16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 14. 04. 2013 [24.76 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 14. 04. 2013 [24.76 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 14. 04. 2013 [24.76 MB] - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER NORDSEE-ZEITUNG<br />

Redaktion: (04 71) 59 18-144 · Anzeigen: 59 18-132 · Auflage: 114 161 Exemplare<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> · Nr. 15 S · 36. Jahrgang<br />

CITIPOST-NORDSEE<br />

Telefon 0471-90266-851<br />

E-Mail: service@citipost-nordsee.de<br />

„Das ganze Programm“<br />

Dirk Böhling kommt mit Band<br />

ins Theater im Fischereihafen Seite 10<br />

Anzeige<br />

Erdnuss-<br />

Quarkbrot<br />

Stadtverbot<br />

für Rocker<br />

BREMEN. Rund 40 Mitglieder<br />

zweier rivalisierender<br />

Rockergruppen haben sich<br />

in der Nacht zu gestern in<br />

der Bremer Innenstadt eine<br />

heftige Schlägerei geliefert.<br />

Ein 41-Jähriger aus Delmenhorst<br />

war bei der Auseinandersetzung<br />

der „Hell’s Angels“<br />

und „Mongols“ durch<br />

sechs Messerstiche lebensgefährlich<br />

verletzt worden.<br />

Nach einer Notoperation sei<br />

er außer Lebensgefahr, sagte<br />

gestern ein Polizeisprecher<br />

nach einer Pressekonferenz<br />

am Samstag. Rund 150 Polizeibeamte<br />

hatten die Lage<br />

laut Polizei schnell unter<br />

Kontrolle gebracht, 25 Tatverdächtige<br />

wurden vorläufig<br />

festgenommen und erhielten<br />

Stadt- beziehungsweise<br />

Platzverbote.<br />

Salam Fajad<br />

tritt zurück<br />

RAMALLAH. Der palästinensische<br />

Ministerpräsident Salam<br />

Fajad ist zurückgetreten.<br />

Er habe Präsident Mahmud<br />

Abbas um seine Entlassung<br />

gebeten, so eine Sprecherin<br />

mit. Hintergrund ist ein seit<br />

Tagen schwelender Streit in<br />

der Palästinenserführung um<br />

den Rücktritt von Finanzminister<br />

Nabil Kassis.<br />

HEUTE IM <strong>SJ</strong><br />

Taxifahrer fordern<br />

härteres Durchgreifen<br />

der Justiz Seite 2<br />

Bernd W. Froehlich:<br />

Ein Meister<br />

der Tarnung Seite 3<br />

Loxstedt: Grünes Licht<br />

für Verlegung der<br />

Sportanlage Seite 12<br />

Nordderby: Eisbären<br />

erwarten heute<br />

Oldenburg Seite 25<br />

Konzertreihe in der Alten<br />

Bürger startet<br />

wieder Seite 32<br />

BUNDESLIGA<br />

Bayern München –<br />

1. FC Nürnberg 4:0<br />

VfL Wolfsburg –<br />

TSG Hoffenheim 2:2<br />

FSV Mainz –<br />

Hamburger SV 1:2<br />

Greuther Fürth –<br />

Bor. Dortmund 1:6<br />

Fort. Düsseldorf –<br />

Werder Bremen 2:2<br />

FC Schalke 04 –<br />

Bayer Leverkusen 2:2<br />

VfB Stuttgart –<br />

Bor. M‘gladbach<br />

heute<br />

15:30<br />

FC Augsburg – heute<br />

Eintr. Frankfurt 17:30<br />

Mit großen Sprüngen in die Open-Air-Saison<br />

Können Schlümpfe fliegen? Klar, zumindest<br />

während der Sportmeile im Schaufenster<br />

Fischereihafen. Nicht nur die jungen<br />

Trampolinspringer <strong>vom</strong> GTV zeigten<br />

dort gestern ihr Können: Mehr als 50 Vereine<br />

aus der Stadt präsentierten ihre Angebote<br />

und machten Lust auf Sport. Trotz<br />

Unterhaltsame Show<br />

Sportlerehrung des Magistrats<br />

im Cinemotion Seite 27<br />

des Schmuddelwetters war auch die<br />

gleichzeitig angebotene Fahrradmesse<br />

wieder ein Publikumsmagnet. Mit Fahrradmesse<br />

und Bauernmarkt geht es heute<br />

ab 10 Uhr im Fischereihafen weiter. Auch<br />

das <strong>Sonntagsjournal</strong> präsentiert sich dort<br />

mit einem eigenen Stand. Foto: Masorat<br />

„Höhere Abgaben für Reiche“<br />

Rossmann-Chef: Ich habe kein Geld in einer Steueroase<br />

HANNOVER. Steuerflucht<br />

und Schwarzgeldkonten rütteln<br />

nach Überzeugung des<br />

Chefs der Drogeriemarktkette<br />

Rossmann an den Grundfesten<br />

der Gesellschaft.<br />

„Wenn der Gesetzgeber sagt:<br />

“So sind die Steuern!“, dann<br />

müssen sie auch von jedem<br />

gezahlt werden“, sagte der<br />

Unternehmenslenker und<br />

-gründer Dirk Rossmann am<br />

Rande der jüngst vorgestellten<br />

Bilanz seines Konzerns.<br />

Internationale Steueroasen<br />

und versteckte Vermögen<br />

sorgen auch hierzulande regelmäßig<br />

für Aufregung.<br />

Für Rossmann ist die Abgabenfairness<br />

eine Voraussetzung<br />

für die gesamte Gesellschaft.<br />

„Denn ansonsten ist<br />

unser Staat auf Dauer nicht<br />

konsensfähig. Und diesen<br />

Konsens brauchen wir und<br />

wir kriegen ihn nur hin,<br />

Ungarn deutet<br />

Kompromiss an<br />

Regierungschef Orban schreibt an die EU<br />

BUDAPEST. Der ungarische<br />

Ministerpräsident Viktor Orban<br />

hat auf die Drohung von<br />

EU-Kommissionspräsident<br />

José Manuel Barroso reagiert,<br />

Klagen gegen mehrere<br />

umstrittene Verfassungsänderungen<br />

einzuleiten. „Ich<br />

möchte Sie davon in Kenntnis<br />

setzen, dass ich bereits<br />

die nötigen legislativen<br />

Schritte gesetzt habe“,<br />

schrieb der rechtskonservative<br />

Regierungschef in einem<br />

Brief an Barroso, der am<br />

jetzt in Budapest veröffentlicht<br />

wurde.<br />

Zunächst war nicht klar,<br />

welche gesetzgeberischen<br />

Schritte Orban meinte. Barroso<br />

hatte in seinem am<br />

Freitag in Brüssel veröffentlichten<br />

Schreiben seine<br />

„ernsten Bedenken“ gegen<br />

die jüngsten, im Vormonat<br />

beschlossenen Verfassungsänderungen<br />

geäußert. Die<br />

Kommission werde „die nötigen<br />

Schritte ergreifen, um<br />

Vertragsverletzungsverfahren<br />

zu beginnen“, so Barroso.<br />

Unter anderen müssten<br />

neue Bestimmungen der ungarischen<br />

Verfassung geprüft<br />

werden, die die Unabhängigkeit<br />

der Justiz beeinträchtigen<br />

könnten oder die das<br />

Verbot von Wahlwerbung im<br />

privaten Rundfunk ermöglichen,<br />

schrieb Barroso. In der<br />

Vergangenheit hatte Budapest<br />

umstrittene Gesetze wegen<br />

drohender Vertragsverletzungsverfahren<br />

geändert.<br />

Viktor Orban<br />

wenn jeder seine Steuern<br />

zahlt, die der Gesetzgeber<br />

vorschreibt“, betonte er. Der<br />

Manager sprach sich für einen<br />

höheren Spitzensteuersatz<br />

für Reiche aus und forderte<br />

höhere Abgaben auf<br />

Zinseinnahmen. Allein der<br />

Gedanke daran, Geld beiseitezuschaffen,<br />

sei ihm fremd:<br />

„Ich kann sehr gut schlafen,<br />

weil ich kein Geld in einer<br />

Steueroase habe.“<br />

„Umfairteilen“<br />

mobilisiert<br />

BERLIN. Mehrere tausend<br />

Menschen haben sich gestern<br />

an einem bundesweiten<br />

Aktionstag des Bündnisses<br />

„Umfairteilen“ beteiligt. In<br />

rund hundert Städten wurde<br />

mit Kundgebungen, Stadtrundgängen,<br />

Straßentheater,<br />

Gottesdiensten und Open-<br />

Air-Konzerten für eine stärkere<br />

Besteuerung von Reichtum<br />

und eine einmalige Vermögensabgabe<br />

zugunsten sozialer<br />

Zwecke demonstriert.<br />

Die Aktivisten forderten<br />

auch einen konsequenten<br />

Kampf gegen Steuerbetrug<br />

und Steueroasen. Allein in<br />

Bochum gingen nach Angaben<br />

der Veranstalter mehr<br />

als 2000 Menschen auf die<br />

Straße. In Berlin und Saarbrücken<br />

wurde bei Menschenketten<br />

symbolisch<br />

Geld für soziale Zwecke verteilt.<br />

In der Bundeshauptstadt<br />

beteiligten sich rund<br />

500 Menschen an der Aktion<br />

am Potsdamer Platz.<br />

Zum Bündnis „Umfairteilen“<br />

gehören bundesweit mehr<br />

als 20 zivilgesellschaftliche<br />

Organisationen.<br />

Korea-Krise:<br />

Neue Wege<br />

USA und China für gemeinsame Lösung<br />

PEKING. China und die USA<br />

suchen gemeinsam nach<br />

neuen Wegen zur Entschärfung<br />

der Korea-Krise. Beide<br />

Seiten vereinbarten beim<br />

gestrigen Besuch von US-<br />

Außenminister John Kerry in<br />

Peking eine engere Zusammenarbeit,<br />

um eine atomwaffenfreie<br />

koreanische<br />

Halbinsel zu erreichen. Konkrete<br />

Beschlüsse, wie auf die<br />

jüngsten nordkoreanischen<br />

Provokationen reagiert werden<br />

sollte, wurden aber<br />

nicht bekannt.<br />

Beide Länder hätten sich<br />

auf weitere Gespräche geeinigt,<br />

sagte US-Außenminister<br />

John Kerry nach Treffen<br />

mit der chinesischen Führung.<br />

„Es ist ein kritischer<br />

Augenblick“, sagte Kerry am<br />

Samstag bei seinem Treffen<br />

mit Chinas neuem Außenminister<br />

Wang Yi.<br />

„Wir sollten einen gemeinsamen<br />

Weg für eine neue Beziehung<br />

zwischen beiden<br />

Weltmächten ebnen“, forderte<br />

Staats- und Parteichef Xi<br />

Jinping nach seinem Gespräch<br />

mit Kerry. Die positive<br />

Kooperation und der Dialog<br />

zwischen beiden Ländern<br />

müssten fortgesetzt<br />

werden. Auch mit Ministerpräsident<br />

Li Keqiang führte<br />

der US-Außenminister Gespräche.<br />

Außenminister Wang Yi<br />

rief in Peking allgemein zu<br />

einer atomaren Abrüstung<br />

auf der koreanischen Halbinsel<br />

auf. „China bleibt bei<br />

seiner Forderung nach Denuklearisierung,<br />

Frieden auf<br />

der Halbinsel und Lösung<br />

der Themen durch Dialog“,<br />

sagte Yi laut Xinhua. China<br />

ist frustriert über seinen traditionellen<br />

Verbündeten<br />

Nordkorea. Besonders die<br />

drei Atomwaffentests haben<br />

die einstmals guten Beziehungen<br />

sehr belastet.<br />

Das KSK-Finanzkonzept:<br />

Beratung auf Augenhöhe<br />

statt 08/15.<br />

Menschlich. Persönlich. Verlässlich.<br />

WETTER-WILLI<br />

Über den<br />

Wolken<br />

scheint wahrscheinlich<br />

die<br />

Sonne, denkt<br />

sich Willi und<br />

packt für den Sonntagsspaziergang<br />

sicherheitshalber<br />

den Regenschirm mit ein –<br />

könnte ja feucht werden.<br />

Tausende bei<br />

Demo vor<br />

NSU-Prozess<br />

MÜNCHEN. Wenige Tage vor<br />

Beginn des NSU-Prozesses<br />

haben gestern rund 5500<br />

Menschen gegen Rassismus<br />

und Rechtsradikalismus demonstriert.<br />

Zu der Kundgebung<br />

unter dem Motto „Gegen<br />

Naziterror, staatlichen<br />

und alltäglichen Rassismus“<br />

hatte ein Bündnis von Organisationen<br />

aus dem linken<br />

Spektrum aufgerufen.<br />

Zu Beginn der Veranstaltung<br />

wurde an die Mordopfer<br />

des Zwickauer Terrortrios<br />

erinnert, das sich den<br />

Namen „Nationalsozialistischer<br />

Untergrund“ (NSU)<br />

gegeben hatte. Vor dem<br />

Oberlandesgericht dort soll<br />

ab Mittwoch der Prozess gegen<br />

das mutmaßliche NSU-<br />

Mitglied Beate Zschäpe<br />

stattfinden. Der Terrorzelle<br />

werden zehn Morde zwischen<br />

2000 und 2007 angelastet.<br />

www.meine-ksk.de<br />

/meineKSK<br />

Kreissparkasse<br />

Wesermünde-Hadeln<br />

Geben Sie sich nicht mit 08/15-Beratung zufrieden - machen Sie jetzt Ihren individuellen Finanz-Check<br />

bei der KSK. Wann und wo immer Sie wollen, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre finanzielle Situation<br />

und entwickeln eine maßgeschneiderte Rundum-Strategie für Ihre Zukunft. Mehr dazu in Ihrer<br />

Geschäftsstelle oder unter www.meine-ksk.de. Garantiert KSK.


2 STADT BREMERHAVEN<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

Pflege zu Hause<br />

& Hausnotruf<br />

Menschlich, zuverlässig, besser.<br />

Offshore: Grantz kritisiert<br />

politischen Schlingerkurs<br />

Oberbürgermeister fordert verlässlichere Rahmenbedingungen<br />

Ich arbeite beim<br />

DRK, weil hier<br />

menschlich<br />

gepflegt wird.<br />

Maria Fonseca<br />

Altenpflegehelferin<br />

Bremerhaven<br />

Wir beraten Sie gern. info@drk.bremerhaven.de<br />

Rechtsextreme<br />

„Das geht uns<br />

alle an“<br />

BREMERHAVEN. Unter<br />

dem Motto „Das geht uns<br />

alle an!“ findet eine Informationsveranstaltung<br />

zum<br />

Thema „Rechtsextremismus<br />

und Jugendliche“ am<br />

Montag, 15. April, in der<br />

Zeit von 19 bis 21 Uhr in<br />

der Aula der Heinrich-<br />

Heine-Schule in Leherheide<br />

statt. Dort sollen Fragen<br />

wie „Was/wer nimmt<br />

Einfluss auf die Einstellung<br />

(junger) Menschen?“<br />

beantwortet werden. Veranstalter<br />

sind der Elternbeirat<br />

und das Lehrerkollegium<br />

der Heinrich-Heine-Schule<br />

sowie der Zentralelternbeirat.<br />

Medienprojekt<br />

Shakespeare<br />

in Grünhöfe<br />

BREMERHAVEN. „Grünhöfe<br />

spielt Shakespeare“ –<br />

so heißt das neue Filmprojekt<br />

der Medienwerkstatt<br />

der Immanuel-Kant-<br />

Schule, das am Freitag,<br />

19. April, um 18 Uhr dort<br />

im Betreuungsbereich<br />

startet und sich dem Hype<br />

der Casting-Welle stellt.<br />

Gedreht wird am Sonnabend<br />

und Sonntag, 20.<br />

und 21. April. Mitmachen<br />

kann jeder, der einmal ein<br />

Wochenende mit Shakespeare-Atmosphäre<br />

und<br />

Theater-Flair verbringen<br />

möchte. Nähere Informationen<br />

unter<br />

01 76/62 57 98 73.<br />

Ernährungswoche<br />

Basisch kochen<br />

und essen<br />

BREMERHAVEN. Basische<br />

Ernährung – wie es geht<br />

und was es bringt: Zu diesem<br />

Thema wird im Rahmen<br />

der Ernährungswochen<br />

in der Villa Dohrmann,<br />

Vieländer Weg 166,<br />

am Freitag, 19. April, von<br />

19 bis 21 ein Vortrag zu<br />

hören sein (6 Euro). Am<br />

Sonnabend, 20. April,<br />

wird dazu dann ein Kochkursus<br />

von 10 bis 13 Uhr<br />

(15 Euro) angeboten. Für<br />

alle Veranstaltungen wird<br />

eine kostenlose Kinderbetreuung<br />

angeboten. Nähere<br />

Informationen und Anmeldung<br />

unter<br />

04 71/30 30 76 03.<br />

(0471) 80 60 553<br />

Landkreis Cuxhaven<br />

(04743) 344 99 99<br />

Nicht nur die oben geschilderte<br />

heimtückische Attacke<br />

liegt den Fahrern schwer im<br />

Magen. Denn auch der<br />

Mord an ihrem Kollegen<br />

Wilfried Bührig vor knapp<br />

zwei Jahren am Konrad-<br />

Adenauer-Platz konnte bislang<br />

nicht aufgeklärt werden.<br />

Und das ist noch nicht<br />

alles: Erst vergangene Woche<br />

wurde eine Taxifahrerin<br />

in Lehe Opfer einer Pfefferspray-Attacke.<br />

Es herrschen<br />

raue Sitten auf der Straße.<br />

Erste Frage, ganz wichtig:<br />

Wie geht es Ihrem Fahrer,<br />

der mit dem Hammer verprügelt<br />

wurde?<br />

Bernd Heimsoth: Er hat<br />

viele Schläge gegen den<br />

Kopf abbekommen, so dass<br />

er eine schwere Schädelverletzung<br />

davongetragen hat.<br />

Das ist zum Glück mittlerweile<br />

alles abgeheilt. Man<br />

hat ihm aber zusätzlich das<br />

Jochbein eingedrückt,<br />

es<br />

wurde eine<br />

Kunststoffplatte<br />

untergesetzt.<br />

Der<br />

Mann kann<br />

auf einem<br />

Bernd Heimsoth<br />

Auge immer<br />

noch nichts sehen. Er wird<br />

wahrscheinlich nie mehr<br />

Taxi fahren können.<br />

Das hört sich nach Berufsunfähigkeit<br />

an.<br />

Bernd Heimsoth: Ja, das<br />

könnte passieren. Aber vor<br />

allem ist das Opfer traumatisiert.<br />

Das ist fast noch das<br />

Schlimmste.<br />

BREMERHAVEN (sj). Kritik<br />

am „bundespolitischen<br />

Schlingerkurs“ hat Oberbürgermeister<br />

Melf Grantz nach<br />

Gesprächen mit Bremerhavener<br />

Offshore-Windenergieunternehmen<br />

und dem<br />

Besuch der 8. Nationalen<br />

Maritimen Konferenz in Kiel<br />

geäußert. „Wir brauchen<br />

endlich verlässliche Rahmenbedingungen.“<br />

Die Bundeskanzlerin<br />

sei in ihrer Eröffnungsrede<br />

mit keinem<br />

Wort auf die Fortschreibung<br />

des Erneuerbare-Energien-<br />

Gesetzes (EEG) eingegangen.<br />

Der Stillstand vor den<br />

Wahlen bedeute, dass die<br />

Unternehmen keine neuen<br />

Aufträge bekämen.<br />

Die Unternehmen hätten<br />

sich auf die langfristige Strategie<br />

der Bundesregierung<br />

zur Entwicklung von Windkraftwerken<br />

auf See verlassen<br />

und hohe Investitionen<br />

getätigt. „Es hat sich ein<br />

neuer Industriezweig mit<br />

Zulieferunternehmen entwickelt,<br />

der für ganz Norddeutschland<br />

von großer Be-<br />

Gewalt gegen Taxifahrer.<br />

Das Thema kocht in Bremerhaven<br />

hoch. Es ist eine Unruhe<br />

spürbar.<br />

Bernd Heimsoth: Wir reden<br />

hier glücklicherweise<br />

nur über einen kleinen Teil<br />

unserer Fahrgäste. Aber der<br />

Anteil der schwarzen Schafe<br />

ist zu groß, bedrohlich groß.<br />

Die Kunden steigen zu, sind<br />

teilweise frustriert, alkoholisiert,<br />

stehen unter Drogenoder<br />

Medikamenteneinfluss.<br />

Kleinste Kleinigkeiten reichen<br />

aus, dann werden sie<br />

aggressiv und<br />

explodieren.<br />

Es gibt leider<br />

auch immer<br />

mehr Fälle,<br />

in denen die<br />

Kunden<br />

schon mit<br />

dem Grundsatz<br />

einsteigen, den Fahrer<br />

am Ende um den Fahrpreis<br />

zu prellen. Es ist eine ganz<br />

schlimme Zeit im Augenblick.<br />

KRITIK DES NABU<br />

Eine Stellungnahme zum<br />

Bau des Offshore-Terminals<br />

Bremerhaven hat der<br />

Naturschutzbund (Nabu)<br />

Bremen online gestellt.<br />

Die Naturschützer bemängeln<br />

eine „grob verharmlosenden<br />

Einschätzung<br />

der Naturzerstörung“<br />

und die fehlende<br />

Wirtschaftlichkeit des Hafenbaus.<br />

Die Notwendigkeit<br />

des Baus im Blexer<br />

Bogen sei nicht nachgewiesen.<br />

www.nabu-bremen.de<br />

deutung ist“, betonte Grantz.<br />

„Auch die Elektro- und Maschinenbauindustrie<br />

im Hinterland<br />

insbesondere in<br />

Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg<br />

und Bayern<br />

profitiert davon.“<br />

Darüber seien sich alle Beteiligten<br />

bei der Nationalen<br />

Maritimen Konferenz einig<br />

gewesen. „So referierte der<br />

Vorsitzende der Geschäftsführung<br />

der Münchener<br />

Der Täter wird gefasst,<br />

kommt danach sofort wieder<br />

auf freien Fuß. Tut das<br />

den Fahrern weh?<br />

Bernd Heimsoth: Das tut<br />

den Kollegen weh. Schauen<br />

wir auf den Hammerschläger.<br />

Der Täter ist ohne Auflage<br />

auf freien Fuß gekommen.<br />

Er ist eine tickende<br />

Zeitbombe. Er gehört unserer<br />

Meinung nach in eine<br />

verordnete Behandlung.<br />

Und morgen kann er wieder<br />

bei einem Ihrer Kollegen<br />

im Taxi sitzen.<br />

Bernd Heimsoth: Ja, das<br />

kann passieren. Hier in Bremerhaven,<br />

in Bremen oder<br />

sonst irgendwo. Er ist eine<br />

Gefährdung für die Allgemeinheit<br />

– und damit natürlich<br />

auch für die Taxifahrer.<br />

Könnten Sie den Täter als<br />

Kunden ablehnen, wenn er<br />

Sie rufen sollte?<br />

Bernd Heimsoth: Nein, es<br />

besteht grundsätzlich eine<br />

Beförderungspflicht. Er<br />

kann jederzeit<br />

einsteigen.<br />

Natürlich<br />

hat sich<br />

herumgesprochen,<br />

wie er heißt.<br />

Aber telefonisch<br />

könnte<br />

er sich einen<br />

Wagen unter<br />

falschem Namen<br />

bestellen.<br />

Das hat<br />

Stadtwerke, Dr. Florian Bieberbach,<br />

dass allein die<br />

Stadt München im Vergleich<br />

zu Offshore bei einer Windrad-Installation<br />

an Land<br />

rund 25 000 Anlagen aufbauen<br />

müsste, um ihre Pläne im<br />

regenerativen Energiebereich<br />

umzusetzen.“ Dabei sei die<br />

positive Klimabilanz von<br />

Windrädern gegenüber anderen<br />

regenerativen Energieformen<br />

unbestritten.<br />

Der Geschäftsführer der<br />

Bremerhavener Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

BIS,<br />

Nils Schnorrenberger, erinnerte<br />

daran, dass die Offshore-Branche<br />

am Anfang<br />

einer Entwicklung stehe.<br />

„Die Branche macht täglich<br />

neue Erfahrungen, die zu<br />

Kostensenkungen führen<br />

werden. Nur wenn diese<br />

Entwicklung fortgesetzt<br />

wird, kann Deutschland sich<br />

seinen technologischen Vorsprung<br />

sichern.“ Strom aus<br />

Erneuerbaren Energien sei<br />

nicht teurer als aus fossilen<br />

Energieträgern. Das Problem<br />

sei, dass die Stromkunden<br />

er ja auch im Vorfeld der Attacke<br />

getan, als er sich das<br />

Taxi auf den Namen seiner<br />

Lebensgefährtin bestellt hatte.<br />

Herrscht denn allgemein<br />

Angst bei den Taxifahrern,<br />

Opfer einer Straftat zu werden?<br />

Bernd Heimsoth: Es ist<br />

schwierig, das so pauschal<br />

zu beantworten. Man sieht<br />

den Fahrgästen das Gewaltpotenzial<br />

nicht an. Da kann<br />

auch einer mit Schlips und<br />

Kragen einsteigen, der dir<br />

eins über die Rübe haut.<br />

Aber doch: Es ist Angst mit<br />

im Spiel. Gerade auch, was<br />

die Kollegen betrifft, die<br />

nachts fahren.<br />

Wie sieht denn die Zusammarbeit<br />

mit der Bremerhavener<br />

Polizei aus? Gibt sie<br />

Ihnen Sicherheit?<br />

Bernd Heimsoth: Wir machen<br />

der Polizei überhaupt<br />

keinen Vorwurf. Das muss<br />

ganz klar herausgestellt werden.<br />

Die Beamten sind<br />

schnell da, wenn etwas passiert.<br />

Das finden wir toll. Auf<br />

die Polizei können wir uns<br />

verlassen. Die hilft uns, wo<br />

es geht.<br />

Frischverliebt!<br />

Jetzt gesund abnehmen<br />

•8Kurstreffen über 8Wochen<br />

•myline ® -Begleitpaket (Handbuch, DVD, Rezepte)<br />

•Trainingsplan-Optimierung, Körperstrukturanalyse<br />

•Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl<br />

• kostenlose Beratung zum Kursprogramm<br />

Telefon (0471) 98211-0<br />

myline ® -Kursstart ist am Dienstag, 7.5.<strong>2013</strong>, 19.04 Uhr.<br />

Bitte vereinbaren Sie vorab Ihren persönlichen Beratungstermin.<br />

nur die Investitionen für Erneuerbare<br />

Energien auf der<br />

Rechnung sähen, die hohen<br />

Kosten für konventionellen<br />

Strom aber über Steuern und<br />

Abgaben versteckt würden.<br />

Großer Frust bei den Taxifahrern<br />

Hammerschläge, Pfefferspray-Attacke, ein ungeklärter Mord – Forderung nach härterem Durchgreifen der Justiz<br />

von Matthias Berlinke<br />

BREMERHAVEN. Es brodelt<br />

unter den Taxifahrern der<br />

Stadt. Der Unmut über die<br />

Justiz wächst. Vor kurzem<br />

hatte ein 22-Jähriger einem<br />

Fahrer mit dem abgebrochenen<br />

Stiel eines Hammers<br />

die Schädeldecke eingeschlagen.<br />

Der Täter wurde<br />

schnell ermittelt. Doch weil<br />

er unter Medikamenteneinfluss<br />

stand, wurde er für<br />

schuldunfähig erklärt und<br />

auf freien Fuß gesetzt. Das<br />

stößt den Taxifahrern böse<br />

auf. Einige fühlen sich wie<br />

Freiwild. Das <strong>Sonntagsjournal</strong><br />

traf sich mit Bernd<br />

Heimsoth, Geschäftsführer<br />

der Vermittlungszentrale<br />

Taxi Lloyd, zum Interview.<br />

„Es ist Angst mit im Spiel.<br />

Gerade auch, was<br />

die Kollegen betrifft,<br />

die nachts fahren.“<br />

Taxifahrer wünschen sich ein härteres Durchgreifen der Justiz. Sie haben es in Bremerhaven immer häufiger mit gewaltbereiten<br />

Kunden zu tun. Die Angst vor Übergriffen wächst.<br />

Foto: rm<br />

Bernd<br />

Heimsoth<br />

Hört sich erst einmal gut<br />

an.<br />

Bernd Heimsoth: Ja. Aber<br />

gefordert ist die Justiz. Die<br />

muss härter durchgreifen.<br />

Wenn in Berlin jemand an<br />

einer U-Bahn-Station zusammengeschlagen<br />

und<br />

schwer verletzt wird, dann<br />

geht ein Schrei der Empörung<br />

durch das ganze Land.<br />

Man kann den Eindruck gewinnen,<br />

dass Gewalt gegen<br />

Taxifahrer schon wie ein Alltagsvergehen<br />

angesehen<br />

wird. Das darf nicht sein.<br />

Was geben Sie Ihren Fahrern<br />

als Sicherheitsanweisung<br />

eigentlich mit auf den<br />

Weg?<br />

Bernd Heimsoth: Ganz<br />

wichtig ist das Thema Deeskalation.<br />

Wenn ein Gast<br />

meint, dass ich ein Arschloch<br />

bin, dann bin ich halt<br />

ein Arschloch. Irgendwann<br />

steigt der aus, dann sehe ich<br />

ihn nie wieder. Man darf<br />

diese Kunden nicht provozieren.<br />

Wenn es zu heftig<br />

wird, sollten die Fahrer den<br />

stillen Alarm auslösen. Per<br />

GPS-Ortung ist die Position<br />

des Autos bis auf drei Meter<br />

genau zu ermitteln. Es<br />

kommt sofort Hilfe.<br />

Aktionstag<br />

für mehr<br />

Toleranz<br />

BREMERHAVEN. Am kommenden<br />

Dienstag, 16. April,<br />

werden die Mitglieder des<br />

Vereins „KulTurbo“ zusammen<br />

mit dem Lokalen Aktionsplan<br />

(LAP) „Toleranz<br />

fördern – Kompetenzen stärken“<br />

zeigen, dass es in Bremerhaven<br />

keinen Platz für<br />

Rechtsextremismus gibt. Die<br />

Aula der Theo, Lutherstraße<br />

7, wird durch eine Mischung<br />

aus Installation und Bühnenprogramm<br />

zu einem Ort<br />

der ungewöhnlichen Begegnung<br />

und der erlebbaren Toleranz.<br />

Um 17 Uhr beginnt<br />

die Veranstaltung in den<br />

Fluren der Theo. Vorher<br />

kann man sich dort über vergangene<br />

LAP-Projekte informieren.<br />

Die Aktion ist Teil<br />

des bundesweiten Aktionstages<br />

„Wir für Demokratie –<br />

Tag und Nacht für Toleranz“.<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

In Teilen unserer heutigen <strong>Ausgabe</strong><br />

finden Sie Beilagen der<br />

Firmen real,-, famila, Renner‘s<br />

Optimal, Thomas Philipps, Aldi,<br />

Schaaf kalkuliert, Roller, Saturn<br />

und Dän. Bettenlager<br />

IMPRESSUM<br />

DER NORDSEE-ZEITUNG<br />

Verlag: Nordwestdeutsche Verlags-GmbH<br />

Hafenstraße 142, 27576 Bremerhaven<br />

Verantwortl. Redakteur: Christian Heske<br />

(hes), stellv. Ressortleitung: Martina<br />

Löwner (löw)<br />

Redaktion: Matthias Berlinke (ber), Christoph<br />

Bohn (chb), Michelle Fincke (ell),<br />

Regina Kahle (rk), Andrea Lammers (ala),<br />

Susanne Seedorf (see)<br />

Verlagsleitung: Hans-Peter Schlicher<br />

Anzeigenleitung: Bernd Badenhorst<br />

Geprüfte Druckauflage<br />

114 161 Exemplare<br />

Geprüfte Trägerauflage<br />

108 951 Exemplare<br />

Erscheint jeden Sonntagmorgen mit Anzeigen,<br />

Informationen und Unterhaltung.<br />

Ein Rechtsanspruch auf Lieferung besteht<br />

nicht.<br />

Anzeigenpreisliste Nr. 36 <strong>vom</strong> 1. Januar<br />

<strong>2013</strong>.<br />

Postbezug monatlich 6,14 ..<br />

Druck: Druckzentrum Nordsee GmbH,<br />

Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven.<br />

Redaktion: (04 71) 59 18-1 44<br />

Telefax: (04 71) 59 18-1 94<br />

E-Mail: Redaktion <strong>Sonntagsjournal</strong>.de<br />

Anzeigen: (04 71) 59 18-1 19/-132<br />

Telefax: (04 71) 59 18-1 92<br />

E-Mail: Anzeigen <strong>Sonntagsjournal</strong>.de<br />

Vertrieb: Ehnis Presse- und Werbemittellogistik<br />

GmbH, Lipperkamp 42, 27580<br />

Bremerhaven<br />

Zustellung: (04 71) 9 52 07-18<br />

9 52 07-15<br />

Zentrale: 9 52 07-0<br />

Fax: 95207-20<br />

(Auch sonntags 6.30 bis 11.30 Uhr)<br />

kundenservice@ehnis-pressevertrieb.de<br />

Auflagenkontrolle<br />

durch Wirtschaftsprüfer<br />

nach<br />

den Richtlinien von<br />

BDZV und BVDA.<br />

Das gesamte Verlagsobjekt ist urheberrechtlich<br />

geschützt, soweit sich aus dem<br />

Urheberrechtsgesetz und sonstigen Vorschriften<br />

keine andere Regelung ergibt.<br />

Darunter fallen auch alle Anzeigen und<br />

grafischen Leistungen, deren Gestaltung<br />

<strong>vom</strong> Verlag übernommen wurde. Jede<br />

Verwertung ist ohne schriftliche Zustimmung<br />

des Verlages unzulässig. Dies gilt<br />

insbesondere für Vervielfältigungen,<br />

Übersetzungen, Mikroverfilmungen und<br />

die Einspeicherung und Verarbeitung in<br />

elektronischen Systemen.


<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> STADT BREMERHAVEN<br />

3<br />

Im Einsatz als Privatermittler: zwischen Schnitzeljagd und Schauspielerei<br />

Die Kunst der Diskretion<br />

Kennen Sie diesen Mann? Wenn es so wäre, wüssten Sie es wahrscheinlich nicht. Denn als Detektiv ist Bernd<br />

W. Froehlich ein Meister der Tarnung – so unauffällig und unverdächtig, dass die jeweilige Zielperson sich<br />

meist gar nicht an ihn erinnern kann. von Susanne Seedorf<br />

BREMERHAVEN/KREIS CUX-<br />

HAVEN. Eine Mischung aus<br />

Schauspielerei, juristischem<br />

Fachwissen und Schnitzeljagd<br />

– so beschreibt Froehlich<br />

seinen Job. Nervenkitzel?<br />

Ja, der sei gewiss dabei.<br />

Aber mit den Privatermittlern<br />

im Fernsehen habe die<br />

Realität nichts zu tun. Geheimnisse<br />

sind vor Froehlich<br />

und seinen Leuten trotzdem<br />

nicht sicher. Bevor es jemand<br />

merkt, sind die Ermittler<br />

aber meist wieder weg. Er<br />

und seine Mitarbeiter der<br />

Wremer Detektei Proseus recherchieren<br />

nicht nur für<br />

Anwälte, Privatkunden, Firmen<br />

und Arbeitgeber aus<br />

dem Kreis und Bremerhaven,<br />

sondern für Auftraggeber<br />

aus ganz Deutschland.<br />

Ein Fall geht Bernd W.<br />

Froehlich nicht mehr aus<br />

dem Kopf. Die Sache ist<br />

schon Jahre her, doch der<br />

Gedanke daran hat den Detektiv<br />

immer wieder daran<br />

erinnert, warum er seinen<br />

Job so liebt. Er recherchierte<br />

damals für eine junge Mutter,<br />

die durch einen Autounfall<br />

querschnittsgelähmt<br />

wurde. Weil sie sich an das<br />

Unglück nicht erinnern<br />

konnte und die anderen Verkehrsteilnehmer<br />

– ein Radfahrer<br />

und zwei ältere Damen<br />

in einem Pkw – zu ihren<br />

Ungunsten aussagten,<br />

bekam die junge Frau<br />

Schuld. Mit allen finanziellen<br />

Folgen.<br />

„Manchmal ist der<br />

Auftraggeber der Böse“<br />

Bernd W. Froehlich, Inhaber der Wremer Detektei Proseus: „Ich muss die Leute auch dazu bringen, mit mir zu sprechen.“<br />

Detektiv Froehlich beförderte<br />

jedoch die wahren Umstände<br />

ans Tageslicht. Er befragte<br />

die Anwohner in dem<br />

sozial schwachen Viertel, die<br />

mit der Polizei nicht sprechen<br />

wollten. Und er maß<br />

die Zeitabstände der Ampelschaltung<br />

nach. Am Ende<br />

kam heraus, dass die älteren<br />

Damen den Unfall verursacht<br />

hatten. Die junge Mutter<br />

wurde entlastet. „Das ist<br />

das Schöne an diesem Beruf:<br />

Das man jemandem helfen<br />

kann“, erläutert er. An erster<br />

Stelle stehe jedoch noch etwas<br />

anderes: und zwar die<br />

Wahrheit. „Deshalb können<br />

wir nie garantieren, was bei<br />

unseren Nachforschungen<br />

herauskommt“, stellt Froehlich<br />

klar. „Manchmal ist der<br />

Auftraggeber dann enttäuscht.<br />

Manchmal ist der<br />

Auftraggeber aber auch der<br />

Böse.“ Es sei zum Beispiel<br />

schon vorgekommen, dass<br />

sich ein Ganove mit Hilfe eines<br />

Privatermittlers lediglich<br />

ein zuvor mit anderen Kumpanen<br />

ausgehecktes Alibi offiziell<br />

bestätigen lassen wollte.<br />

Unter anderem deshalb sei<br />

es wichtig, dass auch der<br />

Kunde selbst und sein Anliegen<br />

vorab unter die Lupe genommen<br />

werden. Eine Frage<br />

stehe dabei im Zentrum: Hat<br />

der Auftraggeber ein berechtigtes<br />

Interesse daran, über<br />

jemanden Nachforschungen<br />

anstellen zu lassen? Nein<br />

müsse die Antwort laut<br />

Froehlich bei<br />

Angelegenheiten<br />

wie<br />

folgender<br />

heißen: Ein<br />

Mann sieht<br />

eine Frau in<br />

einem vorbeifahrenden<br />

„Wir suchen die Wahrheit.<br />

Deshalb können wir nie<br />

garantieren, was bei<br />

unseren Nachforschungen<br />

herauskommt.“<br />

Bernd W. Froehlich, Detektiv<br />

Auto. Die<br />

Dame gefällt ihm, er möchte<br />

sie kennenlernen. Mit den<br />

Daten ihres Autokennzeichens<br />

taucht er beim Privatermittler<br />

auf. „Bei so etwas<br />

werden wir natürlich nicht<br />

aktiv. Schließlich wissen wir<br />

auch nicht, was der Mann<br />

mit den Informationen letztendlich<br />

anstellt“, sagt Froehlich.<br />

Anders sehe esbei Fällen<br />

wie diesem aus: Vor einiger<br />

Zeit machte der Detektiv<br />

eine Frau für ihre Eltern ausfindig.<br />

Mutter und Vater hatten<br />

ein berechtigtes Interesse<br />

daran, zu erfahren, ob es der<br />

Tochter gut geht. Die Familie<br />

hatte sich zuvor wegen des<br />

neuen Schwiegersohns zerstritten.<br />

Das junge Paar<br />

suchte das Weite, ohne eine<br />

Adresse zu hinterlassen. Als<br />

die Ermittler die Tochter fanden,<br />

griff eine weitere Sicherheitsmaßnahme<br />

der Detektive:<br />

Die Kontaktdaten<br />

der sogenannten Zielperson<br />

werden dem Auftraggeber, in<br />

diesem Fall die Eltern, nämlich<br />

nicht<br />

einfach übergeben.<br />

„Wir<br />

treten an die<br />

Zielperson,<br />

also zum Beispiel<br />

die<br />

Tochter, heran,<br />

erklären<br />

ihr die Situation<br />

und überlassen es ihr,<br />

auf die Auftraggeber zuzugehen“,<br />

schildert Bernd W.<br />

Froehlich den Ablauf.<br />

Ein berechtigtes Interesse<br />

bestehe oftmals auch seitens<br />

des Arbeitgebers. Nicht selten<br />

gehe es da zum Beispiel<br />

um Diebstahl am Arbeitsplatz.<br />

Im großen Stil versteht<br />

sich. „Es wird niemand einen<br />

Ermittler einsetzen, nur<br />

weil ein Schraubendreher<br />

fehlt“, betont er. Dann könne<br />

es schon vorkommen,<br />

dass ein Detektiv als „neuer<br />

Kollege“ in den Betrieb eingeschleust<br />

werde, verrät<br />

Froehlich. Eine Überwachungskamera<br />

könne diesen<br />

Job nicht leisten. Abgesehen<br />

davon, dass es erstens nicht<br />

erlaubt sei, könnten Videoaufnahmen<br />

im 21. Jahrhundert<br />

viel zu leicht manipuliert<br />

werden. „Die Aussagen<br />

der Detektive werden hingegen<br />

auch von Gerichten<br />

anerkannt“, sagt Froehlich.<br />

So weit müsse es oftmals gar<br />

nicht kommen. Der Justiz<br />

reiche meist der detaillierte<br />

Abschlussbericht – mit Datum,<br />

Ort und Uhrzeit.<br />

Alter Mann mit Hund<br />

statt Magnum mit Knarre<br />

Den Detektiven ist es recht –<br />

denn am liebsten bleiben sie<br />

unerkannt. Ein spektakulärer<br />

Auftritt á la Magnum mit<br />

auffälligem Auto und großer<br />

Wumme – so etwas habe rein<br />

gar nichts mit der Realität zu<br />

tun. Unauffällig bleiben, niemals<br />

erkannt werden – das<br />

sei das Bestreben der echten<br />

Ermittler. „Die Kunst ist es,<br />

das keiner weiß, dass überhaupt<br />

jemand da war“, betont<br />

er. Wer erinnere sich<br />

schon an den alten Mann,<br />

der mit seinem kleinen<br />

Foto: see<br />

Hund auf der Straße spazieren<br />

gegangen ist? Oder wer<br />

schöpft Verdacht bei dem<br />

Pärchen, das auch auf der<br />

Party war?<br />

Dezent zu beobachten sei<br />

jedoch nur die halbe Miete.<br />

Schließlich gehe es darum,<br />

relevante und rechtlich verwertbare<br />

Fakten zu sichern.<br />

An dieser Stelle kommt die<br />

Legende ins Spiel, die sich<br />

jeder Detektiv vorher zurecht<br />

legen müsse. „Das ist<br />

nichts anderes als eine faustdicke<br />

Lüge“, sagt Froehlich<br />

mit einem Schmunzeln. Der<br />

Detektiv müsse sich dabei eine<br />

falsche Identität zulegen,<br />

mit der er an die Zielperson<br />

herankommt. „Ich muss die<br />

Zielperson dazu bringen, mit<br />

mir zu sprechen und mir zu<br />

vertrauen. Und dann muss<br />

sie mit mir genau über die<br />

Sache reden, die sie eigentlich<br />

vertuschen will.“ Was<br />

sich anhört, wie ein Ding der<br />

Unmöglichkeit, scheint in<br />

der Praxis dennoch zu funktionieren.<br />

„Das ist schon<br />

Nervenkitzel, und man muss<br />

wirklich ein guter Schauspieler<br />

sein.“ Die genauen<br />

Tricks verrät Froehlich natürlich<br />

nicht. Nur soviel:<br />

Niemals dürfe rechtswidrig<br />

gehandelt oder in die Intimsphäre<br />

der Person eingedrungen<br />

werden.<br />

vertrauensvoll<br />

kompetent<br />

günstiger<br />

als erwartet<br />

Beratung bei uns<br />

kostenlos, auch bei<br />

Ihnen zu Hause<br />

Bestattungsvorsorge in treuer Hand.<br />

Sterbegeldversicherungen, Treuhandverträge<br />

27580 Bremerhaven-Lehe · Krüselstraße 21–25<br />

Tag und Nacht 0471 984 660<br />

MOMENT MAL<br />

Nieder mit<br />

der Verblödung<br />

der Jugend<br />

Kennen Sie den Kinokassen-<br />

Schlager „Der Feind in meinem<br />

Bett“? Mein Feind befindet<br />

sich im Wohnzimmer. Auch<br />

unter der Bezeichnung Flimmerkiste<br />

bekannt, unterwandert<br />

er mein Anliegen, meine<br />

Kinder mit wenigstens halbwegs<br />

gepflegten Umgangsformen<br />

ins Leben zu entlassen.<br />

Insider nennen die inflationär<br />

zunehmenden Sendungen, in<br />

denen sich schräge Zeitgenossen<br />

mit merkwürdigen Kopfbedeckungen<br />

lautstark und in<br />

fiesestem Jargon über Banalitäten<br />

auseinandersetzen, sehr<br />

zurecht Trash-TV.<br />

Keine Ahnung warum, aber<br />

auf Teenies übt Trash-TV eine<br />

unselige Anziehung aus. Nachahmungs-Anwandlungen<br />

inbegriffen:<br />

Da saß der Übernachtungsbesuch<br />

meiner Tochter<br />

doch neulich tatsächlich<br />

mit Pudelmütze am Frühstückstisch.<br />

Den Impuls, ein<br />

Exempel zu statuieren und das<br />

wollige Ding spontan an der<br />

Frühstückstisch-Kerze zu entzünden,<br />

habe ich aus nachvollziehbaren<br />

Gründen unterdrückt.<br />

Ich habe die Mütze<br />

auch nicht einfach aus dem<br />

Fenster geworfen, wie ich es<br />

schon so oft gerne zur besten<br />

Trash-TV-Zeit mit dem Fernseh-<br />

Gerät getan hätte. Letzteres<br />

wäre nämlich nicht nur Umweltverschmutzung,<br />

sondern<br />

vor allem sinnlos. Schließlich<br />

lässt sich heute jeder TV-<br />

Schwachsinn auch per<br />

Smartphone prima mitverfolgen.<br />

Es bleibt mir also nur der<br />

Aufruf zur Revolution: Liebe<br />

Mit-Eltern, lasst uns den Rest<br />

der abendländischen Kultur<br />

retten, lasst uns eine Anti-<br />

Trash-TV-Demo starten,<br />

Schwachsinns-Filter für Fernseher<br />

erfinden und als Akut-<br />

Maßnahme alle Smartphones<br />

einsammeln. Andrea Lammers<br />

Für Ideen und<br />

Beschwerden<br />

BREMERHAVEN. Es kann<br />

das Schlagloch in einer<br />

Straße sein oder der fehlende<br />

Papierkorb in einem<br />

Park – wer sich über das<br />

Kontaktformular auf der<br />

Internetseite „Bremerhaven.<br />

de“ an die Ideen- und<br />

Beschwerde-Stelle der<br />

Stadt wendet, kann seinen<br />

Kommentar um ein Foto<br />

ergänzen. Weitere Informationen<br />

gibt es unter<br />

04 71/5 90 30 30.<br />

Fitness<br />

im Wasser<br />

BREMERHAVEN. Die Bädergesellschaft<br />

bietet zum<br />

Abschluss des zweiten<br />

Kursdurchlaufes „Aqua-<br />

Cycling“-Schnupperkurse<br />

im Bad 3 an. Die Schnupperkurse<br />

sind am Mittwoch,<br />

17. April, um 20<br />

Uhr und am Sonnabend,<br />

20. April, um 10 Uhr. Eine<br />

telefonische Reservierung<br />

für die Schnupperkurse ist<br />

unter 04 71/3 00 36 66<br />

möglich.<br />

LOKALES<br />

Redaktion 04 71/59 18-<br />

Christian Heske (hes) -143<br />

Martina Löwner (löw) -154<br />

Matthias Berlinke (ber) -142<br />

Andrea Lammers (ala) -189<br />

e-Mail:<br />

redaktion@sonntagsjournal.de<br />

Schreiben Sie uns!<br />

Ihre Meinung ist uns wichtig:<br />

<strong>Sonntagsjournal</strong>, Lokalredaktion,<br />

Hafenstr. 142, 27576 Bremerhaven<br />

Kulturelles (löw) finden<br />

Sie auf Seite 10, 11 u. 32<br />

Wirtschaftsthemen (chb)<br />

finden Sie auf Seite 14<br />

MÖBEL AUF‘S HAUS!<br />

MÖBEL AUF‘S HAUS!<br />

Gratis Gutscheine für Ihren Möbelkauf*<br />

Gratis Gutscheine für Ihren Möbelkauf*<br />

ab 1.000,- im Wert von 100,- Euro<br />

ab 3.000,- im Wert von 300,- Euro<br />

ab 5.000,- im Wert von 500,- Euro<br />

ab 1.000,- im Wert von 100,- Euro<br />

ab 3.000,- im Wert von 300,- Euro<br />

ab 5.000,- im Wert von 500,- Euro<br />

*Gültig bis 20.4.13. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten und nicht für<br />

bereits getätigte Aufträge. Ausgenommen Aktions- und Werbepreise.<br />

*Gültig ab sofort bis 20.4.13. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten und nicht<br />

für bereits getätigte Aufträge. Ausgenommen Aktions- und Werbepreise.<br />

DIE GRÖSSTEN<br />

MÖBELHELDEN DER NATION!<br />

Freuen Sie sich auf die große Möbelhelden Premiere bis zum 20.4.13! Mit großen und kleinen Möbelhelden,<br />

unglaublichen Angeboten, neuen Einrichtungsideen und tollen Einkaufsgutscheinen!<br />

Trendsetter<br />

Natura Fezzano<br />

ca. 226/91/91 cm<br />

695,- ** ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

KEMNER HOME COMPANY GmbH & Co. KG<br />

Handelspark 3, 27624 Bad Bederkesa<br />

Tel. 04745/9491-0<br />

www.facebook.com/KemnerHomeCompany<br />

Mo.-Fr. 10.00 bis 19.00 Uhr<br />

Sa. 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

www.kemner-homecompany.de<br />

KEMNER<br />

**Preis ist Abholpreis. Alle Maßangaben sind grundsätzlich Circa-Maße. Alles ohne Deko und Couchtisch.


Fischers Haustechnik GmbH<br />

Fachbetrieb für Heizung, Sanitär und Solarenergie<br />

Seeborg 15 · Gewerbegebiet Bohmsiel<br />

27572 Bremerhaven · Telefon 0471 806210-0<br />

Fax 0471 806210-25 · E-Mail info@fischers-haustechnik.de<br />

HAUSMESSE Fischers Haustechnik<br />

Heute, <strong>14.</strong> April, von 10 bis 17 Uhr<br />

Gewerbegebiet Bohmsiel, Seeborg 15, 27572 Bremerhaven<br />

FACHVORTRÄGE<br />

UM 11 UND 15 UHR<br />

Öltankreinigung/<br />

-stilllegung<br />

Mängelbeseitigung<br />

Anlagenbau<br />

✘Entsorgung ·Innenhüllen<br />

968668Abscheiderprüfung<br />

Dapprich und Gerlach<br />

u. v. m.<br />

04 71/9 54 38-0<br />

über 30 Jahre<br />

972667 Hoffmann<br />

Partner des<br />

Fischer’s Teams<br />

969287 FliesenDonner<br />

27612 Loxstedt-Stotel<br />

Burgstraße 49<br />

Tel. 04744/5033<br />

27637 Nordholz<br />

Gewerbestraße 1<br />

Tel. 04741/7023<br />

Thorsten Fischer und sein Team von Fischers Haustechnik<br />

laden am Sonntag, <strong>14.</strong> April, zur Hausmesse<br />

ein. Rund um das Angebot Heizen, Solar, Öfen<br />

und Bad stehen die Mitarbeiter für Beratungen und<br />

Informationen zur Verfügung.<br />

Rund 40 Öfen stehen bei Fischers<br />

Haustechnik im Gewerbegebiet Bohmsiel<br />

zur Besichtigung bereit. Eine kleine<br />

Badausstellung sowie die Heizungsanlage<br />

des großen Firmengebäudes sind<br />

frei zugänglich. „Wir heizen regenerativ<br />

mit Holzpellets“, erklärt Geschäftsführer<br />

Thorsten Fischer. „Das Haus ist frei<br />

von Heizöl oder Gas“, ergänzt er und<br />

beschreibt, dass Pellets indirekt ein Art<br />

Speicherung der Sonnenergie sind.<br />

Aufgewertet wird die Messe rund um die Haustechnik<br />

mit zwei Fachvorträgen. Hartmut Beckmann <strong>vom</strong> Oldenburger<br />

Energiekontor wird zwei Mal über Energiesparen<br />

mit regenerativen Heizsystemen referieren. Die rund einstündigen<br />

Vorträge beginnen um 11 und um 15 Uhr. Ein<br />

weiterer Programmpunkt ist die Beratung von Jörg Woiwode<br />

von der Firma Sonnenbatterie zur optimalen Nutzung<br />

von Photovoltaik. Das Unternehmen EWE wird Informationen<br />

über das Konzept „Wärme Plus“ geben.<br />

„Jede Heizung ist individuell und<br />

so beraten wir unsere Kunden auch<br />

individuell“, beschreibt Thorsten<br />

Fischer. Er möchte mit seinen Mitarbeitern<br />

den Besuchern einen<br />

Einblick in verschiedene Möglichkeiten<br />

der Heizsysteme geben.<br />

„Viele scheuen hohe Investitionen.<br />

Dabei tragen sich energetische Anlagen<br />

nach einiger Zeit von selbst“,<br />

weiß Fischer aus seiner langen beruflichen Erfahrung. Er<br />

freut sich mit den Beratern, Monteuren, Servicetechnikern<br />

und Angestellten auf den Besuch der Kunden und interessierten<br />

Gästen. (jfw)<br />

REETDÄCHER<br />

ZIEGEL- UND FLACHDÄCHER<br />

BAUKLEMPNEREI<br />

HOLZBAU<br />

972749 Andreas Onken<br />

ZERTIFIZIERTER BETRIEB FÜR DIE<br />

GEBÄUDE-ENERGIE-BERATUNG<br />

UND SCHIMMELPILZSANIERUNG<br />

Seeborg 7 · 27572 Bremerhaven · Telefon (0471) 700 4940<br />

Mobil 0151-14703418 · www.reetdach.com · info@reetdach.com<br />

967200 Schmidt und Koch<br />

Fritz Fischer Autohaus KG (H)<br />

Citroën-Vertragshändler seit über 50 Jahren<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Saftige Rendite.<br />

