01.11.2012 Aufrufe

durchatmen

durchatmen

durchatmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Choppy Water © FIVB © Eutiner Festspiele © SHMF<br />

highlights<br />

20. Schleswig-Holstein Musik Festival<br />

09. Juli – 28. August, Länderschwerpunkt: Japan<br />

Das Schleswig-Holstein Musik Festival zählt zu den angesehensten und erfolgreichsten<br />

Klassikveranstaltungen seiner Art in Europa. Nahezu die Hälfte aller Konzerte<br />

stehen im Zeichen Japans, das durch Kompositionen und weltberühmte Musiker<br />

aus aller Welt präsentiert wird. Die Mischung aus zauberhafter Landschaft, traditioneller<br />

Architektur und anspruchsvoller Musik macht den musikalischen Sommer<br />

zwischen Nord- und Ostsee zu einem Gesamtkunstwerk.<br />

Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival<br />

Tel.: 04 51/38 95 70, www.shmf.de<br />

Eutiner Festspiele, 13. Juli – 19. August, Eutin<br />

Die traditionellen „Eutiner Festspiele“ finden schon seit 1951 statt und sind neben<br />

dem Schleswig-Holstein Musik Festival mittlerweile das zweite große Kulturevent<br />

im Lande. Die in Europa einzigartige Freilichtbühne liegt direkt am Großen Eutiner<br />

See inmitten des Eutiner Schlossgartens und bietet mit ihrem Halbrund fast 2.000<br />

Besuchern Platz. Doch nicht nur die Lage, sondern auch ihre Akustik ist einzigartig,<br />

denn auf eine Lautsprecheranlage kann vollständig verzichtet werden! Den Besucher<br />

erwarten publikumsnahe Inszenierungen mit einem hochklassigen, internationalen<br />

Ensemble. So hat sich die „Oper im Park“ im Laufe der Zeit einen festen Platz in<br />

den Kulturkalendern geschaffen. Pauschalangebot s. S. 70.<br />

Kur und Touristik Eutin GmbH<br />

Tel.: 0 45 21/7 09 70, www.eutiner-festspiele.de<br />

Deutsche Beach Volleyball<br />

Meisterschaften, 26. – 28. September, Timmendorfer Strand<br />

Timmendorfer Strand verwandelt sich Ende September in das Mekka der Beach-<br />

Volleyball-Szene: Gut 60.000 Beachfans werden erwartet, wenn am Strand vor der<br />

Seebrücke in einmaliger Atmosphäre Deutschlands beste Beach-Volleyballer ihre<br />

Deutschen Meister suchen. Die Kombination von tollem Sand-Sport und vielen Parties<br />

hat Timmendorfer Strand einen inzwischen legendären Ruf unter Freunden des<br />

Beach-Volleyballs beschert.<br />

Tourist-Service Timmendorfer Strand, Tel.: 0 45 03/3 58 50<br />

www.timmendorfer-strand.de, www.volleyball-verband.de<br />

23. Surf World Cup, 23. Sept. – 02. Okt., Westerland/Sylt<br />

Der Surf World Cup Sylt gehört jetzt bereits seit 20 Jahren zu den herbstlichen Top-<br />

Events der Insel. Im Rahmen ihrer World-Cup-Tour treffen sich die besten Windsurfer<br />

aus allen Ländern der Welt vor dem Brandenburger Strand auf Sylt und kämpfen<br />

um wichtige Weltmeisterschaftspunkte und hochdotiertes Preisgeld. Vom<br />

Westerländer Strand aus können auch die Zuschauer die atemberaubenden Manöver,<br />

Sprünge und Wellenritte der hundert Top-Athleten hautnah miterleben. Action,<br />

Fun und abends Party-Time ist dann eine Woche lang auf der Insel angesagt.<br />

Tourismus-Service Westerland<br />

Tel.: 0 46 51/1 94 33, www.sylt.de<br />

Mehr Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten 84 und 85.<br />

Terminänderungen vorbehalten. Stand 10/2004<br />

<strong>durchatmen</strong> 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!