01.11.2012 Aufrufe

durchatmen

durchatmen

durchatmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Mayer & Partner<br />

Wandern<br />

ohne Berge<br />

Geht nicht? Von wegen! Schleswig-Holstein<br />

überzeugt mit Wanderungen entlang<br />

von Seen, durch Wälder vorbei<br />

an Schlössern und Herrenhäusern<br />

und Einkehrmöglichkeiten in kleinen<br />

verträumten Dörfern. Wander-Liebhaber<br />

finden im Norden<br />

Deutschlands viele regionale<br />

und überregionale Wanderwege,<br />

darunter auch Teilstrecken<br />

von Europäischen<br />

Fernwanderwegen. Diese und<br />

© Hochseilgarten Malente<br />

sport<br />

Die jungen Wilden<br />

Sie wollen im Urlaub mal etwas Neues, etwas Außergewöhnliches<br />

ausprobieren? Wie wäre es mit Klettern? Auf Fehmarn<br />

treffen sich beim Siloclimbing oft erfahrene Alpinisten, die<br />

nicht auf den nächsten Urlaub im Hochgebirge warten wollen<br />

[www.siloclimbing.de].<br />

Hoch hinaus geht’s auch in den vier Hochseilgärten Schleswig-<br />

Holsteins. In Malente, Geesthacht, St. Peter-Ording und auf<br />

Fehmarn können vor allem Gruppen bei gewagten Kletterpartien<br />

zu einem Team zusammenwachsen, zudem steigert jeder<br />

einzelne sein Selbstvertrauen [www.hochseilgarten-malente.de;<br />

www.hoga-hochseilgarten.de; www.hochseilgarten-takelage.de; www.hochseil<br />

garten-fehmarn.de].<br />

Wer’s lieber rasant mag, findet in Schleswig-Holstein gute Inline-Skating-Strecken.<br />

Neben vielen asphaltierten Rad- und Wirtschaftswegen<br />

und Deichen, bietet sich die Strandpromenade<br />

in Grömitz besonders in den frühen Morgenstunden [www.groe<br />

mitz.de] oder das Indoor-Fun & Sport Centrum in Damp an, in<br />

dem auch Pipes und Rails zur Verfügung stehen [www.dampurlaub.de].<br />

Eine kleine Herausforderung für geübte Skater ist der<br />

Skating-Marathon auf Nordstrand, der jährlich am Himmelfahrtswochenende<br />

stattfindet [www.nordstrand.de].<br />

„Einzigartig“ wandern in Schleswig-<br />

Holstein – unterwegs mit allen Sinnen!<br />

14 verschiedene Routen in unterschiedlichen<br />

Landschaftstypen – von Watt und<br />

Strand über Moor bis hin zu Wald und<br />

See – werden in diesem Heft ausführlich<br />

vorgestellt.Im hinteren Teil sind darüber<br />

hinaus nützliche Adressen und Links<br />

aufgeführt sowie übersichtliches Kartenmaterial<br />

für alle vorgestellten Routen.<br />

Bestellung beim Umweltministerium<br />

Schleswig-Holstein per E-Mail:<br />

broschüre@munl.landsh.de<br />

die übrigen Wege werden vom Wanderverband Norddeutschland gepflegt und sind allesamt gut<br />

beschildert. Ein weißes „Andreaskreuz“ auf einem farbigen Hintergrund oder ein „gelber Pfeil“ weisen<br />

den richtigen Weg durch die abwechslungsreiche Landschaft. Die unterschiedlichen Strecken<br />

sind zwischen 49 km und 258 km lang und führen zum Beispiel an den Flüssen Schlei, Eider und Elbe<br />

entlang, durch die verschiedenen Naturparke, von Insel zu Insel oder auf dem Nord-Ostsee-Wanderweg<br />

einmal quer durchs nördlichste Bundesland.<br />

Weitere Informationen und das nötige Kartenmaterial werden im Internet bereit gestellt unter:<br />

www.wanderverband-norddeutschland.de/html/karteneuropawege.html und<br />

www.wanderverband-norddeutschland.de/html/kartenhauptwanderwege.html<br />

<strong>durchatmen</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!