Wie Sie aus einer Heizungeine solide<br />

Geldanlage machen können.<br />

Mit kluger<br />

Investition<br />

972023<br />

So<br />

Oldenburger<br />

geht’s!<br />

Energiekontor<br />

www.solvis.de<br />

5,5 %<br />

Zinsertragp.a.<br />

möglich!<br />

Vorträge auf der Hausmesse:<br />

Mit Holz und Sonne auf dem Holzweg?<br />

So, <strong>14.</strong> April <strong>2013</strong>, 11:00 und 15:00Uhr<br />

FischersHaustechnik GmbH<br />

Seeborg15<br />

27572Bremerhaven<br />

Tel. 0471 8062100<br />

info@fischers-haustechnik.de<br />

www.fischers-haustechnik.de<br />

Vereinbaren Sie eine Probefahrt!<br />

973144 Fritz Fischer<br />

Stresemannstraße 43<br />

27570 Bremerhaven<br />

Tel. 04 71/30 99 80-0<br />

Fax 04 71/30 99 80-33<br />

www.autohaus-fischer-bremerhaven.de<br />

Anschrift: Zu den Eichen 3<br />

970623 Hamann<br />

* 27619 Schiffdorf<br />

Hauke<br />

Kontakt: Tel.: 04706 949919<br />

Fax: 04706 949994<br />

E-Mail: mail@stb-hamann.net<br />

www.stb-ploenges-hamann.de<br />

967379 Gebr. Huth<br />

Fühlen Sie sich zu Hause richtig wohl! www.fischers-haustechnik.de


<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> STADT BREMERHAVEN<br />

5<br />

Exkursionen durch Ökolandschaft<br />

Hafengesellschaft Bremenports bietet geführte Wanderungen über die Luneplate an<br />

BREMERHAVEN (sj). Auf der<br />

Luneplate gleicht die Hafengesellschaft<br />

Bremenports die<br />

Eingriffe in den Naturhaushalt<br />

aus, die mit Projekten<br />

wie dem Container-Terminal<br />

IV verbunden sind. Im<br />

Stadtsüden entwickelt sich<br />

auf weitläufigen Flächen eine<br />

vielseitige Ökolandschaft.<br />

Wer sie – professionell geführt<br />

– erkunden will, hat<br />

mehrfach Gelegenheit dazu.<br />

Den Anfang macht am<br />

Sonntag, 21. April, ein zweistündiger<br />

Spaziergang am<br />

neuen Tidepolder. Das<br />

Brackwasser der Weser läuft<br />

im Rhythmus der Gezeiten<br />

in die künstlichen Wasserläufe<br />

des 220 Hektar großen<br />

Polders, in dem sich Wattflächen<br />

und Prielsysteme entwickeln.<br />

Wasser- und Watvogelarten<br />

nutzen das Revier.<br />

Hier sieht man Reiher,<br />

Löffler, Gänse, Enten,<br />

Schnepfen und Strandläufer.<br />

Die Teilnehmer sollten wetterfeste<br />

Kleidung und geeignete<br />

Schuhe tragen. Treffpunkt:<br />

Parkplatz beim ehemaligen<br />

Lunesiel, Straße Am<br />

Seedeich.<br />

Eine zweite Wanderung<br />

findet am Sonnabend, 1. Juni,<br />

statt. Ziele sind das<br />

feuchte Grünland und die<br />

Gräben im Herzen der Luneplate<br />

sowie die Auen an<br />

der Alten Weser. Hier wachsen<br />

seltene Pflanzen. Außerdem<br />

können Wiesen- und<br />

Wasservögel, Röhrichtbrüter<br />

und Vogelarten der Auengehölze<br />

beobachtet werden.<br />

Am Sonntag, 22. September,<br />

führt eine Exkursion in<br />

die Ökowildnis der Tegeler<br />

Plate mit ihren Watt- und<br />

Röhrichtflächen. Dort können<br />

die Teilnehmer Küstenvögel<br />

sehen. Brandgans,<br />

Krickente, Säbelschnäbler<br />

und Großer Brachvogel sind<br />

in diesem Revier regelmäßig<br />

zu Gast. Die Wanderung<br />

führt an der Galloway-Herde<br />

vorbei, die im Deichvorland<br />

ganzjährig frei lebt. Dann<br />

geht es in Gummistiefeln<br />

durch den sandigen Nordpriel<br />

zum Zentrum der Tegeler<br />

Plate und weiter bis zur<br />

Mündung des Südpriels.<br />

Bei einer weiteren Exkursion<br />

geht es am Sonntag, 27.<br />

Oktober, um 10 Uhr erneut<br />

zum Tidepolder. Den Abschluss<br />

bildet am Sonntag,<br />

24. November, eine Exkursion<br />

zu den Gastvögeln im<br />

Grünland der Luneplate.<br />

Alle Exkursionen beginnen<br />

um 10 Uhr. Die Teilnahme<br />

ist kostenlos.<br />

Wohnqualität überzeugt noch heute<br />

Für das Quartier Scharnhorststraße stehen bis zu zwei Millionen Euro an Fördermitteln zur Sanierung und Aufwertung bereit<br />

von Christian Heske<br />

BREMERHAVEN. Als Peter<br />

Raap und seine Frau vor<br />

fast 30 Jahren in das Quartier<br />

Scharnhorststraße ziehen<br />

wollten, mussten sie<br />

sich gedulden. „Es gab eine<br />

Warteliste“, erinnert sich<br />

der 65-Jährige. Heute kann<br />

sich das Ehepaar nicht mehr<br />

vorstellen, aus der Wohnung<br />

im Haus „Bürger“ 193<br />

wieder auszuziehen. Doch<br />

nicht nur die Bewohner haben<br />

den Wert des überwiegend<br />

nach dem Ersten Weltkrieg<br />

entstandene Viertels<br />

erkannt: Das Stadtplanungsamt<br />

unterstützt die<br />

Erhaltung des historisch bedeutsamen<br />

Quartiers. Rund<br />

zwei Millionen Euro Fördermittel<br />

stehen bereit.<br />

„Das Viertel ist eine Kostbarkeit,<br />

die erhalten werden<br />

muss“, betont Norbert Friedrich,<br />

Abteilungsleiter des<br />

Stadtplanungsamtes. Die<br />

Idee der Quartier-Planer: Arbeiterfamilien<br />

sollten in gesunden<br />

Verhältnissen wohnen.<br />

„Das ist beispielhaft<br />

umgesetzt“, sagt Friedrich –<br />

mit dem parkartigen Waldemar-Becké-Platz<br />

vor der Tür,<br />

den großen, begrünten Innenhöfen<br />

und Räumen, in<br />

die Tageslicht fiel. „Heute ist<br />

so etwas für uns normal,<br />

aber in den 20er Jahren war<br />

das eine Revolution.“<br />

Diese historische Aufnahme entstand um das Jahr 1935 herum,<br />

wenige Jahre nach Fertigstellung der letzten Mietshäuser<br />

an der Bürgermeister-Smidt-Straße. Foto: Stadtarchiv Bremerhaven<br />

Peter Raap lebt seit fast 30 Jahren im Quartier Scharnhorststraße. Der 65-Jährige findet: „Besser kann man nicht wohnen.“ Foto: hes<br />

Bis 1931 entstand in knapp<br />

sieben Jahren ein Quartier,<br />

das mit der städtischen oder<br />

gemeinwirtschaftlichen Errichtung<br />

von rund 520 Wohnungen<br />

historisch<br />

zu<br />

den größten<br />

kommunalpolitischen<br />

Leistungen<br />

Bremerhavens<br />

zählt. Maßgeblicher<br />

Initiator und Architekt des<br />

Wohnungsbauprogramms<br />

war der Stadtbaurat Johann<br />

Heinrich Julius Hagedorn.<br />

Die offene, überschaubare<br />

Konstruktion der Mietwohnungsblöcke<br />

funktionierte<br />

damals wie heute: „Das ist<br />

hier wie ein Dorf“, sagt<br />

Raap. Der Pensionär, der bei<br />

den Motorenwerken gearbeitet<br />

hat, geht an dem verregneten<br />

Vormittag durch das<br />

Viertel spazieren, an der Leine<br />

den Mops-Pekinesen-Mix<br />

Pauline. Die Bewohner des<br />

Quartiers<br />

kennen sich<br />

und achten<br />

„Das ist hier wie ein Dorf.“<br />

Peter Raap, Bewohner des<br />

Quartiers Scharnhorststraße<br />

aufeinander.<br />

„Selbst junge<br />

Leute, die<br />

neu zuziehen,<br />

sind nach kurzer Zeit<br />

genauso.“<br />

Zur Wohnqualität kommt<br />

die ästhetische Qualität der<br />

Gebäude. Einige Fassaden<br />

sind denkmalgeschützt. Viele<br />

verfügen über aufwendig<br />

gestaltete Klinker-, einige<br />

über strukturierte Putzfassaden.<br />

Zu finden sind hier<br />

plastisch gemauerte Hauseingänge,<br />

Stuckaturen und<br />

Werksteinskulpturen. Mit<br />

Fördergeldern, die zu einem<br />

Drittel aus dem Programm<br />

„Städtebaulicher Denkmalschutz“<br />

des Bundes, zu zwei<br />

Dritteln aus der Stadtkasse<br />

stammen, wollen die Stadtplaner<br />

dazu beitragen, das<br />

nicht nur historisch bedeutsame<br />

Quartier zu erhalten<br />

und aufzuwerten.<br />

Erneuert werden muss zum<br />

Beispiel die Westfassade an<br />

der „Bürger“ zwischen dem<br />

Becké-Platz und der Hardenbergstraße.<br />

„Bei einer<br />

Sanierung mit industriell<br />

vorgefertigten Bauteilen ließe<br />

sich der historische Zustand<br />

nicht erhalten“, sagt<br />

Friedrich. Die finanzielle<br />

Förderung soll es ermöglichen,<br />

dass Handwerker die<br />

Fassade neu wieder aufmauern.<br />

„Das kostet sehr viel<br />

Geld.“ Auch bei Wärmedämmungen<br />

der Gebäude sollen<br />

technische Lösungen zum<br />

Einsatz kommen, die die<br />

baugestalterische Qualität<br />

erhalten. Dass die Stadtplaner<br />

direkt Einfluss nehmen<br />

könnten auf die Art der Sanierung,<br />

sei einmalig für Bremerhaven,<br />

sagt Friedrich.<br />

Positiv sei auch, dass die<br />

Planer mit den Wohnungsgesellschaften<br />

Stäwog und<br />

GWF Wohnungs- und Immobilien<br />

GmbH, denen viele<br />

der Häuser gehören, an einem<br />

Strang ziehen<br />

Schau dokumentiert<br />

Quartier-Entstehung<br />

Der Kunsthistoriker Uwe<br />

Schwartz hat das Viertel im<br />

Auftrag der Stadt begutachtet.<br />

Eine Ausstellung im Hof<br />

der „Bürger“ 175 dokumentiert<br />

die Vorgeschichte und<br />

die Entstehung des Scharnhorststraßen-Quartiers.<br />

Zu<br />

sehen ist die Schau in einer<br />

ebenfalls geförderten, aus<br />

zwei Gebäuden bestehenden<br />

Mieterbegegnungsstätte. Die<br />

beiden Neubauten zählen zu<br />

den Aufwertungen des<br />

Wohnkomplexes.<br />

WEITERE INFOS<br />

# Ausstellung: dienstags<br />

von 15 bis 18 Uhr und<br />

donnerstags von 18 bis<br />

21 Uhr, „Bürger“ 175<br />

(Haus im Hof)<br />

# Vorträge mit anschließenden<br />

Rundgängen<br />

(Treffpunkt: Haus im Hof)<br />

! Donnerstag, 18. April,<br />

17 bis 19 Uhr, Uwe<br />

Schwartz (Kunsthistoriker)<br />

und Dr. Kai Kahler<br />

(Historiker)<br />

! Donnerstag, 25. April,<br />

17 bis 19 Uhr, Christian<br />

Bruns (Stäwog) und Anke<br />

Deeken (Landschaftsarchitektin)<br />

14 Monate in<br />

der Antarktis<br />

BREMERHAVEN. Am<br />

Montag, 15. April, um<br />

18.30 Uhr organisiert der<br />

Nabu Bremerhaven-Wesermünde<br />

im Rahmen seines<br />

„Orni-Treffs“ eine<br />

Vortragsveranstaltung mit<br />

dem Titel „14 Monate in<br />

der Antarktis“. Der Vortrag<br />

findet im Alfred-Wegener-Institut<br />

in der Bussestraße<br />

24 statt (im Glasanbau,<br />

Eingang von der<br />

Weserseite). Die Physikerin<br />

Lisa Kattner berichtet<br />

über ihre Arbeiten und<br />

das Leben in der Antarktis<br />

auf der deutschen Neumayer-Station<br />

III.<br />

Tanztag<br />

für Mädchen<br />

BREMERHAVEN. Einen<br />

Tanztag für Mädchen von<br />

8 bis 16 Jahren bietet der<br />

Mädchenarbeitskreis der<br />

städtischen Freizeittreffs<br />

in Kooperation mit der<br />

Landesgleichstellungsbeauftragten<br />

und dem Stadtjugendring<br />

am Freitag, 26.<br />

April, von 15 bis 19 Uhr<br />

mit Workshops in Hip<br />

Hop, Bauchtanz, Zumba,<br />

Salsa und Ballett an. Die<br />

Workshops finden im<br />

Haus der Jugend, Rheinstraße<br />

109, statt. Anmeldung<br />

bis Freitag, 19. April,<br />

unter 04 71/3 08 85 40.<br />

Rauner ist<br />

Studienrätin<br />

BREMERHAVEN. Im Artikel<br />

„Miteinander reden<br />

kann man lernen“ ist ein<br />

Fehler unterlaufen. Die<br />

Mediatorin Ingrid Rauner<br />

war nicht, wie im Artikel<br />

geschrieben, Lehrerin an<br />

einer Grundschule, sondern<br />

hat als Diplompädagogin<br />

als Studienrätin an<br />

einer Berufsbildenden<br />

Schule viele Jahre Erzieherinnen<br />

ausgebildet.<br />

Totentanz und<br />

Weltgericht<br />

BREMERHAVEN. „Totentanz<br />

und Weltgericht“ ist der<br />

Schwerpunkt eines Bildvortrages,<br />

zu dem der Heimatbund<br />

„Männer <strong>vom</strong> Morgenstern“<br />

für Dienstag, 16.<br />

April, einlädt. Beginn: 19.30<br />

Uhr, Hauptstelle der Kreissparkasse<br />

Wesermünde-Hadeln<br />

am Hauptbahnhof.<br />

Treffen des<br />

Bürgervereins<br />

BREMERHAVEN. Die Mitglieder<br />

des Bürgervereins<br />

Geestemünde versammeln<br />

sich am Mittwoch, 17. April,<br />

um 19 Uhr im Vereinslokal<br />

„Restaurant an der Mühle“,<br />

Schillerstraße 68. Als Referent<br />

ist Sozialstadtrat Klaus<br />

Rosche (SPD) eingeladen.<br />

Gäste sind willkommen.<br />

Anbauwand<br />

Baltimore-Dekor/schwarz,<br />

BHT 300x200x50 cm<br />

Solar-Leuchtkugel<br />

Ø 15 cm nur 4.95<br />

Ø 20 cm nur 9.95<br />

Ø 25 cm nur 12.95<br />

579.-<br />

299 299.-TRENDPREIS<br />

Tischleuchte<br />

Höhe 23 cm,<br />

verschiedene<br />

Farben<br />

9.95<br />

4. 95 TRENDPREIS<br />

199.-<br />

59.- TRENDPREIS<br />

Grosse Auswahl an Leuchten!<br />

Viele veschiedene Modelle und Farben.<br />

Touch-<br />

Tischleuchte<br />

Chrom/weiß,<br />

Höhe 23,5 cm,<br />

Ø 11 cm<br />

Sideboard<br />

Walnuss/schwarz Hochglanz,<br />

BHT 147x88x45 cm, Oberplatte 32 cm<br />

12.95<br />

7. 95 TRENDPREIS<br />

Tischleuchte<br />

rot,<br />

Höhe ca. 40 cm<br />

9.95<br />

3. 95 TRENDPREIS<br />

Tel. 0471/3 00 09 91<br />

Fax 0471/3 00 09 92<br />

Mecklenburger Weg 143, Bremerhaven<br />

Wegbeschreibung: A27 Ausfahrt (6) Spaden/Leherheide,<br />

K63 Cherbourger Str. Richtung TÜV, Hans-Böckler-<br />

Straße 1,7 km direkt an der Friedrich-Ebert-Schule<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30 –18.30 Uhr · Sa. 9–18 Uhr<br />

www.trendmoebel-online.de<br />

Solange Vorrat reicht. Irrtümer u. Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote ohne Deko, ohne Geräte


6 STADT BREMERHAVEN<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

Vortrag<br />

Rassismus<br />

aus der Mitte<br />

BREMERHAVEN. Zum<br />

Vortrag „Kommt der Rassismus<br />

aus der Mitte unserer<br />

Gesellschaft?“ lädt der<br />

Verein „Literatur und Politik“<br />

in Kooperation mit<br />

der GEW am Dienstag,<br />

16. April, ein. Referent ist<br />

Michael Müller <strong>vom</strong> Institut<br />

für interdisziplinäre<br />

Konflikt- und Gewaltforschung,<br />

Universität Bielefeld.<br />

Beginn: 19.30 Uhr,<br />

DGB-Sitzungssaal im Gewerkschaftshaus,<br />

4. Stock<br />

(Aufzug nehmen), Hinrich-Schmalfeldt-Straße<br />

31b.<br />

Workshop<br />

Konzepte<br />

für Grünhöfe<br />

BREMERHAVEN. Die Arbeitsgruppe<br />

„Laufend<br />

Grünhöfe“, bestehend aus<br />

Bewohnern und Vertretern<br />

von öffentlichen Einrichtungen<br />

in Grünhöfe,<br />

engagiert sich für die Verbesserung<br />

von Bewegungs-<br />

und Begegnungsmöglichkeiten.<br />

Nun wird<br />

am Dienstag, 16. April,<br />

und am Dienstag, 23.<br />

April, ein Workshop im<br />

Dienstleistungszentrum<br />

Grünhöfe veranstaltet, mit<br />

dem Ziel, Verbesserungskonzepte<br />

zu entwickeln.<br />

Kursus<br />

Spaß mit dem<br />

Vierbeiner<br />

BREMERHAVEN. Unter<br />

dem Motto „Erziehung<br />

und Spaß mit dem Hund“<br />

bietet der Boxer Klub Bremerhaven,<br />

Siebenbergensweg<br />

60, einen Kursus für<br />

alle Hunderassen ab 6<br />

Monaten an. Der Kursus<br />

beginnt am Sonnabend,<br />

20. April, um 13 Uhr. Er<br />

dauert zehn Unterrichtsstunden.<br />

Informationen<br />

gibt es unter <br />

04 71/8 15 20 oder im Internet<br />

unter folgender<br />

Adresse:<br />

www.boxerklub-bremerhaven.de<br />

Ein Mix geklauter Ideen<br />

„Oblivion“ bedient sich bei den großen Science-Fiction-Filmen der letzten 40 Jahre<br />

von Ralf Masorat<br />

BREMERHAVEN. Kommen<br />

auch Sie eher selten ins Kino<br />

und haben Sie dadurch<br />

vielleicht zufällig alle großen<br />

Science-Fiction-Filme<br />

der letzten 40 Jahre verpasst?<br />

Kein Problem! Der<br />

neue „Oblivion“ mit Tom<br />

Cruise fasst fast alle großen<br />

Ideen der vergangenen<br />

Blockbuster noch einmal<br />

treffend zusammen. Ein<br />

„Vergnügen“, das seinen Titel<br />

hoffentlich bald zur Ehre<br />

gereicht und möglichst<br />

schnell in Vergessenheit (=<br />

Oblivion) gerät.<br />

Wobei man „Oblivion“-Regisseur<br />

Joseph Kosinski zumindest<br />

nicht vorwerfen<br />

kann, dass er seine Hausaufgaben<br />

nicht gemacht hätte.<br />

Ob „Wall-E“, „2001: Odyssee<br />

im Weltraum“, „Planet<br />

der Affen“, „I am Legend“,<br />

„Fahrenheit 451“, „Independence<br />

Day“ oder „Matrix“:<br />

Kosinski hat sie alle gesehen<br />

und aus Bruchstücken dieser<br />

Geschichten „Oblivion“ gebastelt.<br />

Mal sehen, ob Ihnen<br />

ein paar der offensichtlichsten<br />

Parallelen auffallen ...<br />

Atomkrieg mit<br />

Invasoren aus dem All<br />

Spezialtechniker Jack (Tom Cruise) und die Überlebende Julia (Olga Kurylenko) im Sci-Fi-Abenteuer<br />

„Oblivion“.<br />

Foto: Universal Pictures<br />

Ein fataler Atomkrieg mit<br />

außerirdischen Invasoren<br />

hat die Erde zu einem äußerst<br />

unfreundlichen Ort gemacht.<br />

Fast die gesamte<br />

Menschheit hat den Planeten<br />

inzwischen in Richtung<br />

Saturn-Mond Titan verlassen.<br />

Nur ein letztes Pärchen,<br />

der Techniker Jack (Tom<br />

Cruise) und seine Gefährtin<br />

Victoria (Andrea Riseborough),<br />

kümmern sich darum,<br />

das letzte<br />

Wasser für<br />

die Menschheit<br />

zu sichern.<br />

Ein<br />

eintöniges<br />

Leben, dass<br />

nur aus der<br />

Reparatur sichernder Drohnen<br />

und Flügen über menschenleere<br />

Landschaften bestehen<br />

würde, wenn da nicht<br />

auch noch versprengt lebende<br />

Alien-Plünderer und kurze<br />

Traumsequenzen gäbe, in<br />

denen Jack von Erinnerungen<br />

an eine geheimnisvolle<br />

Frau geplagt wird. Als eines<br />

Tages jedoch genau diese<br />

Frau mit einem<br />

Raumschiff<br />

auf der<br />

Erde abstürzt,<br />

beginnt<br />

Jacks<br />

Rollenwechsel<br />

Die <strong>SJ</strong>-Filmkritik Welt komplett<br />

aus den<br />

Fugen zu geraten. Muss er<br />

jetzt doch nach und nach erkennen,<br />

dass sein Leben aus<br />

einer Aneinanderreihung<br />

von Lügen besteht und seine<br />

wahren Feinde nicht in den<br />

Aliens, sondern in seinem<br />

engsten Umfeld zu finden<br />

sind ...<br />

Ein Leben aus Lug und<br />

Trug: Unter diese Überschrift<br />

muss man wohl nicht nur<br />

die Realität des Protagonisten<br />

Jack, sondern auch die<br />

Daseinsberechtigung von<br />

„Oblivion“ stellen. Mag der<br />

auch für „Tron: Legacy“ verantwortliche<br />

Regisseur noch<br />

soviel Wert auf eine stylische<br />

Zukunftswelt gelegt haben:<br />

Die stereotype Geschichte,<br />

mit der er ihr Leben einhauchen<br />

möchte, ist keine Hommage<br />

– sie ist schlicht aus<br />

viel besseren Filmen zusammengeklaut.<br />

Mögen die zahllosen<br />

Anleihen anfangs vielleicht<br />

noch als amüsant und<br />

charmant empfunden werden:<br />

Auf die Dauer von stolzen<br />

zwei Stunden ergeben<br />

sie eine zähe Mischung aus<br />

Langeweile und schlechter<br />

Laune, die dann auch durch<br />

die etwas mehr in Fahrt<br />

kommenden letzten 15 Minuten<br />

nicht mehr ausgeglichen<br />

werden kann.<br />

durchgefallen<br />

geht so<br />

nicht übel sehenswert unbedingt<br />

rein<br />

Kann man Gott<br />

denn hören?<br />

Es kann passieren, dass man<br />

mit einem gläubigen Menschen<br />

ins Gespräch kommt<br />

und der erklärt: „… und als<br />

ich dieses besondere Problem<br />

hatte, da habe ich im Gebet<br />

Jesus gefragt, was ich tun<br />

sollte, und da hat er mir geantwortet<br />

und mir folgende<br />

Lösung präsentiert .“ Und so<br />

mancher würde denken, ich<br />

habe es hier wohl mit einem<br />

Verrückten zu tun … Kann<br />

man Gott denn hören?<br />

Ein amerikanischer Ureinwohner<br />

besucht seinen weißhäutigen<br />

Freund. In einer<br />

Groß-Stadt zu sein, mit dem<br />

Lärm, den Autos und den vielen<br />

Menschen – all dies war<br />

neuartig und auch verwirrend<br />

für ihn, der die Weite der Prärielandschaft<br />

um sich herum<br />

gewohnt war. Die beiden<br />

Männer gingen die Straße<br />

entlang, als plötzlich der Indianer<br />

seinem Freund auf die<br />

Schulter tippte und ruhig sagte:<br />

„Hörst du auch, was ich<br />

höre?“ Der Freund horchte<br />

und sagte: „Alles, was ich<br />

höre, ist das Hupen der Autos<br />

und das Rattern der Omnibusse.“<br />

„Ich höre ganz in<br />

der Nähe eine Grille zirpen.“<br />

„Du musst dich täuschen, es<br />

gibt hier keine Grillen. Und<br />

selbst wenn es eine gäbe<br />

würde man ihr Zirpen bei<br />

dem Lärm nicht hören.“<br />

Der Indianer ging ein paar<br />

Schritte und blieb vor einer<br />

Hauswand stehen. Wilder<br />

Wein rankte an der Mauer. Er<br />

schob die Blätter auseinander<br />

und da saß tatsächlich eine<br />

Grille. Der Weiße sagte: „Indianer<br />

können eben besser<br />

hören als Weiße.“ Der Indianer<br />

erwiderte: „Da täuschst<br />

du dich. Ich will es dir beweisen.“<br />

Er warf ein 50-Cent-<br />

Stück auf das Pflaster. Es<br />

klimperte auf dem Asphalt,<br />

und die Leute, die mehrere<br />

Meter entfernt gingen, wurden<br />

auf das Geräusch aufmerksam<br />

und sahen sich um.<br />

„Siehst du“, sagte der Indianer,<br />

„das Geräusch, das das<br />

Geldstück gemacht hat, war<br />

nicht lauter, als das der Grille.<br />

Und doch hörten es viele der<br />

weißen Männer. Der Grund<br />

liegt darin, dass wir alle stets<br />

das gut hören, worauf wir zu<br />

achten gewohnt sind.“<br />

Wenn wir uns im Ausland<br />

aufhalten, vielleicht in einem<br />

Restaurant in der Fußgängerzone<br />

von Paris und an einem<br />

der Nachbartische, es kann<br />

sogar weiter entfernt sein,<br />

sitzen Deutsche, wir hören sie<br />

heraus. Wir hören, was wir<br />

gewohnt sind.<br />

Wer in der Bibel liest, wird<br />

von daher ganz selbstverständlich<br />

Gottes Stimme erkennen<br />

und sie von anderen<br />

Stimmen unterscheiden können.<br />

Und genau das besagt<br />

der Spruch dieses Sonntages<br />

wo Jesus spricht: „Ich bin der<br />

gute Hirte. Meine Schafe hören<br />

meine Stimme, und ich<br />

kenne sie, und sie folgen mir;<br />

und ich gebe ihnen das ewige<br />

Leben.“ Wo Menschen also<br />

ihre inneren Empfangssensoren<br />

auf Gottes Reden einstellen,<br />

werden sie ihn auch<br />

wahrnehmen. Natürlich erfordert<br />

das eine gewisse<br />

Übung. Was sagt Jesus? „Ich<br />

bin der gute Hirte.“ Er führt<br />

mich nicht in die Irre, sondern<br />

auf gute Weide. Wenn ich<br />

ihm nachfolge, gehe ich auf<br />

einem guten Weg und dieser<br />

Weg, mein Lebensweg, führt<br />

letztendlich in die Ewigkeit,<br />

führt ins Ziel; denn bei Gott<br />

erhalte ich die Antwort auf<br />

alle Fragen. Ich weiß um den<br />

Sinn. Und ich habe einen guten<br />

Freund, den besten: den<br />

guten Hirten. Was will ich<br />

mehr? – Das wünsche ich<br />

auch Ihnen allen.<br />

Hans-Carl Schlüter<br />

Hans-Carl Schlüter ist Pastor<br />

der Landeskirche im Kirchenkreis<br />

Bremerhaven.<br />

BURMEISTER<br />

Grabmal- &Natursteinfachbetrieb<br />

▲ Grabmale ▲ Nachbeschriftungen<br />

▲ Einfassungen ▲ auf allen Friedhöfen<br />

Ein Ansprechpartner in der Weserstraße 173<br />

HANS-DIETER GRIEMSMANN<br />

(Steinmetz- &Bildhauermeister)<br />

Bremerhaven ·Tel. 95849034<br />

Spadener Str.126 ·Bremerhaven ·Tel. 0471-8061650<br />

Feldstraße 10 b· Bremerhaven ·Tel. 0471-95849037<br />

Loxstedt: Ausstellung direkt am Friedhof<br />

GmbH<br />

WERBEN im<br />

Institut SCHLANGE, Ihre Berater im Trauerfall!<br />

Abschied<br />

in guten Händen!<br />

0 0<br />

Thanatologisches<br />

Institut<br />

Seriös und preiswert!<br />

Kompetent und zuverlässig!<br />

www.bestattungen-schlange.de<br />

Hafenstraße 142<br />

8009000<br />

Feldstraße 18<br />

nach Vereinbarung<br />

LESSER &RIEDEL<br />

Grabmal- und Natursteinarbeiten<br />

EIGENE GRABMALPRODUKTION ·GRABUMRANDUNGEN ·NACHBESCHRIFTUNGEN<br />

FELDSTRASSE 20–22 ·BREMERHAVEN/GEESTEMÜNDE ·TEL. 0471-37244<br />

info@lesser-riedel.de www.lesser-riedel.de<br />

Grabmal &Natursteinvertrieb<br />

Grabmale •Einfassungen •Nachbeschriftungen •Auf allen Friedhöfen<br />

Friedhofstraße 19 ·27576 Bremerhaven ·Telefon 0471/30 72 39 60<br />

NATURSTEINE RIEDEL<br />

STEIN +FORM<br />

EDEL...STEINE<br />

AUS MEISTERHAND<br />

Weserstraße 175 ·27572 Bremerhaven<br />

Tel. 0471-732 51 ·Fax 0471-97 169355 ·natursteine-riedel@gmx.de<br />

TÜV-zertifizierter<br />

Pflegedienst Unterweser<br />

Inh.: Ralf Holz<br />

Dieser Sonntag fängt gut an,<br />

mit dem <strong>Sonntagsjournal</strong>!<br />

Pflegedienst<br />

Sie fühlen sich unwohl mit Ihrer<br />

Bestattungshaus<br />

Persönliche Betreuung<br />

in allenBestattunsfragen!<br />

Tag und Nacht –InStadt und Land<br />

www.bestattungshaus-berghorn.de<br />

info@bestattungshaus-berghorn.de<br />

<br />

0800-9294000<br />

Anruf gebührenfrei!<br />

Wichtige<br />

RUFNUMMERN<br />

Notruf<br />

110<br />

Notruf<br />

Feuerwehr<br />

112<br />

Kranken-/<br />

Rettungstransport<br />

19222<br />

Theaterkasse<br />

49001<br />

Entsorgungsbetriebe<br />

Abfallservice<br />

186-555<br />

Versorgungssituation? Dann rufen Sie an!<br />

0471/800 83 00<br />

www.Pflegedienst-Unterweser.de


<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> STADT BREMERHAVEN<br />

7<br />

In Grünhöfe<br />

eine große<br />

Nummer<br />

„Fass mich nicht an!“ begeistert die Kinder<br />

von Matthias Berlinke<br />

BREMERHAVEN. Das Projekt<br />

„Fass mich nicht an!“ ist in<br />

Grünhöfe ein Dauerbrenner.<br />

Polizei, Dienstleistungszentrum<br />

und die Fritz-Reuter-Schule<br />

arbeiten in Sachen<br />

Gewaltprävention immer<br />

schon eng zusammen.<br />

Das Projekt wird jetzt zum<br />

elften Mal aufgelegt. 75<br />

Schulkinder aus der vierten<br />

Klasse sind in diesem Jahr<br />

mit dabei.<br />

BREMERHAVEN (fm). 614<br />

Quadratmeter sollen Lehe<br />

ein wenig verändern: Das<br />

plant Claus Uhde mit seiner<br />

Familie. Gemeinsam mit seiner<br />

Schwester, deren Lebensgefährten<br />

sowie seiner<br />

Schwägerin hat der Versicherungsfachmann<br />

deshalb<br />

ein Haus gekauft und will es<br />

jetzt modernisieren. Allerdings<br />

nicht irgendein Mehrfamilienhaus<br />

im Quartier,<br />

sondern eines aus einer<br />

Die Mädchen und Jungen<br />

haben in der kommenden<br />

Woche eine Menge vor.<br />

„Fass mich nicht an!“ läuft<br />

von Mittwoch bis Freitag.<br />

Die Kinder besuchen zum<br />

Beispiel eine Polizei-Dienststelle<br />

und schauen sich an,<br />

wie es in einer<br />

Zelle aussieht,<br />

in die<br />

ein Straftäter<br />

kommt,<br />

wenn er in<br />

Gewahrsam<br />

genommen<br />

wird. Sie lernen<br />

auch, wie man im Falle<br />

des Falls einen Notruf über<br />

die Nummer 110 richtig absetzt.<br />

Aber das ist längst<br />

noch nicht alles. Die Kinder<br />

spielen Theater. Unter Anleitung<br />

einer Schauspielerin<br />

stellen sie Szenen nach. Es<br />

werden zudem Videos gedreht<br />

und Tanzspiele gemacht.<br />

Das Projekt ist vollgepfropft<br />

mit vielen Aktionen.<br />

„Wir wollen die Kinder<br />

auch in der Selbstbehauptung<br />

stärken, zum Beispiel<br />

beim Thema Selbstverteidigung“,<br />

sagt DLZ-Koordinator<br />

Bernd Janenz.<br />

Präventionsangebote gibt<br />

es viele, aber in Grünhöfe<br />

hat „Fass mich nicht an!“ einen<br />

Status erreicht, der sich<br />

von anderen abhebt. Es gibt<br />

eine Nachhaltigkeit. „Dieses<br />

Projekt ist ein großes Thema<br />

im Stadtteil. Hier identifizieren<br />

sich alle damit“, sagt<br />

Janenz und macht das an einem<br />

Beispiel deutlich. „Jedes<br />

Kind bekommt ein knalliges,<br />

oranges T-Shirt geschenkt.<br />

Sie tragen damit das Projekt<br />

in die Familien hinein. Und<br />

gerade in<br />

„Man darf sich nichts<br />

vormachen. Schule kann<br />

Krieg sein – Bedrohung,<br />

Beleidigung, Erpressung.“<br />

Ronald Desch, Polizist<br />

Grünhöfe<br />

gibt es etliche<br />

Familien, in<br />

denen es viele<br />

Geschwisterkinder<br />

gibt. Da heißt<br />

es dann bei<br />

den Kleinen, wenn sie ihren<br />

großen Bruder sehen: ,Hey,<br />

in zwei Jahren bin ich auch<br />

mit dabei‘.“ Die Unfallkasse<br />

Bremen schätzt die Bedeutung<br />

des Projekts hoch ein.<br />

Sie unterstützt die Arbeit in<br />

Grünhöfe mit jährlich 1000<br />

Euro.<br />

Einer Schrottimmobilie neues Leben einhauchen<br />

Nachahmer gesucht: Versicherungsfachmann Claus Uhde kauft ein Mehrfamilienhaus und setzt ein Zeichen gegen Spekulanten<br />

Zwangsversteigerung. Eine<br />

Immobilie, die die Stadt aus<br />

der Verwaltung eines Kölner<br />

Spekulanten gezogen hatte<br />

und nun verkaufte.<br />

„Für uns ist das ein Ansatz,<br />

den viel mehr Leute verfolgen<br />

sollten“, sagt Uhde. Ihm<br />

liegt Lehe seit langen am<br />

Herzen – und gerade der Bereich<br />

rund um die Körnerstraße,<br />

in der das Acht-Parteien-Haus<br />

steht, leide unter<br />

der Verwahrlosung, die<br />

durch Spekulanten ausgelöst<br />

wurde. „Daran waren auch<br />

die ursprünglichen Bremerhavener<br />

Besitzer Schuld“,<br />

sagt Uhde. Sie hätten die<br />

Häuser zu schnell verkauft<br />

und seien an Heuschrecken<br />

geraten.<br />

Die Familie will<br />

den Stadtteil aufwerten<br />

Uhde, seine Schwester Andrea<br />

Christianson und deren<br />

Partner Hans-Jürgen Houy<br />

wollen investieren. „Meine<br />

Schwägerin Marina ist Innenarchitektin<br />

und hat sich<br />

das Gebäude genau angesehen“,<br />

sagt Uhde. Sein Bruder<br />

Michael, der bei der Versteigerung<br />

für seine Ehefrau<br />

Am Mittwoch geht es mit der Projektarbeit los. Mit einem Auftritt der Polizei-Puppenbühne werden die Kinder auf die spannenden<br />

Inhalte vorbereitet.<br />

Foto: rm<br />

Das Konzept für das Präventionsprojekt<br />

stammt aus<br />

der Feder von Ronald<br />

Desch. Der Kontaktpolizist<br />

hat mit seinen Ideen einen<br />

Boom ausgelöst. „Die Kinder<br />

sind dankbar für dieses<br />

Projekt. Und das Thema Gewalt<br />

ist immer aktuell“, sagt<br />

Desch. „Man darf sich nichts<br />

vormachen. Schule kann<br />

dabei war, sieht gute Voraussetzungen<br />

dafür: „Die Substanz<br />

ist gut, aber innen waren<br />

die Vandalen.“ Deshalb<br />

kommen zu den rund 61 000<br />

Euro Kaufpreis bis zu<br />

240 000 Euro an Sanierungskosten<br />

hinzu. „Dann bieten<br />

wir höherwertiges Wohnen,<br />

was den Stadtteil aufwerten<br />

Im Gespräch mit einem Anwohner: Claus Uhde (links) vor seiner<br />

frisch erworbenen Immobilie in Lehe.<br />

Foto: pr<br />

Krieg sein –Bedrohung, Beleidigung,<br />

Erpressung. Es<br />

gibt Opfer, auch wenn kein<br />

Blut fließt. Wobei dieses<br />

Thema die Schulen in der<br />

ganzen Stadt betrifft. Das ist<br />

kein spezielles Grünhöfer<br />

Problem.“ Kinder lernen in<br />

der Projektarbeit, wie sie<br />

sich verhalten können, wenn<br />

sie in eine Zwickmühle geraten.<br />

Auf der anderen Seite<br />

erfahren auch die bösen Buben,<br />

was sie durch ihr Verhalten<br />

anrichten können.<br />

Desch appelliert an die Eltern,<br />

dass sie ein wachsames<br />

Auge auf ihre Sprösslinge<br />

haben sollten. „Das fängt mit<br />

dem Fernsehverhalten der<br />

Kinder an. Eltern müssen<br />

sich dafür interessieren, was<br />

wird“, sagt Claus Uhde. Zumal<br />

fast direkt nebenan von<br />

der Gewoba der erste Neubau<br />

seit Jahrzehnten errichtet<br />

wird.<br />

Geht es nach Uhde, soll<br />

sein Engagement kein Einzelfall<br />

bleiben. „Es gibt viele<br />

Leerstände und Schrottimmobilien<br />

in Lehe und auch<br />

in Geestemünde“, sagt der<br />

Investor. Freilich wolle er<br />

nicht alle Gebäude selbst<br />

aufkaufen, sondern kann<br />

sich verschiedene Modelle<br />

vorstellen. „Wenn sich Bürger<br />

zusammentun oder<br />

Handwerker, dann sind die<br />

Kosten in der Regel zu bewältigen“,<br />

sagt er. Welche<br />

Rechtsform man dafür wähle,<br />

ob Genossenschaft oder<br />

Verein, Gesellschaft des bürgerlichen<br />

Rechts oder eine<br />

andere Organisation, sei<br />

ihre Kleinen so alles an Sendungen<br />

anschauen“, meint<br />

der Kontaktpolizist. Die Eltern<br />

spielen bei „Fass mich<br />

nicht an!“ sowieso eine zentrale<br />

Rolle. Sie nehmen an<br />

der Abschlusspräsentation<br />

des Projekts teil und bekommen<br />

gezeigt, mit welchen<br />

Themen sich die Kinder zuvor<br />

beschäftigt haben.<br />

zweitrangig. „Vor allem<br />

lohnt sich das für die Investoren“,<br />

glaubt er. Denn wenn<br />

die Gebäude in Schuss seien,<br />

dann würden sich auch<br />

Einnahmen ergeben.<br />

Doch auch andere Modelle<br />

könnte sich Claus Uhde vorstellen:<br />

zum Beispiel eine<br />

Handwerkergenossenschaft,<br />

die einzelne Wohnungen saniert.<br />

Die Eigentümer treten<br />

die Kaltmiete solange ab, bis<br />

die Kosten eingefahren sind.<br />

Wichtig ist dem Versicherungsexperten,<br />

dass die Objekte<br />

in Bremerhavener<br />

Hand bleiben oder wieder in<br />

solche gelangen. 5000 Leerstände<br />

gibt es , die Stadt hat<br />

bereits zwei Dutzend<br />

Schrottimmobilien erworben.<br />

„Das ist kein erträglicher<br />

Zustand“, sagt der Lehe-Aktivist.<br />

Freizeit<br />

in Spanien<br />

BREMERHAVEN. Auch in<br />

diesem Jahr bietet die<br />

Evangelische Jugend <strong>vom</strong><br />

20. bis 31. Juli eine Tour<br />

in die spanischen Pyrenäen<br />

mit vielen Outdoor-Angeboten<br />

für 14- bis 17-Jährige<br />

an. Infos sowie Anmeldungsformulare<br />

gibt es<br />

im Stadtjugenddienstbüro<br />

oder beim Stadtjugend-<br />

Pastor Johann de Buhr.<br />

johanndebuhr@t-online.de.<br />

Antworten<br />

zu Brustkrebs<br />

BREMERHAVEN. Eine Fragestunde<br />

zur Brustkrebserkrankung<br />

veranstaltet<br />

am Sonntag, 21. April, der<br />

Verein Lichtblicke, Schifferstraße<br />

17. Professor<br />

Wolfgang Friedmann <strong>vom</strong><br />

Brustzentrum im Klinikum<br />

Bremerhaven beantwortet<br />

Fragen zu Behandlungsmöglichkeiten.<br />

Anmeldung<br />

unter<br />

04 71/3 91 38 69.<br />

Die Pflege<br />

von Fenstern<br />

BREMERHAVEN. Zum<br />

Thema „Das Fenster –<br />

Qualitätsmerkmale beim<br />

Einbau, Wartung und<br />

Pflege und mehr“ findet<br />

am Mittwoch um 19 Uhr<br />

eine Informationsveranstaltung<br />

im Timeport II<br />

statt. Eine Anmeldung ist<br />

unter 04 71/4 66 96 erforderlich.<br />

Auch per<br />

E-Mail funktioniert’s.<br />

info@haus-und-grund-bremerhaven.de<br />

Zeltlager am<br />

Erikasee<br />

BREMERHAVEN. Der<br />

Bund der Deutschen Katholischen<br />

Jugend veranstaltet<br />

<strong>vom</strong> 18. Juli bis 1.<br />

August ein Ferien-Zeltlager<br />

in Esterwegen („Am<br />

Erikasee“). Dazu findet<br />

heute, <strong>14.</strong> April, um 17<br />

Uhr, ein Info-Abend im<br />

Pfarrheim, Mecklenburger<br />

Weg 34, statt. Informationen:<br />

04 71/3 08 59 82.<br />

Poolparty<br />

im Bad 1<br />

BREMERHAVEN. Am Freitag,<br />

19. April, verwandelt<br />

sich das Bad 1 in Leherheide<br />

von 18 bis 22 Uhr in<br />

eine Diskothek mit Spaß<br />

im und rund um die Becken.<br />

Eintritt: 3 Euro. Gegen<br />

Vorlage der Eintrittskarte<br />

kann der Heimweg<br />

mit den Stadtbussen kostenlos<br />

angetreten werden.<br />

KW 16<br />

EINER FÜR ALLE<br />

www.partiewaren-rulfs.de<br />

SCHIFFDORF Am Fernsehturm 2·u04706/7280<br />

LEHERHEIDE Adolf-Kolping-Str. 22 (Nähe TÜV) · u 63011<br />

HAGEN Amtsdamm 35 · u 04746/919840<br />

WULSDORF-CENTER Weserstr. 90-94·u0471/93149142<br />

WEHDEL Altlunerbergerstraße 11 · u 04749/4423385<br />

STUHLKISSEN<br />

mit Bändchen,<br />

Gr. 40x40x4 cm,<br />

Bezug: 75% BW, 25%<br />

Polyester, Füllung:<br />

100% Polyureth<br />

je1.79<br />

EDELSTAHL-<br />

BRIEF-<br />

KASTEN<br />

mit Zeitungsfach,<br />

Gr.<br />

30 x10x44 cm<br />

26.99<br />

„KYNAST“<br />

METALL-BRIEFKASTEN<br />

Gr. 36x12x32 cm, ohne Zeitungsfach.<br />

Fb. Schwarz oder Weiß<br />

22.99<br />

WINTERHARTE<br />

STAUDEN<br />

versch. Sorten, 16-cm-Topf, 2-Liter-Kübel<br />

statt 3.49<br />

1.99<br />

BLUMENERDE<br />

vorgedüngt, 45 Liter<br />

Nicht in WEHDEL<br />

BEI ABNAHME VON<br />

4 SACK á 45 LITER<br />

5.99<br />

RINDENMULCH<br />

Die natürliche Bodenabdeckung.<br />

Wirkt auch gegen<br />

Unkrautwuchs, vorgedüngt,<br />

70 Liter<br />

3.39<br />

jetzt2.99<br />

20 LITER BLUMENERDE<br />

auch vorrätig<br />

Nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler u. Abbi.! • Täglich geöffnet Mo.-Fr. 9-18 Uhr /Sa. 9-16 Uhr, Wulsdorf u. Wehdel Sa. 9-13 Uhr


8 AUS ALLER WELT<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

Um einen Fremden weinen<br />

Ehrenamtliche Trauergäste erweisen die letzte Ehre<br />

Scheidung nach 72 Ehetagen<br />

Die Scheidung von<br />

Fernseh-Sternchen<br />

Kim Kardashian<br />

(32) und Basketball-Star<br />

Kris<br />

Humphries (28)<br />

nach nur 72 Tagen<br />

Ehe geht vor Gericht.<br />

Nur Kardashian<br />

sei am Freitag<br />

zu einer Anhörung in Los<br />

Angeles erschienen, nicht<br />

aber Humphries, berichteten<br />

US-Medien.<br />

Kardashian erwartet<br />

im Juli ein Baby<br />

von Rapper Kanye<br />

West (35). In Interviews<br />

äußerte<br />

sie den Wunsch,<br />

dass die Scheidung<br />

noch vor der Geburt<br />

erfolgen soll.<br />

2011 war sie knapp zwei<br />

Monate lang mit Humphries<br />

verheiratet gewesen.<br />

Mit Hut zur Party bei Heidi<br />

Supermodel Heidi<br />

Klum wird ihren<br />

40. Geburtstag mit<br />

einer Hutparty feiern.<br />

Eine Freundin<br />

von ihr hätte sich<br />

die Kostümidee<br />

ausgedacht, verriet<br />

Klum in der US-<br />

Talkshow von Moderatorin<br />

Ellen DeGeneres.<br />

„Alle meine Freundinnen<br />

müssen einen verrückten<br />

Hut tragen“, erzählte<br />

die vierfache<br />

Mutter, die am<br />

1. Juni 40 Jahre alt<br />

wird. Vor ihrem<br />

40. Geburtstag habe<br />

sie keine Angst,<br />

versicherte Klum.<br />

„Vierzig ist das<br />

neue Dreißig“, so<br />

das Model. Das Älterwerden<br />

mache ihr absolut keine<br />

Sorge.<br />

Keine Gnade für Galliano<br />

Der wegen antisemitischer<br />

Äußerungen<br />

vor zwei<br />

Jahren in die<br />

Schlagzeilen geratene<br />

Modeschöpfer<br />

John Galliano<br />

(52) sorgt nun unfreiwillig<br />

für Streit<br />

innerhalb der jüdischen<br />

Gemeinschaft. Der<br />

israelische öffentlichrechtliche<br />

Rundfunk IBA untersagte<br />

der Sängerin Moran<br />

Mazor (21), beim Eurovision<br />

Song Contest<br />

in Malmö in einem<br />

Kleid Gallianos<br />

aufzutreten. Über<br />

diese Verbot sei<br />

die einflussreiche<br />

jüdische Anti-Diffamierungsliga<br />

(ADL) „empört“,<br />

„Jemanden abzuweisen,<br />

der sich ernsthaft<br />

entschuldigt hat, entspricht<br />

nicht jüdischer Tradition“,<br />

so ADL-Direktor Abraham<br />

H. Foxman.<br />

SAARBRÜCKEN. Die kleine<br />

Trauergemeinde, die an dem<br />

kalten Frühlingstag auf dem<br />

Saarbrücker Hauptfriedhof<br />

die Urne zu ihrem Grab geleitet,<br />

unterscheidet sich<br />

nicht von anderen. Eine<br />

Handvoll Menschen nimmt<br />

Abschied von einem Toten.<br />

Anders ist nur, dass keiner<br />

von ihnen den Verstorbenen<br />

kannte: Alle sind ehrenamtliche<br />

Trauergäste.<br />

Der Saarbrücker Bestatter<br />

Hubert Laubach hat eine<br />

Initiative ins Leben gerufen,<br />

damit auch Menschen ohne<br />

Familie, ohne Freunde und<br />

Bekannte nicht allein zu<br />

Grabe tragen werden. „Ich<br />

war immer zutiefst enttäuscht,<br />

wenn zu einer Beerdigung<br />

niemand kam“, sagt<br />

der Unternehmer. Oft genug<br />

erlebte er, dass bei ordnungsamtlichen<br />

Bestattungen<br />

außer ihm nur ein Geistlicher<br />

und ein Friedhofsangestellter<br />

die Urnen begleiteten.<br />

Anfang des Jahres schaltete<br />

Laubach deshalb eine Zeitungsanzeige<br />

unter der Überschrift<br />

„Ehrenamtliche Trauergäste<br />

gesucht“. Zu Laubachs<br />

eigenem Erstaunen<br />

meldeten sich tatsächlich<br />

Freiwillige. Die einzige Gemeinsamkeit<br />

der ehrenamtlichen<br />

Trauergäste ist das Alter:<br />

Sie sind alle älter als 60<br />

Jahre. Ansonsten kommen<br />

alle, die sich freiwillig an die<br />

Vergänglichkeit des Lebens<br />

erinnern lassen, aus ganz<br />

unterschiedlichen Bereichen.<br />

Eine frühere Inhaberin<br />

eines Friseursalons ist dabei,<br />

ein Geschäftsführer, ein leitender<br />

Angestellter – aus einem<br />

Sozialberuf kommt keiner<br />

von ihnen. Kürzlich waren<br />

die ehrenamtlichen<br />

Trauergäste gleich dreimal<br />

an einem Tag im Einsatz.<br />

Vor der Feier erfahren sie<br />

<strong>vom</strong> Bestatter das wenige,<br />

was er selbst über den Toten<br />

weiß. Bundesweit leben<br />

nicht nur immer mehr Menschen<br />

allein, sondern sie<br />

sterben auch allein, „Feuer<br />

ohne Feier“ heißt es leicht<br />

zynisch in Bestatterkreisen,<br />

wenn Menschen „anonym<br />

gehen“.<br />

Bruchlandung im Meer<br />

Lion Air Flug 904 verpasst die Landebahn auf Bali – Alle Passagiere gerettet<br />

