<br />

Marktplatz bietet sich eine erholsame Bootsfahrt<br />

durch die malerischen Grachten an, bevor es mit<br />

Fahrrad auf dem Stapelholmer Weg weiter geht.<br />

Informationen über Route, Quartiere und<br />

Gepäcktransfer:<br />

Tel.: 0 46 38/89 84 04<br />

www.stapelholmer-weg.de<br />

see-Kanal ideal: Zum großen Teil<br />

fuhren sie auf einem Versorgungsweg<br />

direkt am Wasser, der<br />

für den normalen Straßenverkehr<br />

gesperrt war. Zudem gab es keine<br />

Steigungen, eine Tatsache,<br />

die ihm aufgrund der seltsamen<br />

Schwerfälligkeit ihres neuen<br />

Gefährts immer bedeutsamer<br />

wurde.<br />

Seine Gedanken schweiften ab.<br />

Auch an der Nordsee mussten<br />

sie auf ihrer Radtour im Vorjahr<br />

keine nennenswerten Steigungen<br />

bewältigen, obwohl ihre Strecke<br />

zum Teil auf dem „längsten Berg<br />

Europas“, dem 360 km langen<br />

Nordseedeich, entlangführte. Die<br />

vier Meter Höhe hatten ausgereicht,<br />

um vom Fahrrad einen weiten<br />

Blick genießen zu können.<br />

Einige schöne Abstecher auf<br />

Inseln und Halligen hatten sie<br />

gemacht. Zu jener Zeit jedoch<br />

jeder mit seinem eigenen Fahrrad.<br />

Warum war es bloß dieses<br />

Mal so anstrengend? Bremste<br />

sie etwa? Dieses sei die schönste<br />

Radtour, die sie jemals gemacht<br />

hätten. Die schönste Radtour?<br />

Schwer zu sagen, welche<br />

das war. Die Alte Salzstraße,<br />

die sie im vorletzten Jahr befahren<br />

hatten, die Holsteinische-<br />

Schweiz-Rundtour, der Ostsee-<br />

küsten-Radweg, alle Touren hatten<br />

ihren eigenen Reiz, alle waren<br />

aufgrund der landschaftlichen<br />

Schönheit sehr empfehlenswert,<br />

teilweise hatten sie Unterkünfte<br />

und Gepäcktransfer mitgebucht.<br />

Wichtig war nur die Auswahl des<br />

richtigen Gefährts – die Wahl des<br />

Tandems war in diesem Jahr auf<br />

jeden Fall ein Fehler! Er nahm<br />

sich vor, sie bei dem nächsten<br />

Schaufenster, das sie passieren<br />

würden, einmal im Spiegelbild zu<br />

kontrollieren …<br />

NORBERT KORTUM<br />

Friedrichstadt und die Landschaft Stapelholm<br />

In der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge, im Herzen Stapelholms,<br />

liegt Friedrichstadt mit seinen malerischen<br />

Grachten und dem großen Marktplatz mit Treppengiebelhäusern.<br />

Stapelholm per Rad:<br />

• 7 ÜF • Treenefahrt nach Schwabstedt• Eintritt Multimar<br />

Wattforum Tönning • Grachtenfahrt in Friedrichstadt •<br />

Fahrt m. d. Historischen Fähre in Bargen • Besuch des<br />

Michael-Otto-Instituts in Bergenhusen • Kaffee- o. Teegedeck<br />

• Info-Paket mit Radwanderkarte<br />

Ab 165,– €*<br />

Fremdenverkehrsgemeinschaft W.I.R., Friedrichstadt<br />

Fax: 0 48 81/93 93 93<br />

www.friedrichstadt.de<br />

Buchungs-Hotline: 0 48 81/1 94 33<br />

Bett & Bike<br />

Die Tagestour mit Kind<br />

und Kegel, ein sportliches<br />

Wochenende mit<br />

Freunden oder ein erlebnisreicher<br />

Urlaub – für<br />

Fahrradfreunde bietet<br />

Schleswig-Holstein von<br />

Natur aus ideale Voraussetzungen.<br />

Und auch die Gastbetriebe zwischen<br />

den Küsten bieten radlerfreundliche<br />

Angebote, die von erster Hilfe in Sachen<br />

Platten bis zu Übernachtungsmöglichkeiten<br />

für Radler samt Drahtesel<br />

reichen.Tipps und wichtige Adressen<br />

für Ihre Tourenplanung im Norden<br />

finden Sie bei „Bett & Bike“, dem<br />

Radführer des Allgemeinen Deutschen<br />

Fahrrad-Clubs (ADFC).<br />

Informationen: www.bettundbike.de<br />

* Pro Person.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!