JAKARTA. Bei einer Bruchlandung<br />

im Meer vor Bali<br />

sind alle 108 Menschen an<br />

Bord mit dem Schrecken davongekommen.<br />

Die Maschine des Billigfliegers<br />

Lion Air war gestern im<br />

Landeanflug auf die indonesische<br />

Ferieninsel, als sie<br />

nach Angaben von Reisenden<br />

ohne Vorwarnung mit<br />

lautem Knall auf dem Wasser<br />

aufsetzte. An Bord brach<br />

Panik aus.<br />

Nach Informationen des<br />

Flughafenmanagers Eko<br />

Dantoro hatte der Pilot eine<br />

Notlandung angekündigt.<br />

„Wir kennen die Unfallursache<br />

noch nicht“, sagte er<br />

dem Fernsehsender TVOne.<br />

Zur Landezeit nieselte es bei<br />

Denpasar leicht.<br />

Bali ist ein beliebtes<br />

Urlaubsziel<br />

Die Maschine <strong>vom</strong> Typ Boeing<br />

737 800 NG war neu,<br />

wie der Lion-Air-Direktor<br />

Edward Sirait vor der Presse<br />

sagte. Lion Air ist die größte<br />

private Airline Indonesiens.<br />

Sie hat seit 2011 mehr als<br />

450 Flugzeuge bei Boeing<br />

und Airbus bestellt und will<br />

damit bald zu einer der größten<br />

Fluggesellschaften der<br />

Welt aufsteigen. Bali ist besonders<br />

bei Australiern ein<br />

Passagiere und Besatzung der Maschine des Billigfliegers Lion Air konnten sich nach der Bruchlandung<br />

vor der Insel Bali in Sicherheit bringen.<br />

beliebtes Ferienziel.<br />

„An Bord waren 101 Passagiere,<br />

darunter zwei Ausländer“,<br />

sagte der Polizeichef<br />

der Insel, Arif Wachyunad.<br />

Welcher Nationalität, sagte<br />

er nicht. Ob es sich möglicherweise<br />

um Deutsche handelte,<br />

war zunächst unklar.<br />

Indonesien machte vor<br />

Jetzt informieren und Angebote nutzen!<br />

Informationsabend<br />

Terrassenüberdachungen<br />

17. April, Beginn 18:00 Uhr<br />

Dauer etwa 1,5 Stunden<br />

Ob Steg- oder Spundwandplatte,<br />

Leimholz oder KVH:<br />

Wir zeigen Ihnen die Lösungen für Ihr<br />

Terrassen- und Wintergartenprojekt –<br />

<strong>vom</strong> Fundament bis zum Wandanschluss.<br />

Anmeldung: 04 71/94463-0<br />

<br />

<br />

<br />

mehreren Jahren mit einer<br />

Serie von Flugzeugunfällen<br />

negative Schlagzeilen. Die<br />

Regierung ordnete neue Sicherheitsrichtlinien<br />

an. Lion<br />

Air steht wie die meisten indonesischen<br />

Fluggesellschaften<br />

auf einer schwarzen Liste<br />

der EU, so dass sie dort<br />

nicht zugelassen wäre. Allerdings<br />

flog die Gesellschaft<br />

nie nach Europa.<br />

Nach Angaben der angesehenen<br />

Aviation Savety Network-Webseite,<br />

die weltweit<br />

sämtliche Flugunfälle dokumentiert,<br />

waren Lion-Air-<br />

Maschinen seit 2002 sieben<br />

Mal in Zwischenfälle verwickelt.<br />

Hesse knackt<br />

Lotto-Jackpot<br />

WIESBADEN. Den mit 46<br />

Millionen Euro höchsten<br />

deutschen Lotteriegewinn<br />

der Geschichte hat ein<br />

Mann aus dem Rhein-Main-<br />

Gebiet beim Eurojackpot gewonnen.<br />

Das teilte Lotto<br />

Hessen gestern in Wiesbaden<br />

mit. Bei dem Gewinner,<br />

der als einziger alle sieben<br />

Zahlen richtig hatte, handelt<br />

es sich um einen Spieler im<br />

Alter um die Mitte 30. Er ist<br />

der Lotteriegesellschaft bekannt,<br />

weil er mit einer Kundenkarte<br />

spielt. Die seit<br />

März 2012 angebotene Lotterie<br />

Eurojackpot wird von<br />

knapp 243 Millionen Menschen<br />

gespielt.<br />

Bus brennt auf<br />

der Autobahn<br />

VAREL. Ein Linienbus ist<br />

gestern auf der Autobahn 29<br />

zwischen Oldenburg und<br />

Wilhelmshaven ausgebrannt.<br />

Verletzt wurde niemand. Als<br />

Ursache wurde ein technischer<br />

Defekt an dem 14 Jahre<br />

alten Bus genannt. Einer<br />

der Fahrgäste hatte bei Varel<br />

bemerkt, dass Rauch aus<br />

dem hinteren Teil des Gliederbusses<br />

kam. Der Fahrer<br />

lenkte daraufhin den Bus auf<br />

den Seitenstreifen und ließ<br />

sofort alle Fahrgäste aussteigen.<br />

Als die Autobahnpolizei<br />

eintraf, stand der Bus bereits<br />

komplett in Flammen.<br />

Noch viele Wolken und örtlich etwas Regen<br />

Die Vorhersage für den <strong>14.</strong> April <strong>2013</strong>:<br />

Heute ziehen zunächst dichte Wolken vorüber,und örtlich fällt etwas Regen.<br />

Am Nachmittag lockern die Wolken allmählich etwas auf,und die Sonne<br />

kommt auch mal zum Vorschein. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen<br />

15 und 18 Grad. Dabei weht ein schwacher bis mäßigerWind<br />

aus südlichen Richtungen.<br />

BIOWETTER<br />

Bei derWetterlage sind die meisten Menschen ausgeglichen<br />

und gut gelaunt. Dadurch werden Konzentrations- und Leistungsfähigkeit<br />

gesteigert.Auf Herz und Kreislauf hat das<br />

Wetter einen positiven Einfluss.Die Gefahr einerAnsteckung<br />

mit Erkältungskrankheiten geht zurück. Erlenpollen fliegen<br />

in schwachen bis mäßigen Konzentrationen.<br />

DEUTSCHLAND HEUTE<br />

S 4<br />

Bremen<br />

18° 10°<br />

22° 11°<br />

Köln<br />

17° 9°<br />

Hamburg<br />

Hannover<br />

19° 10°<br />

Erfurt<br />

18° 8°<br />

Frankfurt<br />

21° 9°<br />

Stuttgart<br />

21° 9°<br />

Nürnberg<br />

19° 7°<br />

Berlin<br />

17° 7°<br />

Dresden<br />

17° 6°<br />

München<br />

19° 5°<br />

S 2<br />

Brake<br />

15°<br />

10°<br />

OLDENBURG<br />

www.wetterkontor.de<br />

3°<br />

S 4<br />

Cuxhaven<br />

Dorum<br />

BREMERHAVEN<br />

Nordenham<br />

4°<br />

Hagen<br />

18°<br />

10°<br />

DEUTSCHLAND<br />

Der Sonntag beginnt mit vielenWolken,<br />

und vor allem im Norden fällt<br />

örtlich noch etwas Regen. Im Südwesten<br />

ist es aber bereits freundlicher.Im<br />

Laufe desTages setzt sich die<br />

Sonne im Süden und in der Mitte immer<br />

mehr durch.Lediglich im Norden<br />

bleibt es bis zumAbend bewölkt mit<br />

etwas Regen.DieTemperaturen steigen<br />

auf 16 bis 24 Grad, an der Küste<br />

ist es mit 10 b is 15 Grad kühler.<br />

Dazu weht ein schwacher bis mäßiger<br />

Wind aus südlichen Richtungen.<br />

Brunsbüttel<br />

Otterndorf<br />

Hemmoor<br />

Bad Bederkesa<br />

Beverstedt<br />

GEZEITEN<br />

Brake<br />

Bremerhaven<br />

Dorum<br />

Cuxhaven<br />

Otterndorf<br />

Stade<br />

Hechthausen<br />

Brake<br />

Bremerhaven<br />

Dorum<br />

Cuxhaven<br />

Otterndorf<br />

Stade<br />

Hechthausen<br />

05:23 / 17:35<br />

04:33 / 16:45<br />

04:12 / 16:23<br />

04:12 / 16:25<br />

04:41 / 16:54<br />

07:01 / 19:14<br />

07:02 / 19:15<br />

11:55 / --:--<br />

10:45 / 23:02<br />

--:-- / --:--<br />

10:59 / 23:18<br />

11:25 / 23:45<br />

02:02 / 14:11<br />

02:46 / 14:54<br />

SONNE UND MOND<br />

NIEDERSCHLAG<br />

GARTENTIPP<br />

Rhabarber: Die Stiele des Rhabarbers<br />

werden zwar in der Küche wie<br />

Obst behandelt,gärtnerisch zählt die<br />

Pflanze zu den Gemüsen. Rhabarber<br />

bevorzugt einen Standort im Halbschatten<br />

mit einem tiefgründigen,humosen<br />

Sand- oder Lehmboden.<br />

UNWETTER-SMS: 10 WARN-SMS FÜR ZUSAMMEN EUR 3,99 (ZZGL. EINMALIGER KOSTEN FÜR 2 BESTELL-SMS). SCHICKE WETTER1 UND POSTLEITZAHL AN 88444<br />

BREMEN<br />

Hochwasser<br />

Niedrigwasser<br />

Rendsburg<br />

Achim<br />

17°<br />

9°<br />

Stade<br />

Bremervörde<br />

Zeven<br />

Neumünster<br />

Itzehoe<br />

Elmshorn<br />

17°<br />

9°<br />

Buxtehude<br />

Sittensen<br />

Rotenburg<br />

18°<br />

10°<br />

KIEL<br />

14°<br />

9°<br />

S 3<br />

HA<strong>MB</strong>URG<br />

© BSH<br />

Lüneburg<br />

LÜBECK<br />

06:27<br />

20:26<br />

MI<br />

13°<br />

4°<br />

3°<br />

18.<strong>04.</strong><br />

16°<br />

8°<br />

25.<strong>04.</strong><br />

08:25<br />

--:--<br />

02.05.<br />

10.05.<br />

MO<br />

19°<br />

8°<br />

DI<br />

17°<br />

8°<br />

60 %<br />

Wahrscheinlichkeit<br />

WETTERLEXIKON<br />

Sonneneinfluss: Für die Wettervorgänge,die<br />

in ihrem Ablauf und in ihrer<br />

Auswirkung das Klima bilden, ist Energie<br />

erforderlich. Diese Energie stammt<br />

praktisch vollständig von der Sonne,da<br />

andere Energiequellen - Mond, Sterne,<br />

das Innere der Erde - im Vergleich dazu<br />

verschwindend gering sind. So beträgt<br />

die Eigenstrahlung des Mondes etwa den<br />

hunderttausendsten Teil der Sonnenstrahlung.<br />

EUROPA HEUTE<br />

H<br />

T<br />

Hoch<br />

Tief<br />

980<br />

985<br />

985<br />

975<br />

980<br />

970<br />

975<br />

T<br />

970<br />

T<br />

Lissabon<br />

Kanaren<br />

Warmfront<br />

Kaltfront<br />

Mischfront<br />

Kaltluft<br />

Warmluft T<br />

990<br />

990<br />

Dublin<br />

995<br />

995<br />

1010<br />

1000<br />

1010<br />

1000<br />

1005<br />

1005<br />

1015<br />

1015<br />

Madrid<br />

London<br />

Paris<br />

1020<br />

1020<br />

1015<br />

Tunis<br />

STÄDTEWETTER HEUTE<br />

Antalya<br />

Athen<br />

Barcelona<br />

Lissabon<br />

London<br />

Palma de Mallorca<br />

Paris<br />

Rom<br />

Stockholm<br />

Tunis<br />

Wien<br />

H<br />

Oslo<br />

H<br />

Rom<br />

H<br />

Berlin<br />

Warschau<br />

1025<br />

1025<br />

Helsinki<br />

wolkig 24°<br />

wolkig 22°<br />

heiter 21°<br />

heiter 23°<br />

wolkig 18°<br />

heiter 23°<br />

wolkig 23°<br />

sonnig 21°<br />

wolkig 7°<br />

heiter 23°<br />

sonnig 18°<br />

Moskau<br />

Dubrovnik<br />

Istanbul<br />

Athen<br />

< -15° -15°/ -10° -10°/ -5° -5°/ 0° 0°/ 5° 5°/ 10° 10°/ 15° 15°/ 20° 20°/ 25° 25°/ 30° 30°/ 35° > 35°<br />

T<br />

T<br />

1025<br />

1025<br />

1030<br />

1030<br />

101<br />

*AUS DEM DT. FESTNETZ, GGF.ABWEICHENDER MOBILFUNKTARIF


<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> STADT – LAND – LEUTE<br />

9<br />

BLITZER !<br />

E-Mobil macht mobil<br />

Gartenbauamt stellt neues Elektrofahrzeug vor – Zur Müllentsorgung im Einsatz<br />

Bremerhaven: Die Polizei<br />

blitzt in der 16. Kalenderwoche<br />

unter anderem hier: Lotjeweg,<br />

Am Lunedeich,<br />

Eckernfeldstraße, Mecklenburger<br />

Weg.Feste Anlagen:<br />

Cherbourger und Langener<br />

Landstraße.<br />

Kreis Cuxhaven: Montag: Imsum,<br />

Köhlen, Alfstedt, Wremen,<br />

Dorum; Dienstag: Loxstedt,<br />

Schiffdorf, Sellstedt;<br />

Mittwoch: Bokel,Großenhain,<br />

Bad Bederkesa; Donnerstag:<br />

Schiffdorf, Hymendorf,<br />

Kührstedt; Freitag:<br />

Ringstedt, Fickmühlen, Lunestedt,<br />

Beverstedt; Sonnabend:<br />

Sievern, Holßel, Nordholz;<br />

Sonntag: Bramstedt,<br />

Uthlede; Stationär: Heerstedt,<br />

Kirchwistedt.<br />

Pflegeeltern<br />

werden gesucht<br />

BREMERHAVEN. Das Amt für<br />

Jugend, Familie und Frauen<br />

benötigt wieder Menschen,<br />

die Kinder, die aus verschiedenen<br />

Gründen nicht in ihrer<br />

Familie leben können, in Pflege<br />

nehmen. Gemeinsam mit<br />

der Adoptionsvermittlungsstelle<br />

richtet der „Pflegekinderdienst“<br />

einen Info-Abend<br />

aus. Am Dienstag, 16. April,<br />

können sich Interessierte in<br />

den Amtsräumen in der<br />

Brookstraße 1, informieren.<br />

Die Gesprächsrunden beginnen<br />

um 18 und 19.30 Uhr.<br />

Babys geben<br />

ein Konzert<br />

BREMERHAVEN. Zum 1. Bremerhavener<br />

Baby-Konzert<br />

lädt die Yamaha Musikschule<br />

heute in den Gemeindesaal<br />

der Christuskirche (Schillerstraße)<br />

ein. Das Konzert, an<br />

dem sich Babys ab vier Monaten<br />

beteiligen können, beginnt<br />

um 16 Uhr. Babydecken<br />

und Sitzkissen sind mitzubringen.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

von Ralf Masorat<br />

BREMERHAVEN. Ein neues<br />

Elektrofahrzeug trägt seit<br />

Freitag dem Umweltschutzgedanken<br />

von Stadt und<br />

Gartenbauamt Rechnung.<br />

Ermöglicht wurde die Anschaffung<br />

durch die Werbeplatzierung<br />

zahlreicher<br />

Sponsoren, die zur Übergabe<br />

des neuen Fahrzeuges mit<br />

Dankesurkunden der Stadt<br />

geehrt wurden.<br />

„Wir haben uns schon vor<br />

längerer Zeit entschlossen,<br />

unsere mit Verbrennungsmotoren<br />

betriebenen Gerätschaften<br />

durch Geräte mit<br />

Elektrobetrieb zu ersetzen“,<br />

so Stadtrat Peter Pletz, für<br />

den das neue Elektrofahrzeug<br />

ein gelungenes Beispiel<br />

für Bremerhavens Anspruch<br />

als Klimastadt ist. 28 000<br />

Euro mussten für das neue<br />

umweltfreundliche Gefährt<br />

aufgebracht werden. Geld,<br />

das das Gartenbauamt in enger<br />

Zusammenarbeit mit der<br />

auf Sozial- und Mobilsponsoring<br />

spezialisierten Firma<br />

„Brunner Mobil“ einwerben<br />

Viele Sponsoren ermöglichten den Ankauf eines Elektro-Fahrzeugs fürs Gartenbauamt.<br />

konnte. „Wir sind sehr<br />

glücklich, dass wir gleich 45<br />

regionale Firmen und Geschäftsleute<br />

für eine Werbung<br />

auf dem neuen Fahrzeug<br />

gewinnen konnten“,<br />

freut sich Pletz, der in diesem<br />

Zusammenhang noch<br />

einmal deutlich darauf hinweisen<br />

wollte, dass bewusst<br />

keine Firmen angesprochen<br />

wurden, die in direkter ge-<br />

Seltene Schmuckstücke<br />

„Grüner Kreis“ pflanzt Gold-Ulmen in Reinkenheide<br />

Dr. Gisbert Eikmeier, WiN-Koordinatorin Martina Gaida, Wilfried<br />

Töpfer (Vorsitzender „Grüner Kreis“) und Dr. Uwe Gonther (von<br />

links) freuen sich über die Neuanpflanzung.<br />

Foto: rm<br />

BREMERHAVEN (rm). Zwei<br />

schmückende Gold-Ulmen<br />

pflanzte der „Grüne Kreis“<br />

jetzt vor dem Westeingang<br />

der neuen Psychiatrie des<br />

Klinikums Reinkenheide.<br />

„Gold-Ulmen sind etwas<br />

sehr besonderes und symbolisieren<br />

perfekt die Ansätze<br />

der Psychiatrie, die mit ihrem<br />

neuen Konzept auch besondere<br />

Wege geht“, so Wilfried<br />

Töpfer, der sich als<br />

Vorsitzender <strong>vom</strong> „Grünen<br />

Kreis“ natürlich ganz besonders<br />

über die Pflanzung seltenen<br />

Schmuckstücke freut.<br />

Gemeinsam mit Chefarzt Dr.<br />

Gisbert Eikmeier, WiN-Koordinatorin<br />

Martina Gaida<br />

und Chefarzt Dr. Uwe Gonther<br />

(von links) legte er dann<br />

auch selber mit Hand an, als<br />

es darum ging, den Gold-Ulmen<br />

im Wert von 4000 Euro<br />

einen fachmännischen Bodenschluss<br />

zu verpassen. Finanziert<br />

wurden die Pflanzaktion<br />

größtenteils aus Mitteln<br />

des Programms „Wohnen<br />

in Nachbarschaft“.<br />

Foto: rm<br />

schäftlicher Verbindung mit<br />

dem Gartenbauamt stehen.<br />

„Nicht das da irgendwelche<br />

komischen Vermutungen<br />

aufkommen ...“, so der<br />

Stadtrat des Gartenbauamtes,<br />

der die Sponsoren des<br />

Fahrzeuges dann auch gerne<br />

mit einer Dankesurkunde<br />

der Stadt bedachte. Inwieweit<br />

weitere Elektrofahrzeuge<br />

in den Dienst des Gartenbauamtes<br />

gestellt werden<br />

sollen, konnte Pletz indes<br />

noch nicht sagen. „Ich weiß<br />

leider nicht, ob es möglich<br />

sein wird, auch andere<br />

Sponsoren für die Anschaffung<br />

weiterer Fahrzeuge zu<br />

gewinnen“, so Pletz, der als<br />

Einsatzgebiet des emissionsfreien<br />

Fahrzeuges den Bereich<br />

der Müllbeseitigung<br />

angab.<br />

WIRD<br />

GANZ<br />

GELB!<br />

AB MAI <strong>2013</strong>:<br />

IHR 365 TAGE-TICKET IN NEUEM GEWAND<br />

Mehr Infos unter www.bremerhavenbus.de und www.vbn.de<br />

Gefördert<br />

durch:<br />

Mit einem Los Gutes tun<br />

Seestadt-Lotterie unterstützt gemeinnützige Aktionen<br />

BREMERHAVEN (rm). 48 000<br />

Euro für den guten Zweck:<br />

Das ist der Reinertrag der<br />

Seestadt-Lotterie aus dem<br />

vergangenen Jahr. „Wir haben<br />

leider nicht ganz das Ergebnis<br />

<strong>vom</strong> Vorjahr erzielt,<br />

sind mit unserer ersten Lotterie<br />

in Eigenregie aber mehr<br />

als zufrieden“, freute sich<br />

Manfred Jabs, der zur Gewinnübergabe<br />

der Lotterie<br />

nicht nur als Vertreter der<br />

Awo, sondern auch als Geschäftsführer<br />

der Volkshilfe<br />

Partner im<br />

48 000 Euro brachte die Seestadt-Lotterie 2012 ein. Foto: rm<br />

aktiv war. Profitieren <strong>vom</strong><br />

Losverkauf konnten der<br />

Awo-Kreisverband, die Caritas,<br />

die Paritätische, das<br />

DRK, die DLRG, das Diakonische<br />

Werk, die Lebenshilfe,<br />

die Selbsthilfe Bremerhavener<br />

Topf, die „Wild & Frei<br />

Katzenhilfe“, der Theater-<br />

Förderverein und der Bauernhausverein<br />

Lehe. Am<br />

Freitag ging die Seestadt-<br />

Lotterie nun in ihre 32. Runde.<br />

An den Lotterieständen<br />

vor Karstadt und Saturn gibt<br />

es mit viel Glück für einen<br />

Euro ein Auto, Donau-<br />

Kreuzfahrten, Flugreisen<br />

und Wellness-Urlaube zu gewinnen.<br />

Kommen Sie<br />

spontan vorbei!<br />

Sofort<br />

BARGELD<br />

für Ihr<br />

GOLD I SILBER<br />

ALT<br />

GOLD<br />

ZAHN<br />

GOLD<br />

BRUCH<br />

GOLD<br />

SILBER<br />

GOLD<br />

UHREN<br />

GOLD<br />

MÜNZEN<br />

SILBER-<br />

BESTECKE<br />

Wir zahlen auch<br />

SAMMLERWERTE!<br />

er<br />

GOLDANKAUF<br />

ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN<br />

Großer Ansturm auf Der GOLDMANN ®<br />

Auch wenn großer Andrang herrscht ist kaum mit Wartezeiten zu rechnen.<br />

Vor nicht ganz fünf Jahren betrug der<br />

Preis für eine Unze Gold ganze 700 US-<br />

Dollar. Einige Jahre später wurde bereits<br />

an der 2.000 US-Dollar Grenze gekratzt.<br />

Nicht zuletzt die ereignisreichen letzten<br />

Jahre haben zu diesem rasanten Anstieg<br />

der Kurse geführt und den Goldpreis auf<br />

derzeit knapp 40.000 Euro das Kilo steigen<br />

lassen.<br />

Folglich entschließen sich immer<br />

mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen<br />

zu kramen, wo nicht selten<br />

wahre Schätze entdeckt werden, die<br />

sie bei Der GOLDMANN ® sofort und<br />

schnell in Geld umwandeln<br />

können. Eine der über 60 Filialen<br />

von Der GOLDMANN ® ist für<br />

Sie in der Bürgermeister-Smidt-<br />

Straße 13 in Bremerhaven zu finden<br />

(gegenüber Staturn, zwischen Deutsche<br />

Bank & Mc Donalds).<br />

Ansprechpartner vor Ort sind<br />

ist da!<br />

David und Maria Seven, die bereits im<br />

Delmenhorster GOLDMANN ® für die<br />

Kunden zur Verfügung standen. Ein<br />

Vorsortieren der Ringe, Golduhren<br />

oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten)<br />

ist bei der GOLDMANN ® nicht<br />

nötig.<br />

Hannelore B. aus Loxstedt beispielsweise<br />

entdeckte beim Aufräumen in<br />

der Wohnung altes Zahngold in einer<br />

kleinen Dose. „Als ich das Zahngold<br />

vor vielen Jahren von meinem Zahnarzt<br />

bekommen habe, wollte ich es<br />

eigentlich gleich wegschmeißen, weil<br />

ich damit nichts mehr<br />

anfangen konnte“,<br />

erzählt sie. Wert des<br />

Goldschatzes: ganze<br />

122 Euro.<br />

„Zahngold wird oft<br />

unterschätzt. Entweder<br />

man lässt die Zähne<br />

beim Zahnarzt oder<br />

packt sie zu Hause<br />

gleich weg, weil sie<br />

unansehnlich sind. Die<br />

Kunden sind dann jedes<br />

Mal erstaunt, wenn sie<br />

das Geld für ihr Zahngold<br />

in den Händen<br />

halten“, schmunzelt<br />

Thomas Seven.<br />

„So ist es auch mit dem alten Silberbesteck,<br />

welches oftmals unbeachtet im<br />

Speicher liegt. Aufgrund des hohen Gewichts<br />

kann man hier auch einen guten<br />

Betrag erzielen“, erklärt der Fachmann.<br />

Die Firma Der GOLDMANN ® hat<br />

sich mit ihren vielen Standorten in<br />

Deutschland auf den Altgoldankauf<br />

spezialisiert! Wählen Sie den sicheren<br />

Weg und lassen Sie sich von Fachleuten<br />

beim Verkauf Ihres Edelmetalls<br />

freundlich und seriös beraten.<br />

Bei Der GOLDMANN ® in der „Bürger“ können Sie<br />

spontan vorbeikommen.<br />

Bürgermeister-Smidt-Str. 13 (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds)<br />

27568 Bremerhaven · Telefon 04 71 /48363671 Mo. bis Fr. 10–17 Uhr, Sa. 10–14 Uhr<br />

®<br />

Zahngold – nicht<br />

schön, aber wertvoll<br />

Unsere Filialen<br />

Bremerhaven,<br />

Delmenhorst,<br />

Nienburg,<br />

Wertheim,<br />

Gelnhausen,<br />

Ludwigshafen,<br />

Friedrichsdorf,<br />

FFM-Bornheim,<br />

Aschaffenburg,<br />

Enschede,<br />

Bocholt-Olpe,<br />

Frieddberg, Limburg,<br />

Gießen, Marl,<br />

Heilbronn,<br />

Neckargartach,<br />

Offenbach,<br />

Stadtlohn<br />

u. a.<br />

Komplette Übersicht unter:<br />

www.dergoldmann.com<br />

Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall


10 KULTURELLES<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

Chöre spenden<br />

für DKMS<br />

BREMERHAVEN. Fünf Chöre<br />

aus der Region – der Seemannschor<br />

Debstedt, der<br />

Shanty-Chor Spaden, der<br />

Seniorenchor Bremerhaven<br />

der Shanty-Chor Bremerhaven<br />

und der Original Maritimchor<br />

Luv & Lee – hatten<br />

im März gemeinsam mit dem<br />

Akkordeon-Orchester Bremerhaven-Spaden<br />

zum großen<br />

Benefizkonzert eingeladen.<br />

Mehr als 1000 Euro als<br />

Erlös aus der Aktion konnten<br />

die Akteure nun der<br />

Deutschen Knochenmarkspenderdatei<br />

(DKMS) überweisen.<br />

„Das reicht für 20<br />

weitere Typisierungen, die<br />

Leben retten können“, weiß<br />

Karlheinz Michen, der die<br />

DKMS-Aktionen seit vielen<br />

Jahren in der Seestadt koordiniert.<br />

IN KÜRZE<br />

Heute findet im Rahmen<br />

der Abendmusik ab 18 Uhr<br />

ein Konzert in der Pauluskirche<br />

(Hafenstraße) statt. Mitwirkende<br />

sind Petra Kollakowsky<br />

(Sopran), Andrea<br />

Fitz (Mezzosopran), Kathrin<br />

Bücher (Alt) und Ilia Bilenko<br />

am Klavier.<br />

Am Montag, 15. April,<br />

lädt das Stadttheater Bremerhaven<br />

zu einer Kostprobe<br />

der komischen Oper „Die<br />

verkaufte Braut“ von Bedrich<br />

Smetana für 19 Uhr ins<br />

Theatercafé „da capo“ ein.<br />

Nach einer Einführung<br />

durch Dramaturgin Juliane<br />

Piontek gibt es die Gelegenheit<br />

zu einem Probenbesuch.<br />

Mit ihrem Debütroman<br />

„Die Dienstagsfrauen“ landete<br />

Monika Peetz 2010 einen<br />

Überraschungserfolg.<br />

Der Fortsetzungsroman „Sieben<br />

Tage ohne“ avancierte<br />

2012 ebenfalls zu einem<br />

Bestseller. Am Dienstag, 16.<br />

April, ist die erfolgreiche Autorin<br />

zu Gast in der Stadtteilbibliothek<br />

Leherheide.<br />

Ab 19.30 Uhr liest sie dort<br />

aus „Sieben Tage ohne“.<br />

Kartenreservierungen unter<br />

04 71/5 90 24 80.<br />

Bevor im Mai die Sanierung<br />

abgeschlossen ist und<br />

Einweihung gefeiert wird,<br />

findet am Donnerstag, 18.<br />

April, im neuen Speisesaal<br />

des Marie-von-Seggern-Heimes<br />

ein kleines Klavierkonzert<br />

statt. Von 15.30 bis<br />

16.30 Uhr gibt Armando Balke<br />

Klavierstücke verschiedener<br />

Genres zum Besten.<br />

Emil (Gesang, Posaune)<br />

kommt <strong>vom</strong> Offbeat, Morten<br />

(Gitarre) machte lange Rock,<br />

Dennis (Stehbass, Gesang)<br />

denkt er war ein Punk und<br />

Arne (Schlagzeug) spielte<br />

am liebsten Calypso und<br />

Jazzfunk. Was dabei herauskommt,<br />

wenn die vier jungen<br />

Musiker gemeinsam als<br />

Hoof and Mouth die Bühne<br />

betreten, beschreiben sie<br />

selbst als SkaPopRock. Zu<br />

hören am Sonnabend, 21.<br />

April, ab 21 Uhr im „Café de<br />

Fiets“ (Am Gitter 3).<br />

Am 6. Spieltag der Kabarett-Bundesliga<br />

treffen am<br />

Freitag, 19. April, die Erfinder<br />

der Musik-Kabaretts auf<br />

die selbst ernannte „Wuttankstelle<br />

für aggressiv Gehemmte“.<br />

Beim bundesweiten<br />

Wettkampf machen Ines<br />

Fleiwa und Cordula Zwischenfisch<br />

als „Zärtlichkeiten<br />

mit Freunden“ gemeinsam<br />

mit Poetry-Slammer Till<br />

Reiners Station im „Capitol“<br />

in der Hafenstraße. Karten<br />

unter 04 71/9 22 35 15.<br />

www.kabarettbundesliga.de<br />

Der Kunstverein Bremerhaven<br />

hat die Ausstellung<br />

„Kaffee dü Welt“ um eine<br />

Woche verlängert. Zu sehen<br />

sind die Werke von Künstler<br />

mit Werken von Thorsten<br />

Brinkmann nun bis zum 21.<br />

April.<br />

Solo für Böhling & Band<br />

Entertainer kommt mit „Das ganze Programm“ ins Theater im Fischereihafen<br />

von Martina Löwner<br />

BREMERHAVEN. Es dürfte<br />

wohl so rund 25 Theaterinszenierungen,<br />

unzählige Radio-<br />

und Fernsehsendungen<br />

sowie drei Hör- und zwei<br />

Kinderbücher her sein, dass<br />

sie das letzte Mal gemeinsam<br />

im Theater im Fischereihafen<br />

(TiF) auf der Bühne<br />

standen. „Zehn Jahre ist es<br />

her“, erinnert sich Dirk Böhling<br />

und nutzt zur Zeitrechnung<br />

seine kreativen Projekte.<br />

Ein neues kommt nun<br />

dazu, denn in rund zwei<br />

Wochen bringt Böhling<br />

„Das ganze Programm“ ins<br />

TiF.<br />

Ein Allroundtalent, nein,<br />

dass man ihn so nennt, mag<br />

er nicht. „Stimmt ja auch<br />

nicht“, sagt der gelernte<br />

Schauspieler, Regisseur, Moderator,<br />

Autor und Musiker,<br />

„alles, was ich kann ist Geschichten<br />

erzählen. Ich mache<br />

das eben in ganz vielen<br />

unterschiedlichen Facetten.“<br />

Für sein neues Soloprogramm<br />

hat Böhling dann<br />

auch einen Titel gewählt, der<br />

doppeldeutig das erklärt,<br />

was das Publikum von Böhling<br />

erwarten darf.<br />

„Das ganze Programm“<br />

lautet das Motto, nach dem<br />

Böhling sein neues Bühnenprogramm<br />

konzipiert hat.<br />

Das ganze Programm: Böhling<br />

singt, parodiert, liest,<br />

spielt Sketche und unterhält<br />

die Gäste mit Erinnerungen<br />

an die TV-Jahre seiner Kindheit.<br />

Das ganze Programm: All’<br />

das also, was Böhling als engagierter<br />

Tausendsassa bestens<br />

beherrscht. Wenn es<br />

auch zehn Jahre her ist, dass<br />

er gemeinsam mit seiner<br />

Band im TiF auf der Bühne<br />

stand, in Bremerhaven war<br />

er stets präsent. Nach vielen<br />

„Alte Liebe“ hat viele Gesichter.<br />

BREMERHAVEN (löw). 40<br />

Jahre sind sie nun schon ein<br />

Paar, die engagierte Bibliothekarin<br />

Lore und der pensionierte<br />

Baurat Harry.<br />

Längst sind sie nicht mehr<br />

Feuer und Flamme füreinander,<br />

doch offensichtlich ist<br />

es mehr als nur ein Rest heißer<br />

Asche, der die beiden<br />

noch füreinander brennen<br />

lässt. Lore und Harry: 40<br />

Jahre Ehe haben Risse hinterlassen,<br />

die beide auf ihre<br />

ganz eigene Art allein zu kitten<br />

versuchen. Während Lore<br />

sich ganz in ihre Arbeit<br />

stürzt, und unter anderem<br />

die nächste Lesung mit<br />

„Martin“ (Walser) vorbereitet,<br />

schlurft Harry mit Bierglas<br />

in der Hand durch den<br />

von ihm wohlgestalteten<br />

Garten. Wenn sich die Wege<br />

der beiden kreuzen, fliegen<br />

so manches Mal die Fetzen.<br />

So auch, als Lore und Harry<br />

sich damit auseinandersetzen<br />

müssen, dass die verwöhnte<br />

Tochter Gloria mal<br />

wieder heiraten möchte. „Einen<br />

Ossi, von Beruf Erbe.<br />

Singen, lesen, Sketche aufführen: „Das ganze Programm“ zeigen Dirk Böhling und Band am<br />

30. April und am 1. Mai im Theater im Fischereihafen. Foto: Thomas Leidig<br />

„Was ich gut kann, ist<br />

Geschichten erzählen.“<br />

erfolgreichen Inszenierungen<br />

am Stadttheater steht in<br />

dieser Spielzeit die Rockoper<br />

„Jesus Christ Superstar“<br />

unter seiner Regie auf dem<br />

Spielplan.<br />

Das ganz Programm: Dazu<br />

gehört natürlich auch die<br />

Band, die den Entertainer<br />

schon weit mehr als zehn<br />

Jahre bei fast<br />

allen Bühnenaktivitäten,<br />

begleitet.<br />

Und die fünf<br />

Dirk Böhling<br />

Musiker sind<br />

in Bremerhaven<br />

beileibe keine Unbekannten.<br />

Peter Stolle, Lars<br />

Hierath, Matthias Strass,<br />

Matthias Petereit und Olaf<br />

Szenen einer<br />

langen Ehe<br />

„Alte Liebe“ begeistert das Publikum<br />

Foto: pr<br />

Ich fahr’ da nicht hin“, weiß<br />

Harry genau. Lore zetert und<br />

weiß doch: „Am Ende<br />

kommt er ja doch mit.“<br />

Wie beide im Zuge ihrer<br />

„Hochzeitsvorbereitungen“<br />

in Vergessenheit geratenen<br />

Gefühle wieder entdecken,<br />

das kann das Publikum derzeit<br />

im „piccolo teatro“ verfolgen.<br />

„Alte Liebe“ heißt das<br />

amüsante und hintergründige<br />

Stück nach dem Roman<br />

von Elke Heidenreich und<br />

Bernd Schroeder, mit dem<br />

Franziska Vondrlik und Uwe<br />

Bergeest <strong>vom</strong> „Theater k“<br />

aus Oldenburg nun auch das<br />

Bremerhavener Publikum<br />

begeistern. So sehr, dass das<br />

kleine Zimmertheater in der<br />

Alten Bürger zu jeder Vorstellung<br />

restlos ausverkauft<br />

ist. Wer „Alte Liebe“ dennoch<br />

nicht verpassen möchte:<br />

Das „Theater k“ spielt das<br />

Stück am 23. und 24. Mai<br />

Open Air im Park der Gärten<br />

in Bad Zwischenahn.<br />

Karten dafür gibt es über das<br />

Internet. www.kulturetage.de<br />

Satzer haben nicht nur Böhlings<br />

Inszenierungen im<br />

Stadttheater teilweise musikalisch<br />

begleitet, sondern<br />

sind seit Jahren in unterschiedlichen<br />

Formationen<br />

inzwischen deutschlandweit<br />

zu erleben. Lars Hierath war<br />

es auch, der die Idee hatte,<br />

im TiF mit dem neuen Solo<br />

zu starten.<br />

„Das haben<br />

wir immer so<br />

gemacht. Das<br />

ist ein biss-<br />

„ambi“-Konzert<br />

in der Theo<br />

BREMERHAVEN. Mit einer<br />

ungewöhnlichen Musikaufführung<br />

stellt das Projekt<br />

„ambi“ das Ergebnis seiner<br />

diesjährigen Arbeit vor. „ambi“<br />

(Abenteuer Musik-Bremerhavener<br />

Initiative) ist ein<br />

Gemeinschaftsprojekt Bremerhavener<br />

Schulen, der<br />

Hochschule für Künste Bremen<br />

(HfK), des Stadttheaters<br />

sowie des Kulturamts Bremerhaven<br />

und wird seit 2004<br />

jährlich in der Seestadt<br />

durchgeführt. Die Aufführung<br />

ist am Freitag, 19.<br />

April, um 12 Uhr in der<br />

„Theo“ in der Lutherstraße.<br />

Ziel des Projektes ist es, Jugendliche<br />

an ungewohnte<br />

Musik heranzuführen und<br />

ihnen einen praktischen und<br />

kreativen Zugang zu ihren<br />

eigenen musikalischen Mitteln<br />

zu bieten.<br />

BREMERHAVEN (ler). Am<br />

Freitag präsentierte das Landesschultheatertreffen<br />

(LST)<br />

im Theater im Fischereihafen<br />

(TiF) seine Ergebnisse.<br />

Der intensive Einsatz hatte<br />

sich mal wieder gelohnt.<br />

„Kurz aber Drama“ hieß das<br />

Motto, unter dem rund 150<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

aus Bremen und Bremerhaven<br />

Spielerfahrungen sammeln<br />

und neue Theaterformen<br />

kennenlernten.<br />

Angeleitet wurden sie dabei<br />

von Lisa Weiß und Alexandra<br />

Luise Gesch (JUP!) sowie<br />

Studierenden der Braunschweiger<br />

Hochschule für<br />

Bildende Künste. Für die angehenden<br />

Lehrerinnen und<br />

Lehrer eine tolle Erfahrung.<br />

„Eine Woche lang sieben<br />

chen wie<br />

nach Hause<br />

kommen“, sagt der 45-Jährige.<br />

Wie sich das anfühlt, weiß<br />

der Rektor der Johann-Gutenberg-Schule<br />

genau. Fünf<br />

Jahre hat er mit seiner Familie<br />

in Namibia gelebt und gearbeitet,<br />

seit zwei Jahren ist<br />

er nun zurück in seiner Heimatstadt.<br />

Im Alltag in der<br />

Seestadt angekommen ist er<br />

längst, auf der TiF-Bühne<br />

feiert er sein Comeback am<br />

30. April.<br />

DIE SHOW<br />

„Das ganze Programm“,<br />

Dirk Böhling & Band<br />

30. April und 1. Mai im<br />

TiF, Karten unter:<br />

04 71/93 23 30<br />

www.tif-bremerhaven.de<br />

Kunst-Biennale<br />

in Worpswede<br />

WORPSWEDE. Die erste<br />

„Kunst- und Filmbiennale“<br />

in Worpswede steht unter<br />

dem Motto „Zwischen den<br />

POLen“, Schwerpunkt ist<br />

der Gründungszeitraum der<br />

Europäischen Künstlerkolonien.<br />

„Die Kunst-und Filmbiennale<br />

Worpswede soll<br />

den Besuchern die künstlerischen<br />

Gemeinsamkeiten der<br />

Gemeinde mit anderen europäischen<br />

Künstlerkolonien<br />

näher bringen“, erklärt Professor<br />

Jürgen Haase, Initiator<br />

und Leiter des Projektes.<br />

Gastland der Eröffnungsbiennale<br />

ist Polen. An sieben<br />

Ausstellungsorten in Worpswede<br />

wird <strong>vom</strong> 25. bis 28<br />

April traditionelle und zeitgenössische<br />

Kunst aus der<br />

Region und den polnischen<br />

Künstlerkolonien präsentiert.<br />

www.biennale-worpswede.de<br />

Impro-Theater ist der Renner<br />

Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler beim Landesschultheatertreffen im TiF<br />

BREMERHAVEN<br />

(sj). „Praktische<br />

Tipps zur Haltung<br />

und Pflege eines<br />

beziehungstauglichen<br />

Partners“, so<br />

lautet das Motto<br />

der Show mit Heike<br />

Feist, die am<br />

10. und 11. Mai als<br />

„Cavewoman“ im Theater<br />

im Fischereihafen (TiF) zu<br />

sehen ist. Heike, die Zukünftige<br />

von Tom, rechnet<br />

in dieser fulminanten Solo-<br />

Show mit den selbsternannten<br />

„Herren der<br />

Schöpfung“ ab. Dabei nutzt<br />

Cavewoman Heike die letzten<br />

Stunden vor der Trauung,<br />

um den peinlicherweise<br />

zu früh erschienenen<br />

Stunden am Tag mit den Jugendlichen<br />

zu arbeiten, ist<br />

etwas ganz anderes, als sie<br />

für eine Schulstunde zu sehen“,<br />

erzählt Elyn Friedrichs.<br />

„Und die ganze Gruppe<br />

hat Lust“, freut sich auch<br />

Jana Popihn, die den Schülern<br />

zusammen mit ihrer<br />

Kommilitonin das Bildertheater<br />

und „Hamlet“ nahegebracht<br />

hat.<br />

Weitere Workshops beschäftigten<br />

sich mit berühmten<br />

Dramen, auch Angebote<br />

zu Stimme, Bewegung und<br />

Clownerie waren unter den<br />

zehn Themen. „Besonders<br />

beliebt ist das Impro-Theater“,<br />

berichtet Ellen Lindek,<br />

Dramatisch ging es bei dem Workshop mit Schauspieler Sven<br />

Hönig (links) zu.<br />

Foto ls<br />

Cavewoman: <strong>SJ</strong> verlost Tickets<br />

BREMERHAVEN<br />

(sj). Der demografische<br />

Wandel und<br />

der Generationenvertrag:<br />

im Programm<br />

„Gegensätze“<br />

von Henning<br />

Venske (links) und<br />

Kai Magnus Sting<br />

tobt der Verteilungskampf.<br />

Mit der ersten<br />

Opa-Enkel-Satire auf der<br />

Kabarett-Bühne, gastieren<br />

der „altersweise“ Satiriker<br />

Venske und der junge Spötter<br />

Sting am Freitag, 26.<br />

Hochzeitsgästen<br />

noch einmal einen<br />

Schnellkurs in Sachen<br />

Mann-Frau-<br />

Beziehung zu geben.<br />

Das <strong>Sonntagsjournal</strong><br />

verlost<br />

3 x 2 Tickets für<br />

die Veranstaltung<br />

am Freitag, 10.<br />

Mai (20 Uhr). Wer gewinnen<br />

möchte, sollte bis Mittwoch,<br />

17. April, einfach<br />

unter dem Stichwort „Cavewoman“<br />

eine Mail an gewinnspiele@sonntagsjournal.de<br />

senden (Name und<br />

Telefonnummer nicht vergessen).<br />

Tickets für die Show gibt<br />

es unter anderem unter <br />

04 71/93 23 30.<br />

Opa und Enkel debattieren<br />

BREMERHAVEN.<br />

Mit einer ordentlichen<br />

Handbreit<br />

Wasser unterm Kiel<br />

lässt es sich in Bremerhaven<br />

bekanntlich<br />

bestens in den<br />

Mai tanzen. Und so<br />

wird auch in diesem<br />

Jahr wieder auf der<br />

Weserfähre die große Maiparty<br />

mit DJ Stony gefeiert.<br />

In See stechen können die<br />

Nachtschwärmer um 20<br />

April, im „Capitol“ der Arbeitnehmerkammer<br />

Kulturell<br />

in der Hafenstraße.<br />

40 Jahre<br />

Lebenserfahrung<br />

trennt die beiden<br />

Künstler, die sich<br />

den verbindenen<br />

aber auch trennenden<br />

Grenzen ihres<br />

gemeinsamen<br />

Stammbaums stellen.<br />

Der Kabarett-Theater-<br />

Dialog beginnt um 20 Uhr,<br />

Karten gibt es unter anderem<br />

in den Geschäftsstellen<br />

der Nordsee-Zeitung und<br />

unter 04 71/9 22 35 15<br />

bei der Arbeitnehmerkammer.<br />

www.reservix.de<br />

Auf der Fähre in den Mai tanzen<br />

Uhr am Fähranleger,<br />

das Partyschiff<br />

wird gegen<br />

1 Uhr zurück erwartet.<br />

Wer mag,<br />

kann dann noch<br />

im Kühlhouse bei<br />

der After-Party<br />

weiterfeiern. Karten<br />

für den Tanz<br />

in den Mai auf der Weserfähre<br />

gibt an der Kasse der<br />

Stadthalle Bremerhaven<br />

und am Hauptbahnhof.<br />

Junge Sänger für Chor gesucht<br />

BREMERHAVEN.<br />

„Alles geschieht aus<br />

Leidenschaft“ –<br />

Den Titel hat die<br />

Malerin Edeltraud<br />

Gütschow ihrer ersten<br />

Ausstellung gegeben,<br />

bei der sie in den<br />

kommenden Wochen im<br />

Restaurant „Hemingway“<br />

die große Bandbreite ihres<br />

BREMERHAVEN.<br />

Der Musiker Simon<br />

Bellett sucht für seinen<br />

neu gegründeten<br />

Chor noch junge<br />

Sängerinnen und<br />

Sänger im Alter von<br />

15 bis 25 Jahren.<br />

Die Chormitglieder<br />

sollten bereits Gesangserfahrung<br />

haben und Interesse<br />

daran zeigen,<br />

in einem Ensemble<br />

auf hohem<br />

Niveau mitzusingen.<br />

Die nächste<br />

Probe ist für<br />

Dienstag, 23.<br />

April, ab 18.15<br />

Uhr im Gemeindehaus<br />

der Marienkirche<br />

geplant. www.bellett.de<br />

Leidenschaftliche Künstlerin<br />

künstlerischen<br />

Schaffens zeigen<br />

wird. Bekannt<br />

wurde Gütschow<br />

in der Region als<br />

Mitbegründerin<br />

der Aktionsplattform<br />

„Kult am Meer“ in<br />

Dorum. Die Bilder der<br />

Künstlerin sind täglich von<br />

11 bis 18 Uhr zu sehen.<br />

Fachberaterin für Darstellendes<br />

Spiel am Bremerhavener<br />

LFI, die diesmal sogar selbst<br />

ran musste. Unter der Leitung<br />

des in der Seestadt aufgewachsenen<br />

Schauspielers<br />

Sven Hönig untersuchte<br />

nämlich ein Workshop für<br />

Lehrer und Lehrerinnen die<br />

Möglichkeit, klassische Dramatik<br />

spielend lebendig zu<br />

machen.<br />

Und das mit hohem Praxisanteil,<br />

denn die Teilnehmenden<br />

mussten ihre kurzen<br />

Szenen noch am selben<br />

Abend im TiF vorstellen.<br />

Das kritische Publikum bildeten<br />

dabei die eigenen<br />

Schüler. „Klar, ich war total<br />

aufgeregt“, bekennt Ellen<br />

Lindek. „Aber dann hat es<br />

doch Spaß gemacht!“


<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> KULTURELLES<br />

11<br />

Bis zum Horizont schauen<br />

Neuer Stipendiat arbeitet derzeit im Wilke-Atelier am Alten Vorhafen<br />

Funk und Soul<br />

Bluesigen Indierock und<br />

groovenden Funk und<br />

Soul bringt die aus Guatemala<br />

stammende Singer-<br />

Songwriterin Gaby<br />

Moreno heute auf die<br />

Bühne im Pferdestall<br />

(Gartenstraße). Das Konzert<br />

beginnt um 20 Uhr.<br />

www.gaby-moreno.com<br />

von Ulrich Müller<br />

BREMERHAVEN. In Berlin<br />

sortiert Thomas Behling die<br />

Einladungen zu Vernissagen<br />

und Ausstellungen nach<br />

Wochentagen und sucht<br />

sich dann am Abend jeweils<br />

das Passende aus. In Bremerhaven<br />

läuft das etwas<br />

anders: „Okay, ich hab’ meine<br />

Ruhe“, meint der 1979 in<br />

der Nähe von Hannover geborene<br />

Künstler, der zurzeit<br />

als Stipendiat des Freundeskreises<br />

Paul Ernst Wilke das<br />

Atelier am Alten Vorhafen<br />

bewohnt.<br />

Seit anderthalb Monaten<br />

ist Behling in der Seestadt.<br />

Hier kann er am Deich spazieren<br />

gehen oder aus dem<br />

Fenster gucken und dabei<br />

bis zum Horizont schauen.<br />

„Ganz schön<br />

wohltuend“,<br />

„Die sind echt<br />

sehenswert.“<br />

Thomas Behling mag die<br />

Flohmärkte in Bremerhaven<br />

sagt der<br />

Künstler und<br />

erzählt von<br />

seiner Wohnung<br />

in der<br />

Hauptstadt:<br />

„Mit Blick auf einen Hinterhof.<br />

Man muss sich schon<br />

’rauslehnen um zu sehen, ob<br />

die Sonne scheint.“ Neben<br />

dem Kunstmuseum, der<br />

Kunsthalle und dem Kabinett<br />

für aktuelle Kunst haben<br />

es ihm in Bremerhaven<br />

vor allem die Flohmärkte<br />

Roter Sand und in Wulsdorf<br />

angetan: „Die sind echt sehenswert“,<br />

lautet seine fachmännische<br />

Einschätzung.<br />

Denn Flohmärkte gehören<br />

ebenso wie<br />

der Sperrmüll<br />

zu Behlings<br />

Materialfundus,<br />

dort findet er<br />

Rahmen, Gegenstände<br />

und Anregungen, die er in<br />

seine Arbeiten einbaut. Seine<br />

Werke sind zugleich Bilder<br />

und Objekte: „Man muss<br />

in zwei Richtungen gleichzeitig<br />

denken“, erklärt der<br />

Künstler, der zuerst in Ottersberg<br />

und dann an der<br />

Bremer Hochschule für<br />

Künste studierte und als<br />

Meisterschüler von Yuji Takeoka<br />

seinen Abschluss gemacht<br />

hat. Auf den ersten<br />

Blick wirken die idyllischen<br />

Abbildungen in den alten<br />

Rahmen irgendwie bekannt,<br />

könnten als zufällige Entdeckungen<br />

auf dem Dachboden<br />

durchgehen, als Andachtsbilder<br />

oder romantische<br />

Landschaften mit einem<br />

Hang zum Kitsch. Aber<br />

halt, irgendetwas ist offensichtlich<br />

falsch.<br />

Hier etwa blinkt das Wort<br />

„Sex“ in der Idylle auf, dort<br />

steht „The End“ auf den an<br />

Caspar David Friedrich erinnernden<br />

Felsen. Auch das<br />

tatsächliche Alter des vermeintlich<br />

historischen Objekts<br />

muss immer in Frage<br />

gestellt werden, das Auge<br />

Thomas Behling ist Stipendiat des Freundeskreises Paul Ernst<br />

Wilke. Bis zum 27. April sind seine Arbeiten im Atelier am Alten<br />

Vorhafen zu sehen.<br />

Foto: ls<br />

täuscht. Genaues Hinsehen<br />

ist erwünscht: Im Wilke-Atelier<br />

gibt es nach der Vernissage<br />

am 21. April (11 Uhr)<br />

<strong>vom</strong> 22. bis 27. April (15 bis<br />

19 Uhr) spannende Arbeiten<br />

und einen interessanten<br />

Künstler zu entdecken.<br />

Garantiert KSK.<br />

WIR WÜNSCHEN VIEL ERFOLG!<br />

• Heizöl<br />

• Holzpellets<br />

• Erdgas<br />

• Flüssiggas<br />

04779 / 9230 - 12<br />

Energie<br />

für Sie<br />

Sie wünschen sich einen zuverlässigen Partner vorOrt, der immer persönlich für<br />

Sie da ist und Ihnen unkompliziert zur Seite steht? Genau das garantieren wir<br />

Ihnen mit unserem KSK-Qualitätssiegel. Garantiert KSK.<br />

JörgReichmann, Firmenkundenberater<br />

Raiffeisenstr. 10•27624 Bad Bederkesa<br />

Tel. 04745 /9447 -0•www.raiffeisen-weser-elbe.de<br />

Ihr Nutzfahrzeugpartner<br />

Landhaus Ahrens<br />

„Bauernschänke“<br />

GmbH<br />

im Landkreis Cuxhaven<br />

Zuverlässig, schnell<br />

und komfortabel !<br />

Qualifizierte Krankentransporte<br />

liegend und im Tragestuhl<br />

Zentrale Rufnummer<br />

für den Landkreis Cuxhaven<br />

KRANKENWAGEN<br />

04748 / 93 17 00<br />

www.alpha-ambulanz.de<br />

KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAU<br />

•Nutzfahrzeug-Instandsetzung •Unfallreparaturen<br />

•Wohnwagenservice und Gasprüfung<br />

•PALFINGER-Ladekrane •MEILLER-Kipper<br />

•Ladebordwand-Service für alle Fabrikate<br />

Borkumer Straße 23 · 27570 Bremerhaven-G.<br />

T (0471) 9323770 · Fax (0471) 9323777<br />

WERKSTATT<br />

DES VERTRAUENS<br />

2011<br />

Weiterhin viel Erfolg!<br />

Lothar Köster<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Döhrenacker 7 · 27628 Hagen<br />

Tel. 04746/938 555<br />

www.lackierfachbetrieb-koester.de<br />

...erfrischend<br />

farbig !!!<br />

wünscht Buspunkt<br />

viel Erfolg und<br />

immer eine gute<br />

Fahrt!<br />

Suchen Sie nach einem Ort<br />

für Ihre Hochzeitsoder<br />

Familienfeier?<br />

Dann sind Sie<br />

bei uns genau richtig.<br />

Hervorragende Küche und<br />

gemütliche Räumlichkeiten<br />

schaffen eine<br />

entspannte Atmosphäre.<br />

Ab dem 26. April<br />

täglich frischen Spargel<br />

Donnerstag Ruhetag<br />

Reservierung erbeten<br />

27628 Bramstedt · v 04746/6061


12 LANDKREIS CUXHAVEN<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

Im Tierpark gibt es auch viele<br />

Jungtiere zu sehen. Foto: pr<br />

Tierpark ist<br />

heute geöffnet<br />

BEVERSTEDT. Am heutigen<br />

Sonntag hat der Beverstedter<br />

Tierpark „CUX-ART“ von 14<br />

bis 17 Uhr geöffnet. Das naturbelassene<br />

Gelände des<br />

Parks mit vielen Wasserflächen<br />

lädt zu einem abwechslungsreichen<br />

Spaziergang ein.<br />

Zu sehen gibt es neben vielen<br />

freilaufenden Tieren auch<br />

Fischotter, Lamas, eine kleine<br />

Nandu-Herde, Emus, Marderhunde<br />

und viele kleine<br />

Lämmer und andere Jungtiere.<br />

„CUX-ART“ liegt an der<br />

Bundesstraße 71 im Gewerbepark<br />

Beverstedt im Heerstedter<br />

Mühlenweg 13 neben<br />

dem Kulturhof. Das Kulturhof-Café<br />

hat zeitgleich geöffnet.<br />

Infos: 0 47 47/10 <strong>14.</strong><br />

www.kulturhof.info<br />

Schafe im<br />

Weidenzentrum<br />

PADINGBÜTTEL. Auch in<br />

diesem Jahr finden wieder<br />

Schafwerkstätten für Schulklassen<br />

im Weidenzentrum<br />

statt. Schäferin Vera Knippenberg<br />

ist mit ihren Pommerschen<br />

Landschafen zu<br />

Besuch. Die Kinder sollen<br />

etwas über die Lebensgewohnheiten<br />

und den Alltag<br />

der Schafe erfahren. Es wird<br />

Schafsalami und Schafkäse<br />

serviert. Außerdem wird mit<br />

Wolle gefilzt. Ein Besuch im<br />

Weidenlabyrinth soll auch<br />

nicht fehlen. Plätze sind<br />

noch am 22. April sowie am<br />

17. und 18. Juni frei. Info:<br />

0 47 42/22 26.<br />

LANDKREIS<br />

Redaktion 04 71/59 18-<br />

Susanne Seedorf (see) -155<br />

Christoph Bohn (chb) -147<br />

e-Mail:<br />

redaktion@sonntagsjournal.de<br />

Weitere Berichte aus dem<br />

Landkreis Cuxhaven finden<br />

Sie auf den Seiten<br />

13, 15, 17 und 18.<br />

NORDHOLZ (thm). Die<br />

Nordholzer Gewerbeschau<br />

<strong>2013</strong> wird deutlich kleiner<br />

als ihre neun Vorgänger. Waren<br />

in den vergangenen Jahren<br />

oft mehr als 100 Aussteller<br />

vertreten, sind es diesmal<br />

nur 75.<br />

Der Grund liegt in den<br />

Kosten und dem enormen<br />

Etappensieg für Sportplatz-Pläne<br />

Kreis-Schulausschuss gibt grünes Licht für Verlegung der Sportanlage – „Lehrstunde der Demokratie“<br />

von Susanne Seedorf<br />

LOXSTEDT. Ungewöhnlich<br />

oft fiel das Wort Demokratie<br />

in der jüngsten Sitzung<br />

des Kreis-Schulausschusses.<br />

Und ungewöhnlich einig<br />

waren sich auch CDU und<br />

Grüne. Grund: die Verlegung<br />

des Sportplatzes in<br />

Loxstedt. Nach einer hitzigen<br />

Debatte gab das Gremium<br />

mit seiner Empfehlung<br />

für den Kreistag prinzipiell<br />

grünes Licht für den neuen<br />

Standort. Dagegen stimmten<br />

die SPD-Mitglieder und<br />

die Lehrervertreterin Kerstin<br />

Wienrank.<br />

Eine monatelange Diskussion<br />

war dieser Entscheidung<br />

vorausgegangen. Denn<br />

auch auf Kreisebene habe<br />

man nicht leichtfertig mit<br />

der Angelegenheit umgehen<br />

wollen, wie der Ausschussvorsitzende<br />

Bernd Jothe<br />

(Grüne) betonte. „Wir haben<br />

das Thema lange hin- und<br />

hergewälzt und hatten auch<br />

einen Ortstermin“, skizzierte<br />

Jothe den Prozess.<br />

Die unterschiedliche Bewertung<br />

in den Zeitungen<br />

spiegele auch die kontroverse<br />

Diskussion unter den politischen<br />

Akteuren wider.<br />

Von einem großen demokratischen<br />

Prozess sprach in<br />

diesem Zusammenhang Eva<br />

Viehoff (Grüne). Und auch<br />

Elternvertreter Wolfgang Pabel<br />

und Lehrervertreter Thomas<br />

Kroll werteten den Vorgang<br />

als „Lehrstunde der<br />

Demokratie“. Dennoch dürfte<br />

die Diskussion<br />

noch<br />

nicht beendet<br />

sein. Schließlich<br />

werde in<br />

Loxstedt ent-<br />

„Es gibt nie eine<br />

100-prozentige Garantie<br />

dafür, dass es keinen<br />

Unfall gibt.“<br />

schieden, ob<br />

eine Verlegung<br />

tatsächlich<br />

angestrebt wird, stellte<br />

Viehoff klar.<br />

Unabhängig davon habe<br />

der Ausschuss aber zu einem<br />

Fazit kommen müssen,<br />

meinte Eva Viehoff. Das sei<br />

auch wichtig, „um als Gre-<br />

Astrid Vockert (CDU)<br />

Die Gemeinde Loxstedt möchte neues Bauland ausweisen (rot markierte Flächen). Der Kreissportplatz neben dem Schulzentrum<br />

soll dafür weichen, ein neuer Sportplatz jenseits der Landesstraße errichtet werden.<br />

Foto: Kreis Cuxhaven/Harms<br />

mium glaubhaft zu bleiben“.<br />

Ärgerlich zeigte sie sich darüber,<br />

wie im Lauf der Debatte<br />

mit den Loxstedter Elternvertretern<br />

umgegangen<br />

worden sei. Hintergrund:<br />

Nachdem bekannt<br />

geworden<br />

war, dass<br />

die Schulelternräte<br />

ihr<br />

Okay für die<br />

Verlegung<br />

des Sportplatzes<br />

gegeben<br />

hatten, wurde in der Gemeinde<br />

Unmut laut: Die Eltern<br />

seien gar nicht gefragt<br />

worden, so die Kritik. Ein<br />

Vater sammelte rund 180<br />

Unterschriften gegen die<br />

Sportplatz-Pläne (das <strong>Sonntagsjournal</strong><br />

berichtete). „Die<br />

Eltern wählen die Elternvertreter.<br />

Diese können Entscheidungen<br />

treffen, deshalb<br />

werden sie ja gewählt“, so<br />

Viehoff. Wenn man so mit<br />

den Vertretern umgehe, wie<br />

solle man dann noch „Leute<br />

dazu kriegen, ein Ehrenamt<br />

auszuüben?“ Diese Ansicht<br />

wurde von den meisten Ausschussmitgliedern<br />

geteilt.<br />

Kritik von der SPD,<br />

Empörung bei Mutter<br />

Anders sah dies bei den Sozialdemokraten<br />

aus. „Ich gewichte<br />

die Fakten anders“,<br />

meinte Henry Kowalewski<br />

(SPD). Der Schulvorstand<br />

der Haupt- und Realschule<br />

Tourismus setzt auf Gesundheit<br />

Kreis möchte Netzwerk aus Ärzten und Vermietern schaffen<br />

Zeitaufwand für einen Auftritt<br />

im Rahmen der Schau.<br />

Das erläuterte der Vorstand<br />

des örtlichen Gewerbevereins<br />

„Die „Werbetrommel“<br />

bei der Ausstellerversammlung,<br />

bei der die Stellplätze<br />

für die Gewerbeschau vergeben<br />

wurden. Andere Firmen,<br />

so der Vorstand, haben so<br />

KREIS CUXHAVEN (sj). Gesundheit<br />

und Tourismus –<br />

ergibt zusammen Gesundheitstourismus.<br />

Und genau<br />

den will die Agentur für<br />

Wirtschaftsförderung Cuxhaven<br />

fördern. Um das gesundheitstouristische<br />

Profil des<br />

Cuxlandes zu schärfen, wurde<br />

bei der Agentur für Wirtschaftsförderung<br />

bereits eine<br />

neue Koordinierungsstelle<br />

für Gesundheitstourismus<br />

eingerichtet. Um die Akteure<br />

aus den beiden Branchen,<br />

wie Ärzte, Physiotherapeuten,<br />

Apotheker, Ernährungsberater,<br />

Hoteliers, Privatver-<br />

Deutlich weniger Aussteller<br />

Zeitnot und viele Aufträge: Nur 75 Firmen bei der 10. Nordholzer Gewerbeschau<br />

viele Aufträge, dass sie die<br />

Zeit für die aufwendigen<br />

Vorbereitungen, die Gewerbeschau<br />

und den Nachlauf<br />

nicht haben.<br />

Trotzdem dürfen sich die<br />

Besucher auch zur Jubiläumsveranstaltung<br />

über 4000<br />

Quadratmeter Ausstellungsfläche<br />

im Zelt, im Hangar<br />

Im Ausstellungszelt gibt es auch wieder viele Gelegenheiten zu einem kleinen Imbiss.<br />

Foto: thm<br />

mieter und Fahrradverleiher,<br />

über das Vorhaben zu informieren,<br />

lädt die Agentur alle<br />

Interessierten am Dienstag,<br />

16. April, um 18 Uhr in den<br />

Sitzungssaal das Kreishaus,<br />

Vincent-Lübeck-Str. 2 in<br />

Cuxhaven ein. Info:<br />

0 47 21/59 96 23.<br />

und im Freien freuen. Die<br />

Veranstaltung findet wie gewohnt<br />

auf dem Gelände der<br />

Sportflieger mit direkter Zufahrt<br />

<strong>vom</strong> Kreisel der Landesstraße<br />

135 statt.<br />

Rahmenprogramm<br />

mit Tanz und Musik<br />

Das Rahmenprogramm auf<br />

dem „Marktplatz“ bilden der<br />

Auftritt der „Big Band Cuxhaven“,<br />

Showtänze der<br />

Weltmeister in den Standardtänzen<br />

des GTC Blau-<br />

Gold Phönix aus Langen, eine<br />

Modenschau, Vorführungen<br />

der TSG Nordholz,<br />

Samba aus Wremen und eine<br />

große Tombola mit 1500 Gewinnen.<br />

" Die Gewerbeschau ist<br />

am Wochenende, 27. und<br />

28. April, von 11 bis 17<br />

Uhr geöffnet. Der Eintritt<br />

ist frei, Parkplätze sind<br />

vorhanden.<br />

www.werbetrommel-nordholz.de<br />

habe sich gegen die Verlegung<br />

ausgesprochen, 180 Eltern<br />

seien dagegen und die<br />

Grundschulen der anderen<br />

Loxstedter Ortschaften seien<br />

gar nicht miteinbezogen<br />

worden. „Ist die Sache dann<br />

wirklich rund oder nicht?“,<br />

fragte Kowalewski.<br />

Mit einer Mischung aus<br />

Empörung und Resignation<br />

meldete sich eine anwesende<br />

Mutter zu Wort. „Ich bin im<br />

Schulvorstand der Grundschule<br />

Stotel und wir haben<br />

bei der Sache keine Mitsprache<br />

gehabt“, kritisierte sie.<br />

„Wenn wir in einer Demokratie<br />

leben, dann hätten<br />

auch wir gefragt werden<br />

müssen.“ Es sei nicht das<br />

erste Mal, dass man sich als<br />

BAD BEDERKESA (sj). „Walter<br />

Jens, mein Vater, ist dement.<br />

Sein Gedächtnis ist<br />

taub, die Sprache versiegt.<br />

Die Blicke sind hohl. Meine<br />

Mutter, mein Bruder und ich<br />

wollen sein Leid nicht verstecken.“<br />

In seinem Buch<br />

„Walter Jens<br />

und die Reise<br />

ins Vergessen<br />

– Chronik eines<br />

langsamen<br />

Abschieds“<br />

nimmt Tilman<br />

Jens Ab-<br />

Elternteil in Loxstedt übergangen<br />

fühle. In irgendwelchen<br />

Gremien würden Entscheidungen<br />

getroffen, und<br />

selbst wenn man sich engagiere,<br />

habe man keinen Einfluss.<br />

„Ich habe die Nase<br />

voll“, so ihr Fazit.<br />

PLATZTAUSCH<br />

Reise ins Vergessen<br />

Lesung: Tilman Jens zur Demenz des Vaters<br />

Nimmt in seinem Buch Abschied<br />

<strong>vom</strong> geliebten Vater:<br />

Tilman Jens.<br />

Foto: pr<br />

Loxstedt plant, den Kreissportplatz<br />

am Schulzentrum<br />

für Bauplätze auszuweisen.<br />

Hierfür soll der<br />

Kreis der Gemeinde den<br />

Sportplatz kostenlos<br />

übertragen. Im Gegenzug<br />

will Gemeinde am Ortsrand<br />

einen Ersatzsportplatz<br />

errichten.<br />

schied <strong>vom</strong><br />

geliebten Vater.<br />

Das allmähliche<br />

Vergessen begann<br />

im Jahr 2004, wenige<br />

Wochen, nachdem in den<br />

Medien ausführlich diskutiert<br />

wurde, dass Walter Jens<br />

1942 Mitglied der NSDAP<br />

gewesen ist. „Kann es sein,<br />

dass dies die Demenz ausgelöst<br />

oder beschleunigt hat?“,<br />

fragt sich sein<br />

Sohn.<br />

Die Lesung<br />

findet am<br />

Montag, 22.<br />

April, ab 19<br />

Uhr im Evangelischen<br />

Bildungszen-<br />

trum<br />

Anmeldung<br />

unter:<br />

0 47 45/<br />

9 49 50.<br />

statt.<br />

Telefonseelsorge bildet Ehrenamtliche kostenlos aus<br />

BAD BEDERKESA (sj). Mehr<br />

als 18 300 Anrufe verzeichnete<br />

die Telefonseelsorge Elbe-<br />

Weser im vergangenen Jahr.<br />

1060 fragten über das Internet<br />

nach Rat. Jetzt sucht die Telefonseelsorge<br />

weitere ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter.<br />

Schwierigkeiten im Zusammenleben,<br />

Einsamkeit,<br />

Krankheit, Misserfolge, das<br />

Erfahren eigener Grenzen,<br />

der Verlust eines Menschen<br />

oder das Gefühl von Sinnlosigkeit<br />

machen Vielen zu<br />

schaffen. Bei der Telefonseelsorge<br />

finden Anrufende ein<br />

offenes Ohr für ihre Sorgen,<br />

ihre Probleme oder für ihr Bedürfnis,<br />

einfach mal mit jemanden<br />

zu reden.<br />

Die Ehrenamtlichen werden<br />

auf ihren Dienst in einer intensiven<br />

Ausbildung vorbereitet.<br />

Im Grundausbildungsjahr<br />

besuchen die Teilnehmer drei<br />

Wochenend- und 16 Halbtagesseminare<br />

(jeweils vier<br />

Stunden am Abend). Nach<br />

der Dienstaufnahme am Telefon<br />

finden regelmäßig begleitende<br />

Fortbildungen und Supervisionen<br />

statt. Die Ausbildung<br />

ist kostenlos.<br />

Der nächste Ausbildungskurs<br />

beginnt im August. Infos:<br />

0 47 45/60 29.<br />

www.telefonseelsorge.de<br />

Versammlung<br />

der Grünen<br />

BAD BEDERKESA (sj). Zu<br />

einer Mitgliederversammlung<br />

laden die Grünen im<br />

Kreis Cuxhaven am morgigen<br />

Montag ein. Beginn<br />

ist um 19 Uhr im Seehotel<br />

Dock in Bad Bederkesa.<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

aktuelle Berichte zur<br />

rot-grünen Landespolitik,<br />

der Kassenbericht 2012,<br />

Nachwahlen zum Kreisvorstand<br />

sowie eine Diskussion<br />

des Entwurfes<br />

zum Bundestagswahlprogramm.<br />

Interessierte Gäste<br />

sind willkommen. Anlässlich<br />

des Jahrestages<br />

der Reaktorkatastrophe<br />

von Tschernobyl unterstützt<br />

der Kreisverband eine<br />

Demo am kommenden<br />

Sonntag am Atomkraftwerk<br />

Brokdorf. Verschiedene<br />

Initiativen aus der<br />

Region haben dann ab 12<br />

Uhr zu einer Protest- und<br />

Kulturmeile aufgerufen.<br />

Infos: 0 47 21/66 43 44.<br />

Vogel tritt<br />

aus FDP aus<br />

Bernd Vogel<br />

<strong>vom</strong> Vorstand<br />

des<br />

FDP-Kreisverbands<br />

Cuxhaven<br />

hat alle seine<br />

Ämter niedergelegt und ist<br />

aus der Partei ausgetreten.<br />

„Ich habe mich viele Jahre<br />

in der FDP für eine konsequent<br />

liberale Politik eingesetzt.<br />

Leider muss ich feststellen,<br />

dass dieser Einsatz<br />

letztendlich nicht von Erfolg<br />

gekrönt war“, stellt er<br />

fest. Er wolle Mitglied einer<br />

Partei sein, die aktiv und<br />

durchsetzungsfreudig für<br />

seine politischen Kernanliegen<br />

„Verhinderung einer<br />

blinden Euro-Rettungspolitik“,<br />

„Demokratiereform in<br />

Deutschland und Europa“<br />

sowie „bezahlbare Energie“<br />

eintritt. Deshalb sehe er<br />

sich von der Partei „Alternative<br />

für Deutschland“ angemessen<br />

vertreten.<br />

Neuwahlen<br />

gefordert<br />

Der Sprecher<br />

der Freien<br />

Wähler in<br />

Hagen, Thomas<br />

Jürgewitz,<br />

fordert<br />

Neuwahlen<br />

für die Samtgemeinde:<br />

„Das ist nach<br />

dem fortlaufenden beispiellosen<br />

Durcheinander nötig.“<br />

Eine Verwaltungschefin,<br />

die überfordert erscheine,<br />

und ein Samtgemeinderat,<br />

der nicht interfraktionell<br />

in der Lage sei,<br />

einen lebensnotwendigen<br />

Haushalt aufzustellen, gehörten<br />

abgewählt. Nach<br />

Meinung von Jürgewitz<br />

zeigte besonders die jüngste<br />

Ratssitzung, dass sich Verwaltung<br />

und Samtgemeinderat<br />

mehr mit den persönlichen<br />

Angelegenheiten der<br />

Bürgermeisterin als sachlichen<br />

Themen beschäftigt.<br />

Gute Zuhörer werden gesucht<br />

Telefonseelsorger<br />

häufig gut zuhören.<br />

müssen<br />

Foto: pr


<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> LANDKREIS CUXHAVEN<br />

13<br />

Die erste Kirche des Cuxland-Gestalters<br />

Architekt Heinrich Wiebusch hat bisher rund 30 öffentliche Gebäude im Landkreis entworfen<br />

von Christoph Bohn<br />

KREIS CUXHAVEN. Das Cuxland<br />

hat viele berühmte Bauwerke.<br />

Doch neben diesen<br />

hat ein Mann dem Kreis seinen<br />

Stempel aufgedrückt:<br />

der Architekt Heinrich Wiebusch<br />

aus Harsefeld. Rund 30<br />

öffentliche Gebäude wie Kindergärten,<br />

Rathäuser und<br />

Feuerwehrhäuser hat er entworfen.<br />

Sein jüngstes Bauwerk<br />

ist die neue Kirche in<br />

Nordholz.<br />

„Die Kirche war schon etwas<br />

Besonderes, nicht nur,<br />

weil es meine erste war. Denn<br />

wer baut heute schon noch<br />

eine Kirche? Die letzte wurde<br />

vor 20 Jahren errichtet“,<br />

meint der 73-Jährige mit etwas<br />

Stolz in der Stimme. Und<br />

dieses Bauwerk sei eine Herausforderung<br />

gewesen, da<br />

dieses Gebäude eine eigene<br />

Formsprache habe. „Auch der<br />

Innenraum hat seine Vorgaben:<br />

Er soll nicht durch übermäßige<br />

Äußerlichkeiten und<br />

Ornamentik ablenken“, erläutert<br />

Wiebusch. Allerdings seien<br />

alle seine Gebäude auch<br />

immer auf die Nutzer zugeschnitten:<br />

„Ich höre gut zu,<br />

sagt man“, so Wiebusch. So<br />

habe er bei der Kirche darauf<br />

geachtet, dass diese etwas<br />

Rundes vermittele.<br />

Wiebusch ist seit 45 Jahren<br />

freiberuflich als Architekt unterwegs<br />

– und zwar in der Region<br />

<strong>vom</strong> Kreis Schaumburg<br />

bis zum Kreis Cuxhaven. Sein<br />

erster Auftrag im Cuxland war<br />

1995 der Kindergarten in<br />

Nordholz. „Ich wurde angesprochen,<br />

weil sich die Verantwortlichen<br />

von mir entworfene<br />

Kindergärten<br />

in<br />

Oldendorf<br />

und Himmelpforten<br />

ange-<br />

„Ich bin ein Gegner von<br />

Flachdächern.“<br />

sehen hatten“,<br />

berichtet<br />

Wiebusch. Kindergärten stellen<br />

auch den größten Teil der<br />

von ihm entworfenen Gebäude<br />

– insgesamt 80 seien es bis<br />

heute, schätzt er. Nach Nordholz<br />

baute er im Anschluss<br />

Kindergärten in Loxstedt und<br />

Hagen.<br />

Seine Bauwerke ähneln<br />

Architekt Heinrich Wiebusch<br />

sich, selbst wenn es sich um<br />

so verschiedene Nutzungen<br />

wie Kindergarten, Jugendhaus<br />

oder gar den Rathausanbau<br />

in Loxstedt handelt.<br />

„Wichtig ist mir das Satteldach.<br />

Ich bin<br />

ein Gegner<br />

von Flachdächern“,<br />

betont<br />

der Architekt.<br />

Ebenso seien<br />

ihm Dachüberstände zum<br />

Schutz der Fassade wichtig.<br />

„Gerade im Cuxland ist das<br />

wegen des Windes von Vorteil.“<br />

Ansonsten komme es<br />

ihm auf drei Dinge an: Die<br />

Gebäude müssen zeitlos,<br />

nachhaltig sein und vor allem<br />

zum ländlichen Raum<br />

passen. „Das heißt: roter<br />

Ziegel und kein Wellblech“,<br />

erläutert der 73-Jährige.<br />

Die vielen Wiebusch-Gebäude<br />

im Cuxland liegen daran,<br />

dass er sich häufig gegen seine<br />

Mitbewerber durchsetzt.<br />

„Wahrscheinlich hängt es damit<br />

zusammen, dass bei mir<br />

das Preis-Leistungsverhältnis<br />

stimmt. Und ich halte die berechneten<br />

Kosten ein“, betont<br />

Wiebusch. Deshalb ist auch<br />

noch kein Ruhestand in<br />

Sicht. Zurzeit hat er vier Projekte<br />

im Cuxland: den Kindergarten<br />

Spieka, die Mensa<br />

der Grundschule Nordholz,<br />

die Krippe in Bad Bederkesa<br />

und ein Anbau in Hagen.<br />

Weitere Vorhaben sind in<br />

Vorbereitung.<br />

Die Kirche in Nordholz ist das jüngste Bauwerk des Harsefelder<br />

Architekten Heinrich Wiebusch (kl. Foto). Fotos: Picture Alliance/chb<br />

FVT<br />

Ingenieur und Personal<br />

Management GmbH<br />

Ihr Spezialist für FaserVerbundTechnik<br />

Wir suchen<br />

Maler & Lackierer, Elektriker und Servicetechniker<br />

Onshore, Bootsbauer,Tischler,<br />

Schlosser, Schweißer, Mechaniker,<br />

Dreher /Fräser<br />

Wir bieten:<br />

• interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit<br />

FVT_972795<br />

• Unbefristete Arbeitsverträge<br />

• Übertarifliche Bezahlung plus Auslöse<br />

• Kostenlose Arbeitsschutzausrüstung<br />

• Kompetente, persönliche Betreuung durch unsere Disponenten<br />

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:<br />

Elbinger Platz 1 · 27570 Bremerhaven · Telefon: 0471 -8006720<br />

www.fvt-kunststofftechnik.de · Info@fvt-kunststofftechnik.de<br />

Ihr Arbeitgeber-Service<br />

Aktiv für Arbeit -aktiv für Sie!<br />

• Jobbörsen<br />

• Bewerbertage<br />

• Arbeitsmarktberatungen<br />

• Passgenaue Vermittlung und, und, und...<br />

Sprechen Sie uns gernean!<br />

AgenturArbeit_972158<br />

Agentur für Arbeit Bremerhaven und<br />

Jobcenter Bremerhaven<br />

Grimsbystraße 1<br />

27570Bremerhaven<br />

Arbeitgebertelefon: 01801/66 44 66*<br />

*3,9 ct/min Festnetz, mobil max. 42 ct/min<br />

www.arbeitsagentur.de<br />

RASANT Personal-Leasing, Niederlassung Bremerhaven<br />

Friedrich-Ebert-Str. 75–79,<br />

Rasant_971154<br />

27570 Bremerhaven<br />

Tel.: (0471) 9020760 · bremerhaven@rasant-personal-leasing.de<br />

Zeitarbeit Erfolg<br />

Fairness<br />

Fairness<br />

qualifiziert<br />

qualifiziert<br />

Lösungen persönlich<br />

Tempton_964014<br />

Lösungen persönlich<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH<br />

Wir Bürgermeister-Smidt-Straße freuen uns auf Ihren 110, Anruf. 27568 Bremerhaven<br />

TEMPTON 0471 8099434-0, Personaldienstleistungen bremerhaven@tempton.de GmbH<br />

Bürgermeister-Smidt-Straße www.tempton.de<br />

TEMPTON 110, 27568 – weil Bremerhaven<br />

jeder Einzelne zählt<br />

0471 8099434-0, bremerhaven@tempton.de<br />

Anzeige<br />

Ihre Vorteile:<br />

• Direkter Kontakt zu<br />

25 regionalen Firmen<br />

• Hintergrundinformationen<br />

zum Thema Zeitarbeit<br />

• Gespräche und Beratung<br />

ohne Termin<br />

Die Aussteller:<br />

• Abiant GmbH & Co.KG<br />

• Dekra Arbeit GmbH<br />

• Die Jobmacher GmbH<br />

• Dipl. Ing. H.Sitte GmbH&Co.<br />

Schiffsinstallationen KG<br />

• expertum GmbH<br />

• Felser GmbH<br />

• FVT Ingenieur und Personal Management GmbH<br />

• Manpower GmbH & Co.KG<br />

• M&B Industrietechnik GmbH<br />

• Orizon GmbH<br />

• Partner Personaldienste Nord GmbH<br />

• persona service AG & Co.KG<br />

• Personal Aktiv GmbH<br />

• Power Human Ressources (PHR)<br />

• PSA Gesellschaft für Personal-Dienstleistungen<br />

mbH<br />

• Randstad Deutschland GmbH & Co.KG<br />

• Rasant Personal-Leasing GmbH<br />

• Runtime Services GmbH & Co.KG<br />

• Service Personlalienstleistungen GmbH<br />

• TEMPTON PD Nord GmbH<br />

• Time Partner Personalmanagement GmbH<br />

• ZPV Zeitarbeit Personalberatung und<br />

VermittlungsGmbH<br />

Runtime_973159<br />

KFZ-Mechaniker (m/w)<br />

Bremerhaven, 9520 9790<br />

NL.Bremerhaven@RuntimeServices.de<br />

Runtime_973158<br />

KFZ-Mechatroniker (m/w)<br />

Bremerhaven, 9520 9790<br />

NL.Bremerhaven@RuntimeServices.de<br />

Runtime_973147<br />

Gabelstaplerfahrer m/w<br />

Bremerhaven, 9520 9790<br />

NL.Bremerhaven@RuntimeServices.de<br />

Runtime_973146<br />

Mitarbeiter (m/w)<br />

für die Lebensmittelproduktion<br />

Bremerhaven, 9520 97 90<br />

NL.Bremerhaven@RuntimeServices.de<br />

Jobbörse Zeitarbeit<br />

am 17. April <strong>2013</strong>, 8 bis 12.30 Uhr in der<br />

Agentur für Arbeit Bremerhaven, Grimsbystr. 1<br />

J o b b ö r s e d e r Pe r s o n a l d i e n s t l e i s t e r<br />

Wir suchen<br />

– Kfz-Mechaniker/in<br />

– Nutzfahrzeugmechaniker/in<br />

– Gas- und Wasserinstallateur/in<br />

– Maler/in und Lackierer/in<br />

PersonalAktiv_972121<br />

Havenhaus Personal-Aktiv GmbH<br />

Erich-Koch-Weser-Platz 1<br />

27568 Bremerhaven<br />

Telefon 0471/958686-0<br />

Fax 0471/958686-10<br />

Bei uns bekommen Sie<br />

Fachkräfte und Helfer<br />

für die Bereiche<br />

Eine Firma – mehrere Arbeitsplätze!<br />

Jobbörse Zeitarbeit stellt Branche<br />

und ihre Chancen vor<br />

Auf der gemeinsamen Börse der Agentur für Arbeit Bremerhaven<br />

und der Jobcenter Bremerhaven und Cuxhaven<br />

können am 17. April interessierte Bewerberinnen<br />

und Bewerber mit Vertretern von rund 20 Zeitarbeitsfirmen<br />

der Region direkt ins Gespräch kommen. Präsentiert<br />

werden Stellenangebote<br />

im gewerblich-technischen, im<br />

kaufmännischen sowie im sozialen<br />

Bereich. Aufgrund der großen<br />

Zahl der erwarteten Besucher<br />

und der angemeldeten Betriebe<br />

findet die Börse auf zwei Etagen<br />

in der Arbeitsagentur Bremerhaven,<br />

Grimsbystraße 1, statt.<br />

Landwirtschaft<br />

Technik und Industrie<br />

Abiant_969744<br />

Handwerk<br />

Logistik<br />

Produktion<br />

Gastronomie<br />

Pflege<br />

Büro<br />

Abiant GmbH &CoKG<br />

Debstedter Straße 7b<br />

27607 Langen<br />

T(04743) 91309-0<br />

info@abiant.de<br />

www.abiant.de<br />

Bremen – Bremerhaven<br />

Grimsbystraße 1<br />

www.arbeitsagentur.de<br />

V O R T R Ä G E:<br />

Referenten regionaler<br />

Personaldienstleister<br />

informieren über Chancen<br />

in der Zeitarbeit<br />

Laminierer m/w<br />

fürRuntime_973157<br />

die Rotorblattproduktion<br />

als Montagetätigkeit<br />

nur mit PKW + FS da Einsatzort nicht mit<br />

ÖPNV zu erreichen<br />

Bremerhaven, 95 209790<br />

NL.Bremerhaven@RuntimeServices.de


14 WIRTSCHAFT<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

➠<br />

➠<br />

Deutsche Firmen gern gesehen<br />

Hongkong wirbt mit seinem Status als Sonderwirtschaftszone um die Ansiedlung von Unternehmen<br />

von Christoph Bohn<br />

BREMEN. China ist mittlerweile<br />

zu einem bedeutenden<br />

Handelspartner Deutschlands<br />

geworden. Das Land<br />

ist an diesen Beziehungen<br />

sehr interessiert. Besonders<br />

gerne wird die Ansiedlung<br />

von deutschen Firmen gesehen.<br />

Eine Schlüsselfunktion<br />

für den chinesischen Markt<br />

nimmt Hongkong ein. „Die<br />

Metropole ist speziell. Sie gehört<br />

zwar seit 1997 direkt zu<br />

China, ist aber eine Sonderwirtschaftszone<br />

mit eigenen<br />

Gesetzen und eigener Währung“,<br />

sagt Thorsten Grünewald<br />

von der Handelskammer<br />

Bremen. Grund genug<br />

für die Kammer, zusammen<br />

mit der Industrie- und Handelskammer<br />

Bremerhaven,<br />

die Firmen des Landes Bremen<br />

über Chancen in Hongkong<br />

zu informieren.<br />

Hongkong präsentiert sich als Drehscheibe für Südost-Asien und Sprungbrett nach China.<br />

Deutschen Firmen stehen<br />

für Geschäfte in der Metropole<br />

gleich zwei staatliche Einrichtungen<br />

zur Verfügung: das<br />

Hong Kong Trade Development<br />

Council (HKTDC) in<br />

Frankfurt und die InvestHK<br />

in Berlin. Beide werben um<br />

deutsche Unternehmen.<br />

„Vor allem innovative Unternehmen<br />

sind uns sehr willkommen,<br />

besonders mittelständische<br />

in der Gründungsphase“,<br />

wirbt Dr. Wing-Hin<br />

Chung, Leiter der Abteilung<br />

Investment Promotion bei Invest<br />

Hong Kong. Zur Verfügung<br />

stünden unter anderem<br />

ein neuer Technologie-Park<br />

im Osten der Metropole, verschiedene<br />

Fördertöpfe und<br />

nicht zuletzt die gut ausgebildeten<br />

Studenten. Der Bereich<br />

Forschung und Entwicklung<br />

werde immer wichtiger für<br />

China, besonders in den Bereichen<br />

Medizin, Biotechnologie,<br />

Abfallwirtschaft und erneuerbare<br />

Energien.<br />

Interessant sei Hongkong<br />

gerade für Unternehmen, die<br />

sich mit Abwasser- und Abfallentsorgung<br />

sowie umweltfreundlichen<br />

Technologien<br />

beschäftigten. „Deutsche Firmen<br />

sollten sich an den öffentlichen<br />

beteiligen“,<br />

betont<br />

Chung.<br />

Ausschreibungen<br />

„Vor allem innovative<br />

Unternehmen sind uns<br />

sehr willkommen.“<br />

So<br />

würden Millionen<br />

in die<br />

Abwasserund<br />

Abfallentsorgung<br />

investiert, für<br />

eine Milliarde Euro sollten alte<br />

Dieselfahrzeuge durch neue<br />

mit Euro-5-Norm ersetzt werden.<br />

„Hongkong ist eine der freiesten<br />

Städte der Welt mit einem<br />

guten Patentschutz“, versucht<br />

Chung eventuelle Ängste<br />

zu nehmen und verweist<br />

auf das Motto „Big Market,<br />

Dr. Wing-Hin Chung,<br />

Invest Hong Kong<br />

Small Government“. Interessant<br />

sei das einfache und<br />

transparente Steuersystem:<br />

Die Körperschaftssteuer betrage<br />

16,5 Prozent, die Einkommenssteuer<br />

maximal 20<br />

Prozent, eine Mehrwertsteuer<br />

gebe es nicht, ebenso keine<br />

Steuer auf Zinsen und Dividenden.<br />

Und<br />

Gewinne<br />

würden nur<br />

einmal besteuert.<br />

Sehr<br />

einfach sei es,<br />

eine Kapitalgesellschaft<br />

zu gründen:<br />

„Das geht in wenigen Stunden<br />

und kostet nur 172 Euro“,<br />

wirbt Chung. Besonders<br />

interessant sei das wegen des<br />

Freihandelsabkommen mit<br />

dem chinesischen Festland:<br />

„Hongkong ist heute das<br />

Sprungbrett hinein nach China<br />

und raus in die Welt.“<br />

Das unterstreicht auch Stephen<br />

Wong, Regionaldirektor<br />

Europa des HKTDC: „Der<br />

größte Vorteil Hongkongs ist<br />

die geographische Lage –<br />

ganz in der Mitte Asiens.“ Auf<br />

dem chinesischen Festland<br />

erreiche Hongkong im Pearl<br />

River Delta viele große Städte.<br />

Zudem seien per Flugzeug in<br />

vier Stunden die meisten asiatischen<br />

Märkte zu erreichen,<br />

in fünf Stunden die Hälfte der<br />

Weltbevölkerung.<br />

Die Metropole selber sei ein<br />

wachsender Konsumentenmarkt,<br />

besonders für Autos,<br />

Luxusgüter sowie hochwertige<br />

Lebensmittel, betont Wong.<br />

Dazu komme eine Nachfrage<br />

nach Dienstleistungen und<br />

Technologie. „Hongkong ist<br />

die chinesische Stadt, die Ihre<br />

Sprache spricht, die Sprache<br />

des internationalen Business“,<br />

sagt Wong.<br />

Und China ist an weiteren<br />

Handelsverbindungen interessiert.<br />

Helfen soll dabei das<br />

Foto: obs/InvestHK<br />

HKTDC. „Wir organisieren<br />

Messen, helfen bei Reisen,<br />

bringen Marktpartner zusammen<br />

– und das alles kostenlos“,<br />

sagt Michael Ries,<br />

HKTDC-Marketing-Manager<br />

für Europa.<br />

Ein Engagement in Hongkong<br />

kann Matthias Jacobi,<br />

Geschäftsführer der Bremer<br />

Firma Melchers Techexport,<br />

empfehlen: „Die Stadt war<br />

und ist ein Sprungbrett – es<br />

kommt aber auf die Branche<br />

an.“ Man müsse Schritt für<br />

Schritt vorgehen und auf keinen<br />

Fall ohne Hilfe: „Allein<br />

kann man sich eine blutige<br />

Nase holen.“<br />

WEITERE INFOS<br />

! Hong Kong Trade<br />

Development Council:<br />

www.hktdc.com<br />

! Invest Hong Kong:<br />

http://www.investhk.gov.hk/de/<br />

Finanztipp aktuell<br />

JETZT AUCH HIER ZU HAUSE!<br />

Seit dem 01. März <strong>2013</strong> ist Rolf<br />

Sinn als Firmenkundenbetreuer<br />

in unserer Niederlassung Bremerhaven<br />

für Sie da.<br />

Wir stehen Ihnen für Ihre gewerblichen<br />

und Immobilien-Finanzierungen;<br />

Leasinganfragen und<br />

Geldanlagen gerne zur Verfügung.<br />

Sie finden uns im Fischereihafen<br />

Am Fischbahnhof 5 in 27572 Bremerhaven.<br />

Unser Team :<br />

Sandra Plümer 0471/902262-12<br />

Mark Herwig 0471/902262-10<br />

Rolf Sinn 0471/902262-11<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Oldenburgische Landesbank AG<br />

Niederlassung Bremerhaven<br />

Am Fischbahnhof 5<br />

27572 Bremerhaven<br />

Tel.: 0471/902262-0<br />

Fax: 0471/902262-29<br />

Konjunktur<br />

zieht wieder an<br />

BREMEN. Die bremische Wirtschaft<br />

ist in einer soliden konjunkturellen<br />

Verfassung. Sorgen<br />

um ein spürbares Nachlassen<br />

der Industriekonjunktur<br />

haben sich nicht bestätigt.<br />

Für <strong>2013</strong> zeichnet sich ein<br />

moderates Wachstum der<br />

Wirtschaftsleistung ab. Zu<br />

diesem Ergebnis kommt die<br />

Konjunkturumfrage der Handelskammer<br />

Bremen. „Gegenüber<br />

dem Herbst 2012<br />

zieht die bremische Konjunktur<br />

wieder an“, sagte Handelskammer-Hauptgeschäftsführer<br />

Dr. Matthias Fonger.<br />

Rolf Sinn<br />

Feeder-Linie<br />

wird erweitert<br />

WILHELMSHAVEN. Seit vergangener<br />

Woche hat die Seago<br />

Line, eine Tochter der Maersk<br />

Line, ihren Russland-Express-Service<br />

von Wilhelmshaven<br />

aus auch für lokale und<br />

regionale Fracht geöffnet. Das<br />

ist ein Vorteil besonders für<br />

die Wilhelmshavener Firma<br />

Nordfrost. Die Linie bedient<br />

bereits seit Eröffnung des Jade-Weser-Ports<br />

die Strecke<br />

nach St. Petersburg und Kotka<br />

als Feeder-Dienst für den<br />

Asien-Dienst von Maersk.<br />

Bisher wurden hier 75 000<br />

Tonnen Güter umgeschlagen.<br />

„Minijobs sind<br />

kein Einstieg“<br />

Frauenberufstag: Infos zum Neustart<br />

Behrens fordert<br />

Kurzarbeit<br />

HANNOVER. Vor dem Hintergrund<br />

der Krise in der Offshore-Windindustrie<br />

fordert<br />

die niedersächsische Staatssekretärin<br />

Daniela Behrens<br />

(SPD) die Ausweitung der<br />

Kurzarbeit. Derzeit seien<br />

5000 Arbeitsplätze in Niedersachsen<br />

und Bremen akut gefährdet,<br />

betont Behrens in einem<br />

Schreiben an das Bundesministerium<br />

für Arbeit und<br />

Soziales. Es sei zu befürchten,<br />

dass in den nächsten 24 Monaten<br />

keine Neuaufträge bei<br />

Anlagenbauern, Komponentenherstellern<br />

und Zulieferern<br />

eingehen werden. Behrens<br />

sorgt sich, dass dann ein wesentlicher<br />

Teil der Fachkräfte<br />

abwandern könnte.<br />

Ein vielseitiges Berufsfeld stellt sich vor<br />

Branche will sich am Tag der Logistik im Land Bremen Berufsanfängern vorstellen<br />

Anlage & Strategie am Sonntag<br />

Fonds im Blickpunkt:<br />

Deka-Sachwerte CF<br />

Stand 28.02.<strong>2013</strong><br />

ISIN: DE000DK0EC83<br />

WKN: DK0EC8<br />

<strong>Ausgabe</strong>aufschlag: 3,00%<br />

Anteilpreis aktuell: 100,33 EUR<br />

Ziele und Anlagepolitik<br />

Das Anlageziel dieses Investmentfonds<br />

ist mittel- bis langfristiger<br />

Kapitalzuwachs, insbesondere<br />

durch die Erwirtschaftung laufender<br />

Erträge und durch eine positive<br />

Entwicklung der Kurse der im<br />

Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte.<br />

Das Fondsmanagement verfolgt<br />

die Strategie, je nach Marktlage<br />

in offene Immobilienfonds, Aktien,<br />

inflationsindexierte Anleihen (Anleihen,<br />

bei denen die Zinshöhe an<br />

die Preisentwicklung angepasst<br />

wird), börsengehandelte Infexfonds<br />

(ETFs) und in börsengehandelte<br />

Wertpapiere auf Rohstoffe<br />

(ETCs, ohne Nahrungsmittel) zu<br />

Bei der „Tour de Wind“ in Bremerhaven sind<br />

noch Plätze frei.<br />

Foto: chb<br />

investieren. Ergänzend kann der<br />

Fonds auch in verzinsliche Wertpapiere<br />

und Termingelder anlegen.<br />

Der Anteil des Sondervermögens,<br />

der in Aktien investiert werden<br />

darf, beträgt maximal 30%.<br />

Aktuelle Fondspolitik<br />

Auf Grund intakter Aufwärtstrends<br />

erhielten im Berichtsmonat Aktien<br />

weiterhin eine hohe Gewichtung<br />

im Deka-Sachwerte. Favorisiert<br />

wurden dabei unverändert Aktien<br />

mit einem risiokoarmen Profil.<br />

Neben Aktien wurden wurde auch<br />

der Trend für inflationsgeschützte<br />

Anleihen weiterhin als stabil<br />

angesehen. Den Anteil an inflationsgeschützten<br />

Anleihen stockte<br />

das Management demgemäß im<br />

Berichtsmonat geringfügig auf.<br />

Kaufsignale für Gold schwächten<br />

sich zum Februar weiter ab, so<br />

dass Gold im Fonds nicht mehr<br />

vertreten war.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Wertpapierkurse werden <strong>vom</strong> <strong>Sonntagsjournal</strong> bereitgestellt. Stand der Kurse: Freitag, 15.30 Uhr.<br />

BREMERHAVEN/BREMEN (sj).<br />

Logistik ist mehr als nur Job<br />

und Karriere: Logistik begeistert.<br />

Das will Via Bremen,<br />

Standortmarke der Hafenund<br />

Logistikwirtschaft in Bremen/Bremerhaven,<br />

am Tag<br />

der Logistik <strong>2013</strong> der Öffentlichkeit<br />

und insbesondere<br />

jungen Berufsanfängern bereits<br />

das zweite Mal vermitteln.<br />

Im BLG-Forum in Bremen<br />

soll am<br />

Donnerstag<br />

von 8.30 bis<br />

17 Uhr das<br />

vielseitige<br />

und zukunftsweisende<br />

Berufsfeld<br />

der<br />

Logistik in all<br />

seinen Facetten<br />

präsentiert<br />

werden.<br />

Auch die<br />

Hafengesell-<br />

Dax<br />

-1,49 % 7.754,27<br />

TecDax<br />

-1,11 % 927,910<br />

M-Dax<br />

-0,74 % 13.293,85<br />

EuroStoxx 50<br />

-1,43 % 2.636,17<br />

Dow Jones<br />

+0,00 % <strong>14.</strong>865,14<br />

NASDAQ<br />

➠<br />

➠<br />

➠<br />

➠<br />

-0,00 % 2.859,07<br />

schaft Bremenports beteiligt<br />

sich an diesem Tag. In Bremerhaven<br />

und Bremen stehen<br />

vier Veranstaltungen auf<br />

dem Programm, die zum Teil<br />

gemeinsam mit der BLG Logistics<br />

Group und der BIS<br />

Bremerhaven organisiert werden.<br />

Während die um 10 Uhr beginnende<br />

Fahrt im Hafenbus<br />

durch den Container- und<br />

Autohafen Bremerhaven ausgebucht<br />

ist, sind bei der „Tour<br />

de Wind“ (Hafenbus, Beginn<br />

um 13 Uhr) noch Plätze frei.<br />

Bei der zweistündigen Rundfahrt<br />

werden die Teilnehmer<br />

ausführlich über das Thema<br />

Offshore-Windenergie informiert.<br />

Die Fahrt führt an den<br />

Produktionsbetrieben für Rotorblätter,<br />

Maschinenhäuser<br />

und Gründungsfundamente<br />

sowie am Offshore-Sicherheitszentrum<br />

vorbei.<br />

In der Stadt Bremen stellt<br />

Bremenports die Baggergutdeponie<br />

in Seehausen vor.<br />

Dort wird der Bremerhavener<br />

Hafenschlick gelagert. Vortrag<br />

und Führung beginnen<br />

um 8.30 Uhr. Um 11 Uhr<br />

kann man an der Schleuse<br />

Oslebshausen im Bremer Industriehafen<br />

die Schleusung<br />

eines Seeschiffs miterleben.<br />

Anmeldung und Infos:<br />

www.bremenports.de/tdl<strong>2013</strong><br />

www.tag-der-logistik.de/programm<br />

Mein Anlage-Tipp der Woche unter:<br />

www.meine-ksk.de/Tipp<br />

Kreissparkasse<br />

Wesermünde-Hadeln<br />

Ingo Meyer, KSK-Vermögensberater, Tel. 0471 144-553<br />

Ein starkes Netzwerk steht hinter dem Frauenberufstag: Friedrich-Wilhelm<br />

Gruhl, Sabine Viehweger, Dr. Götz von Einem, Senatorin<br />

Anja Stahmann, Tanja Hesse-Bloch, Dr. Anne Röhm, Monica<br />

Kotte (von links).<br />

Foto: Arbeitsagentur<br />

BREMERHAVEN (rk). Nach<br />

einer Familienpause in den<br />

Beruf zurückkehren und beides<br />

miteinander verbinden –<br />

um Frauen diese Herausforderung<br />

zu erleichtern, veranstalteten<br />

die Agentur für Arbeit,<br />

das Jobcenter Bremerhaven,<br />

die Bremische Zentralstelle<br />

für die Verwirklichung<br />

der Gleichberechtigung<br />

der Frau (ZGF) und<br />

die ZiB-Frau und Beruf im<br />

Arbeitsförderungs-Zentrum<br />

(AFZ) am Donnerstag einen<br />

Frauenberufstag im Foyer<br />

der Arbeitsagentur.<br />

Insgesamt 250 Interessierte<br />

ließen sich an den Ständen<br />

beraten und konnten sich<br />

rundum zum Thema beruflicher<br />

Wiedereinstieg, Fortbildung<br />

sowie Ausbildung und<br />

Umschulung informieren.<br />

„Bei den Frauen ist noch<br />

viel Potenzial vorhanden,<br />

um den künftigen Fachkräftebedarf<br />

zu decken“, sagt<br />

Götz von Einem, Geschäftsführer<br />

der Agentur für Arbeit.<br />

Damit der Neustart im<br />

Arbeitsleben klappen kann,<br />

benötigen die Berufsrückkehrerinnen<br />

ein funktionierendes<br />

Netzwerk, um sich<br />

rundum zu informieren und<br />

auszutauschen. „Hierfür gibt<br />

es eine Vielzahl an Beratungsstellen,<br />

die auch gut<br />

aufgestellt sind,“, sagt Sabine<br />

Viehweger, Beauftragte für<br />

Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.<br />

Sie sieht vor allem<br />

den Bereich Windkraft<br />

als neue und langfristige Perspektive.<br />

Auch Dr. Anne Röhm von<br />

der Bremischen Zentralstelle<br />

für die Verwirklichung der<br />

Gleichberechtigung der Frau<br />

sieht es als größtes Anliegen,<br />

Frauen Zugang zu existenzsichernder<br />

Erwerbstätigkeit<br />

zu verschaffen. „Wichtig ist<br />

ein vernünftiger Beruf mit<br />

Abschluss und Perspektive.<br />

Vor Minijobs muss man eher<br />

warnen, die sind kein Einstieg.“<br />

Ganz unterschiedliche<br />

Fragestellungen<br />

Monica Kotte <strong>vom</strong> AFZ berät<br />

Frauen in erster Linie zu<br />

den Themen Bewerbung und<br />

Existenzgründung. „Zu dieser<br />

Veranstaltung ist eine<br />

große Bandbreite an ganz<br />

unterschiedlichen Frauen erschienen,<br />

die sehr konkrete<br />

Fragen hatten“, berichtet sie,<br />

„viele wollen sich weiterbilden<br />

und raus aus den Minijobs.“<br />

Eine Zielgruppe der Veranstaltung<br />

waren auch die Alleinerziehenden.<br />

Die Hälfte<br />

der alleinerziehenden Frauen<br />

hier in der Stadt bezögen<br />

Hartz IV, sagt Tanja Hesse-<br />

Bloch <strong>vom</strong> Jobcenter, das<br />

seien immerhin etwa 2000<br />

Personen. Doch mit Teilzeitausbildung<br />

oder -umschulung<br />

und einer verstärkten<br />

Kinderbetreuung gibt es<br />

auch hier viel Unterstützung.


<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> LANDKREIS CUXHAVEN<br />

15<br />

Bücher statt Geschenke für die Sparer<br />

Volksbank spendet Gegenwert für Weltspartag-Artikel an Grundschulen – Beitrag zum Thema Bildung<br />

Die Beerster Kinder und die Vertreter der Volksbank freuen sich<br />

über die Idee, neue Bücher anzuschaffen.<br />

Foto: Harry Zier<br />

BAD BEDERKESA (sj). Die<br />

Grundschule Bad Bederkesa<br />

investiert 1200 Euro in Bücher.<br />

„Dabei können die Kinder<br />

bestimmen, welche Bücher<br />

angeschafft werden sollen.<br />

Wir fragen sie, was sie<br />

gerne lesen“, erzählt Schulleiterin<br />

Inka Lienau.<br />

Das Geld stammt von der<br />

Volksbank Bremerhaven-<br />

Cuxland. Diese verzichtet jedes<br />

Jahr auf das Verteilen von<br />

Kleinstgeschenken anlässlich<br />

des Weltspartags und spendet<br />

den Gegenwert. „Wir haben<br />

in den vergangenen Jahren<br />

zum Beispiel die weiterbildenden<br />

Schulen sowie alle<br />

Kindergärten in unserem Geschäftsgebiet<br />

mit Beträgen<br />

von insgesamt rund 170 000<br />

Euro unterstützt“, erzählt<br />

Volksbank-Prokurist Frank<br />

Koschuth. Dieses Jahr wurden<br />

mehr als 40 Grundschulen<br />

gefördert. „Wir freuen uns<br />

sehr, mit dieser Zuwendung<br />

zum Thema Bildung beitragen<br />

zu können“, meint Koschuth.<br />

Saftkur lässtPfunde purzeln!<br />

49 99<br />

49<br />

99 g<br />

»Da lacht die Leber«,<br />

Reformhaus Schloßhauer bietet<br />

erfolgreiche Kur an.<br />

berichtet Felix Schloßhauer <strong>vom</strong><br />

Reformhaus Schloßhauer in Bremerhaven.<br />

Er denkt an den immer wieder erstaunlichen<br />

Erfolg der Saftkur, die ein namhafter<br />

Heilpraktiker zusammengestellt hat.<br />

Nach diesem Rezept ist es möglich, auf<br />

einfache Weise bis zu 10 Pfund in 10 Tagen<br />

abzubauen.<br />

Der Schlankheits-Cocktail besteht aus<br />

Artischoken, Brennnessel-, Kartoffelund<br />

FasToFit/Tomatensaft oder wahlweise<br />

Top-Fit/Fruchtdrink.<br />

Diese Mixtur muss zehn Tage lang vor<br />

dem Frühstück und vor dem Abendessen<br />

getrunken werden. Alle Zutaten<br />

erhalten Sie im Reformhaus<br />

Schloßhauer. Die Rezepte zur richtigen<br />

Mischung und auf diese Kur<br />

abgestimmte Ernährungstipps gibt<br />

es natürlich gratis dazu.<br />

»Es ist unglaublich, aber wahr, wie<br />

bei dieser Kur die Pfunde purzeln«,<br />

sagt Felix Schloßhauer. Dabei fühlt<br />

man sich nicht nur besser, sondern<br />

auch kräftiger und belastbarer,<br />

denn so ganz nebenbei wird das Blut<br />

gereinigt und der Körper entgiftet.<br />

Bremerhaven:<br />

Langener Landstr. 258, 0471/81004<br />

Bgm.-Smidt-Straße 59, 0471/46114<br />

Grashoffstraße 20, 0471/9313344<br />

Malereibetrieb<br />

Andreas Tiebe GmbH<br />

»Ältere Gebäudemit zweischaligem<br />

Mauerwerk lassen sichmit einer Kerndämmung<br />

kostengünstig dämmen.<br />

Damit können Sie bis zu 750,- Euro<br />

Heizkosten proJahr sparen. Die Kosten<br />

haben sichbereits nach 4bis 5Jahren<br />

amortisiert.«<br />

Maler- und Tapezierarbeiten<br />

Fassaden- und Innenraumgestaltung<br />

Bodenbelägealler Art<br />

Wärmedämmung<br />

Insekten- und Sonnenschutz<br />

Schimmelsanierung<br />

Bremerhaven<br />

Dorum<br />

Mit Einblasdämmung eine Menge<br />

Heizenergie und Geld sparen<br />

Alle fossilen Brennstoffe wie Öl, Gas und Kohle werden immer knapper<br />

und damit auch immer teurer. Höchste Zeit also, sich über geeignete<br />

Energie-Sparmöglichkeiten Gedanken zu machen. Eine davon zeigt der<br />

Malereibetrieb Andreas Tiebe GmbH, Im Speckenfeld 9 in Dorum auf.<br />

Der von der DD Deutschen Dämm GmbH zertifizierte Fachbetrieb bietet<br />

die fachgerechte Ausführung von Kerndämmungen mit Polystyrol-<br />

Partikel-Granulat an. Dieses Material ist speziell für die maschinelle<br />

Dämmung von zweischaligem Mauerwerk entwickelt worden.<br />

Um ein Mauerwerk nachträglich zu dämmen, werden kleine Löcher in<br />

das Außenmauerwerk gebohrt. Anschließend wird das Granulat per<br />

Schlauchleitung in die Hohlschicht geblasen. Das Material weist eine<br />

Lebensdauer von mind. 50 Jahren ohne jeden Wirkungsverlust auf.<br />

Zudem ist es vollkommen umweltverträglich, frei von Giftstoffen und<br />

wiederverwertbar. „Mit diesem System lässt sich mit verhältnismäßig<br />

geringem Aufwand eine Menge Heizkosten sparen“, bestätigt Malermeister<br />

Andreas Tiebe. Zudem könne diese Maßnahme gemäß der neuen<br />

Energieeinsparverordnung (EnEV) unter bestimmten Voraussetzungen<br />

gefördert werden. Weitere Informationen zu diesem Thema erteilt<br />

Andreas Tiebe, Tel.: 04742-922056, Internet www.maler-tiebe.de.<br />

MW<br />

Im Speckenfeld 9|27632 Dorum<br />

Telefon 04742-922056|Fax 04742-922057<br />

info@maler-tiebe.de |www.maler-tiebe.de<br />

Bremerhaven<br />

Arthrose-Pulver gegen den Verschleiß<br />

Reformhaus Schloßhauer:<br />

Hilfe bei Arthrose<br />

143 Gelenke sorgen jeden Tag für unsere Beweglichkeit.<br />

Als Stoßdämpfer, Hebel oder Scharnier verrichten<br />

sie täglich Schwerstarbeit und werden dabei<br />

häufig zu stark oder falsch belastet. Spätestens<br />

mit 50 Jahren machen sich Gelenkerkrankungen<br />

zum ersten Mal bemerkbar. 15 Millionen Menschen<br />

leiden in Deutschland an schmerzenden Gelenken.<br />

Die Ursache: Arthrose, ein Gelenkverschleiß. Ursachen<br />

der Arthrose sind oft mangelnde Bewegung,<br />

Übergewicht, Fehlstellung des Gelenks, sportliche<br />

Überbelastung oder fortgeschrittenes Alter. Der Verlauf<br />

einer Arthrose folgt einer klaren und schmerzhaften<br />

Leidensgeschichte. Gelenkverschleiß kann<br />

man heute schon mit natürlichen Mitteln, ohne<br />

chemische Bestandteile, erfolgreich behandeln.<br />

Felix Schloßhauert, Ernährungsberater und Geschäftsführer<br />

des Reformhauses Schloßhauer,<br />

empfiehlt seinen Kunden das Arthoro Arthrose-<br />

Pulver mit hochdosiertem L-Prolin. L-Prolin ist eine<br />

von 20 verschiedenen, im menschlichen Organismus<br />

vorhandenen Aminosäuren.<br />

Bekannt geworden ist L-Prolin durch die Möglichkeit,<br />

geschädigten Knorpel bei Hochleistungssportlern<br />

reparieren und wiederaufbauen zu können.<br />

Die Hochdosis-Aminosäuren-Therapie hat sich in<br />

klinischen Studien sowie in der ärztlichen Praxis als<br />

wirksam und nebenwirkungsfrei bei der Behandlung<br />

von akuten und chronischen Gelenkerkrankungen<br />

erwiesen. Studien belegen einen Rückgang<br />

des Bewegungsschmerzes von 70% innerhalb von<br />

21 Tagen.<br />

Die Mitarbeiter des Reformhauses Schloßhauer<br />

erklären gern, wie das Arthrose-Pulver wirkt und<br />

zusammengesetzt ist.<br />

Bremerhaven:<br />

Langener Landstr. 258, 0471/81004<br />

Bgm.-Smidt-Straße 59, 0471/46114<br />

Grashoffstraße 20, 0471/9313344<br />

NORDKREIS<br />

aktuell<br />

Wir hier im Norden von Nordholz bis Bremerhaven-Nord<br />

Energiepreise<br />

auf Rekordniveau<br />

Attraktive Förderungen für alle<br />

genannten Systeme!<br />

Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie unverbindlich.<br />

04707/930039<br />

27607 Neuenwalde · www.koop-vondoehlen.de<br />

Ausgesprochen vielseitiger Malereifachbetrieb für Neubauten, Altbauten und Industrie<br />

Malereibetrieb Mönnich Nachf. GmbH & Cie<br />

Heideweg 2 · 27578 Bremerhaven<br />

Fon: 0471/95 42 70 · Fax: 0471/95 42 7-20<br />

www.malerei-moennich.de · info@malerei-moennich.de<br />

✱ Paradigma<br />

a a<br />

Pelletheizungen, vollautomatisch<br />

Pelletpreis ca. 250 Q*/Tonne entsprechen<br />

500 Liter Öl<br />

*bei Abnahme von mindestens 4 Tonnen Pellets<br />

Schnelles Internet, günstiges Telefonieren und digitales<br />

Fernsehen in brillanter Bild- und Tonqualität – der Kabelanschluss<br />

ist der Schlüssel zur digitalen Entertainment-<br />

und Kommunikationswelt. Wie schnell kann man<br />

zum neuen Anbieter wechseln? Welches ist das passende<br />

Produkt für mich? Und wie spart man mit den Internetund<br />

Telefon-Angeboten von Kabel Deutschland? Antworten<br />

auf diese und weitere Fragen bekommen Bürger<br />

aus Bremerhaven und Umgebung im Kabel Deutschland<br />

Store in der Pferdebade 6 in Bremerhaven (im Real SB-<br />

Warenhaus) von Storeleiter Sükrü Özgüvenc. Herr Özgüvenc<br />

und sein Team beraten Kunden und Interessenten<br />

rund um das Thema Kabelanschluss. Im Store können die<br />

Bremerhavener mehr zu schnellem Internet, zum Telefonanschluss<br />

über das TV-Kabel, zu analogem, digitalem<br />

und hochauflösendem Fernsehen (HDTV) sowie zu den<br />

Kabel Deutschland Store<br />

Im real,- Markt Pferdebade 6 · 27580 Bremerhaven<br />

E-Mail: bremerhaven@kdg-store.de<br />

Tel.: 04 71/5046 47 29 · Fax: 0471/5046 47 30<br />

Wir bieten Ihnen Lösungen<br />

Anzeigen<br />

Bremerhaven<br />

Dank unserer über 100-jährigen Erfahrung, verbunden<br />

mit modernster Technik, Flexibilität und Zuverlässigkeit,<br />

sind wir ein gefragter Partner von privaten<br />

und öffentlichen Auftraggebern, Architekten<br />

und Bauträgern. Sie alle schätzen unsere Vielseitigkeit<br />

und Sorgfalt, mit der wir neue und bewährte<br />

Techniken des Handwerks meistern.<br />

Durch unser großes Team ist es uns möglich, auch<br />

umfangreichere Objekte termingerecht abzuwickeln.<br />

Neben Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten,<br />

Spachtel- und Wickeltechniken sowie moderner<br />

Innenraumgestaltung bieten wir in unserem großen<br />

Leistungsspektrum auch die Wärmedämmung<br />

(WDVS), Fassadengestaltung, Betonsanierung bis<br />

hin zur Fußbodenbeschichtung an.<br />

Gerne beraten wir Sie ausführlich und ganz individuell.<br />

Hier sind Sie gut beraten:<br />

Kabel Deutschland Store in Bremerhaven - Pferdebade (im Real SB-Warenhaus)<br />

Neuenwalde<br />

✱ Paradigma<br />

a a<br />

Aqua Plasma Hochleistungs-Vacuum-Röhrenkollektoren<br />

(WELTNEUHEIT) auch in den Übergangszeiten<br />

höchster Wärmeertrag für Warmwasser und Heizung<br />

✱ Solaranlagen in Kombination mit Pelletsoder<br />

Gasbrennwertanlagen<br />

✱ Scheitholz- und Hackgutanlagen<br />

✱ Heizen und dabei Strom erzeugen mit dem<br />

SenerTecDACHS<br />

e e (Kraft-Wärme-Kopplung)<br />

Bremerhaven<br />

weiteren Angeboten von Kabel Deutschland – wie z. B.<br />

Mobilfunk – erfahren.<br />

„Kabel Deutschland bietet eine Vielzahl an Einzel- und<br />

Paketangeboten an. Ich helfe Interessenten gerne dabei,<br />

das passende Produkt auszuwählen“, sagt Sükrü Özgüvenc.<br />

Aktuell bietet Kabel Deutschland Internet-Nutzern<br />

in Bremerhaven und Umland eine maximale Downloadgeschwindigkeit<br />

von bis zu 100.000 Kbit/s an. Die Internetund<br />

Telefon-Angebote von Kabel Deutschland lassen sich<br />

auch ohne Kabelfernsehvertrag buchen. Qualifizierte<br />

Fachkräfte richten den Anschluss ein – ohne zusätzliche<br />

Kosten für diesen Service. Ob Internet und Telefon über<br />

das TV-Kabel auch bei Ihnen verfügbar ist, prüft Sükrü<br />

Özgüvenc gerne unverbindlich. Der Kabel Deutschland<br />

Store in Bremerhaven ist von Montag bis Sonnabend von<br />

9 bis 20 Uhr geöffnet.


Mit uns die Welt entdecken<br />

Lassen Sie sich inspirieren. Reisen ist eine Lust –suchen Sie sich die für Sie schönste<br />

Reise aus. Hier eine kleine Auswahl. Wir beraten Sie gern.<br />

Traumhafte Amalfiküste<br />

19. bis 25. Mai <strong>2013</strong> (Pfingsten)<br />

Die Amalfiküste verdankt ihren Ruhm der landschaftlichen<br />

Schönheit der klaren See und dem milden Klima.<br />

Neapel eröffnet den Landstrich von Norden, die<br />

idyllischen Straßen Salernos begrenzen ihn im Süden<br />

– dazwischen liegt der wohl schönste Küstenabschnitt<br />

Italiens, wenn nicht Europas: die costiera amalfitana.<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 995,- 7<br />

Ostseekreuzfahrt<br />

29. Mai bis 8. Juni <strong>2013</strong> mit MS „Ocean Majesty“<br />

Der frühere Reichtum und die wechselvolle Geschichte<br />

der einstigen Hansestädte sind noch heute<br />

überall spürbar. Ob Danzig, Klaipeda, Riga, Tallinn<br />

oder St. Petersburg – ein Höhepunkt folgt dem<br />

nächsten und lässt Sie aus dem Staunen nicht mehr<br />

herauskommen.<br />

Frühbucherpreis pro Person bis 31. 3. <strong>2013</strong><br />

2-Bett-Kabine, innen. . . . . . . . . . . . . .ab 1229,- 7<br />

Des Rheins schönste Seite<br />

11. bis 18. Juli <strong>2013</strong> mit MS „Swiss Tiara“<br />

Die niedlichen Giebelhäuschen und bunten Blumenmärkte<br />

in Amsterdam und Nijmegen sind Postkartenidylle<br />

pur. Düsseldorf und Köln garantieren eine spannende<br />

Zeitreise. Rüdesheim mit der Drosselgasse, ein<br />

Ausflug in das romantische Heidelberg und Speyer<br />

sind weitere Stationen auf der Fahrt bis Strasbourg.<br />

Reisepreis pro Person<br />

2-Bett-Glückskabine, außen . . . . . . . ab 1104,- 7<br />

Der Zauber des Nordkaps<br />

6. bis 17. August <strong>2013</strong> mit MS „Hamburg“<br />

Entdecken Sie die atmenberaubend schöne Fjord- und<br />

Bergwelt Norwegens: Beeindruckende Gletscher, klare<br />

Seen und Bäche, Wasserfälle in Hülle und Fülle. Die<br />

Fahrt durch den Trollfjord, die Inselwelt der Lofoten,<br />

die alte Hansestadt Bergen, aber auch das zauberhafte<br />

Trondheim und Trömsö sind Höhepunkte dieser Reise.<br />

Reisepreis pro Person<br />

2-Bett-Glückskabine, innen . . . . . . . ab 1694,- 7<br />

Südnorwegens Fjorde<br />

10. bis 17. August <strong>2013</strong> mit MS „Ocean Majesty“<br />

Erleben Sie spektakuläre Höhepunkte und malerische<br />

Schönheiten der südnorwegischen Fjordwelt.<br />

Ihre Kreuzfahrt beginnt in Kiel, nach einem erholsamen<br />

Seetag erreichen Sie den längsten Fjord Norwegens,<br />

den Sognefjord. Mit der Flambahn fahren Sie<br />

durch die einzigartige norwegische Landschaft . . .<br />

Reisepreis pro Person<br />

2-Bett-Glücks-Kabine, innen. . . . . . . . . . . 929,- 7<br />

Lagunenstadt Venedig<br />

8. bis 12. Mai <strong>2013</strong> (Christi Himmelfahrt)<br />

pro Person im Doppelzimmer. . . . . . . . . . 875,- 7<br />

Einzelzimmerzuschlag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130,- 7<br />

Zum Nationalfeiertag nach Oslo mit Color Fantasie<br />

16. bis 18. Mai <strong>2013</strong><br />

pro Person in DK, innen . . . . . . . . . . . . . . .249,- 7<br />

Außenkabinenzuschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69,- 7<br />

Kreuzfahrt zum Nordkap<br />

ab/an Bremerhaven mit MS Astor<br />

18. bis 30. Mai <strong>2013</strong><br />

pro Person in DK, innen . . . . . . . . . . ab 2320,- 7<br />

Traumhafte Amalfiküste<br />

19. bis 25. Mai <strong>2013</strong><br />

pro Person im Doppelzimmer. . . . . . . . . . 995,- 7<br />

Einzelzimmerzuschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150,- 7<br />

Kreuzfahrt mit MS „Astor“ nach Spitzbergen<br />

30. Mai bis 15. Juni <strong>2013</strong><br />

pro Person in DK, innen . . . . . . . . . . .ab 3160,- 7<br />

Kreuzfahrt mit MS „Astor“ rund um Großbritannien<br />

15. bis 29. Juni <strong>2013</strong><br />

pro Person in DK, innen . . . . . . . . . . .ab 2809,- 7<br />

Internationale Gartenschau in Hamburg mit<br />

Glückstädter Matjestage und Elbschifffahrt<br />

16. bis 17. Juni <strong>2013</strong><br />

pro Person im Doppelzimmer . . . . . . . . . 199,- 7<br />

Einzelzimmerzuschlag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31,- 7<br />

Erleben Sie „Weiße Nächte“ in St. Petersburg<br />

3. bis 7. Juli <strong>2013</strong><br />

pro Person im Doppelzimmer. . . . . . . . . 1095,- 7<br />

Einzelzimmerzuschlag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160,- 7<br />

Flusskreuzfahrt mit der „Swiss Tiara“<br />

von Amsterdam nach Strasbourg<br />

11. bis 18. Juli <strong>2013</strong><br />

Reisepreis pro Person<br />

in 2-Bett-Glückskabine, außen . . . . ab 1104,- 7<br />

Rhein-Mosel-Flusskreuzfahrt mit der „Bellevue“<br />

20. bis 27. Juli <strong>2013</strong><br />

pro Person in DK . . . . . . . . . . . . . . . ab 1174,- 7<br />

Prag im Sommer<br />

25. bis 28. Juli <strong>2013</strong><br />

pro Person in DZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299,- 7<br />

Einzelzimmerzuschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49,- 7<br />

Zauber des Nordkaps mit MS „Hamburg“<br />

6. bis 17. August <strong>2013</strong><br />

pro Person in<br />

2-Bett-Glückskabine, innen . . . . . . . . . 1694,- 7<br />

Berlin mit Rad und Bus<br />

8. bis 11. August <strong>2013</strong><br />

pro Person in DZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395,- 7<br />

Einzelzimmerzuschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40,- 7<br />

Flusskreuzfahrt auf Rhein, Main und Donau<br />

mit der „Swiss Tiara“ – „Rhein in Flammen“<br />

8. bis 18. August <strong>2013</strong><br />

pro Person in DK . . . . . . . . . . . . . . . .ab 1884,- 7<br />

Sommerliches Oslo<br />

mit der „Color Fantasy“<br />

15. bis 18. August <strong>2013</strong><br />

pro Person in DZ/DK innen . . . . . . . . . . . 399,- 7<br />

Rosenträume und Spreewald<br />

16. bis 18. August <strong>2013</strong><br />

pro Person in DZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299,- 7<br />

Einzelzimmerzuschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39,- 7<br />

Military Tattoo in Edinburgh<br />

22. bis 26. August <strong>2013</strong><br />

pro Person in DZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1295,- 7<br />

Einzelzimmerzuschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280,- 7<br />

Buchung und Beratung im Kunden-Center der NORDSEE-ZEITUNG<br />

Obere Bürger 48, Telefon 0471 597-456<br />

Mo.–Fr. 9.30–19 Uhr, Sa. 9.30–18 Uhr<br />

Fordern Sie<br />

eine ausführliche<br />

Reisebeschreibung<br />

an!<br />

www.nordsee-zeitung.de


<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> LANDKREIS CUXHAVEN<br />

17<br />

Raiffeisen<br />

Loxstedt<br />

Schau’n Sie mal rein –<br />

es lohnt sich!<br />

Ein perfekter Rasen auf Knopfdruck.<br />

HUSQVARNA Automower 220AC<br />

Der Experte für Ihren Rasen. Jederzeit bereit, die Mäharbeit für Sie zu<br />

übernehmen und für einen schönen, gepflegten Rasen zu sorgen. Mit einer<br />

Flächenleistung von bis zu 1.800 m 2 bietet das Modell 220AC eine<br />

effiziente Alternative für anspruchsvolle Gartenbesitzer,die ihre Zeit lieber<br />

damit verbringen ihren Rasen zu genießen, anstatt ihn zu mähen.<br />

Beratung vor Ort –wir machen ihnen gerne ein Angebot –<br />

inkl. Montage.<br />

Wirsind autorisierter Husqvarna Automowerhändler!<br />

Helmut-Neynaber-Straße · Loxstedt<br />

v 04744/731940<br />

Raiffeisen-Märkte in Loxstedt, Hagen und Geestenseth<br />

A 20: Ökoflächen gesucht<br />

Straßenbaubehörde erfasst Tier- und Pflanzenbestände<br />

LUNESTEDT/HOLLEN (chb).<br />

Ab Dienstag müssen Grundstückeigentümer<br />

im Bereich<br />

Lunestedt und Hollen mit Besuch<br />

rechnen, der nicht abgelehnt<br />

werden kann. Grund<br />

dafür sind die Planungen für<br />

die Küstenautobahn A 20.<br />

„Es handelt sich dabei um<br />

Biologen, die in unserem Auftrag<br />

die Tier- und Pflanzenwelt<br />

erfassen“, erklärt Maren<br />

Quast, stellvertretende Leiterin<br />

der Niedersächsischen<br />

Landesbehörde für Straßenbau<br />

und Verkehr in Stade.<br />

Unter anderem wird untersucht,<br />

ob und welche Vögel<br />

sich in diesen Gebieten aufhalten,<br />

ob diese dort brüten<br />

oder Nahrung suchen. Das<br />

Gleiche gilt für Fledermäuse.<br />

Auch der Fledermausbestand<br />

wird untersucht.<br />

Hier findet die Untersuchung<br />

allerdings nachts statt. Teilweise<br />

müssen die Biologen<br />

auch Fanggeräte aufstellen,<br />

um Arten nachweisen zu<br />

können.<br />

„Außerdem ist es notwendig,<br />

mehrfach wiederzukommen,<br />

um auch ganz sicher zu<br />

sein, dass sich nicht einige<br />

Tiere nur zufällig in dem Gebiet<br />

aufgehalten haben“, sagt<br />

Quast. Somit muss <strong>vom</strong> 16.<br />

April bis zum 31. Juli damit<br />

gerechnet werden, dass die<br />

Biologen die Grundstücke betreten.<br />

„Sie melden sich nicht<br />

vorher an, und man darf ihnen<br />

den Zugang nicht verwehren“,<br />

betont Quast. Eventuell<br />

entstandene Schäden<br />

werden aber ersetzt.<br />

Die Untersuchungen finden<br />

aber nicht nur entlang der geplanten<br />

Trasse in Lunestedt<br />

statt, sondern auch in Hollen.<br />

„Hier geht es um mögliche<br />

Ausgleichsflächen für die<br />

neue Autobahn“, erklärt<br />

Quast.<br />

Fragen zu den Untersuchungen<br />

beantwortet die Landeshörde<br />

unter 0 41 41/<br />

60 11).<br />

Sommerreifen<br />

zu Hammerpreisen<br />

O Continental Premium Contact 5<br />

195/65 R15 91H 68,-<br />

205/55 R16 91V<br />

O Sommerreifen ab<br />

85,-<br />

155/70 R13 75T 30,-<br />

165/70 R14 81T 35,-<br />

175/65 R14 82T 36,-<br />

185/65 R15 88H 41,-<br />

195/65 R15 91H 47,-<br />

185/60 R14 82T 35,-<br />

195/60 R15 88H 42,-<br />

205/55 R16 91V 52,-<br />

225/45 ZR17 94W 60,-<br />

225/40 ZR18 92W 67,-<br />

Boxen Stop Loxstedt<br />

Reifen-Service · Brigitte Bade<br />

Helmut-Neynaber-Straße 28 · 27612 Loxstedt<br />

Telefon 04744/44 04 · Fax 04744/44 66<br />

www.boxen-stop.de<br />

Solange der<br />

Vorrat reicht.<br />

Tag der Logistik<br />

Angebote auch<br />

in Cuxhaven<br />

CUXHAVEN. Die Logistik bewegt<br />

am Donnerstag, 18.<br />

April, auch den Kreis Cuxhaven.<br />

Koordiniert durch die<br />

Süderelbe AG und in Kooperation<br />

mit der Agentur<br />

für Wirtschaftsförderung<br />

wird in acht Veranstaltungen<br />

erlebbar, welche Perspektiven<br />

die Logistik bietet. Cuxport<br />

und DFDS Seaways laden<br />

am Donnerstagnachmittag<br />

zur Terminalbesichtigung<br />

ein. Die Staatliche Seefahrtschule<br />

und die Hochschule<br />

Bremerhaven bieten einen<br />

Einblick in die Seefahrtberufe<br />

und das Logistikstudium.<br />

Alle Veranstaltungen gibt es<br />

im Internet auf der Seite<br />

www.suederelbe.de/tdl13.<br />

Mehr zum Tag der Logistik<br />

auch auf Seite <strong>14.</strong><br />

Stadt Langen<br />

Erste Bilanz<br />

liegt vor<br />

LANGEN. In der Ratssitzung<br />

am Montag, 22. April, stellt<br />

die Stadt Langen ihre Eröffnungsbilanz<br />

zum 1. Januar<br />

2010 vor. Damit ist die Umstellung<br />

auf das neue kommunale<br />

Rechnungswesen innerhalb<br />

von fünf Jahren abgeschlossen.<br />

Schulden und<br />

Rückstellungen in Höhe von<br />

35,2 Millionen Euro steht ein<br />

Vermögen von 85,6 Millionen<br />

Euro gegenüber. Das Vermögen<br />

besteht hauptsächlich aus<br />

Grundstücken, Straßen und<br />

Gebäuden sowie Maschinen,<br />

Fahrzeugen und die Beteiligung<br />

am Abwasserverband.<br />

Die Schulden setzen sich zusammen<br />

aus 13 Millionen Euro<br />

für Investitionen und 14,4<br />

Millionen Euro für die „Überziehung<br />

des laufenden Kontos“.<br />

Durch die Haushaltskonsolidierung<br />

und die Entschuldungshilfe<br />

des Landes (10,5<br />

Millionen Euro) hat sich die<br />

Lage noch verbessert, heißt es.<br />

Die Stärken der alten Rassen<br />

Gesellschaft setzt sich für den Erhalt ursprünglicher und gefährdeter Tierarten ein – Treffen am Sonntag<br />

von Susanne Seedorf<br />

MECKELSTEDT. Man sieht<br />

es ihnen vielleicht nicht<br />

gleich an, aber die Tiere von<br />

Wolfgang M. Schüßler sind<br />

Raritäten: Weil sie in der<br />

Landwirtschaft kaum eine<br />

Rolle spielen, könnten die<br />

Alpinen Steinschafe (Foto),<br />

die Moorschnucken und die<br />

Seidenhühner als Rasse<br />

bald komplett von der Bildfläche<br />

verschwinden. Dabei<br />

sollte man sich angesichts<br />

immer neuer Lebensmittelskandale<br />

wieder auf diese<br />

ursprünglichen Arten besinnen,<br />

findet Schüßler. Als Regionalgruppensprecher<br />

der<br />

Gesellschaft zur Erhaltung<br />

alter und gefährdeter Haustierrassen<br />

(GEH) möchte er<br />

die genetische Vielfalt wieder<br />

ins Bewusstsein rücken.<br />

23 Schafe und elf Hühner<br />

leben auf dem Meckelstedter<br />

Hof – Geld verdienen kann<br />

man damit nicht, gesteht der<br />

69-Jährige. Aber Schüßler<br />

liebt sein Hobby und bezeichnet<br />

sich selbst schmunzelnd<br />

als Überzeugungstäter.<br />

Aus zwei Gründen setzt er<br />

sich für die alten Tierrassen<br />

ein: Erstens fasziniere ihn<br />

einfach die Geschichte der<br />

Tiere. „Die alten Rassen sind<br />

ein Kulturgut, das man erhalten<br />

muss. Es gibt ja auch<br />

den Denkmalschutz“, meint<br />

Der Bestand der Alpinen<br />

Steinschafe ist stark gefährdet.<br />

Wolfgang M. Schüßler: „In Zeiten von Lebensmittelskandalen lohnt es sich, über alte Rassen nachzudenken.“<br />

er. Zweitens sei er davon<br />

überzeugt, dass die alten<br />

Rassen viele Stärken mitbringen,<br />

die genutzt werden<br />

könnten. So seien die Tiere<br />

oftmals genügsamer, könnten<br />

Futter besser verwerten<br />

und seien besser an die verschiedenen<br />

Landschaftstypen<br />

angepasst. Außerdem<br />

gebe es weniger Probleme<br />

bei den Geburten. All diese<br />

Vorteile führten auch dazu,<br />

dass bei diesen Tierbeständen<br />

weniger Medikamente<br />

eingesetzt werden müssten –<br />

ein Argument, dass zunehmend<br />

auch die Vertreter der<br />

konventionellen Landwirtschaft<br />

interessiere. In Ostfriesland<br />

gebe es mittlerweile<br />

große landwirtschaftliche<br />

Betriebe, die verstärkt wieder<br />

mit alten Rassen arbeiteten,<br />

so Schüßler. „Die wollten<br />

es nicht mehr hinnehmen,<br />

dass ständig der Tierarzt<br />

auf den Hof kommen<br />

musste.“<br />

Zwar könnten<br />

die alten<br />

Rassen mit<br />

den auf<br />

Hochleistung<br />

getrimmten<br />

Tieren in Sachen<br />

Quantität<br />

nicht mithalten.<br />

Dafür könnten die<br />

Betriebe jedoch wunderbar<br />

mit dem Einsatz der ursprünglichen<br />

Arten Werbung<br />

für sich machen.<br />

Manche alten Rassen<br />

bräuchten sich aber auch gar<br />

nicht so sehr hinter ihren<br />

konventionellen Kollegen zu<br />

verstecken. Die Hühner des<br />

Westfälischen Totlegers legten<br />

immerhin rund 260 Eier<br />

pro Jahr, erklärt Schüßler.<br />

Außerdem seien die alten<br />

Rassen meist auch langlebiger.<br />

„Die<br />

werden ja<br />

auch nicht<br />

dafür gehalten,<br />

dass man<br />

sie gleich<br />

wieder tötet.“<br />

Bei ihm würden<br />

die Hühner<br />

etwa zehn Jahre alt werden.<br />

In den großen Mastbetrieben<br />

sei dies natürlich undenkbar<br />

– dort ließe man die<br />

Tiere höchstens 20 bis 40 Tage<br />

am Leben. In Legebatterien<br />

sei auch nach etwa einem<br />

Jahr Schluss – nämlich<br />

dann, wenn die Legeleistung<br />

„Die alten Rassen sind ein<br />

Kulturgut, das man<br />

erhalten muss. Es gibt ja<br />

auch den Denkmalschutz.“<br />

Wolfgang M. Schüßler<br />

nachlasse. Damit auch im<br />

Cuxland und umzu die alten<br />

Rassen bekannter werden,<br />

hat der aus Bonn stammende<br />

Wolfgang M. Schüßler<br />

vor einem Jahr die GEH-Regionalgruppe<br />

Elbe-Weser/<br />

Nord gegründet, die nicht<br />

nur für den Kreis Cuxhaven<br />

und Bremerhaven sondern<br />

auch für die Kreise Osterholz,<br />

Rotenburg und Stade<br />

zuständig ist. „Es schien so,<br />

als wenn die Leute auf so etwas<br />

gewartet hätten“, freut<br />

sich Schüßler über die starke<br />

Resonanz.<br />

! Am kommenden Sonntag,<br />

21. April, findet ab 14 Uhr in<br />

Neuenwalde ein Regionalgruppentreffen<br />

statt, zu dem<br />

Interessierte eingeladen sind.<br />

Kontakt<br />

0 47 45/9 11 43 <strong>04.</strong><br />

Fotos: see<br />

unter<br />

Tanzkursus mit<br />

„Latin power“<br />

NORDHOLZ. Ein Tanz- und<br />

Fitnessprogramm nach südamerikanischer<br />

und internationaler<br />

Musik bietet die<br />

Volkshochschule im Kreis<br />

donnerstags, <strong>vom</strong> 18. April<br />

bis 30. Mai, jeweils von<br />

19.30 bis 20.30 Uhr, in<br />

Nordholz in der Mühlenstraße<br />

48 an. Der Kursus „Latin<br />

power dance“ soll für jedermann<br />

geeignet sein. Er bietet<br />

laut VHS Ausdauertraining,<br />

Koordination, Muskelformung,<br />

Beweglichkeit, geistiges<br />

Training und Fettverbrennung.<br />

Anmeldungen<br />

und Informationen unter<br />

0 47 43/9 22 10.<br />

Unbekannter<br />

tötet Kälber<br />

SELLSTEDT. Ein unbekannter<br />

Täter hat zwei Kälber aus<br />

einem Stall in Sellstedt gestohlen<br />

und getötet. Als der<br />

Mann bei der Tat in der<br />

Nacht zu Mittwoch von einem<br />

Zeugen gestört wurde,<br />

sei er geflüchtet, teilte die<br />

Polizei mit. Der Täter hatte<br />

bereits versucht, den Tieren<br />

die Köpfe abzuschneiden. Er<br />

flüchtete vermutlich in einem<br />

dunkelblauen Kombi<br />

<strong>vom</strong> Tatort.<br />

Fotobücher<br />

selbst erstellen<br />

WACHHOLZ. Wer digitale<br />

Fotos nicht immer nur am<br />

Bildschirm betrachten, sondern<br />

auch in den Händen<br />

halten möchte, der kann bei<br />

der Ländlichen Erwachsenenbildung<br />

(Wachholz 6a)<br />

den Kursus „Fotobücher –<br />

bleibende Erinnerungen erstellen“<br />

belegen. Er beginnt<br />

am Mittwoch, <strong>14.</strong> April, und<br />

findet an vier Terminen immer<br />

mittwochs von 19 bis<br />

21.30 Uhr statt. Kosten: 55<br />

Euro,<br />

Infos:<br />

0 47 47/87 32 72.<br />

HAPPY MONDAY – nur MORGEN 10 % *<br />

*auf alle nicht reduzierten Artikel<br />

Besuchen Sie die größte<br />

Wir führen E-Bikes folgender Hersteller ab Lager<br />

Ihr Fahrrad-Fachmarkt<br />

E-BIKE<br />

Auswahl<br />

zwischen Bremen-Nord und Cuxhaven<br />

O Kalkhoff O Kettler O KTM<br />

O Hercules O Sinus O Winora<br />

O HAIBIKE O Giant O Sparta<br />

O Pegasus O Cannondale O Victoria<br />

O JMS-Eurobike<br />

*Diese Aktion ist nicht mit<br />

Inzahlungnahmen von Fahrrädern<br />

kombinierbar. Produkte der Marken<br />

Puky und Specialized sind von<br />

dieser Aktion ausgeschlossen.<br />

Zweirad Fachmarkt Bauer GmbH<br />

Am Lunedeich 201 · 27572 Bremerhaven-Bohmsiel · Tel. (04 71) 9265707<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag bis Freitag 9.30 bis 19 Uhr · Samstag 9.30 bis 18 Uhr<br />

Finanzierung möglich<br />

Wir sind Mitglied in der<br />

„Zweirad Experten Gruppe“<br />

ZWEIRAD EXPERTEN GRUPPE


18 STADT/LAND<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

HEUTE<br />

Flohmarkt und Basar<br />

Bremerhaven. Einen Flohmarkt<br />

und Basar veranstaltet<br />

heute von 11 bis 17 Uhr der<br />

Senioren-Schutz-Bund „Graue<br />

Panther“ Bremerhaven in der<br />

Hafenstraße 9.<br />

Besuch im Tierpark<br />

Beverstedt. Heute hat der<br />

Tierpark „Cux-Art“ im Gewerbepark<br />

Beverstedt, Heerstedter<br />

Mühlenweg 13, neben dem<br />

Kulturhof, von 14 bis 17 Uhr<br />

geöffnet. Zeitgleich kann auch<br />

das Kulturhof-Café besucht<br />

werden. Infos unter:<br />

www.kulturhof.info<br />

Lotto am Nachmittag<br />

Spaden. Der TSV Drangstedt<br />

lädt heute zu einem Lotto-<br />

Nachmittag von 15 bis 19 Uhr<br />

in das Sport-Centrum-Spaden<br />

ein. Anmeldung möglich unter<br />

04 71/8 06 15 50.<br />

MONTAG<br />

Yoga am Vormittag<br />

Bremerhaven. Das Yoga-Studio<br />

Samadhi, Schiffdorfer<br />

Chaussee 192 b, bietet montags<br />

von 10 bis 11.15 Uhr einen<br />

neuen Yogakursus an. Es<br />

besteht die Möglichkeit an einer<br />

kostenlosen Schnupperstunde.<br />

Anmeldung bitte unter<br />

01 75/1 41 39 74 oder<br />

04 71/29 02 69.<br />

Aktion für Kinder<br />

Bremerhaven. In der Phänomenta,<br />

Hoebelstraße 24, wird<br />

von Montag bis Freitag täglich<br />

ab 15 Uhr „Naturwissenschaftlich<br />

denken und arbeiten“ für<br />

8- bis 12-Jährige angeboten.<br />

Infos: 04 71/41 30 81 und:<br />

www.phaenomenta.de<br />

Montagstreff beim DEF<br />

Bremerhaven. Beim Bremerhavener<br />

Ortsverband des Deutschen<br />

Evangelischen Frauenbunds<br />

wird am Montag ein<br />

Vortrag zum Thema „Reformatorischer<br />

Glaube im 21. Jahrhundert“<br />

zu hören sein. Beginn:<br />

15 Uhr, Gemeindesaal<br />

der Marienkirche. Gäste sind<br />

willkommen.<br />

Trauergruppe<br />

Bremerhaven. Die offene<br />

Trauergruppe trifft sich am<br />

Montag von 18.30 bis 20.30<br />

Uhr in den Räumen des Hospizmodells<br />

Bremerhaven Hombre,<br />

Bülkenstraße 31. Infos unter<br />

04 71/3 00 71 62.<br />

Freizeit im Lehe-Treff<br />

Bremerhaven. Von Montag<br />

bis Freitag werden im Lehe-<br />

Treff, Eupener Straße 3b, unter<br />

anderem folgende Aktionen<br />

angeboten: Aktionen im Saal<br />

wie Softfußball, Kicker, Tischtennis<br />

und Brettspiele (Montag<br />

und Dienstag, 16 bis 17.45<br />

Uhr) sowie Seifenkistengruppe<br />

(Freitag, 15 bis 17.45 Uhr). Infos<br />

unter 04 71/5 90 28 66<br />

sowie unter: www.lehe-treff.de<br />

Freizeit im DLZ<br />

Bremerhaven. Von Montag<br />

bis Freitag werden im Dienstleistungszentrum<br />

Grünhöfe,<br />

Auf der Bult 5, unter anderem<br />

folgende Aktionen angeboten:<br />

Spieleecke (Dienstag, 16 bis 18<br />

Uhr) sowie das Kooperationsprojekt<br />

mit der Fritz-Reuter-<br />

Schule und der Ortspolizeibehörde<br />

Bremerhaven „Fass mich<br />

nicht an!“ (Montag, Dienstag<br />

und Mittwoch, 8 bis 13 Uhr).<br />

Infos: 04 71/3 08 78 23 sowie<br />

unter: www.dlz-kids.de<br />

Backen im Stadtteiltreff<br />

Bremerhaven. Von Montag<br />

bis Freitag werden im Stadtteil-<br />

Treff Wulsdorf, Dreibergen 21,<br />

unter anderem folgende Aktionen<br />

angeboten: Jugendcafé<br />

sowie Tischtennis und Tischfußball<br />

(Montag bis Donnerstag,<br />

14 bis 18 Uhr, Freitag, 13<br />

bis 18 Uhr) sowie Backen<br />

(Dienstag, 15.30 bis 17.30<br />

Uhr). Weitere Informationen<br />

unter 04 71/5 90 28 65<br />

und unter:<br />

www.stadtteiltreff-wulsdorf.de<br />

DIENSTAG<br />

Kindertheater<br />

Bremerhaven. Am Dienstag<br />

gastiert das Kindertheater<br />

„Tiefflieger“ um 10 Uhr im Lehe-Treff<br />

mit dem Stück „Die<br />

gnadenlose Clownshow“ für<br />

Kinder von 4 bis 12 Jahren und<br />

Erwachsene. Der Eintritt beträgt<br />

2 Euro. Für Eltern und Erzieher<br />

ist der Eintritt frei. Anmeldungen<br />

für Gruppen werden<br />

unter 04 71/5 90 28 66<br />

entgegen genommen.<br />

Sternfreunde<br />

Bremerhaven. Die Bremerhavener<br />

Sternfreunde treffen sich<br />

am Dienstag um 19.30 Uhr in<br />

der Phänomenta, Hoebelstraße<br />

24. Gäste sind auch ohne Anmeldung<br />

willkommen.<br />

Aroha-Kursus<br />

Bremerhaven. Ein Aroha-Kursus<br />

des OSC Bremerhaven findet<br />

ab Dienstag von 20 bis 21<br />

Uhr in der Turnhalle der Lutherschule,<br />

Dionysiusstraße 52,<br />

statt. Anmeldungen bitte unter<br />

04 71/80 09 70 oder unter:<br />

www.osc-bremerhaven.de<br />

Freizi-Lücke-Aktionen<br />

Bremerhaven. Von Dienstag<br />

bis Freitag werden im „Freizi<br />

Lücke“, Carsten-Lücken-Straße<br />

18, unter anderem folgende<br />

Veranstaltungen für Kinder ab<br />

6 Jahre und Jugendliche angeboten:<br />

Dart, Kicker, Billard,<br />

Tischtennis, Gesellschaftsspiele<br />

(täglich ab 14 Uhr) und Konsolenspiele<br />

(täglich ab 15 Uhr).<br />

Infos unter 04 71/29 16 60<br />

und unter: www.freizi-luecke.de<br />

MITTWOCH<br />

Jobbörse Zeitarbeit:<br />

Bremerhaven. Für alle interessierten<br />

Bewerber findet am<br />

Mittwoch von 8 bis 12.30 Uhr<br />

in der Agentur für Arbeit Bremerhaven,<br />

Grimsbystraße 1,<br />

eine Jobbörse zum Thema<br />

„Zeitarbeit“ statt. Infos unter<br />

04 71/9 44 95 30.<br />

Sarkoidose-Kreis<br />

Bremerhaven. Der Sarkoidose-Gesprächskreis<br />

trifft sich<br />

zum Erfahrungsaustausch am<br />

Mittwoch um 19 Uhr im St.-Joseph-Hospital<br />

Bremerhaven.<br />

Infos: 0 47 42/92 66 77.<br />

E-Book-Infoabend<br />

Bremerhaven. Am Mittwoch<br />

findet in der Buchhandlung<br />

Wichtiger Hinweis<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

bitte beachten Sie:<br />

Einsendeschluss für Ihre<br />

Veranstaltungshinweise<br />

ist jeweils am Mittwoch<br />

um 12 Uhr. Sie erreichen<br />

uns per Fax unter<br />

04 71/5 91 81 94 und per<br />

E-Mail. Ein Anspruch auf<br />

Veröffentlichung besteht<br />

nicht.<br />

redaktion@sonntagsjournal.de<br />

Mausbuch, Hafenstraße 81, ab<br />

19.30 Uhr ein kostenloser<br />

E-Book-Informationsabend für<br />

alle Interessierten statt. Anmeldung:<br />

04 71/4 83 44 71.<br />

DONNERSTAG<br />

Muskelentspannung<br />

Bremerhaven. Ein Seminar<br />

(10 Wochen) zur progressiven<br />

Muskelentspannung nach Jacobsen<br />

bietet die AOK an:<br />

Start ist am Donnerstag um 17<br />

Uhr, Freitag um 9 Uhr in den<br />

Präventionsräumen der AOK<br />

Bremen/Bremerhaven, Columbusstraße<br />

1. Anmeldungen<br />

und Infos: 04 71/1 66 36.<br />

Film über Bremerhaven<br />

Bremerhaven. Das Deutsche<br />

Schiffahrtsmuseum zeigt am<br />

Donnerstag um 19 Uhr den<br />

Film „Faszination Bremerhaven“<br />

der BEW-Videogruppe.<br />

Der Schwerpunkt des bereits<br />

dritten Filmes über die Stadt<br />

liegt auf Objekte und Ereignisse,<br />

die es deutschlandweit<br />

oder sogar weltweit nur hier<br />

gibt oder gab.<br />

Liebhaberinnen<br />

Bremerhaven. Zum Thema<br />

„Liebhaberinnen der Weisheit<br />

in der Antike: Aspasia, Diotima<br />

und Hypatia“ wird am Donnerstag<br />

ein Vortrag zu hören<br />

sein. Beginn: 20 Uhr im Haus<br />

S, Raum S 207, Hochschule.<br />

Sauer macht Aua<br />

Beverstedt. Am Donnerstag<br />

um 19.30 Uhr findet in der<br />

Praxis für Fußpflege und Gesundheit<br />

in Beverstedt, Logestaße<br />

37, ein Vortrag über den<br />

Säure-Basenhaushalt, Symptome,<br />

Ursachen und Lösungen<br />

(inklusive einer kleinen Verköstigung)<br />

statt. Kosten: 10 Euro.<br />

Eine Anmeldung ist erbeten<br />

unter 0 47 47/32 50 40.<br />

FREITAG<br />

Kajak-Schnupperkursus<br />

Bremerhaven. Der Wassersportverein<br />

Frohe Fahrt bietet<br />

von Freitag bis Sonntag, 19.<br />

bis 21. April, einen Kanu- und<br />

Kajak-Schnupperkursus an. Interessierte<br />

können sich unter<br />

www.frohe-fahrt.de oder beim<br />

Wanderwart Holger Wierk unter<br />

04 71/80 12 19 informieren<br />

und anmelden.<br />

Holz-Versteigerung<br />

Nordholz. Am Freitag findet<br />

ab 13.30 Uhr auf dem Tönjesacker<br />

der Gemeinde Nordholz<br />

eine Versteigerung von Brennholz<br />

statt. Öffentlich versteigert<br />

wird gegen sofortige Barzahlung<br />

das auf dem Gelände<br />

befindliche Brennholz. Eine<br />

Vorbesichtigung des Feuerholzes<br />

ist nur am Versteigerungstag<br />

ab 13 Uhr möglich.<br />

SONNABEND<br />

Erste-Hilfe-Kursus<br />

Bremerhaven. Die Johanniter-<br />

Das Kinoprogramm bis zum 17. April<br />

Cinemotion<br />

Karlsburg 1<br />

„Thor – Ein hammermäßiges<br />

Abenteuer“ 3D (ab 6Jahre) –<br />

tägl. 17.15 Uhr, So. auch<br />

13.15 Uhr; in 2D – tägl. 15.30<br />

Uhr, So. auch 12.45 Uhr<br />

„G.I. Joe: Die Abrechnung“<br />

3D (ab 12 Jahre) – tägl. 17.30<br />

und 20.15 Uhr<br />

„Die Croods“ 3D (o. A.) –<br />

tägl. 15.15 und 17.30 Uhr, So.<br />

auch 13 Uhr; in 2D – tägl.<br />

15.15 Uhr, So. auch 13 Uhr<br />

„Die fantastische Welt von<br />

Oz“ (ab 6 Jahre) 3D – So. bis<br />

Di. 19.30 Uhr<br />

„Oblivion“ (ab 12 Jahre) –<br />

tägl. <strong>14.</strong>30, 17.15 und 20 Uhr<br />

„Beautiful Creatures“ (ab 12<br />

Jahre) – So. bis Di. 17.45 Uhr<br />

„Der umglaubliche Burt<br />

Wonderstone" (ab 12 Jahre)<br />

– So. bis Di. 20.30 Uhr<br />

„Dead Man Dawn“ (ab 12<br />

Jahre) – tägl. 20 Uhr<br />

„Voll abgezockt“ (ab 12 Jahre)<br />

– tägl. 17.30 und 20.30<br />

Uhr<br />

„Heute bin ich blond“ (ab 6<br />

Jahre) – tägl. 15.15 Uhr<br />

„Rubinrot“ (ab 12 Jahre) – So.<br />

12.45 Uhr<br />

„Ostwind“ (o. A.) – tägl.<br />

15.15 Uhr, So. auch 13 Uhr<br />

Vorpremiere am Mittwoch um<br />

20 Uhr: „Das hält kein Jahr!“<br />

(ab 12 Jahre)<br />

www.cinemotion-kino.de<br />

KoKi im Cinemotion:<br />

„Der Geschmack von Rost<br />

und Knochen“ (ab 12 Jahre) –<br />

Mi. 18 und 20.30 Uhr<br />

Passage<br />

Obere Bürger<br />

„Paradies: Glaube“ (ab 16<br />

Jahre) – tägl. 20 Uhr<br />

„Quellen des Lebens“ (ab 12<br />

Jahre) – So., Di. und Mi. 17<br />

Uhr<br />

„Canakkale Yolun Sonu“ (ab<br />

16 Jahre) – So., Di. und Mi. 20<br />

Uhr<br />

„Der Mondmann“ (o. A.) –<br />

tägl. 15 Uhr<br />

„Die Croods“ 3D (o. A.) –<br />

tägl. 15 und 17.30 Uhr<br />

Filmkunst am Montag um 17<br />

und 20 Uhr: „Die Wand“ (ab<br />

12 Jahre)<br />

www.passagekino.com<br />

Unfall-Hilfe (JUH) in Bremerhaven<br />

bietet einen zweitägigen<br />

Erste-Hilfe-Kursus am Sonnabend<br />

und Sonntag, 20. und<br />

21. April, von 9 bis 16 Uhr in<br />

den Räumen der Dienststelle<br />

an der Altonaer Straße 11a an.<br />

Am Sonnabend, 20. April, findet<br />

ebenfalls an gleicher Stelle<br />

ein Kursus Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

für Führerscheinbewerber<br />

statt.<br />

Eine Anmeldung wird erbeten<br />

unter 04 71/9 81 20 56.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.johanniter.de/bremerhaven<br />

Märchen-Radtour<br />

Loxstedt. Die Tourilox und der<br />

ADFC Bremerhaven bieten am<br />

Sonnabend eine „Märchen-<br />

Radtour“ an. Sie startet um 13<br />

Uhr ab der H.-Neynaber-Straße<br />

in Loxstedt und führt über etwa<br />

30 Kilometer. Um Anmeldung<br />

bis Donnerstag, 18.<br />

April, wird unter <br />

0 47 44/50 33 gebeten.<br />

Beobachtungstermin<br />

Bad Bederkesa. Der nächste<br />

astronomische Beobachtungstermin<br />

der Astronomischen<br />

Vereinigung Elbe Weser findet<br />

am Sonnabend ab 20.30 Uhr<br />

an der AEW-Sternwarte (bei<br />

klarem Himmel) statt. Treffpunkt:<br />

Um 20 Uhr, Stahltreppe<br />

rechts neben dem Schul-Neubau<br />

beim NIG.<br />

DEMNÄCHST<br />

Lüneburg-Tagesfahrt<br />

Bremerhaven. Die Frauenwartin<br />

des Tuspo-Surheide veranstaltet<br />

am Donnerstag, 30.<br />

Mai, eine Tagesfahrt nach Lüneburg.<br />

Anmeldungen bis zum<br />

18. Mai bei Renate Kettler unter<br />

04 71/29 16 78.<br />

Schulflohmarkt<br />

Langen. Ein Schulflohmarkt<br />

rund ums Kind wird am Sonntag,<br />

21. April, von 14 bis 16<br />

Uhr an der Grundschule Am<br />

Wilden Moor, Alter Postweg<br />

Ost 28, veranstaltet.<br />

LEBEN MIT KREBS<br />

Kurfürstenstraße 4<br />

Anmeldungen unter<br />

04 71/9 41 34 07<br />

Dienstag, 15 Uhr:<br />

Treffen der Asbestose-<br />

Gruppe<br />

Mittwoch, 8:30 Uhr:<br />

Wandergruppe, Treffpunkt<br />

Hauptbahnhof – nur mit<br />

Anmeldung!<br />

Mittwoch, 15 Uhr:<br />

Treffen der Kehlkopfoperierten<br />

Donnerstag, 10 Uhr:<br />

Frauengesprächskreis<br />

Noch freie Plätze für:<br />

Funktionsgymnastik (dienstags,<br />

11 Uhr)<br />

Der Hochzeitstag von Nat (Rose Byrne) und Josh (Rafe Spall): eine Szene des Films „Das hält kein<br />

Jahr!“ Die Komödie startet als Vorpremiere am 17. April im Cinemotion.<br />

Foto: StudioCanal<br />

Bali-Kino-Center,<br />

Cuxhaven<br />

„Oblivion“ (ab 12 Jahre) –<br />

tägl. 15, 17.30 und 20 Uhr<br />

„G.I. Joe: Die Abrechnung“<br />

3D (ab 12 J.) – So. 16.30 und<br />

20 Uhr, Mo. 17.30 und 20<br />

Uhr, Di. 17 und 20 Uhr, Mi. 20<br />

Uhr<br />

„Die Elbe von oben“ (o. A.) –<br />

So. 18.30 Uhr, Mo. und Mi. 18<br />

Uhr<br />

„Die Croods“ 3D (o. A.) –<br />

tägl. 15 Uhr, So., Di. und Mi.<br />

auch 17.30 Uhr<br />

„Ostwind – Grenzenlos frei“<br />

(o. A.) – So. <strong>14.</strong>30 Uhr, Mo,<br />

Di. und Mi. 15 Uhr<br />

„Die fantastische Welt von<br />

Oz“ 3D ( ab 6 Jahre) – So.<br />

20.15 Uhr<br />

„Hänsel und Gretel: Hexenjäger“<br />

3D (ab 16 Jahre) – Di.<br />

20 Uhr<br />

Filmkunst in Cuxhaven – CN<br />

Filmclub am Montag um 20<br />

Uhr: „Liebe“ (ab 12 Jahre)<br />

www.kino-cuxhaven.de<br />

Änderungen vorbehalten<br />

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE<br />

Hallo, ich bin der<br />

Kurzhaar-Collie-Mischling<br />

Mika (2 Jahre) und<br />

verstehe mich gut mit<br />

anderen Hunden. Am<br />

Anfang bin ich zurückhaltend.<br />

Habe ich aber<br />

Vertrauen gefasst, bin<br />

ich sehr anhänglich.<br />

(Kontakt: Tierheim Bremerhaven,<br />

04 71/8 32 57)<br />

Mein Name ist Lucky<br />

(etwa 2 Jahre), und ich<br />

bin sehr lebhaft. Mit kleinen<br />

Hunden und Kindern<br />

verstehe ich mich gut.<br />

Ich benötige aber noch<br />

Erziehung, eine Hundeschule<br />

wird empfohlen.<br />

(Kontakt: siehe oben)<br />

Ich heiße Fridolin und<br />

bin ein kräftiger und anhänglicher<br />

Kater. Ich verstehe<br />

mich gut mit anderen<br />

Katzen und möchte<br />

gerne in ein Zuhause,<br />

wo bereits eine Katzendame<br />

lebt. (Kontakt: siehe<br />

oben)<br />

Ich, der Rüdiger, stelle<br />

mich hier stellvertretend<br />

für mehrere Kaninchen<br />

vor, die wie ich ein neues<br />

artgerechtes Zuhause<br />

bei einem Partner suchen.<br />

(Kontakt: siehe<br />

oben)<br />

Stadtteil-Treff<br />

BREMERHAVEN. Die Mädchen<br />

und Jungen der Mediengruppe<br />

des Stadtteil-<br />

Treffs Wulsdorf stellen am<br />

Freitag, 19. April, um 16<br />

Uhr ihre aktuellen Filme<br />

und Interviews öffentlich<br />

vor. Veranstaltungsort ist<br />

der Stadtteil-Treff, untergebracht<br />

im Gebäude der<br />

Paula-Modersohn-Schule,<br />

Dreibergen 21, Sandfahrel.<br />

PROGRAMM RADIO WESER.TV<br />

Heute, <strong>14.</strong> April<br />

SENIOREN-INFO<br />

Städtische Seniorentreffpunkte<br />

von Mo.-Fr. von<br />

9.30-18 Uhr geöffnet. Auszug<br />

aus dem umfangreichen<br />

Programm. Bitte informieren<br />

Sie sich vor Ort.<br />

„Altbürgerhaus“, Neuelandstr.<br />

48, Tel. 5 90-25 96,<br />

Montag, 15.<strong>04.</strong>13, 14 Uhr,<br />

Kreatives Gestalten<br />

„Ankerplatz“, Prager Str.<br />

71, Tel. 41 79 41, Freitag,<br />

19.<strong>04.</strong>13, 14 Uhr, Spielenachmittag<br />

„Ernst-Barlach-Haus“, Am<br />

Holzhafen 8, Tel. 2 60 86,<br />

Dienstag, 16.<strong>04.</strong>13, 15 Uhr,<br />

Ü-50 Gruppe<br />

„Grünhöfe“, Auf der Bult<br />

10, Tel. 34060, Mittwoch,<br />

17.<strong>04.</strong>13, 14 Uhr, „Baumknütten“<br />

– Wir machen<br />

Grünhöfe bunter<br />

„Kogge“, Goethestr., Tel.<br />

4 08 92, Donnerstag,<br />

18.<strong>04.</strong>13, 9.30 Uhr, „Fit<br />

durch Bewegung“ Gruppe 1<br />

„Wulsdorfer Seniorenhus“,<br />

Bremer Str. 17, Tel. 7 72 32,<br />

Freitag, 19.<strong>04.</strong>13, 12.30 Uhr,<br />

Tanznachmittag mit Voranmeldung<br />

Seniorenbetreuung: Beratung,<br />

auch für Angehörige<br />

durch Frau Bertram, Pflegestützpunkt,<br />

„Bürger“ 29/31,<br />

Tel. 30 97 79 13<br />

Seniorenbüro, Am Holzhafen<br />

8, Ernst-Barlach-Haus,<br />

Tel. 3 91 65 59, E-Mail: seniorenbeirat-bremerhaven@<br />

nord-com.net.<br />

Tagesstätten des Betreu-<br />

Trauerhilfe<br />

BEVERSTEDT. Am Sonnabend,<br />

20. April, findet in<br />

der Zeit von 13 bis 15 Uhr<br />

wieder ein Treffen der<br />

Selbsthilfe für Trauernde<br />

im Gemeindehaus in Beverstedt<br />

statt. Das Treffen<br />

ist kostenfrei und dient<br />

zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch.<br />

Eine Anmeldung<br />

ist erforderlich<br />

unter 01 57/75 36 37 43.<br />

10:00: Nicole Eilers<br />

10:46: Modellstadt Bremerhaven<br />

11:00: Cooltour – 2012<br />

12:55: In 8 Stunden zur eigenen<br />

Fernsehsendung...<br />

14:00: Ein Leben<br />

14:26: 20. Bremer Schulrockfestival<br />

<strong>2013</strong><br />

18:02: Ein Leben<br />

18:28: 20. Bremer Schulrockfestival<br />

<strong>2013</strong><br />

ungs- und Erholungswerks<br />

(BEW): „Heidjertreff“-Leherheide,<br />

Hans-Böckler-Str.<br />

47, Tel. 6 20 49, Mo.–Do.:<br />

8–16.30 Uhr, Fr. 8–12 Uhr<br />

„Bürgerpark-Süd“, Robert-<br />

Blum-Str. 8, Tel. 2 06 09,<br />

Mo.–Do.: 8–16.30 Uhr, Fr.:<br />

8–12 Uhr<br />

„Rickmersstraße“ 58, Tel.<br />

5 60 70, Mo., Di., Do., Fr.:<br />

8–11, Frühaufstehertreffen,<br />

Mi. ab 13 Uhr Bingo<br />

„Treffpunkt“ Haus am Blink,<br />

Adolf-Butenandt-Str. 7, Tel.<br />

9843401, So: ab <strong>14.</strong>30 Uhr<br />

Tanztee<br />

Begegnungsstätten der<br />

Arbeiterwohlfahrt (AWO):<br />

„Vogelnest“, Waldemar-Becké-Platz<br />

9, Tel. 4 52 91,<br />

Mo.–Mi.: 14–18 Uhr<br />

„Café Sammeltasse“, Lotte-Lemke-Haus,<br />

Eckernfeldstr.<br />

2a, Tel. 8 90 04 10<br />

Café Villa Schocken, Wurster<br />

Str. 106, Tel. 89 74 51, Fr.<br />

ab 15 Uhr<br />

Ev.-Reformierte Kirchengemeinde,<br />

Neue Str. 5, Tel.<br />

51468, Lange Str. 125, Di.<br />

und Do.: 14–17 Uhr<br />

Ev.-uniert. Große Kirche,<br />

„Bürger“ 45, Mo.–Fr.:<br />

<strong>14.</strong>30–18 Uhr<br />

Senioren-Schutz-Bund<br />

„Graue Panther“ Brhv. e.V.<br />

Senioren-Internet-Treffpunkt,<br />

Einweisung am PC<br />

nach Anmeldung, Tel.<br />

20 73 93, Elbestr. 40<br />

Offenes Treffen, jeden 2.<br />

und 4. Freitag im Monat von<br />

16 - 18 Uhr, Hafenstr. 9


<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> ANZEIGEN<br />

19<br />

Mit uns auf Tagestour<br />

Groningen – Wochenmarkt<br />

Termine:<br />

Samstag, 27. April, 25. Mai, 29. Juni, 27. Juli, 7. September<br />

und 5. Oktober <strong>2013</strong><br />

Die reizende Stadt Groningen mit ihren hübschen<br />

Giebelhäusern ist unser Ziel. Aber hauptsächlich<br />

der Wochenmarkt, denn Groningen besitzt einen<br />

der größten Obst-, Gemüse- und Blumenmärkte des<br />

Landes. Es ist ein buntes Treiben. Selbstverständlich<br />

können Sie Ihre Zeit auch zum Bummeln in den<br />

Einkaufsstraßen nutzen oder eine Grachtenrundfahrt<br />

(nicht im Reisepreis enthalten) unternehmen.<br />

Aufenth. ca. 6 Std.<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14,- 7<br />

Frühlingsblüher und Tulpenblüte<br />

im Vogelpark Walsrode<br />

Sonntag, 28. April <strong>2013</strong><br />

Bis zu 3 Millionen Frühlingsblüher<br />

zieren die weitläufige Parkanlage<br />

des Weltvogelparks Walsrode. Bei einer ca. einstündigen,<br />

fachkundigen Führung durch die herrlichen<br />

Anlagen erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes.<br />

Die Gärtner geben ihr Expertenwissen gerne an<br />

Sie weiter. Ebenso erfahren Sie allerlei über die 4000<br />

gefiederten Bewohner. Aufenthalt<br />

ca. 6 Stunden. Fahrpreis einschl. Eintritt und Parkführung.<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47,50 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29,- 7<br />

Erlebniszoo Hannover<br />

Donnerstag, 9. Mai <strong>2013</strong> (Himmelfahrt)<br />

Die Tiere sind in 7 Themenbereiche untergebracht.<br />

Während einer Bootsfahrt auf dem Sambesi können<br />

Sie die Tiere Afrikas bestaunen, im Dschungelpalast<br />

Tiere aus Asien, im australischen Outback nicht nur<br />

die Känguruhs, auf Meyers Hof „alte“ Haustierrassen<br />

und auf dem Gorillaberg die Menschenaffen. Im<br />

Mullewapp kommen die Kleinsten auf ihre Kosten mit<br />

Spielplatz und Streichelzoo. Im Mai 2010 wurde eine<br />

neue Attraktion, die Yukon bay mit „Henry’s Underwater<br />

World“ eröffnet.<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29,- 7<br />

Hannover – SeaLife Großaquarium<br />

Donnerstag, 9. Mai <strong>2013</strong> (Himmelfahrt)<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25,- 7<br />

Hafengeburtstag Hamburg<br />

Samstag, 11. Mai <strong>2013</strong><br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19,- 7<br />

inkl. Stadtrundfahrt<br />

Greetsiel inkl. Mittagessen<br />

Sonntag, 12. Mai <strong>2013</strong> (Muttertag)<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26,- 7<br />

Schloss Gödens – Landpartie<br />

Sa., 18. Mai <strong>2013</strong> (Pfingstwochenende)<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11,- 7<br />

Feuerwerksfahrt auf<br />

der Weser zum Deichspektakel<br />

mit der „Brigg Mercedes“<br />

Sonntag, 19. Mai <strong>2013</strong> (Pfingsten)<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64,50 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39,50 7<br />

inkl. Begrüßungsgetränk und<br />

Musikunterhaltungsprogramm<br />

10 % Ermäßigung mit NZ-Card<br />

Kunden-Center der NORDSEE-ZEITUNG<br />

Obere Bürger 48, Telefon 0471 597- 458<br />

Mo.–Fr. 9.30–19 Uhr, Sa. 9.30–18 Uhr<br />

www.nordsee-zeitung.de<br />

REISEN<br />

VERSCHIEDENES<br />

www.tccapitol.de<br />

Neue Fitnesskurse<br />

• Zumba &&Aero-Bop-Mix &Workout<br />

FeurigeRhythmen, heiße Tanzschritte, irrer Fitnessmix.<br />

• Reggaeton & Bokwa & Pilates<br />

LatinHip-Hop zu coolen Partybeats. Einfach Klasse.<br />

• Piloxing &StepAerobic<br />

• Kizomba-Mix &Flexi Swing<br />

19,50 €/Monat für das<br />

DIE MODE-TENNE<br />

MARKEN-SECONDHAND<br />

Linzer Str. 7 / neben Saturn<br />

www.tccapitol.de<br />

Gönnen Sie doch einmal<br />

Ihrem Körper etwasGutes<br />

(über40Kurse/Woche)<br />

Tanzfitnessmit Abnehmgarantie.<br />

PortugiesischeAfro-Moves. Body &Soul.<br />

• Rock your Body &Simply Latin<br />

Latin Stepsmit Wahnsinnsmusik.<br />

• und vielesmehr ...<br />

STAR<br />

ANKAUF<br />

SOFORT BARGELD<br />

Handys / Laptops / PC´S,<br />

Spielkonsolen/LED /LCD /PADS...<br />

Direkt gegenüber Hauptbahnhof<br />

Reparatur<br />

Laptops / Handys / PC‘s<br />

Friedrich-Ebert. 60<br />

27570 Bremerhaven<br />

Telefon: 0471-90200020<br />

Öfnungzeit: Montag-Sonntag<br />

8:30 Uhr - 22:30 Uhr<br />

Spieltürme?<br />

Holz-Ehlers, Am Grollhamm 2<br />

Pflaster- u. Gartenarbeiten,<br />

preisgün. s 0160/92157106<br />

z.B.: • Mambo, Salsa & Co.<br />

• Discofox<br />

• Line Dance<br />

• Seniordance<br />

• und vieles mehr ...<br />

19,50 €/Monat für das<br />

<br />

20222<br />

Elbestraße 52<br />

ab morgen<br />

vonMontag bis Freitag<br />

gesamte Clubprogramm<br />

Wir suchen:<br />

Können Sie uns<br />

weiterhelfen?<br />

Gönnen Sie sich doch einmal<br />

gemeinsam etwasSchönes<br />

DIE MODE-TENNE<br />

FÜR DAMEN UND HERREN<br />

Mo.–Fr. 11–18.30 Uhr · Sa. 11–16 Uhr<br />

Für Paare:<br />

Neue Anfängerkurse<br />

(ca. 30 Kurse/Woche)<br />

• Welttanzprogramm inkl. Partytänze<br />

&<br />

VERMIETUNGEN<br />

Hafenstraße, Nähe Leher Tor:<br />

4ZKB, 102 m² in saniertem<br />

Klinkerbau, IV. OG, sofort<br />

frei, €400,00 +NK+MS, Tel.<br />

ab Montag von 8.00-10.00<br />

Uhr s 0471/9241218<br />

Birkenweg, Nähe Leher Tor:<br />

4 ZKB, 94 m² in saniertem<br />

Klinkerbau, I. OG, sofortfrei,<br />

€430,00 +NK+MS, Tel. ab<br />

Montag von 8.00-10.00 Uhr<br />

s 0471/9241218<br />

Geräumige 2ZKB, Balkonboden,<br />

auch mit Garten.<br />

s 04707/226<br />

OT Heerstedt – 2 ZKB, 70 m²<br />

plus Garage<br />

KM 275,- + 120,- NK + 2 MS<br />

OT Appeln – 4 ZKB, 100 m²<br />

KM 300.- + 130,- NK + 2 MS<br />

Beide Wohnungen sind zum 1. Mai<br />

oder später bezugsfertig.<br />

Gemeinde Beverstedt<br />

Tel. 04747/1 8163<br />

ab 15. April <strong>2013</strong>, 8.30 Uhr<br />

Unsere Immobilienangebote:<br />

www.sparkasse-bremerhaven.de<br />

Ideal für die kleine Familie!,<br />

Braunstraße 19c, 2 ½ Zimmer,<br />

Küche, modernes<br />

Duschbad, Balkon, Kabel-<br />

TV, Keller, 1.OG, ca. 56 m²,<br />

227,-- Euro zzgl. NK, provisonsfrei,<br />

Info & Termine:<br />

s 0471/480378 o. 0171-<br />

3818619<br />

Mitte,<br />

Specials:<br />

3-Zimmer-Wohnung,<br />

Dusche, Erdgeschoss, ca. 47<br />

m², 240 € + NK, verfügbar<br />

zum 01.07.<strong>2013</strong>, GEWOBA,<br />

s 04 71/48 03-45 oder<br />

www.gewoba.de, Angebot<br />

40157, provisionsfrei<br />

3,5 ZKB, Hafenstr., 1. OG, ca.<br />

80 m², Gartennutz. mögl., KM<br />

380,- +NK, s 0176/<br />

60910900 So. 16-17 Uhr<br />

WANTED!<br />

– Feuchte Keller<br />

– Versackte Auffahrten & Terrassen<br />

– Verstopfte Kanäle<br />

– Vermoosten, verkrauteten Rasen<br />

– Verwilderte Gartenanlagen<br />

Rufen Sie uns doch<br />

einfach mal an!<br />

Beratung, Planung und Ausführung:<br />

Gulde GmbH · Tel. 0471/633 36<br />

ab heute<br />

So 18:00, Mi 19:00, Do 19:00<br />

20222<br />

Elbestraße 52<br />

gesamte Clubprogramm<br />

VERSCHIEDENES<br />

www.tccapitol.de<br />

Tänzerische<br />

Fitness:<br />

•RückenVital<br />

•Stretch &Relax<br />

•Bauchund Rücken<br />

19,50 €/Monat für das<br />

Renten-Kompetenzcenter<br />

Lloydstraße 8 · 27568 Bremerhaven<br />

0471/92189560<br />

MÖBELTRANSPORT WEMHÖNER<br />

0471/736 60<br />

Geestemünde, Am Oberhamm,<br />

2½Zimmer, Küche, modernes<br />

Wannenbad, Balkon,<br />

Kabel-TV, Keller, 2.OG, ca.<br />

54 m², 240,-- Euro zzgl. NK,<br />

provisionsfrei, Info &Termine:<br />

s 0471/480378 o. 0171-<br />

3818619<br />

Bremerhaven Wulsdorf.: 2Zimmer,Küche,<br />

Bad, renoviert, 2.<br />

OG und EG, 42 qm, 2MS, 285<br />

€inkl. NK ,Memelerstr. 21<br />

EG, s 0178-9054521, AB<br />

04298-469440<br />

Nahe Schule & Kita, Haberstraße,<br />

3-Zimmer, Küche,<br />

modernes Wannenbad, Balkon,<br />

Kabel-TV, Keller, 2.OG,<br />

ca. 63 m², 239,-- Euro zzgl.<br />

NK, provisionsfrei, Info &<br />

Termine: s 0471/480378 o.<br />

0171-3818619<br />

Nähe Bürgerpark, 2-Zimmer-<br />

Wohnung, bodengleiche<br />

Dusche, Balkon, 5. OG,<br />

Aufzug, ca. 63 m², 345 € +<br />

NK, Mozartstraße, verfügbar<br />

per sofort, GEWOBA,<br />

s 04 71/48 03-45 oder www.<br />

gewoba.de, Angebot 53287,<br />

provisionsfrei<br />

2-Zimmer-Wohnung, Dusche,<br />

2. OG, ca. 44 m², 205 €+NK,<br />

verfügbar zum 01.07.<strong>2013</strong>,<br />

Eichendorffstraße, Wohnberechtigungsschein<br />

erforderlich,<br />

GEWOBA,<br />

s 04 71/48 03-45 oder<br />

www.gewoba.de, Angebot<br />

40537, provisionsfrei<br />

Wir suchen Mitarbeiter (m/w)<br />

für Heimverdienst! s 01573/<br />

6792608<br />

3 ZKB, 78 m², Duschbad,<br />

Loggia, Fritz-Reuter-Str. 42,<br />

Miete: 329,60 €plus BK<br />

WoGe s 9260040-43<br />

3Zi., EBK, Bad, Balk., renov.,<br />

Lam., 3. OG, 70 m², 309,- €+<br />

NK, Brhv., Neuestr.<br />

s 0176/96544479<br />

Di +Mi, 18:00<br />

brandnew<br />

20222<br />

gesamte Clubprogramm<br />

Küsten-Garten-Service<br />

Lebensqualität<br />

im eigenen Garten<br />

Ihr Rasenspezialist<br />

•Pflege u. Beratung •Vertikutieren<br />

•Raseninspektion •Neuanlagen<br />

Herbert Kornahrens<br />

Tel. 04704/13 45 · Fax 13 22<br />

E-Mail: info@kuesten-garten-service.de<br />

Ihre Dienstleistungsargentur<br />

Eichendorfstr. 28, Brhv. -<br />

Reinigung von Privathaushalten,<br />

Treppenhaus- und<br />

Büroreinigung.<br />

s 0471/3099707<br />

Muttertag 12.05. Weserrundfahrt<br />

Salondampfer „HAN-<br />

SA“mit Spargelbüffet 11:30 –<br />

ca. 15:00 Uhr Information +<br />

Reservierung s 0471-49801<br />

www.salondampfer-hansa.de<br />

DIE MODE-TENNE<br />

STARTET MIT IHNEN INS NEUE LEBEN!<br />

BRAUT- UND ABENDMODEN<br />

FÜR DAMEN UND HERREN<br />

Windschutz aus Glas?<br />

Holz-Ehlers, Am Grollhamm 2<br />

Kunterbunter Flohmarkt am<br />

Samstag, 20.4.13 von 14 bis<br />

17 Uhr in der St.-Petri-Kirche<br />

(Langen), Anmeldung<br />

unter s 04743/948895 ab 10<br />

bis 18 Uhr<br />

Muttertagsbüffet in Surheide<br />

Gr. Spargel- u. Maischollenbüffet<br />

Sport- und Bürgertreff<br />

Surheide 12. Mai ab 12:30<br />

Uhr Anmeldung +Reservierung<br />

s 0471- 300 59 25<br />

Sky Sportsbar Surheide<br />

Bundesliga total Sport- und<br />

Freizeittreff Surheide<br />

s 0471-300 5925<br />

Wertanrechnung bei Haushaltsaufl.,<br />

Entrümpelung,<br />

Keller +Bodenräumung,<br />

zuverlässig + schnell seit 56<br />

Jahren, Waldemar Seidler<br />

Umzüge s 0471/92920007<br />

VERMIETUNGEN<br />

3-Zi.-Wohng. mit ca. 74 m²<br />

Wohnfl., EBK, in Brhv,<br />

Körnerstr. 35, zu vermieten.<br />

Miete €225,00 +NK. Keine<br />

Maklerprovision!<br />

hausverwaltung@kruseimmobilien-gmbH.de<br />

s 04770-808912 Fax: 808926<br />

Haselweg, 3-Zimmer-Wohnung,<br />

modernes Duschbad,<br />

Balkon, 1. OG, ca. 68 m², 390<br />

€ + NK, verfügbar zum<br />

01.05.<strong>2013</strong> oder früher,<br />

GEWOBA, s 04 71/48 03-45<br />

oder www.gewoba.de, Angebot<br />

21067, provisionsfrei<br />

Geestemünde, DG-Whg., 3Zi.,<br />

Kü., Diele, Bad, 63 m²,<br />

ab 1.5.13, 310,- €+NK90,- €<br />

+ MS, s 0176/19980015 o.<br />

0471/4189059<br />

Unsere Immobilienangebote:<br />

www.sparkasse-bremerhaven.de<br />

Bedarfsgerecht, 2-Zimmer-<br />

Wohnung, ebenerdiger Eingang,<br />

bodengleiche Dusche,<br />

1. OG, Aufzug, ca. 40 m²,<br />

207 € + NK, frei zu sofort,<br />

Auf der Bult, GEWOBA,<br />

s 04 71/48 03-45 oder www.<br />

gewoba.de, Angebot 42787,<br />

provisionsfrei<br />

Lange-/Wurster Str., freundl.<br />

1,5 Zi.-Whg., 1. Etg., ca. 50<br />

m², in gepfl. 1-Fam.-Hs.,<br />

EBK m. Ceranfeld, Du.-Bad,<br />

Halogendecke, Laminat, ab<br />

sofort, 180,- €+NK+2MS,<br />

Einstellpl. 20,- €, s 0171/<br />

4166539<br />

Stadtmitte, 2-Zimmer-Wohnung,<br />

Duschbad, 2. OG, ca.<br />

44 m², 240 €+NK, Mitte, frei<br />

zum 01.07.<strong>2013</strong>, GEWOBA,<br />

s 04 71/48 03-45 oder<br />

www.gewoba.de, Angebot<br />

40113, provisionsfrei<br />

www.gwf-wohnen.de<br />

Fritz-Reuter-Straße 7, 9549 90<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Partner-Gutschein<br />

Das zweite (günstigere oder wertgleiche) Hauptgericht ist gratis!<br />

Restaurant<br />

Bundesstraße 16 · 27612 Loxstedt-Bexhövede · Telefon 04703/920529<br />

Reservierung erforderlich! Gutschein bitte vor der Bestellung vorlegen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Sa. 17.30–22 Uhr · So. und feiertags · 11.30–14 Uhr und 17.30–22 Uhr<br />

Bitte beachten!<br />

Gültig bis 09.Mai <strong>2013</strong> außer freitags und samstags!!!<br />

Außer-Haus-Lieferungen ausgenommen<br />

,<br />

D*I&*).%'$"JA)+ 1)#KC%$,JA'*L<br />

!+A%$*'#(,().")* DJA%+#A2+,*,*+%E)<br />

19,50 €/Monat für das<br />

!"# %&''(#))&"* +&, -#'./!./(# &"0 1&2&"3( 0#' 4&5,(!#,'<br />

!"#$%&'#( %# %$$) "#*)+),,")+*)#<br />

-"*./+()+0"##)#<br />

65' 7(50(8)5"&"*'59( :,#9#,/5;#"<br />

)' &"0 B!,0 ;>9<br />

C&"'(/!'(>,!2#, DB# 7./B5,(+ &"0<br />

E!'(>,!2#, 6,A C5! C


Nur bis Mittwoch!<br />

<strong>Ausgabe</strong> 15 KW • 14-04-<strong>2013</strong> • Gültig bis 17-04-<strong>2013</strong><br />

Alle Informationen zu unseren Filialen erhalten Sie unter www.expertbening.de<br />

LED-Fernseher 26 LS 350 S<br />

Freies Smartphone –<br />

für alle Mobilfunknetze:<br />

Ohne Simlock<br />

Ohne Vertragsbindung<br />

Für alle Netze<br />

(auch Congstar, o.tel.o usw.)<br />

10,9 cm (4,3“)<br />

Super AMOLED Display<br />

•66 cm (26“) • HD ready • Auflösung 1.366 x 768 Pixel • 100 Hz MCI • Intelligent Sensor für automatische Helligkeitsanpassung • Smart Energy Saving Plus<br />

• DVB-T/-C/-S Empfänger • USB-Media Player: Fotos, Videos und Musik über USB • CI+ Moduleinschub für PayTV • 2x HDMI-Anschluss • USB-Anschluss<br />

• Stromverbrauch im Betrieb /Standby: 29/0,3 Watt • Abmessungen mit (ohne) Tischfuß (HxBxT): 44,2 (40,2) x 62,7 x 16,2 (3) cm • Best.-Nr. 20048747<br />

66 cm (26“)<br />

LED-Flachbild<br />

2x HDMI-Anschluss<br />

USB Media Player<br />

Energie-<br />

Effizienz-<br />

Klasse<br />

A<br />

8 MP Full HD Kamera<br />

Android-Smartphone<br />

i9100 Galaxy S2<br />

• Best.-Nr. 20252434 (weß)<br />

2 MP Frontkamera<br />

NUR SOLANGE<br />

DER VORRAT REICHT<br />

UVP*<br />

329,-<br />

3D-Blu-ray Disc-Player BDP-S490<br />

oder 10 Monate à 24,90 € 1)<br />

Barzahlungspreis<br />

LED-Fernseher 50PFL3807K/02<br />

•127 cm (50“) • Full HD • Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel • 100 Hz Perfect Motion Rate (PMR)<br />

• Smart TV • Digital Crystal Clear für brillante Bilder • DVB-T/-C/-S2 Empfänger mit HD-Decoder<br />

• CI+ Moduleinschub für PayTV • 3x HDMI-/2x USB-Anschluss • PC-Eingang • Ethernet-Schnittstelle<br />

• WLAN ready • Stromverbrauch lt. EU-Energielabel/Standby: 61/


e –<br />

tze:<br />

w.)<br />

10,9 cm (4,3“)<br />

Super AMOLED Display<br />

LED-Fernseher 26 LS 350 S<br />

•66 cm (26“) • HD ready • Auflösung 1.366 x 768 Pixel • 100 Hz MCI • Intelligent Sensor für automatische Helligkeitsanpassung • Smart Energy Saving Plu<br />

• DVB-T/-C/-S Empfänger • USB-Media Player: Fotos, Videos und Musik über USB • CI+ Moduleinschub für PayTV • 2x HDMI-Anschluss • USB-Anschlus<br />

• Stromverbrauch im Betrieb /Standby: 29/0,3 Watt • Abmessungen mit (ohne) Tischfuß (HxBxT): 44,2 (40,2) x 62,7 x 16,2 (3) cm • Best.-Nr. 20048747<br />

66 cm (26“)<br />

LED-Flachbild<br />

2x HDMI-Anschluss<br />

USB Media Player<br />

329,-<br />

Energie-<br />

Effizienz-<br />

Klasse<br />

A<br />

8 MP Full HD Kamera<br />

2 MP Frontkamera<br />

NUR SOLANGE<br />

DER VORRAT REICHT<br />

UVP*<br />

3D-Blu-ray Disc-Player BDP-S490<br />

•Wiedergabe von 3D-Blu-ray, Blu-ray Disc, DVD, AVC-HD, JPEG, GIF, PNG, MP3,<br />

WMA9, AAC, XviD und MPEG4 • WLAN-ready • HDMI-Ausgang • Ethernetanschluss<br />

• koax. Audioausgang • USB-Anschluss • Best.-Nr. 20048440<br />

oder 10 Monate à 24,90 € 1)<br />

Barzahlungspreis<br />

oder 10 Monate à 27,90 € 1)<br />

Barzahlungspreis<br />

GUT (2,2)<br />

BDP-S490<br />

von SONY<br />

Im Test:<br />

14 Blu-ray-<br />

Spieler<br />

Qualitätsurteil:<br />

13 gut<br />

1 befriedigend<br />

<strong>Ausgabe</strong><br />

11/2012<br />

• Avatar 3D (FSK: 12)<br />

• The Amazing<br />

Spider-Man 3D (FSK: 12)<br />

• Street Dance 3D (FSK: 6)<br />

Über BD-Live können zusätzl.<br />

Film-Extras per Internet<br />

abgerufen werden!<br />

Barzahlungspreis<br />

Kühl-Gefrier-Kombination KS 9260<br />

•Nutzinhalt gesamt 235 Liter, davon 48 Liter mit 4-Sterne Gefrierfach<br />

• vollautomatisches Abtauen im Kühlteil • 4 Abstellflächen aus Sicherheitsglas<br />

– davon 3 höhenverstellbar • große Gemüseschale • Temperaturregler<br />

• Türanschlag wechselbar • HxBxT: 144 x 54 x 60 cm<br />

• Best.-Nr. 20298050<br />

Energie-<br />

Effizienz-<br />

Klasse<br />

A<br />

Verbrauch im Jahr<br />

Strom<br />

219 kWh<br />

Digitalkamera Finepix F750 EXR<br />

•Innovativer EXR CMOS Sensor (BSI) •20fach optischer Zoom (25- 500 mm im KB) & intelligenter Digitalzoom • 7,6 cm (3“) High Contrast LCD mit 460.00<br />

Pixeln • Full HD-Video (1080p) mit Stereoton • neuer EXR AUTO Modus mit 103 voreingestellten Aufnahmesituationen • Panorama-Modus 360 Grad • Trackin<br />

Autofocus für bewegte Motive • mechanischer Bildstabilisator (CMOS-Shift) • SD-/SDHC-Speicherkarteneinschub • HDMI-Anschluss • inkl. Lithium-Ionen Akk<br />

& Ladegerät • Best.-Nr. 20012588<br />

20fach optischer Zoom<br />

Extremschnell<br />

Intelligente<br />

Bildstabilisierung<br />

ohne Inhalt<br />

Barzahlungspreis<br />

oder 10 Monate à 18,80 € 1)<br />

Barzahlungspreis<br />

Waschvollautomat GC 1462 D3<br />

•6kg Fassungsvermögen mit Edelstahltrommel und Mengenautomatik<br />

• hohe Schleuderdrehzahl mit 1400 U/Min. frei wählbar • Restlaufzeitanzeige<br />

und Startzeitvorwahl minutengenau • 2 Schnellprogramme<br />

(32/44 Minuten) • spezielles Handwäsche- und Wolleprogramm • Allergie-Option<br />

• Aquastop-Schlauch gegen Wasserschäden • HxBxT: 85 x<br />

60 x 54 cm • Best.-Nr. 20035204<br />

Android 4.0.4<br />

24,6 cm (9,7“)<br />

IPS Touchscreen<br />

Tablet PC TP9.7-1200<br />

•24,6 cm (9,7“) 10-point IPS Touchscreen • Auflösung: 1024 x 768 Pix<br />

• Chipsatz: Boxchip A10, 1,2 GHz •GPU: Mali-400 GPU @350 MHz • 102<br />

<strong>MB</strong> RAM / Frontkamera 2 Megapixel • Rückkamera 2 Megapixel • Wi<br />

802.11b/g/n • TV-OUT Funktion: 2160p HDMI Output •USB Verbindun<br />

Micro USB 2.0 High-Speed • Flashspeicher: 16 GB (intern) • Micro SD<br />

SDHC- Kartenspeicher • Betriebssystem: Android 4.0.4 • Best.-N<br />

20401016<br />

Flashspeicher: 16 GB (intern)<br />

Bedienmethode:<br />

Tasten & Touchscreen<br />

UVP*<br />

549,-<br />

oder 10 Monate à 29,90 € 1)<br />

Barzahlungspreis<br />

oder 10 Monate à 19,90 € 1) oder 10 Monate à 11,10 € 1) Barzahlungspreis<br />

oder 10 Monate à 14,90 € 1)<br />

nd technische Änderungen der Geräte sind vorbehalten.<br />

fügbarkeit beim Hersteller vorausgesetzt.<br />

• USK: Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle • FSK: Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtsc<br />

n<br />

iel Buxtehude · Ostmoorweg 12<br />

Tel.: 04161-5005-0 • b)<br />

Delmenhorst · Stedinger Str. 247<br />

Tel.: 04221-9425-0 • a)<br />

Leer ·Multi-Ostfriesland-Center<br />

Tel.: 0491-92818 -0 • b)<br />

Norden · Gewerbestraße 16<br />

Tel.: 04931-9300-0 • a)<br />

Papenburg · Zur Seeschleuse 1<br />

Tel.: 04961-66 44-0 • a)<br />

Vechta · Falkenrotter Straße 20<br />

Tel.: 04441-99944-0 • b)<br />

Wilhelmshaven · Heuweg 2<br />

Tel.: 04421-1568-0 • b)<br />

a) Mo.-Fr. 9.00-20.00 Uh<br />

Sa. 9.00-18.00 Uh<br />

Detmold · Niemeierstr. 8<br />

Tel.: 05231-98104-0 • a)<br />

Emden · Dollart-Center<br />

Tel.: 04921-9172-0 • b)<br />

Minden · Königstraße 162<br />

Tel.: 0571-388580-0 • b)<br />

Osterholz-Scharmbeck ·Am Pumpelberg 9<br />

Tel.: 04791-9653-0 • b)<br />

Stade · Hansestraße 37<br />

Tel.: 04141-9296-0 • b)<br />

Verden · Conrad-Wode-Str. 2<br />

Tel.: 04231-671-0 • a)<br />

b) Mo.-Fr. 9.00-20.00 Uh<br />

Sa. 9.00-20.00 Uh


22 AUTO & VERKEHR<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

Westen<br />

sollen Pflicht<br />

werden<br />

Einigungen bei Verkehrsministerkonferenz<br />

FLENSBURG. Die Länderverkehrsminister<br />

wollen eine<br />

Warnwestenpflicht auf<br />

Deutschlands Straßen einführen.<br />

Die Westen sollen<br />

in Autos, Wohnmobilen und<br />

Lastwagen bereitliegen und<br />

im Fall einer Panne oder eines<br />

Unfalls getragen werden.<br />

Schleswig-Holsteins<br />

Verkehrsminister Reinhard<br />

Meyer (SPD) bezeichnete<br />

den Entschluss am Donnerstag<br />

zum Abschluss der Verkehrsministerkonferenz<br />

in<br />

Flensburg als überfällig.<br />

„Es dient der Sicherheit aller<br />

Verkehrsteilnehmer,<br />

wenn beim Verlassen des<br />

Fahrzeugs nach einem Unfall<br />

oder einer Panne Warnwesten<br />

angelegt werden“,<br />

sagte er als Vorsitzender der<br />

Konferenz. Das Bundesverkehrsministerium<br />

soll einen<br />

Umsetzungsvorschlag erarbeiten.<br />

Der ADAC<br />

spricht sich<br />

für eine Empfehlung<br />

aus.<br />

„Es ist sinnvoll,<br />

eine reflektierende<br />

Eine Sprecherin<br />

des ADAC<br />

Weste im Au-<br />

„Nicht alles, was sinnvoll<br />

ist, muss zwingend als<br />

Pflicht geregelt werden.“<br />

to mitzuführen,<br />

damit man nach einer<br />

Panne oder einem Unfall bei<br />

Dunkelheit besser gesehen<br />

werden kann“, sagte eine<br />

Sprecherin. Aber nicht alles,<br />

was sinnvoll sei, müsse<br />

zwingend als Pflicht geregelt<br />

werden. Die meisten Autofahrer<br />

hätten bereits jetzt<br />

Warnwesten im Fahrzeug<br />

und nutzten diese auch.<br />

Der ACE Auto Club Europa<br />

begrüßte den Ministervorschlag,<br />

sprach sich allerdings<br />

dafür aus, zuerst Autohersteller<br />

und -händler zu<br />

verpflichten, Neu- und Gebrauchtwagen<br />

obligatorisch<br />

mit Warnwesten auszurüsten.<br />

Die Gewerkschaft der Polizei<br />

(GdP) teilte mit, eine verbindliche<br />

Regelung sorge für<br />

mehr Sicherheit auf<br />

Deutschlands Straßen. In<br />

anderen europäischen Ländern<br />

wie Frankreich, Italien<br />

und Österreich gilt bereits<br />

Warnwestenpflicht. Bereits<br />

am ersten Konferenztag war<br />

bekanntgeworden, dass die<br />

Minister am Verbot von mobilen<br />

Blitz-Warngeräten für<br />

Autofahrer festhalten.<br />

Zudem stimmten die Mi-<br />

Sollen im Falle einer Panne bereitliegen: Warnwesten.<br />

nister dafür,<br />

das Bußgeld<br />

bei Schwarzfahrten<br />

in<br />

Bus und<br />

Bahn von 40<br />

auf 60 Euro<br />

zu erhöhen.<br />

Der Bund<br />

wurde aufgefordert, die<br />

„Vorschriften zum erhöhten<br />

Beförderungsgeld“ entsprechend<br />

zu ändern. Der Verband<br />

Deutscher Verkehrsunternehmen<br />

(VDV) begrüßte<br />

den Entschluss. Der bisherige<br />

Betrag schrecke vor allem<br />

die notorischen Schwarzfahrer<br />

kaum noch ab, sagte<br />

VDV-Hauptgeschäftsführer<br />

Oliver Wolff. Den deutschen<br />

Nahverkehrsunternehmen<br />

entgingen wegen Schwarzfahrern<br />

pro Jahr rund 250<br />

Millionen Euro an Fahrgeldeinnahmen.<br />

Der Fahrgastverband Pro<br />

Bahn hingegen kritisierte<br />

den Vorschlag, die Strafe zu<br />

erhöhen. Viele Fahrgäste<br />

würden wegen ausgefallener<br />

Automaten und defekter<br />

Entwerter unfreiwillig als<br />

Schwarzfahrer abgestempelt.<br />

Er hätte es lieber gesehen,<br />

wenn die Strafe für Wiederholungstäter<br />

deutlich angehoben<br />

worden wäre, sagte<br />

der stellvertretende Bundesvorsitzende,<br />

Gerd Aschoff.<br />

Trutschiges Image ade<br />

Der neue Kia Carens: großzügiger Innenraum, sportliches Aussehen<br />

FRANKFURT. Kann Funktionalität<br />

auch sexy sein? Der<br />

zum Hyundai-Konzern gehörende<br />

koreanische Hersteller<br />

Kia versucht mit dem<br />

neuen Familien-Van Carens<br />

diesen Beweis anzutreten. In<br />

der dritten Generation kombiniert<br />

der Carens sportliches<br />

Design mit großzügigem<br />

Raumangebot und einem<br />

hohen Sicherheitsniveau.<br />

Deutschlands Kia-Chef<br />

Martin van Vugt sieht nach<br />

einem 30 Prozent-Wachstum<br />

im Vorjahr auch für <strong>2013</strong> die<br />

dunklen Wolken am europäischen<br />

Auto-Himmel,<br />

zeigt sich aber dank der<br />

jüngsten Fahrzeugpalette aller<br />

Hersteller für Kia optimistisch:<br />

„Im Vordergrund<br />

steht aber bei uns das qualitative<br />

Wachstum. Wachsen<br />

um jeden Preis ist auf Dauer<br />

unvernünftig.“<br />

Neues Konzept<br />

gegen Nischendasein<br />

Im Segment der Familienvans<br />

fristeten die Carens-<br />

Vorgänger eher ein Nischendasein,<br />

denn europäische<br />

Familienkutschen wie der<br />

Volkswagen Touran oder der<br />

Renault Scenic dominieren<br />

mit ihren geräumigen Fahrzeugen<br />

den Markt. Doch der<br />

neue Kompakt-Van von Kia<br />

wurde von Grund auf neu<br />

konzipiert, hat sein trutschiges<br />

Image abgelegt und präsentiert<br />

sich mit modernsten<br />

Komfort- und Sicherheitselementen.<br />

Trotz seiner Großzügigkeit<br />

im Innenraum und<br />

eines verlängerten Radstandes<br />

wurde der Carens minimal<br />

kürzer und deutlich flacher.<br />

Die jetzige Höhe von<br />

nur 1,61 Meter verleiht ihm<br />

Anfang Mai kommt der Kia Carens in den Handel.<br />

sein durchaus sportliches<br />

Aussehen.<br />

Die Fahrzeugkabine wurde<br />

deutlich nach vorne erweitert,<br />

sodass die A-Säule fast<br />

über dem Vorderrad steht.<br />

Die drei Sitze der zweiten<br />

Reihe sind einzeln verschiebbar,<br />

lassen sich wegklappen<br />

und verfügen sogar<br />

über neigungsverstellbare<br />

Rücklehnen. Der Gepäckraum<br />

fasst 536 Liter und<br />

lässt sich auf 1694 vergrößern.<br />

Letztendlich lassen<br />

sich sogar 2,15 Meter lange<br />

Gegenstände einladen. Nach<br />

dem Einsteigen gefällt auf<br />

Anhieb die Haptik der dritten<br />

Carens-Generation. Verarbeitung<br />

und Materialanmutung<br />

und die straffen Sitze<br />

überzeugen ebenso wie<br />

das unproblematische Handling.<br />

Der Van lässt sich<br />

leicht lenken und dank der<br />

guten Rundumsicht auch in<br />

der Stadt problemlos in die<br />

Parklücken dirigieren. Es<br />

gibt vorbildlich viele Ablagen<br />

und sogar versteckte Unterflurfächer.<br />

Schon die Basisversion<br />

Attract ist sehr<br />

umfangreich.<br />

Trotzdem lohnt ein Blick<br />

auf die weiteren Ausstattungsmöglichkeiten.<br />

Angesichts<br />

des überlangen und<br />

gerade beendeten Winters<br />

werden sich viele Carens-<br />

Käufer sicher das beheizbare<br />

Lenkrad und die ebenfalls<br />

beheizbare zweite Sitzreihe<br />

zusätzlich ordern. Denn wer<br />

weiß schon, wie der nächste<br />

Winter wird.<br />

Van mit Tigernase<br />

ist durchaus sexy<br />

Foto: pr<br />

Der Kia-Van mit der Tigernase<br />

auf dem Frontgrill darf<br />

also durchaus als sexy bezeichnet<br />

werden, obwohl<br />

dieses Attribut für ein Familienauto<br />

nicht im Vordergrund<br />

stehen muss. Gefallen<br />

hat er bei den ersten Testfahrten<br />

auf jeden Fall.<br />

Anfang Mai kommt der Kia<br />

Carens in den Handel. Der<br />

1,6-Liter Einstiegsbenziner<br />

mit 135 PS kostet 19 990 Euro,<br />

während Kia für den<br />

kleinsten Dieseleinspritzer<br />

mit 1,7 Liter Hubraum und<br />

136 PS genau 23 990 Euro in<br />

die Preisliste schreibt. Wer<br />

unbedingt einen Siebensitzer<br />

braucht, kann für 700 Euro<br />

eine dritte Sitzreihe bestellen.<br />

Wirklich bequem sitzen<br />

können da aber nur die Erstklässler.<br />

Werner Schwarz<br />

AUTOMARKT VERKAUF<br />

Een Auto ut Beers seit 1948<br />

Alle Typen unter 9.999 h<br />

Kia Picanto 1,1, EZ 06, Klima, R/CD, ZV 3.970<br />

VW Golf IV 1,6,134tkm, Klima, Color, Servo 3.970<br />

Opel Agila 1,2, nur 86tkm, AHK, LM, 3.970<br />

Audi A4 1,8 Avant, nur 125tkm, Climatronic 4.470<br />

VW Polo 1,4, 65tkm, Comfortl, Climatic 4.970<br />

BMW 320i Touring, EZ 99, Autom., Klima 5.970<br />

Nissan Note 1,4, EZ 07, Klima, AHK, R/CD 5.970<br />

AUTOPARK<br />

04745/288<br />

!"# %&' ()*+ ,-./- 0-1* 234. 5-6-78<br />

9+71-4: ,';4.4: ?""@ A?" !<br />

!"#$%&'()* ,&-)*.)*/<br />

01234 ,&-)*.)*/ 5&*)6)* 7"*8 9 :33;3$93;1<br />

SOFORTANKAUF<br />

Ihres Gebrauchtwagen,<br />

PKW,LKW,Transporter oder<br />

Reise- /Wohnmobil<br />

O Fahrzeuge aller Marken<br />

und Klassen<br />

Wir kaufen auch ältere Fahrzeuge<br />

Adler Automobile<br />

Weserstraße 95 · Bremerhaven<br />

u 0471-804078<br />

AUTOMARKT VERKAUF<br />

www.citroen.de<br />

Fiat Panda, erst 23tkm, Klima, ZV, eFH 5.970<br />

Opel Tigra Twin Top, 92 KW, EZ 06 7.970<br />

Audi A4 1,6 Avant, EZ 04, Climatr., SHZ, EPH 8.970<br />

Merc. A 170, EZ 06, Autom., Klima, AHK 8.970<br />

Fiat 500, EZ 11, Klima, R/CD, Met., eFH 8.970<br />

VW Golf V 1,6, EZ 07, 62tkm, Autom. 9.470<br />

Saab 9-3 TDI Kombi, EZ 06, Autom. 9.970<br />

BEDERKESA<br />

Pkw-Vermietung ab 9. 99<br />

EUR<br />

pro angefangenen Kalendertag<br />

Delphinstraße 6, 27572 Bremerhaven<br />

Telefon 0471/9 791012<br />

AHAG Autohandels GmbH:<br />

Reparaturen aller Fabrikate,<br />

auf Toyota u. Mitsubishi spezialisiert.<br />

Klimaanlagen-Service,<br />

Brhv., Barkhausenstr.<br />

25, s 0471/44444.<br />

318i Limo, EZ 09.93, TÜV 2014,<br />

Motor überholt, 83 KW,<br />

gr.üne Plakette, Calypsort<br />

Met., Alufelgen, 1300,- VB<br />

s 0174/4289416<br />

AUTOMARKT<br />

ANKAUF<br />

K&S AUTOMOBILE<br />

Wir kaufen Ihre gebrauchten Automobile an<br />

0471/9218189<br />

Delphinstr. 10·Bremerhaven<br />

Ankauf von Gebrauchtwagen<br />

aller Art, s 04743/276590<br />

GARAGEN<br />

Lange-/Nettelstr., Garage frei<br />

s 0171/4166539<br />

Garage im Gleisdreieck, Wulsdorf,<br />

zu vermieten s 0176/<br />

60910900 zw. 16u.17Uhr<br />

KRAFTRÄDER-<br />

VERKAUF<br />

Yamaha Virago 535, TÜV neu,<br />

34 kw (entspr. d.neuen FS-<br />

Reg. A2) VB 1.700,- T. 04706/<br />

412638 o. 0173/7979980<br />

KRAFTRÄDER-<br />

VERKAUF<br />

NC700X<br />

// AUFREGEND<br />

ALLTAGSTAUGLICH.<br />

Heute Probefahren von 10 - 14 Uhr.<br />

Jetzt auch mit<br />

HondaFührerscheinzuschuss!*<br />

Die neue Honda NC700X kombiniert<br />

überzeugende Alltagsqualitäten und einfache<br />

Bedienung mit Abenteuerlust. Mit pfiffigen<br />

Details, günstigem Unterhalt, begeisternder<br />

Durchzugskraft, serienmäßigem Combined ABS<br />

und optionalem Doppelkupplungs-Getriebe lässt<br />

sie Mobilität zum Vergnügen werden.<br />

Honda NC700X. Bereit für neue Wege.<br />

UVP** inkl.<br />

Überführung<br />

ab<br />

6.255,– €<br />

* 10% bzw. bis zu max. 1.000,– €Nachlass aufdie UVPinkl. Überführungsgebühren.Angebot gültig<br />

für die ersten 2.000 Personen, die 2011 oder 2012 den Motorradführerschein erworben haben.<br />

** Unverbindliche Preisempfehlung der Honda Deutschland GmbH inkl. Überführung.<br />

Mehr Informationen bei uns<br />

undunter www.honda.de<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

Sommerreifen - Sonderverkauf<br />

in Zeven, Alufelgen, Gebr.- u.<br />

Neureifen, Komplettsätze aus<br />

Leasing-Kfz s 04281/959075<br />

WOHNWAGEN/<br />

WOHNMOBILE<br />

Suche Wohnwagen mit oder<br />

ohne TÜV s 0421/6198986<br />

oder 0174/8372329<br />

KONTAKTANZEIGEN<br />

Neu i. Gmde! Bld. Strapsmaus!<br />

Sexgeil, 41J. S0471/4812357<br />

G.Neu!Sexhungrige Olivia!25J.<br />

Kf36, 75C S 0471/48159597<br />

Neu! Sexgöttin Alina! Süß, zart<br />

&sehr geil S 0471/4817417<br />

Frauliche 47J.s0176/59628371<br />

Joy m. 2junge Thais S 9446287<br />

www.ladies-bhv.de<br />

*Dein Premiumprodukt *<br />

MEHR EXTRAS,ALS MAN<br />

SICH WÜNSCHEN KANN.<br />

•RADIO CD/MP3 MIT RDS<br />

•ELEKTRONISCHE EINPARKHILFE HINTEN<br />

•KLIMAANLAGE<br />

•UND VIELES MEHR<br />

KONTAKTANZEIGEN<br />

Eva dtsch. 40 S 0152/21430503<br />

ThaiMassage! s0151/45334899<br />

58J. zärtl./schlk. 015204621609<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

30$j8 MON , Wi"w)888<br />

ohne Kinder, e. Frau mitnatürlicher Ausstrahlung,<br />

ruhigu.umgängl., schlk. u. gutaussehend. Ichbin<br />

ehrlich u. habe e. warmhzg.Wesen. Durch meine<br />

Arbeit bin ich finanz.unabhg. Welcher nette Mann<br />

mit fester Arbeit möchte eine solide Partnerschaft<br />

aufbauen? Ich kann bei Zuneigung auch gern zu<br />

Ihnen ziehen. RufenSie doch einfach gleich an ü.<br />

(:309) 23103: 9-22 Uhr -auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Inserieren<br />

bringt Gewinn<br />

Garantieverlängerung auf Wunsch ab 6,85 € 1<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Bankkaufmann i.R., e. Gentleman<br />

alter Schule, gebildet,<br />

großzügig, gepfl., beste<br />

Finanzlage m. Pkw sucht nette<br />

sie zwischen 68 u. 78J. PV<br />

Fr. Ziegan, s 04295/695377<br />

Hä!(6ich) G)mü"6ichk)i"888<br />


<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> ANZEIGEN<br />

23<br />

AUTOMARKT VERKAUF<br />

Sieht gut<br />

für Sie aus.<br />

Der Kia Sportage<br />

··7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*<br />

··10xvorhanden, xvorhanden,diverse diverse Farben, Farben,<br />

Klimaautomatik, Navigations-<br />

€ 248,– €248,– ** 0,00% ** **<br />

System, Panoramadach,<br />

mtl. finanzieren Finanzierung<br />

Technikpaket,<br />

mtl. finanzieren<br />

Leichtmetallräder,<br />

·Sitzheizung, Bluetooth-<br />

Freisprecheinrichtung,<br />

Automatikgetriebe, u. v. u. m. v. m.<br />

Kia Sportage 2.0 CVVT AT<br />

2WD VISION €29.590,–<br />

Anzahlung €2.959,– Nettodarlehensbetrag €28.172,–<br />

Laufzeit 48 Monate 1. Rate €243,90<br />

47 Raten à€248,– Schlussrate €16.520,10<br />

Effektiver Jahreszins 0,00 % Gebundener Sollzins 0,00 %p.a.<br />

Gesamtbetrag €28.172,00 Bearbeitungsgebühr €0,00<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert 8,0; innerorts<br />

10,7; außerorts 6,4. CO2-Emission: kombiniert 190 g/km. Nach<br />

Richtlinie 1999/94/EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />

Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot.<br />

Besuchen Sie uns und erleben Sie den Kia Sportage bei einer<br />

Probefahrt.<br />

Werner Automobile GmbH<br />

Bremen-Stuhr (bei IKEA)<br />

Henleinstraße 4 · 28816 Stuhr-Brinkum<br />

Tel. 0421 877578-0 · Fax 0421 877578-60<br />

Bremerhaven<br />

Barkhausenstraße 103 · 27568 Bremerhaven<br />

Tel. 0471 924194-0 · Fax 0471 924193-60<br />

www.wernerautomobile.de<br />

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen.<br />

Einzelheiten erfahren Sie bei uns. **Ein Finanzierungsangebot der Kia<br />

Motors Finance, ein Service-Center der Santander Consumer Bank AG,<br />

Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, für den Kia Sportage 2.0<br />

CVVT AT 2WD VISION. Bonität vorausgesetzt. Repräsentatives Beispiel:<br />

Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Angebot gem. §6aAbs.<br />

3PAngV dar. Angebot gültig bis 30.<strong>04.</strong><strong>2013</strong>.<br />

IMMOBILIEN VERKAUF<br />

BAUEN<br />

MIT<br />

SICHERHEIT:<br />

Sie zahlen 100 %<br />

in einer Summe erst<br />

bei Schlüsselübergabe!<br />

Unser Musterhaus<br />

27572 Bremerhaven<br />

Bohmsiel 5<br />

Tel. 0471-7004087<br />

bremerhaven@scanhaus.de<br />

www.scanhaus.de<br />

Brhv.-Gmde.: Gewerbehalle/<br />

Werkstatt, 120 m², 2Rolltore,<br />

3,80 m hoch, Hzg., WC-Du.<br />

Büro: 100 m², Lager: 100m²,<br />

Freifl. 550 m², f. Schwerlastverkehr,<br />

225000,- €. Rendite<br />

8,70 %. s 0171/6441888<br />

Zwangsversteigerung<br />

Gebote ab d 11.500.-<br />

ETW im DG, Stellplatz, Gartenhaus,<br />

102 m² Wfl., 27572 Bremerhaven<br />

prfr. i. A. Bank B. WoBau 04934/80 59 90<br />

www.immo-versteigerung.com<br />

Unsere Immobilienangebote:<br />

www.sparkasse-bremerhaven.de<br />

Neues Baugebiet in Beverstedt,<br />

Grundstücke jetzt sichern!<br />

s 04231/921233 www.nlg.de<br />

www.brune-immobilien.de<br />

IMMOBILIEN<br />

ANKAUF<br />

Paar su. in Schiffdorf-Spaden: :<br />

Haus, DHH, mit mind. 4Zi.,<br />

s 0171/9946617<br />

SH 160 WG Var. B Classic Comfort<br />

160,04 m 2 Wohn- u. Nutzfl.<br />

inkl. Bodenplatte, Rollläden<br />

183.600,- € und Fußbodenheizung!<br />

Tolles freist. EFH, Loxstedt,<br />

4ZKB, EBK, G-WC, K-Ofen,<br />

117 qm Wfl., Keller, Garage,<br />

Grdst. 821 qm, 2009-<strong>2013</strong><br />

komplett renoviert, neue Heizung,<br />

Iso-Fenster, Dach,<br />

Außendämmung, etc., Bj.<br />

1966, KP 169.000,-- € VB<br />

www.breutling-immobilien.<br />

de s 0172/9520580 ab Montag<br />

KAPITAL<br />

SOFORTGELD zur freien Verfügung<br />

bis 10.000,- € auch<br />

schufafrei verm. SpreeFinanzService<br />

030-283955321<br />

HANDWERKLICHE<br />

ARBEITEN<br />

Bodenverlegung, z. B. verl. v.<br />

Laminat, 9,50 ۈqm+Mwst.<br />

Schmidt s 0160/96201128<br />

Elektro-Malitz<br />

Inhaber Dennis Hülper<br />

Preiswert –Schnell –Gut<br />

Telefon 04 71/8 12 91<br />

GLASEREI Michael LOHSEN:<br />

Neu-/Reparaturverglasungen<br />

aller Art. s 0471/805032<br />

Preiswerte Fußbodenverlegearbeiten,<br />

Maler- und Tapezierarbeiten.<br />

s 04 71/416968<br />

Junger Unternehmer baut sich<br />

Kundenkreis auf. Malerarbeiten<br />

aller Art s 7003933<br />

HEILPRAKTIKER<br />

JETZT IN BREMERHAVEN<br />

Körperbalance<br />

b<br />

Kerstin Sündermann<br />

Heilpraktikerin für<br />

Physiotherapie<br />

Bredenweg 78 · Bremerhaven<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Telefon 04 71/4 2256<br />

GESUNDHEITSDIENST<br />

www. koerperbalance-kerstinsuendermann.de<br />

Ich nehme mir Zeit für Sie,<br />

Besprechen v. Neurodermitis,<br />

Gürtelrose, Migräne, Warzen,<br />

Flechten, Schmerzen<br />

u.v.m. s 04746/931728<br />

NOTDIENST<br />

Biete Handwerkliche Hilfe für ältere<br />

und alleinstehende Menschen<br />

Klemm machts 04749/93 00 53<br />

ANKAUF<br />

Zahngold, Goldschmuck, Silber<br />

Hafenstr. 18, Mo.-Do. 10-12 u.<br />

15-17h u. Freit. 10-12.30h<br />

Vom5.4. -21.4. geschlossen!!<br />

Briefmarken + Münzen!<br />

Wir kaufen Briefmarken,<br />

Münzen, Medaillen und<br />

Ansichtskarten zu reellen<br />

Preisen an Ihrem Wohnort.<br />

Korrekte Abwicklung garantiert.<br />

Versandhandel Holsten.<br />

s 05195/972981<br />

VERKAUF<br />

Herren-Mountainbike<br />

26" Beachcruiser, NEU!<br />

6-Gang, schwarz, kompl.,<br />

NP 850,-€ für 290,-€.<br />

Kettler Trimmrad gepfl.<br />

m. elektr. Anzeige, 50,-€.<br />

Digital-Spiegelreflexkamera<br />

Nicon D5000 -15/55<br />

neuw. mit Zubehör f. 300,-€<br />

zu verk. s 0471/5020322<br />

Misten Sie Ihren Keller aus!<br />

Ihre Kleinanzeigen bequem<br />

online aufgeben unter<br />

www.nordsee-zeitung.de<br />

FUNDGRUBE<br />

ANKAUF<br />

Sammlerin sucht kleine goldene<br />

Armbanduhr um 1970,<br />

Käthe-Kruse-Puppe u. ält.<br />

Münzen s 0421/505872<br />

Kaufe: Lego, Duplo auch Kiloweise,<br />

Playmobil auch unsortiert,<br />

Siku, Eisenbahn,<br />

Schleich uvm. s 04704/1265<br />

Alte dt. Militäriuniformen, Zubehör,<br />

Orden, Urk. usw. von<br />

Privatmuseum ges.! Zahlen s.<br />

gut! z.B. N.L. Dt. Kreuz in<br />

Gold ab 2.000 €, Fliegerpokal<br />

ab 3.000 €! Kein Weiterverkauf!<br />

s 0162/6724135<br />

Suche Münzen, Gold u. Silber.<br />

s 04 71/7003450<br />

FUNDGRUBE<br />

VERKAUF<br />

Heute Flohmarkt Kinder &Co.<br />

Am <strong>14.</strong><strong>04.</strong><strong>2013</strong> ab 14 Uhr in<br />

Stubben, Turnhalle mit<br />

Kaffee und Kuchen.<br />

TIERMARKT<br />

Koischeune Kunkel, eröffnet<br />

wieder am Samstag, den<br />

20.<strong>04.</strong>13, samstags von 15-<br />

17 Uhr und mittwochs von<br />

18-20 Uhr. S 0171/2875646<br />

Mühlenteich 3, 27628 Hagen<br />

HANDWERKLICHE<br />

ARBEITEN<br />

Der Maler für Senioren!<br />

Klemm machtss 04749/930053<br />

Glaserei Köhler, Reparatur- u.<br />

Bauglaserei, Brhv. s 45479,<br />

Landkreis 04744/820208<br />

STELLENGESUCHE<br />

Dachdecker/Rentner su. 450,-<br />

Job, kleine Reparaturen werden<br />

gerne übernommen.<br />

Y ZS 1082 a. d. Zeitung<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

20%<br />

auf das gesamte Sortiment! *<br />

… und ab 15 Euro<br />

erhalten Sie unsere<br />

Treue-Tasche gratis<br />

zu Ihrem Einkauf!<br />

Nur am 30.<strong>04.</strong>13<br />

in unserer Filiale in Beverstedt-Mitte, beim Combi<br />

www.ernstings-family.com<br />

*Gilt nur in dieser Filiale und ist nicht online einlösbar. Gilt nicht auf Gutscheine<br />

und Reisen und ist nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.<br />

Am Donnerstag, 18.<strong>04.</strong><strong>2013</strong>, bleibt das Amtsgericht<br />

Langen wegen einer Personalversammlung in der Zeit<br />

von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr geschlossen.<br />

In Eil- und Notfällen ist das Amtsgericht unter der zentralen<br />

Rufnummer 04743-8820 zu erreichen.<br />

Polstermöbel<br />

beziehen, schnell,<br />

gut, günstig<br />

Möbelhaus und Polsterei<br />

TEMMEN&SOHN<br />

SPADEN · Friesenstr. 16-19 · u 0471/8 2055<br />

GOLDANKAUF<br />

• Altgold<br />

• Altschmuck (auch Silber)<br />

• Bruchgold /Zahngold<br />

• Silberbestecke 800<br />

• Silbermünzen<br />

Brille &Mehr<br />

Schmuck, Porzellan, Bestecke<br />

Am Markt 2<br />

27632 Dorum<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Wir suchen dreijährig qualifizierte<br />

Pflegekräfte u.<br />

einjährig qualifizierte<br />

Pflegehilfskräfte in Teil- und<br />

Vollzeit zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt. Info ab<br />

Mo. 09:00 Uhr s 0471-800<br />

8300. Kurzbewerbung an:<br />

Pflegedienst Unterweser,<br />

z.Hd. Herrn Holz, Freigebiet<br />

1, 27568 Bremerhaven. www.<br />

Pflegedienst-Unterweser.de<br />

Senioren- /Einkaufshilfe ges.<br />

bis 16,-€/Std, freie Zeiteinteilg<br />

selbst. Bas., Info:<br />

s 01520-4797195<br />

Reitschule in Debstedt bietet<br />

Reitunterricht, Beritt und<br />

Turniervorstellung, durch<br />

Pferdewirtschaftsmeisterin<br />

T. Amrhein; Reitbeteiligungen<br />

für unsere Schulpferde<br />

und Ponys gesucht. G. Köser<br />

s 0170/8032329<br />

Su. Damen/Herren-Friseur/in,<br />

450,-- €, per sofort, s 04 71/<br />

2900800Di.-Sa. 9-18 Uhr<br />

Spielhallenaufsicht: Nettes<br />

weibliches Team in Bad<br />

Bederkesa sucht freundliche<br />

deutschsprachige Kollegin<br />

(m/w) auf 450,- € Basis.<br />

s 0170/2125740<br />

Su. Fahrer für Nachtauslieferung.<br />

s 04747/874977 ab 10h<br />

sucht in Ihrer Region<br />

nebenberufliche<br />

Katalogverteiler m/w<br />

für die persönliche Abgabe an<br />

Privathaushalte bei sehr guter<br />

Bezahlung und freier Zeiteinteilung<br />

Info unter: 04322 – 8858620<br />

Wir suchen für ausserhalb ledige<br />

Mitarbeiter m/w für leicht<br />

erlernbare Tätigkeit, kein<br />

Verkauf. Auch für ungelernte.<br />

Wichtig: ungebunden.<br />

Unterkunft vorh. Guter Verdienst.<br />

Info unter<br />

s 0162/8011470 oder 0800/<br />

3389833<br />

Team sucht Mitarbeiter (m/w) per SOFORT!!!<br />

Bist du unabhängig, flexibel und ungebunden?<br />

Dann melde dich unter Tel. 040/18883811<br />

Per sofort bieten wir Bewerbern<br />

ab 18 J. einen neuen<br />

Arbeitsbereich in DAUER-<br />

STELLLUNG! Guter Verdienst!<br />

Unterkunft und Verpflegung<br />

wird gestellt.<br />

s 0175/9814881<br />

Su. Bardamen, gerne Anfänger.<br />

s 0176/61502150<br />

STELLENGESUCHE<br />

Werbraucht Hilfe in der Land<br />

wirtsch. beim Melken, Stall<br />

arb. usw.?s 0174/4152984<br />

LUST<br />

auf<br />

maritime Mode?<br />

Schaufenster Fischereihafen<br />

Tel. 04 71/30 1117<br />

Braut- und<br />

Abendkleider in<br />

großer Auswahl!<br />

Fashion Outlet<br />

für Sie und ihn<br />

missnatali.de<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen<br />

Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl.<br />

bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst.<br />

Fa. Koops · 05874/98642815<br />

Manpower<br />

macht’s möglich<br />

Lagermitarbeiter (m/w)<br />

Gabelstaplerfahrer (m/w)<br />

Die Unternehmen Schnellecke<br />

Logistics und Manpower freuen<br />

sich auf Sie! Gerne lernen wir<br />

Sie persönlich in Bremerhaven<br />

kennen.<br />

Sie übernehmen die sachgerechte<br />

Verpackung und den innerbetrieblichen<br />

Transport der Ware.<br />

Das bringen Sie mit:<br />

• Schnelle Auffassungsgabe<br />

• Schichtbereitschaft (3-Schicht)<br />

• Hohe Leistungsbereitschaft<br />

• Teamfähigkeit<br />

• Gabelstaplerschein<br />

Unser Angebot an Sie:<br />

Wir garantieren eine angenehme<br />

Arbeitsumgebung mit freundlichen<br />

Kollegen, einen langfristigen Einsatz<br />

und ein fest kalkulierbares<br />

Einkommen.<br />

Manpower GmbH & Co. KG<br />

Personaldienstleistungen<br />

Sögestraße 18–20<br />

28195 Bremen<br />

T: +49 (0) 421 16279-0<br />

F: +49 (0) 421 16279-13<br />

Bremen@manpower.de<br />

www.manpower.de<br />

DIREKT<br />

werbung<br />

PRESSE-U. WERBEMITTELLOGISTIK<br />

Lipperkamp 42<br />

27580 Bremerhaven<br />

Tel. 0471/95207-0<br />

Fax 0471/95207-20<br />

info@ehnis-pressevertrieb.de<br />

eiskalt gespart<br />

NEUE PREISKRACHER!!!<br />

1 kg Buffalo-Chicken Wings<br />

nur 3,99 u<br />

500 g Eismeer-Garnelen, Wildfang<br />

(100 g = 1,00 e) nur 4,99 u<br />

400 g Zanderfilet, mit Haut<br />

(100 g = 1,50 e) nur 5,99 u<br />

Bremerhaven<br />

Am Fischbahnhof 10, 27572 BHV<br />

Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 4.30 –17 Uhr<br />

Sa. 9.30 –12 Uhr➟<br />

6 × 150 g Frikadelle im Plunderteig<br />

(100 g = 0,39 e) nur 3,49 u<br />

4 × 102 g Marzipan-Croissants<br />

(100 g = 0,37 e) nur 1,49 u<br />

1000 ml Langnese Eis-Trubel<br />

nur 1,49 u<br />

Nagelstudio mit Pediküre<br />

Mein Eröffnungsangebot:<br />

10% Rabatt<br />

auf Neumodellage<br />

Kirchenstraße 7/Ecke Schleswiger Straße<br />

27568 Bremerhaven · Telefon 0152 /55899646<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 09.00–19.30 Uhr u. Sa. 09.00–18.00 Uhr<br />

www.facebook.com<br />

Prüfung der besten Veranlagungsform<br />

Bremerhaven · Deichstraße 29a<br />

TEL.: 04 71/41 31 37,<br />

unter 13.000,- d bzw.<br />

unter 26.000,- d bei<br />

Zusammenveranlagung<br />

Mo. +Do. 16.00–18.00 Uhr<br />

oder nach telefonischer DienstagVereinbarung<br />

13.00–15.00 Uhr<br />

STELLENANGEBOTE<br />

REINIGUNGSKRAFT ges. in<br />

Bremerhaven-Pferdebade,<br />

Mo.-Sa. ab 17.30 Uhr ca. 4<br />

Std. für Fleischproduktion<br />

s 05772/910010<br />

ERGOTHERAPIEPRAXIS<br />

Marlies Schnell<br />

Dienstag 13 00 15 00 Uhr<br />

Biete<br />

kompetentem/er<br />

flexiblem/er<br />

Ergotherapeuten/in<br />

neue<br />

Entfaltungsmöglichkeiten<br />

in allen Fachbereichen<br />

in einem netten motiviertem Team.<br />

Unbefristeter Vertrag für mind. 30 Wochenstunden<br />

bei überdurchschnittlicher<br />

Bezahlung und Fortbildungsförderung.<br />

Telefonische Auskunft und schriftliche Bewerbung bei:<br />

Marlies Schnell<br />

Schillerstraße 37<br />

27472 Cuxhaven<br />

Telefon 04721 - 395445<br />

Sie möchten in der Windenergieanlagentechnik<br />

arbeiten?<br />

Nutzen Sie Ihre Chance!<br />

Sofortiger Einstieg möglich:<br />

Fertigungsfachkraft für Windenergieanlagen<br />

und<br />

Fachkraft im Aufbau von Windenergieanlagen<br />

22.<strong>04.</strong><strong>2013</strong>: Fertigungsfachkraft<br />

für Windenergieanlagen für Quereinsteiger/innen<br />

Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!<br />

Windzentrum Bremerhaven<br />

Knurrhahnstraße 25-27<br />

27572 Bremerhaven<br />

Tel. 0471/3098456<br />

Zuv. flex. Verkaufskraft für<br />

Kiosk u Café in Drangstedt<br />

auf gering. Basis ges.<br />

s 04704/929976 ab 19h<br />

gefördert durch:<br />

DIE VERTRIEBSORGANISATION DES NORDENS!<br />

Wir suchen<br />

Zusteller/innen<br />

für das<br />

DER NORDSEE-ZEITUNG<br />

Sie haben Sonntag morgens Zeit und sind über 18 Jahre alt<br />

Sie möchten durch einen Nebenjob zusätzliches Geld verdienen?<br />

Dann rufen Sie uns an: 04 71-95207-15 oder 95207-18<br />

oder senden Sie uns eine E-Mail an info@ehnis-pressevertrieb.de<br />

EINFALLSREICH ·PROFESSIONELL ·WERBEWIRKSAM


24 ANZEIGEN<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

SONNTAGSKALENDER<br />

APOTHEKEN-NOTDIENST ab 9.00 Uhr:<br />

Alte privilegierte Apotheke, Lehe, Poststr. 1/Ecke Lange Str.<br />

(An der Alten Kirche) s 04 71/80 30 77<br />

APOTHEKEN-NOTDIENST im Landkreis Cuxhaven<br />

ab 8.30 Uhr:<br />

Kranich-Apotheke, 27628 Hagen, Amtsdamm 39,<br />

s 04746/95 10 60<br />

Löwen-Apotheke, 27632 Dorum, Speckenstr. 2,<br />

s04742/20 31 von 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr<br />

Löwen-Apotheke 27624 Bad Bederkesa, Gröpelinger Str. 8<br />

s04745/3 25 von 10.00-12.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Bremerhaven, Wiener Str. 1,S116 117 oder 04 71/1 92 92,<br />

von 8bis 23 Uhr,<br />

danach Versorgung durch das St. Joseph-Hospital<br />

(falls behandelnder Arzt nicht erreichbar)<br />

Über eine augenärztliche Versorgung entscheidet<br />

der diensthabende Arzt.<br />

Kinderärztlicher Notfalldienst:<br />

Bremerhaven, Wiener Str. 1,S04 71/1 92 92<br />

Sonntags von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr<br />

(falls behandelnder Kinderarzt nicht erreichbar)<br />

Für die Bundeswehr: Marineoperationsschule, S 04 71/92 6-0<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

(falls behandelnder Arzt nicht erreichbar)<br />

Von10bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr:<br />

Dr. Winfried Hosch, Am Strom 2 s 04 71/95 20 95 20<br />

Aufnahmebereitschaft der chirurgischen Kliniken ab 8Uhr:<br />

Klinik am Bürgerpark s 182-0<br />

S 49001<br />

Sonntag, <strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

Großes Haus: 19.30 Uhr –22.00 "Wie im Himmel" Schauspiel<br />

von Kay Pollak /VBD/ausverkauft<br />

Kleines Haus: 19.30 Uhr –21.05 Uhr NIEDERDEUTSCHE<br />

BÜHNE WATERKANT: "Männerhort –Een Platz för Keerls"<br />

Komödie von Kristof Magnusson<br />

Heute 16:00 Uhr BASKETBALL Bundesliga<br />

Eisbären Bremerhaven -EWE Baskets Oldenburg<br />

(Tageskasse ab 14:30 Uhr, Einlass ab 15:00 Uhr)<br />

Kartenvorverkauf und tel. Kartenservice:<br />

s 04 71/59 17 59 (Mo.-Fr. 9-18 Uhr)<br />

SANTIANO -THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW -<br />

DISCO REVIVAL PARTY -BÜLENT CEYLAN - PUR Open-<br />

Air -INA MÜLLER Open-Air -RALF SCHMITZ -MARTIN<br />

RÜTTER -NDR1 OLDIE-SHOW <strong>2013</strong> -OTTO -THE CHIP-<br />

PENDALES - STAHLZEIT -DR. E. VON HIRSCHHAUSEN -<br />

PAUL PANZER - BASKETBALLSPIELE DER EISBÄREN<br />

BREMERHAVEN - EISHOCKEYSPIELE DER FISCHTOWN<br />

PINGUINS - BUNDESWEITER KARTENVORVERKAUF für<br />

Veranstaltungen in Bremen, Oldenburg, Hamburg, Musicals,<br />

OpenAirs etc.<br />

(Info-Tel. 04 71/59 17 350)<br />

Heute 10.30-12.30 Uhr DECATHLON-FAMILIENEISLAUF<br />

(Kassenöffnung ab 10 Uhr)<br />

Heute 13.30-15.30 Uhr ÖFFENTLICHER EISLAUF<br />

(Kassenöffnung ab 13 Uhr)<br />

Museum der 50er Jahre<br />

Jeden Sonntag von 11–17 Uhr geöffnet in der<br />

US-Kirche, C.-Schurz-Gelände, Weddewarden.<br />

s 04 71/8 33 05, Anmeld. f. Gruppen jederzeit.<br />

Sonntag, <strong>14.</strong>4. - Pauluskirche Bremerhaven,<br />

Hafenstrasse um 18 Uhr :Liederabend mit mit<br />

,,Belcan Trio": Petra Kollakowsky, Andrea Fitz,<br />

Kathrin V. Bücher -Gesang<br />

Ilia Bilenko, Klavier<br />

(Eintritt frei -eswerden Spenden erbeten )<br />

Senioren-Schutz-Bund „Graue Panther“ Bhv. e.V.<br />

S/Fax 0471/207393. Flohmarkt und Basar heute<br />

von 11-17 Uhr in der Hafenstr. 9<br />

Jeden Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr<br />

kostenloses Probegolfen für jedermann<br />

Golfclub Bremerhaven Bürgerpark<br />

Georg-Büchner-Straße 19<br />

www.golf-bhv.de S 04 71/30 99 89 13<br />

Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker<br />

Bremerhaven, Hafenstr. 176.<br />

Anonyme Alkoholiker treffen sich heute um<br />

10 Uhr zur gegenseitigen Hilfe.<br />

GROSSE KIRCHE<br />

11.00 Uhr, Anlassen <strong>2013</strong> – Motorrad Gottesdienst<br />

mit Simon Bellett, Predigt Pastor Dirk<br />

Scheider.<br />

WEITERE VERANSTALTUNGEN<br />

Dienstag, 16. April <strong>2013</strong><br />

Dipl. Päd. Michael Müller (Mitarbeiter an Prof.<br />

Heitmeyers Institut für interdisziplinäre Konflikt-<br />

und Gewaltforschung)<br />

Kommt der Rassismus aus der Mitte<br />

unserer Gesellschaft?<br />

Eine Veranstaltung von Literatur und Politik e.V.<br />

in Kooperation mit der GEW, gefördert durch<br />

das Kulturamt der Seestadt Bremerhaven<br />

19:30 Uhr, Sitzungssaal des DGB, Gewerkschaftshaus,<br />

4. Stock (Aufzug!) Bremerhaven,<br />

Hinrich-Schmalfeldt-Str. 31b<br />

Einladung zum Frühjahrsauftakt der<br />

Deutsch-Isländischen Gesellschaft:<br />

Vortrag "Aufbruch in Island" mit<br />

Islands Botschafter in Deutschland,<br />

S.E. Gunnar Snorri Gunnarsson<br />

Musik: Visurgis-Quartett, Bremerhaven<br />

Ort: Strandhalle, 27568 Bremerhaven<br />

Freitag, 19.<strong>04.</strong><strong>2013</strong>, 19.00 h, Eintritt frei<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

„Tanz in den Mai“ mit Live-Musik<br />

in der Gastronomie „Haus am Blink“, am<br />

30. April ab 19 Uhr. Um Anmeldung wird<br />

gebeten: s 0471/9843-401, Adolf-Butenandt-<br />

Str. 7,Bremerhaven.<br />

WEITERE VERANSTALTUNGEN<br />

Krebs-Beratungsstelle für Erkrankte und Angehörige<br />

Psychoonkologische Beratung für Einzelne, Gruppen u. Selbsthilfegruppen;<br />

Kurse ,Veranstaltungen. Sprechzeiten Mo.-Fr. v.<br />

8-12 Uhr, Mo.-Do. v13:30-17:00 Uhr, Fr. 13:30 –15:30 Uhr u.<br />

nach Vereinbarung. Di 15 Uhr Asbestose-Gruppe, Mi15Uhr<br />

Kehlkopfoperierten-Treffen, Do10Uhr Frauengesprächskreis,<br />

Tel.:0471/9413407, Kurfürstenstr. 4,27568 Bremerhaven,<br />

www.leben-mit-krebs-bremerhaven.de, Wir freuen uns auf Sie!<br />

PFLEGEDIENSTE<br />

Deutsches<br />

Rotes<br />

Kreuz<br />

KRANKENPFLEGE<br />

Die Psychologie von Zahnersatz -<br />

mehr Vitalität! Wie?<br />

50plus-Vortrag. Mehr Info:<br />

Telefon: 0471/54075. www.guterzahnersatz.de<br />

Selbsthilfe-Gruppen für Alkoholgefährdete e. V.<br />

Wir bieten Dir und Deinen Angehörigen Hilfe an.<br />

Beratungsstelle Berliner Platz 15,<br />

Öffnungszeiten: montags u. mittwochs von 18 -20<br />

Uhr, 1.Samstag im Monat von 10 -12Uhr<br />

Tel. 21112o.Tel. 58477, 95 84 61 49, 65707<br />

www.sga-bremerhaven.de<br />

Chinesische Kampfkunst und Selbstverteidigung<br />

NEU KIDS WING Tsun, ein ganzheitliches u. facettenreiches<br />

Bewegungsangebot für 6–12 Jährige!<br />

Jugendliche und Erwachsene Fr. 19-20.30 Uhr<br />

s 0171/9472866 www.wtschule.de<br />

Hospizmodell Bremerhaven e. V. Hombre<br />

P Begleitung von schwersterkrankten Menschen<br />

und Ihren Angehörigen<br />

P Ambulanter Kinderhospizdienst Augenstern<br />

mit Geschwisterbetreuung<br />

P Betreuung v. Kindern schwersterkrankter Eltern<br />

P Einzel-/Gruppengespräche für Eltern in<br />

schweren Lebenszeiten<br />

P Trauergruppen für Erwachsene und Kinder<br />

Bülkenstr. 31, 27570 Bremerhaven S 8062955<br />

www.hospiz-bremerhaven.de<br />

Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven e.V.<br />

eine Hilfe für Familien mit lebensverkürzend<br />

erkrankten Kindern und Jugendlichen<br />

Grashoffstr. 36–38, 27570 Bremerhaven<br />

Sprechzeiten: Di. &Do. 14–16 Uhr<br />

s 08 00/6 26 32 52 (kostenlos)<br />

www.kinderhospiz-bremerhaven.de<br />

„Tag der offenen Tür“ mit Angrillen<br />

im Marschenhof Wremen. Beratung zu<br />

Betreutem Wohnen, amb. Pflege, Hausnotruf<br />

uvm. &individuelle Führungen am 27. April von<br />

11-17 Uhr. In der Hofe 16, 27638 Wremen,<br />

s 04705/180<br />

Ambulante Pflege -Wir helfen!<br />

Pflege, Beratung, Begleitung und Unterstützung<br />

Tagund Nacht. Wir sind für Sie da!<br />

S 04 71/9 54 31-60.<br />

Pflege zu Hause &Hausnotruf<br />

(0471) 8060553<br />

Menschlich, zuverlässig, besser!<br />

Ambulante Pflege<br />

P Haushaltshilfe<br />

P 24 -Std-Einsatzbereitschaft<br />

P unverbindliche Beratung<br />

Pflege- und Servicezentrale<br />

S 42030 oder 94 41 70<br />

www.awo-pflegezentrale.de<br />

Hausnotruf<br />

Sicher –zuverlässig –preiswert<br />

Kostenloser Probeanschluss!<br />

S 42030oder 94 41 70<br />

Betreutes Wohnen<br />

in Speckenbüttel, Mitte u. Lehe<br />

Pflege- und Servicezentrale<br />

S 94 41 70<br />

www.awo-pflegezentrale.de<br />

Bremerhavener Pflegedienst<br />

24 Stunden Erreichbarkeit<br />

Geborgenheit durch Bezugspflege.<br />

Wir beraten Sie kostenlos s 04 71/95 88 990<br />

www.bhv-pflegedienst.de<br />

Pflegedienst Unterweser<br />

TÜV-geprüfte Pflegeeinrichtung<br />

P Alten -und Krankenpflege<br />

P Beratungsbesuche für pflegende Angehörige<br />

P Betreutes Wohnen im Freigebiet<br />

P Seniorenservice<br />

P Hausnotruf<br />

P Menü -Service<br />

P Schlaganfallbüro Bremerhaven<br />

Beratungsbüro Mitte und Pflegezentrale, Freigebiet 1<br />

Servicenummer: s 04 71/8 00 83 00<br />

Hanseatischer Pflegedienst<br />

Individuelle Kranken- und Altenpflege<br />

–Qualitätsgeprüfter Pflegedienst –<br />

24 Std. persönliche Bereitschaft<br />

Vertragspartner mit allen Krankenkassen<br />

Brhv., Hafenstraße 194, s 9512056<br />

"Anderland"<br />

Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz<br />

Informieren Sie sich unverbindlich<br />

S 04 71/4 20 30<br />

I Ambulante Krankenpflege<br />

I Haushaltshilfe<br />

I Urlaubspflege<br />

I Beratung vor Ort oder in der Sozialstation<br />

I 24 Stunden für Sie da<br />

I Hausnotruf<br />

Diakonie-Sozialstation Kleiner Blink 4<br />

t 52007·Fax 8006925<br />

www.diakonie-bhv.de<br />

MENÜ-SERVICE<br />

BEW-Menü-Service -Wir kochen für Sie!<br />

Wir bieten Ihnen täglich eine große Auswahl<br />

an frisch gekochten Mahlzeiten.<br />

Adolf-Butenandt-Str. 7,Bremerhaven<br />

S 04 71/9 54 31-401<br />

Essen ist fertig!<br />

MenüService Essen auf Rädern.<br />

S 04 71/4 56 31<br />

Menü-Service<br />

Der Menueservice mit täglich frisch<br />

gekochten Mahlzeiten aus eigener Küche!<br />

Aktuelle Speisekarte: www.awo-pflegezentrale.de<br />

Kostenloses Probemenü: S 94 41 70<br />

SOZIALE DIENSTE<br />

Anti-Rost - "Senioren helfen Senioren"<br />

Kleinstreparaturen und kleine haushaltsnahe<br />

Dienstleistungen. S 04 71/9 54 31-30<br />

Montag 10-12 Uhr, Mittwoch 15-17 Uhr<br />

BEW, Wiener Str. 5,Bremerhaven<br />

P Liegende und sitzende Krankentransporte<br />

Dienstzeiten Mo.–Sa. 7.00 bis 19.00 Uhr oder nach<br />

Vereinbarung. 24 Stunden persönlich erreichbar.<br />

MediTeam Bremerhaven<br />

Eiswerkestraße 5, 27572 Bremerhaven<br />

s 04 71/800 77 60<br />

Telefonseelsorge<br />

anonym und vertraulich, Tag und Nacht,<br />

0800/1110111 gebührenfrei<br />

www.telefonseelsorge.de<br />

Tagespflege „Süderdeel“<br />

in Wulsdorf. Informieren Sie sich über<br />

die neuen Finanzierungsmöglichkeiten<br />

Frau Wilke S 04 71-95 85 366<br />

BEW-Kontaktstelle „Die Insel“<br />

Bremerhavener Straße 9, 27568 Bremerhaven,<br />

s 04 71/9 54 31-52<br />

Jeden zweiten Samstag von 11-14 Uhr geöffnet.<br />

Die Kontaktstelle für Interessierte, Betroffene und<br />

Angehörige von psychisch erkrankten Menschen<br />

ist immer in der geraden Kalenderwoche für Sie<br />

geöffnet. Wir nehmen uns Zeit für Sie bei einer<br />

Tasse Kaffee!<br />

Deutscher Kinderschutzbund e. V.<br />

Hafenstr. 194, s 04 71/30 36 39, Fax. 9585408<br />

Wir helfen vertraulich.<br />

Weißer Ring s 04 71/30 94 60 00<br />

Kriminalitätsopfer finden Hilfe<br />

Guttempler Bremerhaven<br />

Vertrauliche Beratung für Alkoholgefährdete und<br />

Angehörige s 04 71/4 19 00 58, 30 31 94, 85338,<br />

29 15 48, 73561, 95 84 92 81, 04742/25 32 62<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Klang der Einheit. Seminar mit<br />

Meditation und Kurzbehandlung.<br />

28.<strong>04.</strong><strong>2013</strong>, 15-18 h.<br />

Praxis Lahn-Samsel, Bremerhaven.<br />

Info: Elisa In der<br />

Stroth, Lichtheilerin,<br />

s 04748/947634<br />

3. Ladiesflohmarkt, 21. April,<br />

Gasthaus am Sportplatz,<br />

Wursterstr. 204, Standanmeldung<br />

unter 0170/5526507<br />

De-Koffiestuv.de Telefon 04741/2098<br />

O Frühstücksbuffet<br />

Dorum-Neufeld direkt am Deich<br />

Besuchen Sie<br />

uns auch<br />

auf<br />

Firmen- und Familienfeiern in<br />

außergewöhnlichem Ambiente.<br />

Rufen Sie uns an, wir<br />

machen Ihnen gerne ein<br />

Angebot. Restaurant<br />

Hemingway, Georg-Büchner-<br />

Str. 19, Golfclub Bremerhaven,<br />

s 0471/30998918<br />

Skandinavisches Büfett jeden<br />

Freitagabend ab 18 Uhr<br />

Natusch Fischereihafen -<br />

Restaurant s 0471/71021<br />

Erdbeer- u. Obsttorten in<br />

vielen Variationen! Eiscafe<br />

Becker, s 0471/7003737<br />

Informieren Sie sich<br />

ohne Streß, immer<br />

sonntags – mit dem<br />

<strong>Sonntagsjournal</strong>!<br />

Unser Angebot für April<br />

Krustenbraten<br />

<strong>vom</strong> Schinken<br />

mit Bratkartoffeln<br />

und Krautsalat p.P.6. 95<br />

Party-Service<br />

Bitzer<br />

An der Reitbahn 12 ·27612 Loxstedt<br />

Telefon 04744/2442<br />

Orchidea<br />

Ital. Ristorante - Pizzeria<br />

Wir feiern 1jähriges Bestehen<br />

und laden Sie HEUTE in der<br />

Zeit von 12–<strong>14.</strong>30 Uhr und<br />

17.30–22 Uhr zu einem Glas<br />

Prosecco ein.<br />

Jeden Mittwoch<br />

PIZZA- u. PASTATAG<br />

je 5.- Euro<br />

Familienpizza auf Anfrage.<br />

Jeden Sonntag wechselnde Tagesmenüs.<br />

Ratiborer Straße 40<br />

Tel. 0471/ 98218140<br />

Große Neuwagenschau<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

Nordenhamer<br />

Autofrühling<br />

Präsentation der neuesten Modelle<br />

auf der großen Automeile in Nordenham<br />

Marktplatz / Innenstadt / Bahnhofstraße<br />

Hüpfburg für Kids / Großes Tiergesicht-Schminken bei Zoo & Co.<br />

von 13 bis 18 Uhr im gesamten Stadtgebiet<br />

verkaufsoffener Sonntag<br />

Ab 13 Uhr stündlich Fahrten mit der Tschu-Tschu-Bahn ab Marktplatz zum Nordseecenter<br />

Nordenham - Wir sind Service!<br />

www.nordenham.net<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Großes Frühstücksbuffet mit<br />

allem drum und dran 11,80 €.<br />

Jeden Sa. +So, Restaurant<br />

Hemingway, Georg-Büchner-<br />

Str. 19, Golfclub Bremerhaven.<br />

s 04 71 –30998918.<br />

www.hemingway-bhv.de<br />

Hochzeiten, Jubiläen, Tagungen.<br />

Betriebsfeste usw.von 20<br />

- 150 Personen. Fisch +<br />

Fleisch + Büfetts inkl.<br />

Getränke zum Festpreis ab €<br />

53,75... und 1 Gratisübernachtung<br />

im Comfort<br />

Hotel. NATUSCH Fischereihafen-Restaurant<br />

s 0471/<br />

71021 www.natusch.de<br />

Fischbüfett für nur 14,90 €<br />

jeden Freitag ab 17.30 Uhr.<br />

Fischrestaurant-Giese,<br />

Keilstraße 16, Reservieren<br />

Sie unter s 0471/45661<br />

Spargel mit Tanz<br />

und DJ Jarek<br />

aus Bremen<br />

am 8. Mai ab 18 Uhr<br />

Voranmeldung erbeten<br />

Tafelhof Sellstedt<br />

Restaurant – Gesellschaftsräume – Sommergarten<br />

Telefon 04703/92 0980<br />

www.Tafelhof.de<br />

Gasthof Bathmann<br />

27612 Loxstedt-Hahnenknoop/B6<br />

T 047 44 / 55 05<br />

•1.Mai und Vatertag<br />

mittags unser großes Bauernbuffet.<br />

•Muttertag - mittag -<br />

großes Spargel- und Mee(h)r-Buffet.<br />

•Pfingstsonntag - mittag -<br />

großes Spargel- und Mee(h)r-Buffet.<br />

•Pfingstmontag - mittag -<br />

unser großes Bauernbuffet.<br />

www.gasthof-bathmann.de<br />

Steakrestaurant<br />

im Hotel Primula<br />

gegenüber der Stadthalle<br />

SPARGELWOCHEN<br />

ab 21. April<br />

z. B. Spargel mit Rumpsteak,<br />

dazu Sauce Bernaise und Kartoffeln<br />

GROSSES<br />

SPARGELBUFFET<br />

am 21. und 28. April<br />

von 11.30–<strong>14.</strong>30 Uhr<br />

5 23,50 pro Person<br />

Tischreservierung erforderlich<br />

www.restaurant-dox.de<br />

Stresemannstraße 110<br />

Bremerhaven | Tel. 0471 - 95 50 630<br />

www.hotelprimula.de | info@hotelprimula.de<br />

Wir feiern unser einjähriges<br />

Bestehen am 20. April<br />

von 10–18 Uhr<br />

Es erwarten Sie kostenlose<br />

Workshops und Vorträge über<br />

* schamanisches Trommeln<br />

* die Aura<br />

* Klangreise<br />

* die Wicca<br />

* Shiatsu<br />

* Familienaufstellen<br />

Außerdem singen Maren und<br />

Norbert live schottische und irische<br />

Balladen.<br />

Nähere Infos unter<br />

www.hexen-werkstatt.eu


<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> SPORT<br />

25<br />

American Football<br />

Die Seahawks<br />

starten in<br />

Oldenburg<br />

BREMERHAVEN. Endlich<br />

wieder Football-Zeit: Die<br />

Seahawks können heute<br />

ihren Heißhunger auf Erfolge<br />

in der Oberliga stillen.<br />

Das Team von Headcoach<br />

Frank Schulz bestreitet<br />

heute um 15 Uhr<br />

sein erstes Saisonspiel. Es<br />

geht zu den Oldenburg<br />

Outlaws. Gespielt wird<br />

auf der Anlage am<br />

Hellmskamp. Wer Lust<br />

hat, bei den Seahawks<br />

einzusteigen, kann beim<br />

Training vorbeischauen.<br />

Geübt wird mittwochs<br />

und freitags von 19 bis 21<br />

Uhr auf dem Kunstrasen<br />

neben dem Nordseestadion.<br />

Das erste Heimspiel<br />

bestreiten die Bremerhavener<br />

am Sonntag, 28.<br />

April, um 15 Uhr. Gegner<br />

im Nordseestadion sind<br />

dann wieder die Outlaws.<br />

Treppenlauf<br />

Rauf aufs<br />

Hochhaus-Dach<br />

am Freigebiet<br />

BREMERHAVEN. Das Freigebiet-Hochhaus<br />

verwandelt<br />

sich in knapp zwei<br />

Wochen zu einem Sportplatz<br />

der besonderen Art.<br />

Denn am<br />

Sonnabend,<br />

27. April,<br />

steigt der<br />

erste Treppenlauf<br />

in<br />

der Geschichte<br />

Bremerhavens.<br />

Um 12 Uhr geht‘s<br />

los. Die Gewoba als Hausherrin<br />

rechnet mit mehr<br />

als 100 Teilnehmern. Ein<br />

öffentliches Training ist<br />

für den kommenden Mittwoch<br />

um 18 Uhr vorgesehen.<br />

Anmeldungen für<br />

den Lauf sind im Internet<br />

möglich.<br />

www.rennies-sport-reisen.de<br />

Fußballschule<br />

Feriencamp<br />

für Kinder in<br />

Stotel<br />

STOTEL. Es hat bereits<br />

Tradition: In den Sommerferien<br />

können Kinder<br />

und Jugendliche in verschiedenen<br />

Camps ihre<br />

Fußball-Fertigkeiten verbessern.<br />

Vom 4. bis zum<br />

7. Juli gibt es ein Angebot<br />

in Stotel. Auf dem dortigen<br />

Sportplatz ist die<br />

„Fußballschule Millerntor“<br />

auf Einladung des<br />

JFV Unterweser zu Gast.<br />

Kinder im Alter von acht<br />

bis zwölf Jahren können<br />

mitmachen. Zum Trainer-<br />

Team der Schule gehört<br />

unter anderem Ex-Werder-<br />

Profi Michael Schulz. Die<br />

Kosten pro Kind betragen<br />

130 Euro. Anmeldungen<br />

nimmt der JFV unter<br />

01 73/8 08 47 74 entgegen.<br />

www.fussballschule-millerntor.de<br />

Der OSC reist heute<br />

nach Habenhausen<br />

Fußball am Sonntag: Auch Hagen kickt<br />

BREMERHAVEN (vs). Zurück<br />

in die Erfolgsspur will nach<br />

dem 2:5 beim FC Sparta<br />

heute ab 15 Uhr der OSC<br />

Bremerhaven im Heimspiel<br />

gegen den Bremenligisten<br />

Habenhauser FV. OSC-Trainer<br />

Gunnar Schmidt sieht<br />

seine Mannschaft trotz der<br />

Pleite im Aufwind: „Meine<br />

Jungs haben eine bärenstarke<br />

erste Halbzeit gespielt.<br />

Es soll<br />

krachen im<br />

Nordderby<br />

Eisbären erwarten heute Oldenburg<br />

von Matthias Berlinke<br />

BREMERHAVEN. Das Eisbären-Team<br />

befindet sich auf<br />

einem sehr guten Weg. Die<br />

Mission Klassenerhalt ist<br />

zwar noch nicht zu 100 Prozent<br />

geschafft. Doch wenn<br />

alles planmäßig läuft, sollte<br />

der Basketball-Bundesligist<br />

mit dem Abstieg nichts<br />

mehr zu tun haben. Erst<br />

recht nicht, falls heute<br />

Nachmittag ein Sieg im<br />

Nordderby gegen die EWE<br />

Baskets aus Oldenburg gelingen<br />

sollte (16 Uhr, Stadthalle).<br />

Auf den Rängen – davon<br />

kann man jetzt schon ausgehen<br />

– dürfte beste Stimmung<br />

herrschen. Der Vorverkauf<br />

lief bombastisch. Es sind aktuell<br />

nur noch Restkarten erhältlich.<br />

Tickets soll es ab 14<br />

Uhr an der Tageskasse geben.<br />

Noch besser stehen die<br />

Chancen im Internet-Shop<br />

der Eisbären.<br />

Ein Erfolg gegen Oldenburg<br />

wäre eine tolle Sache.<br />

Überhaupt<br />

sind Derbysiege<br />

etwas<br />

Feines. Und<br />

dass die Eisbären<br />

für<br />

Paukenschläge<br />

immer zu<br />

Doug Spradley<br />

haben sind,<br />

stellten sie in<br />

der Vorrunde unter Beweis.<br />

Im Oktober vergangenen<br />

Jahres fügten die Männer<br />

von Coach Doug Spradley<br />

den Baskets eine bittere<br />

Schlappe zu. 75:72 gewannen<br />

die Bremerhavener – ein<br />

schönes Ding.<br />

Doch trotz des Hinspielsiegs<br />

schätzt man die Lage<br />

realistisch ein. Die Oldenburger<br />

dürfen als Tabellenzweiter<br />

Titelambitionen hegen<br />

und sind sogar noch in<br />

der Euro Challenge im Einsatz.<br />

Das Team von der<br />

Hunte gehen mit der Favoritenbürde<br />

aufs Parkett. „Die<br />

Oldenburger hatten eine<br />

holprige Anfangsphase, aber<br />

jetzt spielen sie auf einem<br />

hohen Niveau. Wir sind der<br />

Außenseiter“, meint Sprad-<br />

Nächste Woche in der<br />

Montag<br />

Wie arbeitet das Veterinäramt?<br />

Wir klären auf. Landkreis<br />

······································································<br />

Dienstag<br />

Starke Nachfrage nach Plätzen<br />

in Kitas. Bremerhaven<br />

······································································<br />

Mittwoch<br />

Pflegetagegeldversicherung –<br />

Für wen lohnt sich die? Mein Geld<br />

······································································<br />

Donnerstag<br />

Rechtsextremismus im Sport –<br />

Teil vier der Serie. Sport<br />

······································································<br />

Freitag<br />

Die Liebe geht durch die Nase –<br />

1. Pheromon-Party. Aus aller Welt<br />

······································································<br />

Sonnabend<br />

Interview mit Christoph Weiss<br />

(HK Bremen). Bremerhaven<br />

Interessant wäre für mich gewesen,<br />

wie das Spiel ohne<br />

die frühe Roten Karte gegen<br />

Adibelli ausgegangen wäre.“<br />

" Auch im Landkreis wird<br />

heute Fußball gespielt: In<br />

der Bezirksliga trifft der FC<br />

Hagen/Uthlede auf Drochtersen-Assel<br />

II (15 Uhr, Blumenstraße),<br />

die SG Stinstedt<br />

kickt gegen den TSV Geversdorf<br />

(15 Uhr).<br />

„Trotz der Niederlage in<br />

Würzburg hat mir<br />

gefallen, dass meine<br />

Spieler zu keiner Phase<br />

den Kopf hängen ließen.“<br />

ley. Der Coach möchte sich<br />

mit seinen Jungs trotzdem<br />

nicht kampflos ergeben. Von<br />

daher weiß er genau, wie die<br />

Devise gegen die Baskets<br />

aussehen muss. Spradley:<br />

„Wir müssen in der Defensive<br />

wachsam und variabel<br />

sein. Die Oldenburger verfügen<br />

über eine sehr korbgefährliche<br />

Mannschaft.“<br />

Dass die Eisbären das Hinspiel<br />

gewonnen haben, wertet<br />

man im Bremerhavener<br />

Lager nicht unbedingt als<br />

großen Vorteil. Das Video<br />

dieser Partie hat sich die<br />

Mannschaft als Motivationsschub<br />

nicht noch einmal angeschaut.<br />

Nur der Coach hat<br />

die eine oder andere Szene<br />

analysiert. „Wir haben zwar<br />

in Oldenburg gewonnen.<br />

Aber das war sicherlich<br />

nicht unser bestes Spiel. Da<br />

war auch Glück dabei“,<br />

meint Spradley.<br />

Im Kader der Eisbären<br />

dürfte es für die heutige Partie<br />

wieder Veränderungen<br />

geben. Terrell Everett kann<br />

nach überstandener Beckenprellung<br />

wieder<br />

zum Ball<br />

greifen. Er ist<br />

eine wichtige<br />

Anspielstation<br />

für den<br />

Aufbau. Die<br />

ist natürlich<br />

auch Stanley<br />

Burrell. Der<br />

US-Amerikaner musste am<br />

Mittwoch in Würzburg bei<br />

der 53:63-Niederlage wegen<br />

eines grippalen Infekts passen.<br />

Der ist mittlerweile abgeklungen.<br />

Burrell kann<br />

spielen. „Man hat gesehen,<br />

dass wir ohne Everett und<br />

Burrell große Probleme hatten,<br />

in unsere Spielsysteme<br />

zu kommen. Das sollte jetzt<br />

gegen Oldenburg besser<br />

klappen“, meint Spradley.<br />

" Playoff-Fieber: Das<br />

NBBL-Team brennt auf den<br />

Start der Viertelfinalserie gegen<br />

Phoenix Hagen. Heute<br />

bestreiten die Bremerhavener<br />

Spiel eins in Westfalen.<br />

Wer zuerst zwei Partien gewinnt,<br />

qualifiziert sich für<br />

die Endrunde. Die Eisbären<br />

sind in der Außenseiterrolle.<br />

BREMERHAVEN (ber). Unterschrieben<br />

wurde der Vertrag<br />

erst am Freitag, aber die<br />

Faktenlage war schon vorher<br />

klar. Steve Slaton bleibt ein<br />

weiteres Jahr bei den Fischtown<br />

Pinguins in der Zweiten<br />

Eishockey-Bundesliga.<br />

Der Verteidiger bestätigte<br />

diese Nachricht gegenüber<br />

unserer Zeitung am vergangenen<br />

Montag auf der Abschlussfeier<br />

im Foyer der<br />

Eisarena. „Ich weiß nicht,<br />

wer das in die Welt gesetzt<br />

hat. Da ist nichts dran“, dementierte<br />

der US-Amerikaner<br />

Spekulationen im Internet,<br />

in denen Slaton mit dem<br />

Oberligisten Frankfurt Lions<br />

in Verbindung gebracht wurde.<br />

„Ich bleibe in Bremerhaven“,<br />

berichtete der 30-Jährige,<br />

der seit 2009 bei den Pinguins<br />

aktiv ist und insgesamt<br />

250 Spiele in der Zweiten<br />

Bundesliga absolviert hat.<br />

Da auch Dustin Friesen,<br />

von der Fachzeitung Eishockey-News<br />

zum Verteidiger<br />

des Jahres gewählt, seinen<br />

Kontrakt verlängert hat<br />

und auch die Routiniers Stanislav<br />

Fatyka und Andrei<br />

Teljukin den Pinguins treu<br />

bleiben, kann Trainer Mike<br />

Stewart in der neuen Serie<br />

Alex Harris dürfte gegen Oldenburg als überzähliger Ausländer<br />

auf die Tribüne rutschen.<br />

Foto: eer<br />

Spiel zwei in Bremerhaven<br />

steigt am kommenden Sonntag<br />

um 14 Uhr in der Walter-<br />

Kolb-Halle.<br />

" Das JBBL-Team der Eisbären<br />

kann heute den Klassenerhalt<br />

perfekt machen. In<br />

der Relegationsrunde treffen<br />

die Jungs von Trainer Frank<br />

Müller heute auf die Formation<br />

aus Braunschweig/Wolfenbüttel.<br />

Das Spiel beginnt<br />

um 13 Uhr in der Walter-<br />

Kolb-Halle.<br />

wieder auf einen kompakten<br />

Defensivverbund zurückgreifen.<br />

Es erleichtert die weiteren<br />

Planungen ungemein,<br />

wenn für die einzelnen Bereiche<br />

die Schlüsselspieler<br />

bereits fest an Bord sind.<br />

Auch Kosick wird wohl<br />

ein Pinguin bleiben<br />

Auch im Sturm haben mit<br />

Brendan Cook, Marian<br />

Dejdar, Björn Bombis und<br />

" Dem Nachwuchsbereich<br />

der Eisbären steht ein Umbruch<br />

ins Haus: Koordinator<br />

Hamed Attarbashi wird Bremerhaven<br />

im Sommer verlassen<br />

und eine Aufgabe bei<br />

einem anderen, noch nicht<br />

öffentlich genannten Klub<br />

übernehmen. Das Management<br />

der Eisbären sucht nun<br />

nach einem Ersatz. Attarbashis<br />

Posten soll schnellstmöglich<br />

wiederbesetzt werden.<br />

www.dieeisbaeren.de<br />

ENDLICH WIEDER<br />

FLASCHENPOST!<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler und Irrtum vorbehalten. Gültig <strong>vom</strong> 15.<strong>04.</strong> –20.<strong>04.</strong><strong>2013</strong><br />

Classic, Medium oder Naturelle<br />

12 x0.75 Ltr. PET +6.60 Pfand<br />

Kiste einzeln: 3.79 +3.30 Pfand<br />

Ltr.: 0.37/0.42<br />

verschiedene Sorten,<br />

mit goldenem Deckel<br />

6x1Ltr. Glas +2.40 Pfand<br />

Ltr.: 1.17<br />

verschiedene Sorten<br />

24 x0.33/20 x0.5 Ltr.<br />

+3.42/3.10 Pfand<br />

Ltr.: 1.45/1.15<br />

Apfelschorle<br />

12 x0.7 Ltr. Glas +3.30 Pfand<br />

Ltr.: 0.77<br />

2KISTEN!<br />

Herzog Wigbert<br />

Classic, Medium oder Naturelle<br />

12 x1Ltr. PET +6.60 Pfand<br />

Kiste einzeln: 2.99 +3.30 Pfand<br />

Ltr.: 0.21/0.25<br />

2KISTEN!<br />

Pils, VIER oder Schwarz<br />

24 x0.33/20 x0.5 Ltr.<br />

+3.42/3.10 Pfand<br />

Ltr.: 1.26/1.00<br />

verschiedene Sorten<br />

20 x0.5 Ltr. +3.10 Pfand<br />

Ltr.: 1.40<br />

Pils, verschiedene Sorten<br />

24 x0.33/20 x0.5 Ltr.<br />

+3.42/3.10 Pfand<br />

Ltr.: 1.45/1.15<br />

Pils<br />

24 x0.33 +3.42 Pfand<br />

Ltr.: 1.14<br />

Smirnoff<br />

Vodka Red Label<br />

0.7 Ltr./37.5 %Vol.<br />

Ltr.: 12.84<br />

Brhv.-Geestemünde, Feldstr. 54<br />

Brhv.-Lehe, Twischlehe 19, Brhv., Elbestr. 122,<br />

Brhv.-Schiffdorf, Schiffdorfer Chaussee 225-227<br />

Dorum, Poststraße 20, Hagen, Döhrenacker 1<br />

Schiffdorf-Spaden, Neufelder Weg 10<br />

Die Schlüsselspieler bleiben alle an Bord<br />

Fischtown Pinguins haben Grundgerüst für die neue Saison bereits zusammen – Reise nach Italien<br />

Jan Kopecky die führenden<br />

Köpfe schon gültige Arbeitspapiere<br />

für die Saison<br />

<strong>2013</strong>/20<strong>14.</strong> Und es ist nur<br />

eine Frage der Zeit, wann<br />

Mark Kosick zu diesem<br />

Quartett dazustößt. Der<br />

Center, der in den Playoffs<br />

wegen einer Gehirnerschütterung<br />

verletzungsbedingt<br />

ausfiel, zählte als überragender<br />

Bullyspieler und brillanter<br />

Passgeber zu den besten<br />

Angreifern der Liga. Die Pinguins<br />

wollen auf den<br />

Deutsch-Kanadier nicht verzichten.<br />

Kosicks Vertrag ist<br />

quasi jetzt schon unterschrieben.<br />

Unterdessen hat das Management<br />

der Pinguins die<br />

ersten Pflöcke in die Erde<br />

geschlagen, was das Gestaltung<br />

der Saisonvorbereitung<br />

betrifft. Die Mannschaft<br />

fährt wieder nach Italien, um<br />

am 31. August und 1. September<br />

an einem Turnier in<br />

Stabile Abwehr: Torwart Brett Jaeger (links) und Verteidiger Dustin Friesen (rechts) räumen ab. Es<br />

gibt kein Durchkommen.<br />

Foto: had<br />

Ritten teilzunehmen. Am 6.<br />

und 7. September flutscht<br />

der Puck dann wieder in<br />

Bremerhaven übers Eis.<br />

Beim SWB-Energie-Cup soll<br />

es diesmal wieder Besuch<br />

aus der DEL geben. Die offizielle<br />

Bestätigung fehlt zwar<br />

noch, aber die Straubing Tigers<br />

werden in gut informierten<br />

Kreisen als Teilnehmer<br />

bereits hoch gehandelt.<br />

Der aktuelle Kader der<br />

Fischtown Pinguins für die<br />

Saison <strong>2013</strong>/2014:<br />

Tor: Brett Jaeger.<br />

Verteidigung: Andrei Teljukin,<br />

Stanislav Fatyka, Steve<br />

Slaton, Dustin Friesen.<br />

Sturm: Marian Dejdar,<br />

Brendan Cook, Björn Bombis,<br />

Jan Kopecky, Jan Kouba.<br />

SPORT<br />

Redaktion 04 71/59 18-<br />

Matthias Berlinke (ber) -142<br />

e-Mail:<br />

redaktion@sonntagsjournal.de<br />

Schreiben Sie uns!<br />

<strong>Sonntagsjournal</strong><br />

Sport-Redaktion<br />

Hafenstraße 142<br />

27576 Bremerhaven


26 SPORT<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

DIE EISBARENVS.<br />

EWE BASKETS OLDENBURG <strong>14.</strong><strong>04.</strong>13<br />

16.00 UHR<br />

Viel Kampf<br />

und ebenso<br />

viel Krampf<br />

TICKETS<br />

STADTHALLE BREMERHAVEN<br />

TEL: 0471 /591 759<br />

NORDSEE-ZEITUNG BREMERHAVEN<br />

OBERE BÜRGER 48<br />

Lehe-Spaden<br />

glaubt an den<br />

Klassenerhalt<br />

BREMEN (vs). Der SC Lehe<br />

Spaden darf nach dem<br />

2:0-Auswärtssieg bei OT<br />

Bremen weiter an den Klassenerhalt<br />

in der Bremenliga<br />

glauben. „Wir haben über 90<br />

Minuten eine konzentrierte<br />

Leistung geboten und am<br />

Ende verdient gewonnen. Es<br />

war kein gutes Spiel. OT war<br />

erschreckend schwach“, befand<br />

Spadens Trainer Michael<br />

Apholz. Damit ist die Elf<br />

bis auf vier Zähler an OT<br />

dran und hat noch ein Spiel<br />

weniger ausgetragen.<br />

„Manchmal benötigt man<br />

ein Aha-Erlebnis, damit es<br />

besser läuft. Wir werden sehen,<br />

was noch geht“, so-<br />

Apholz. Fünf Minuten vor<br />

Abpfiff sah Ronnie Mannott<br />

die Ampelkarte; Christian<br />

Apholz musste verletzt ausscheiden.<br />

Doch die Gäste<br />

überstanden die Schlussphase<br />

in doppelter Unterzahl<br />

mühelos, da die Bremer<br />

harmlos agierten. Nach Vorlage<br />

von Kevin Buchholz<br />

war es Christian Zimmermann,<br />

der auf Torhüter<br />

Adam Sosinka zulief und<br />

zum 0:1 einschoss (19.). Die<br />

Führung beflügelte das<br />

Apholz-Team. Mit einem<br />

Freistoß aus 20 Metern donnerte<br />

Christian Winkler den<br />

Ball zum 0:2 ins Netz.<br />

Lehe Spaden: Wintjen –<br />

Christian Apholz, Winkler,<br />

Thomas Krupp, Glaß –<br />

Buchholz, Mannott, Wiegratz,<br />

Rempe (70. Lopes),<br />

Beck (80. Fränzel) – Zimmermann.<br />

AN ALLEN VVK-STELLEN DER<br />

AD TICKET G<strong>MB</strong>H<br />

DAS LOKALSPORTFENSTER<br />

FUSSBALL-BUNDESLIGA<br />

ODER UNTER WWW.DIEEISBAEREN.DE<br />

Kriesen: Wir<br />

können mit dem<br />

1:1 gut leben<br />

BREMEN (vs). In der Bremenliga<br />

erkämpfte sich der FC<br />

Sparta Bremerhaven bei der<br />

SG Aumund/Vegesack im<br />

Duell der Tabellennachbarn<br />

nach torloser erster Halbzeit<br />

ein 1:1. Trainer Stefan Kriesen,<br />

der krankheitsbedingt<br />

auf einige Akteure verzichten<br />

musste, sprach nach der Partie<br />

auf dem Kunstrasen von<br />

einem Remis, mit dem man<br />

gut leben könne. Seiner<br />

Mannschaft steckte in den<br />

ersten 30 Minuten noch die<br />

Partie <strong>vom</strong> Donnerstagabend<br />

gegen den OSC in den Knochen.<br />

So hatten die Nordbremer<br />

optische Vorteile, konnten<br />

aber ihre zwei guten<br />

Möglichkeiten nicht nutzen.<br />

Dennis Schäfer und Dennis<br />

Ewert brachten die Gäste<br />

nach dem Wechsel besser ins<br />

Spiel. Beide Widersacher<br />

kämpften um jeden Meter<br />

Boden. Der Tabellenvierte<br />

nutzte den Ballverlust von<br />

Sebastian Kurkiewicz durch<br />

Muhamed Hodzic zum 1:0<br />

(73.), doch der Fünfte zeigte<br />

sich nicht geschockt und<br />

schlug 120 Sekunden später<br />

zurück: Nehat Shalaj zirkelte<br />

einen Freistoß aus 25 Metern<br />

über die Mauer zum 1:1 in<br />

die Maschen. Schiedsrichter<br />

Benjamin Koc hatte wohl<br />

Lust auf die Partie und pfiff<br />

erst nach 95 Minuten ab.<br />

Sparta: Gülec – Akaydin,<br />

Shalaj, Chaaban, Krejcberg –<br />

Schäfer, Ewert, Moussa, Sebastian<br />

Kurkiewicz, Pauls<br />

(60. Lopes) – Nebihi (60.<br />

Denkgelen).<br />

SC Freiburg - Hannover 96 3:1<br />

Düsseldorf - Werder Bremen 2:2<br />

Mainz 05 - Hamburger SV 1:2<br />

Bayern München - Nürnberg 4:0<br />

VfL Wolfsburg - Hoffenheim 2:2<br />

Greuther Fürth - Bor. Dortmund 1:6<br />

Schalke 04 - Bayer Leverkusen 2:2<br />

VfB Stuttgart - Mönchengladbach<br />

heute<br />

FC Augsburg - Frankfurt<br />

heute<br />

1. (1.) Bayern München 29 25 3 1 83:13 78<br />

2. (2.) Bor. Dortmund 29 17 7 5 72:35 58<br />

3. (3.) Bayer Leverkusen 29 14 8 7 53:38 50<br />

4. (4.) Schalke 04 29 13 7 9 50:45 46<br />

5. (5.) SC Freiburg 29 12 9 8 39:34 45<br />

6. (6.) Frankfurt 28 12 6 10 42:40 42<br />

7. (7.) Mönchengladbach 28 10 11 7 36:37 41<br />

8. (11.) Hamburger SV 29 12 5 12 34:45 41<br />

9. (8.) Mainz 05 29 10 9 10 36:34 39<br />

10. (9.) Hannover 96 29 11 5 13 50:49 38<br />

11.(10.) Nürnberg 29 9 11 9 33:39 38<br />

12.(12.) VfL Wolfsburg 29 8 10 11 35:45 34<br />

13.(13.) VfB Stuttgart 28 9 6 13 29:46 33<br />

<strong>14.</strong>(<strong>14.</strong>) Werder Bremen 29 8 8 13 45:56 32<br />

15.(15.) Düsseldorf 29 7 9 13 35:45 30<br />

16.(17.) Hoffenheim 29 6 6 17 35:54 24<br />

17.(16.) FC Augsburg 28 5 9 14 25:44 24<br />

18.(18.) Greuther Fürth 29 2 9 18 19:52 15<br />

Werder schafft gegen Düsseldorf ein 2:2<br />

von Andreas Schirmer<br />

DÜSSELDORF. Nicht viel gewonnen,<br />

aber wenigstens<br />

nicht verloren. Erleichterung<br />

und weniger Enttäuschung<br />

herrschten sowohl<br />

bei Fortuna Düsseldorf als<br />

auch bei Werder Bremen<br />

nach dem 2:2 (1:1) im Bundesliga-Abstiegsduell.<br />

„Es nützt nichts, darüber<br />

zu sprechen, ob man auch<br />

hätte gewinnen können. Wir<br />

haben nur einen Punkt“,<br />

sagte Bremens Trainer Thomas<br />

Schaaf in seiner lakonischen<br />

Art. Schließlich hatten<br />

die Hanseaten am Ende<br />

auch etwas Glück: Nicht sie<br />

selbst schafften den erlösenden<br />

2:2-Ausgleich, sondern<br />

Fortunas Innenverteidiger<br />

Martin Latka per Eigentor<br />

(70. Minute).<br />

Aufatmen<br />

„Sie haben gut<br />

zusammengearbeitet.“<br />

konnten der<br />

Bundesliga-<strong>14.</strong><br />

von<br />

der Weser<br />

Thomas Schaaf<br />

und der Tabellennachbar<br />

<strong>vom</strong> Rhein<br />

gemeinsam nach dem<br />

Schlusspfiff: Schließlich gab<br />

1899 Hoffenheim (16. Rang)<br />

beim 2:2 in Wolfsburg kurz<br />

vor Schluss den Sieg noch<br />

aus der Hand.<br />

Mit Blick auf das Eigentor<br />

wollte Düsseldorfs Chefcoach<br />

Norbert Meier dem<br />

Pechvogel Latka keine Vorwürfe<br />

machen. Trotzdem<br />

war er unzufrieden, dass seine<br />

Mannschaft vor 54 000<br />

Zuschauern zweimal die<br />

Führung durch einen Doppelpack<br />

von Stefan Reisinger<br />

(2./48. Minute) verspielte.<br />

Das 1:1 hatte Zlatko Junuzovic<br />

(16.) für die Bremer geschafft,<br />

die nun schon acht<br />

Spiele ohne Sieg sind.<br />

Fußball, 2. Liga: St. Pauli<br />

– 1860 München 3:1, FSV<br />

Frankfurt – Duisburg 1:1.<br />

Fußball, 3. Liga: Bielefeld<br />

– Wiesbaden 3:1, Dortmund<br />

II – Darmstadt 1:0, Karlsruhe<br />

– Babelsberg 2:1, Offenbach<br />

– Münster 0:1, Erfurt –<br />

Unterhaching 1:0, Stuttgart<br />

II – Halle 3:0, Osnabrück –<br />

Heidenheim 2:2, Burghausen<br />

– Stuttgarter Kickers 1:4,<br />

Saarbrücken – Chemnitz 2:0.<br />

Der hochverschuldete<br />

Traditionsklub Kickers Offenbach<br />

hat in seiner Not<br />

den FC Bayern um Hilfe gebeten.<br />

„Wir haben Bayern<br />

Notgedrungen mit dem<br />

Punkt leben musste auch<br />

Meiers Kollege Schaaf, der<br />

mit einer Notelf angetreten<br />

war, da sich zehn Profis verletzt<br />

oder krank abgemeldet<br />

hatten. Als letzte Spieler hatte<br />

es Aaron Hunt (Fieber),<br />

Verteidiger Sokrates (Adduktoren)<br />

und Tom Trybull<br />

(Sehne) getroffen.<br />

Allerdings wurden die Bremer<br />

schnell kalt erwischt.<br />

Nach 85 Sekunden konnte<br />

Fortuna-Spieler Reisinger<br />

nach einem Freistoß von Johannes<br />

van den Bergh und<br />

einer Kopfballverlängerung<br />

von Dani Schahin das 1:0<br />

von der Strafraumgrenze erzielen.<br />

Die hanseatische Abwehr<br />

erweckte dabei den<br />

Eindruck, den Anpfiff nicht<br />

mitbekommen zu haben.<br />

Danach entwickelte sich<br />

ein Spiel mit<br />

viel Kampf<br />

und ebenso<br />

viel Krampf.<br />

Torraumszenen<br />

gab es<br />

kaum, bis<br />

Spielmacher Kevin de Bruyne<br />

auf der linken Seite drei<br />

Düsseldorfer ausspielte und<br />

auf Zlatko Junuzovic passte,<br />

der zum 1:1 einschoss.<br />

Kaum drei Minuten waren<br />

die Teams nach Wiederanpfiff<br />

auf dem Platz, als Fortuna-Kapitän<br />

Andreas Lambertz<br />

vor dem gegnerischen<br />

Strafraum den Ball erkämpfte<br />

und quer auf Reisinger<br />

legte, der das 2:1 markierte.<br />

Die Bremer steckten aber<br />

nicht auf, lockerten ihren<br />

Defensivriegel und drängten<br />

auf den erneuten Ausgleich.<br />

Schützenhilfe leistete dabei<br />

der Düsseldorfer Latka (70.),<br />

der eine Flanke von Marko<br />

Arnautovic unglücklich ins<br />

eigene Tor lenkte.<br />

München einen Brief mit einer<br />

Benefiz-Spiel-Bitte geschrieben.<br />

Dieser Brief liegt<br />

jetzt bei Matthias Sammer<br />

auf dem Tisch. Wäre toll,<br />

wenn das klappt“, sagte der<br />

Offenbacher Sportdirektor<br />

und frühere Bayern-Spieler<br />

Manfred Bender. Der Fußball-Drittligist<br />

hat rund neun<br />

Millionen Euro Schulden<br />

und benötigt bis Ende Mai<br />

dringend frisches Kapital,<br />

um eine Insolvenz verhindern<br />

zu können.<br />

Der FC Bayern und Borussia<br />

Dortmund haben sich<br />

mit Kantersiegen auf das<br />

Saisonfinish in Liga, Pokal<br />

Freu dich nicht zu früh, lieber Kevin, scheint der Bremer Torschütze Zlatko Junuzovic (rechts)<br />

nach seinem Ausgleich zum 1:1 zu denken. Am Ende kann Werder dennoch halbwegs aufatmen:<br />

Die Elf schafft gegen Düsseldorf ein 2:2.<br />

IN KÜRZE *** IN KÜRZE *** IN KÜRZE *** IN KÜRZE *** IN KÜRZE ***<br />

SHANGHAI. Sebastian Vettel<br />

ist schon vor dem China-<br />

Showdown volles Risiko gegangen.<br />

Der dreimalige Formel-1-Weltmeister<br />

verzichtete<br />

im entscheidenden Durchgang<br />

der Qualifikation auf<br />

eine gezeitete Runde und<br />

kassierte dafür mit Rang<br />

neun den schlechtesten<br />

Startplatz seit Abu Dhabi im<br />

vergangenen Jahr. Der Red-<br />

Bull-Star vertraute an einem<br />

für seinen Teamkollegen<br />

Mark Webber rabenschwarzen<br />

Tag mit der Strafversetzung<br />

auf den letzten Platz<br />

auf eine gewagte Reifenstrategie.<br />

„Wir wussten, dass es für<br />

die vorderen Plätze nicht<br />

reicht, weil wir nicht auf den<br />

richtigen Reifen waren“, sagte<br />

Vettel. „Ich glaube, weiche<br />

Reifen sind nicht so gut<br />

auf die Distanz. Dafür versprechen<br />

wir uns ein besseres<br />

Rennen.“<br />

Tankpanne wird<br />

geahndet<br />

Seine erste Pole Position im<br />

neuen Silberpfeil schnappte<br />

sich Hamilton. Der Brite<br />

fuhr im Mercedes mit<br />

1:34,484 Minuten Bestzeit.<br />

Auf Rang zwei kam Lotus-<br />

Pilot Kimi Räikkönen vor<br />

Fernando Alonso. Vorjahressieger<br />

Nico Rosberg wurde<br />

im zweiten Silberpfeil<br />

Vierter.<br />

Vettel kann im Gegensatz<br />

zu Pole-Mann Lewis Hamilton<br />

und seinen weiteren<br />

Vettel setzt auf Risiko<br />

25-Jähriger gibt besseren Startplatz her – Webber strafversetzt<br />

WM-Widersachern auf den<br />

haltbareren härteren Reifen<br />

ins Rennen am heutigen<br />

Sonntag (9 Uhr, RTL) starten.<br />

Von einer schlechteren<br />

Position war der Heppenheimer<br />

zuletzt Anfang November<br />

des vergangenen Jahres<br />

ins Rennen gestartet, als er<br />

wegen Spritmangels ans Ende<br />

des Feldes versetzt worden<br />

war. Eine Tankpanne,<br />

die in China gestern ebenso<br />

peinlicher- wie pikanterweise<br />

seinem Teamkollegen<br />

Webber widerfuhr. Er hatte<br />

sein Auto im zweiten Quali-<br />

Durchgang abstellen müssen<br />

und reihte sich zunächst auf<br />

Rang 14 ein. Die Rennkommissare<br />

ahndeten den Verstoß<br />

mit dem letzten Startplatz<br />

für den 36-Jährigen.<br />

und Champions League eingestimmt.<br />

Der neue deutsche<br />

Meister aus München gewann<br />

das Derby gegen den<br />

1. FC Nürnberg gestern mit<br />

4:0 (3:0). Die Dortmunder<br />

feierten bei Tabellenschlusslicht<br />

SpVgg Greuther Fürth<br />

vor den Augen von Real-Madrid-Coach<br />

José Mourinho<br />

ein 6:1 (5:0). 1899 Hoffenheim<br />

kam beim VfL Wolfsburg<br />

trotz Führung bis kurz<br />

vor Schluss nur zu einem 2:2<br />

(1:1). Der Hamburger SV<br />

stoppte beim FSV Mainz 05<br />

seine Talfahrt und meldete<br />

sich mit dem 2:1 im Kreis<br />

der Europa League-Aspiranten<br />

zurück. Schalke erkämpfte<br />

im Verfolgerduell<br />

ein 2:2 gegen Leverkusen.<br />

Mit Blick auf das Champions-League-Halbfinale<br />

gegen<br />

den FC Bayern München<br />

legt der spanische Liga-<br />

Spitzenreiter FC Barcelona<br />

bei seinen Stars den Schongang<br />

ein. Weltfußballer Lionel<br />

Messi und die spanischen<br />

Nationalspieler Andres<br />

Iniesta, Jordi Alba und<br />

Sergio Busquets stehen für<br />

das heutige Auswärtsspiel<br />

bei Real Saragossa nicht im<br />

Kader der Katalanen. In der<br />

Königsklasse kommt es am<br />

23. April und 1. Mai zu den<br />

Duellen mit den Bayern.<br />

Reifenpoker: Sebastian Vettel<br />

geht heute in Shanghai nur<br />

aus der fünften Startreihe ins<br />

Rennen.<br />

Klitschko<br />

WM-Duell wird<br />

versteigert<br />

HA<strong>MB</strong>URG. Für Boxweltmeister<br />

Wladimir Klitschko<br />

wird die Pflichtverteidigung<br />

gegen Alexander<br />

Powetkin vermutlich teurer<br />

als gedacht. Weil sich<br />

das Klitschko-Lager und<br />

der Sauerland-Stall nicht<br />

über die Austragung des<br />

Kampfes einigen konnten,<br />

wird das Duell am 23.<br />

April in Panama-Stadt<br />

versteigert. Das gab der<br />

Weltverband WBA bekannt.<br />

Klitschko wird bei<br />

der WBA als Superchampion<br />

geführt, der Russe<br />

Powetkin als regulärer<br />

Weltmeister. Andere Box-<br />

Unternehmen können<br />

sich an der Versteigerung<br />

beteiligen. Wer am meisten<br />

bietet, besitzt die Fernsehrechte<br />

und entscheidet<br />

über den Austragungsort.<br />

Bryant<br />

Langer Ausfall<br />

droht<br />

LOS ANGELES. NBA-Superstar<br />

Kobe Bryant droht<br />

ein langer Ausfall. Der<br />

Topscorer der Los Angeles<br />

Lakers zog sich nach ersten<br />

Diagnosen beim<br />

118:116-Heimsieg am<br />

Freitag über die Golden<br />

State Warriors „wahrscheinlich<br />

einen Achillessehnenriss“<br />

zu. Das teilte<br />

der mehrfache Meister der<br />

nordamerikanischen Basketball-Profiliga<br />

auf seiner<br />

Homepage mit.


<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> SPORT<br />

27<br />

Sportler<br />

erobern die<br />

Leinwand<br />

Ehrung: Magistrat setzt wieder aufs Kino<br />

von Matthias Berlinke und<br />

Hartmut Adelmann<br />

(Fotos)<br />

BREMERHAVEN. Popcorn,<br />

Cola, Filme, dazu jede Menge<br />

Sport – die Mischung<br />

passte. Das Publikum im<br />

Cinemotion-Kino durfte<br />

sich am Mittwoch über einen<br />

kurzweiligen Abend<br />

freuen. Die Sportlerehrung<br />

des Magistrats entpuppte<br />

sich erneut als unterhaltsame<br />

Show.<br />

Auf der Leinwand gab es<br />

viele Sportfilme zu sehen.<br />

Henning Haag, Kameramann<br />

und Technikexperte<br />

aus Ringstedt, sowie <strong>SJ</strong>-Redakteur<br />

Matthias<br />

Berlinke<br />

hatten die<br />

jeweils bis zu<br />

fünf Minuten<br />

langen Beiträge<br />

produziert.<br />

Die<br />

beiden waren<br />

in den vergangenen<br />

Wochen viel<br />

unterwegs,<br />

um den Bremerhavener<br />

Sport in bewegten Bildern<br />

festzuhalten. Sie besuchten<br />

vor allem die Vereine, aus<br />

denen die zu ehrenden<br />

Sportler stammten. Rudern,<br />

Top-Athlet: Andreas Bachmann<br />

will bei der Karate-WM<br />

2015 starten.<br />

Rollkunstlaufen, Fußball,<br />

Schwimmen, Karate und<br />

mehr – die Seestadt ist in<br />

vielen Disziplinen vorne mit<br />

dabei.<br />

Zwischen den einzelnen<br />

Filmen fanden die Ehrungen<br />

statt. Dezernent Torsten<br />

Neuhoff (CDU) durfte insgesamt<br />

89 Sportler auszeichnen.<br />

Wer eine Urkunde<br />

oder eine Plakette abstauben<br />

wollte, musste im<br />

Jahr 2012 mindestens einen<br />

dritten Platz bei deutschen<br />

Meisterschaften erreicht haben<br />

– so schreiben es die<br />

Ehrungskriterien vor. Außerdem<br />

standen zehn<br />

Sporttfunktionäre im Rampenlicht<br />

des Kinosaals. Sie<br />

wurden für ihr langjähriges<br />

Engagement mit Urkunden<br />

bedacht.<br />

Eine besonders große Begeisterung<br />

flammte im Publikum<br />

auf, als auf der Leinwand<br />

der Film über die Hip-<br />

Hopper der Startgemeinschaft<br />

Tanzschule Beer/<br />

TSG Bremerhaven zu sehen<br />

war. Die jungen Tänzer lieferten<br />

vor der Kamera eine<br />

tolle Show ab. Dazu noch<br />

flotte Beats – schon bebt der<br />

Saal. Es kam auch nicht<br />

überraschend, dass sich die<br />

international sehr erfolgreichen<br />

Hip-Hopper den Titel<br />

in der Konkurrenz „Mannschaft<br />

des Jahres“ angeln<br />

konnten. Die Leserinnen<br />

und Leser des <strong>Sonntagsjournal</strong>s<br />

und die Mitglieder einer<br />

Experten-Jury wählten<br />

die Tänzer nach vorne. Bei<br />

den Einzel-<br />

„Wir freuen uns riesig,<br />

Mannschaft des Jahres zu<br />

sein. Auch <strong>2013</strong> wollen<br />

wir international Erfolge<br />

holen. Wir haben sogar<br />

schon eine Einladung<br />

nach Taiwan bekommen.“<br />

Feriz Sula, Hip-Hopper bei<br />

der TSG Bremerhaven<br />

sportlern<br />

ging der Titel<br />

zum ersten<br />

Mal an eine<br />

Turnerin.<br />

Tomke<br />

Schmidt von<br />

der Leher<br />

Turnerschaft<br />

zog die meisten<br />

Stimmen<br />

auf sich. Die<br />

Studentin wurde im vergangenen<br />

Jahr Dritte bei den<br />

deutschen Mehrkampfmeisterschaften.<br />

Auf Platz zwei<br />

landete Hip-Hopper Vadim<br />

Averim. Der 13-Jährige gehört<br />

auch in der Disziplin<br />

Electric Boogie zur Weltspitze.<br />

TV-TERMIN<br />

Die Sportlerehrung des<br />

Magistrats mit allen<br />

Filmbeiträgen und Interviews<br />

ist am kommenden<br />

Sonnabend, 20.<br />

April, ab 20 Uhr als Aufzeichnung<br />

bei Radio Weser.TV<br />

zu sehen. Die Wiederholungen<br />

laufen am<br />

Sonntag, 21. April, um 12<br />

und 16 Uhr. Die Fotos<br />

der geehrten Sportler<br />

stellt das <strong>Sonntagsjournal</strong><br />

im Laufe der kommenden<br />

Woche im Internet<br />

zur Verfügung.<br />

www.radioweser.tv<br />

www.sonntagsjournal.de<br />

Neue Angebote<br />

LTS bietet Tanz- und Fitnesskurse an<br />

Sparkassen-Vorstand Uwe Perl (links) und Dezernent Torsten<br />

Neuhoff gratulieren Tomke Schmidt, die Sportlerin des Jahres<br />

2012 wurde.<br />

Hautnah dran an den Sportlern sind die Gäste im Cinemotion.<br />

Begeisterung im Cinemotion: Sigward Voß von der Leher Turnerschaft, als Funktionär geehrt,<br />

startet eine La Ola.<br />

Die Hip-Hopper der Tanzschule Beer/TSG sind eine Klasse für<br />

sich und immer für eine Show gut. Das Ensemble wurde Mannschaft<br />

des Jahres 2012.<br />

Seestadt-Team<br />

wird vorgeführt<br />

JFV U19: 0:5 gegen Oldenburg<br />

LÜNEBURG (vs). Die<br />

U15-Regionalliga-Fußballer<br />

des JFV Bremerhaven haben<br />

sich im Kampf um den Klassenerhalt<br />

mit einem 3:2-Auswärtssieg<br />

im Kellerduell<br />

beim MTV Treubund Lüneburg<br />

zurückgemeldet und<br />

wollen am kommenden<br />

Sonnabend im Heimspiel gegen<br />

Schlusslicht TSV Hattstedt<br />

nachlegen.<br />

Dann, so Trainer Sören Aldag,<br />

würde die Fußballwelt<br />

schon wieder anders aussehen.<br />

Doch der Schein trügt,<br />

da die Konkurrenten aus<br />

Havelse (13 Punkte) und<br />

Niendorf (15) noch drei<br />

Spiele mehr auf dem Programm<br />

haben, in denen sie<br />

punkten können. Der JFV<br />

hat nach dem wichtigen Sieg<br />

erst zehn Zähler auf dem<br />

Konter. Aldag macht seinen<br />

Jungs dennoch Mut: „Wenn<br />

wir gegen Hattstedt gewinnen<br />

sollten, ist nach wie vor<br />

alles drin.“<br />

Seine Elf zeigte nach der<br />

0:8-Niederlage Moral und<br />

wusste, was die Stunde in<br />

Lüneburg geschlagen hatte;<br />

vor allem nach der Führung<br />

des Gastgebers, der mit seiner<br />

ersten Möglichkeit durch<br />

Wozny zum 1:0 (15.) traf.<br />

Die Gäste zeigten sich<br />

nicht geschockt und glichen<br />

180 Sekunden später durch<br />

Whales müssen höllisch aufpassen<br />

Inlinerhockey: Bremerhaven trifft am Sonnabend als klarer Außenseiter auf Essen<br />

OLDENBURG (vs). Die<br />

U19-Regionalliga-Fußballer<br />

des JFV Bremerhaven mussten<br />

gestern nach einer<br />

0:5-Packung die Rückreise<br />

<strong>vom</strong> VFL Oldenburg antreten.<br />

Das Team von Jürgen<br />

Fahlbusch konnte nur bis<br />

zum 1:0 (29.) durch VFL-<br />

Kapitän Andre Thoben überzeugen.<br />

Spätestens nach<br />

dem 3:0 des Tabellenfünften<br />

war der Drops gelutscht. Danach<br />

agierten die Seestädter<br />

zu passiv und mussten noch<br />

zwei weitere Treffer hinnehmen,<br />

womit Fahlbusch gar<br />

nicht einverstanden war.<br />

„Bereits das Hinspiel haben<br />

wir mit 0:4 verloren. Das<br />

0:5 ist auch eine bittere Niederlage<br />

für das Torverhältnis“,<br />

so der JFV-Coach. Bis<br />

auf Torhüter Torge Wiedenroth,<br />

der nichts an den Gegentreffern<br />

machen konnte,<br />

wusste nur Muharrem Ayyildiz<br />

zu gefallen, dem Fahlbusch<br />

eine Fleißnote gab.<br />

Dagegen enttäuschten JFV-<br />

Kapitän Elvis Mazreku und<br />

Mert Tayirczik, der im Angriff<br />

blass blieb.<br />

Nach dem 0:1 hatte Burak<br />

Metin den Ausgleich auf<br />

dem Kopf, doch der Ball<br />

strich über den Querbalken.<br />

Sekunden vor dem Halbzeitpfiff<br />

von Schiedsrichter Timo<br />

Hippel (Bremen) mussten<br />

die abstiegsbedrohten<br />

Gäste das 0:2 durch Patrick<br />

Lizius einstecken.<br />

„Das Tor hat uns geschockt,<br />

aber wir wollten<br />

noch einmal alles versuchen,“,<br />

sagte Fahlbusch, für<br />

den nach dem 0:3 durch Lucas<br />

Janßen (52.) das Spiel<br />

endgültig gelaufen war. Zumal<br />

sein Kollektiv bei Standards<br />

Schwächen offenbarte.<br />

Eckbälle wurden regelmäßig<br />

zu dicht vors gegnerische<br />

Tor gezirkelt, und auch vier<br />

Freistöße aus dem Halbfeld<br />

verfehlten ihre Wirkung.<br />

Bei den letzten beiden Gegentreffern<br />

lud der JFV die<br />

Heimelf zu einfachen Toren<br />

ein; beim 0:4 (78.) rutschte<br />

Toni Hennen auf dem glatten<br />

Kunstrasen aus, dann<br />

war es Tom Selje, der ebenfalls<br />

wegrutschte und das 0:5<br />

(87.) einleitete. Mertcan Ünlü<br />

und Tamino Kröger war<br />

es egal, die gnadenlos den<br />

pomadigen Auftritt des JFV<br />

bestrafte. „Die Schlussphase<br />

war enttäuschen. Da sind<br />

wir vorgeführt worden“, resümierte<br />

Jürgen Fahlbusch<br />

die Auswärtsniederlage.<br />

JFV U19: Wiedenroth – Metin,<br />

Selje, Birreck, Hennen –<br />

Grunert (68. Arslan), Mazreku,<br />

Tatje (53. Aulich), Ayyildiz,<br />

Kersten (82. Kaan Tayirczik),<br />

Mert Tayirczik.<br />

JFV U15 gewinnt<br />

Kellerduell<br />

3:2-Auswärtssieg in Lüneburg lässt hoffen<br />

Oakley Pesut aus, der sich<br />

wie die gesamte Elf stark<br />

verbessert präsentierte.<br />

Mechak Nankishi schoss<br />

die Bremerhavener in Führung,<br />

nachdem der MTV-<br />

Keeper den Ball nur abklatschen<br />

lassen konnte. Der<br />

JFV versäumte es danach,<br />

durch Keano Timme, Vinicius<br />

Santos de Oliveira, Firat<br />

Metin und Jannik Wilmink,<br />

die Partie vorzeitig zu entscheiden.<br />

Die Lüneburger waren effektiver<br />

und trafen durch<br />

Brackelmann zum 2:2. „Ich<br />

muss meiner Mannschaft ein<br />

Lob zollen. Sie ist nach dem<br />

0:1 und 2:2 zurückgekommen.<br />

Nur so geht es im Abstiegskampf“,<br />

sagte Aldag<br />

nach dem dritten Saisonsieg,<br />

den Victor Santos de Oliveira<br />

kurz nach seiner Einwechselung<br />

sicherstellte<br />

(55.).<br />

Bestnoten verdienten sich<br />

Yannis Böckmann, Keano<br />

Timme, Kilian Wrieden und<br />

Firat Metin in der Viererkette<br />

sowie Mechak Nankishi.<br />

JFV U15: Keller – Böckmann,<br />

Kimme, Wrieden, Metin<br />

– Wilmink, Hannemann,<br />

Winter (53. Gaglin), Vinicius<br />

Santos de Oliveira (68. Da<br />

Pieve), Nakinshi (51. Victor<br />

de Santos de Oliveira) – Persut<br />

(69. El-Chami).<br />

BREMERHAVEN (vs). Die Leher<br />

Turnerschaft von 1898<br />

erweitert ihr Angebot: Ab sofort<br />

bietet der Traditionsverein<br />

aus dem Speckenbütteler<br />

Park jeweils mittwochs in<br />

der Lutherschule von 15.30<br />

Uhr bis 19.45 Uhr Tanz- und<br />

Fitnesskurse an. Übungsleiterin<br />

Petra Hermann, die<br />

<strong>vom</strong> TV Lehe zu den „Blauen“<br />

gewechselt ist, freut sich<br />

auf die neue Herausforderung.<br />

Von 15.30 bis 18.30 Uhr<br />

können Kinder und Jugendliche<br />

ab vier Jahren an Kursen<br />

zu Caribbean-, Modern-<br />

Dance, Hip-Hop, Jazz, Latin-Rock<br />

und Lateinamerikanischen<br />

Rhythmen teilnehmen.<br />

Danach sind die Erwachsenen<br />

und „junge Erwachsene“<br />

dran und können<br />

ihren Puls in die Höhe<br />

schnellen lassen.<br />

„Ich lege großen Wert darauf,<br />

dass die Kinder und Jugendlichen<br />

ihre eigenen Ideen<br />

mit einfließen lassen“,<br />

sagt die 54-jährige Hermann.<br />

Weitere Informationen und<br />

Anmeldungen gibt es unter<br />

04 71/8 53 75.<br />

BREMERHAVEN (vs). Die<br />

Bremerhaven Whales sind<br />

noch nicht in der ersten Inlinerhockey-Bundesliga<br />

angekommen.<br />

Spielertrainer<br />

Rouven Wisotzka zeigt nach<br />

der vierten Niederlage im<br />

vierten Spiel weiter Geduld.<br />

Man müsse aus jeder Partie<br />

lernen und könne erst am<br />

Ende einer Saison reflektieren<br />

und analysieren, was<br />

richtig oder falsch war und<br />

daraus seine Schlüsse ziehen.<br />

Auch für die kommende<br />

Partie am Sonnabend beim<br />

SHC Rockets Essen sieht der<br />

Verteidiger sein Kollektiv in<br />

der klaren Außenseiterrolle.<br />

Die Gastgeber überzeugten<br />

zuletzt mit ihrem 6:4-Heimsieg<br />

über den amtierenden<br />

Meister TV Augsburg, als sie<br />

nach 37 Minuten mit 6:0 in<br />

Führung lagen, aber im Abschlussdrittel<br />

noch vier Treffer<br />

hinnehmen mussten.<br />

Vor allem auf Nieberle und<br />

Schneider müssen die Bremerhavener<br />

höllisch aufpassen<br />

und von Beginn an hellwach<br />

sein. Ansonsten droht<br />

wieder ein früher Rückstand<br />

wie bei der Heimpremiere<br />

vergangene Woche gegen<br />

Bissendorfer, als die Whales<br />

nach 14 Minuten hoch mit<br />

0:5 ins Hintertreffen gerieten.<br />

Dass der Aufsteiger mithalten<br />

kann, hat das Bürgerpark-Kollektiv<br />

im zweiten<br />

und dritten Drittel gezeigt,<br />

als die Nervosität vor den eigenen<br />

Fans weg war. Mit<br />

dem 3:1 im Schlussabschnitt<br />

haben die Whales ein erstes<br />

Zeichen gesetzt, das Mut auf<br />

mehr macht.<br />

Bitter für Wisotzka ist die<br />

Rotsperre von Kapitän Matthias<br />

Krüer. „Die Strafe steht<br />

noch nicht fest, aber ich gehe<br />

davon aus, dass Matthias<br />

uns zwei bis drei Spiele fehlen<br />

wird“, sagt der Spielertrainer,<br />

für den weiter entscheidend<br />

sein wird, wie die<br />

Whales in fremden Hallen<br />

mit den Bodenbelägen zurecht<br />

kommen.<br />

„Wir, das gute Umfeld und<br />

die Fans müssen weiter Geduld<br />

haben, da es auch der<br />

Spielplan nicht gerade gut<br />

mit uns meint“, ergänzt Rouven<br />

Wisotzka.<br />

Rotsperre: Kapitän Matthias<br />

Krüer darf in den nächsten<br />

Wochen nicht spielen.


30 FERNSEHEN AM SONNTAG<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

DER TIPP DES TAGES<br />

Die Pastorin<br />

Pastorin Franziska<br />

Kemper<br />

(Christine Neubauer)<br />

hat ihr Leben<br />

in den Dienst<br />

ihrer Kirchengemeinde<br />

gestellt.<br />

In Lübeck hofft<br />

sie nun auf einen<br />

Neuanfang. Doch<br />

schon bald wird<br />

sie von der Vergangenheit<br />

und<br />

ihrem getrennt lebenden<br />

Mann eingeholt.<br />

ZDF 20.15 Uhr<br />

Always – Der Feuerengel von Montana<br />

Wenn der Wald<br />

brennt, dann tritt<br />

Feuerwehrmann<br />

Pete Sandich (Richard<br />

Dreyfuss,<br />

l.) in Aktion. Als<br />

ihn ein Einsatz<br />

das Leben kostet,<br />

erhält er die<br />

Chance, für den<br />

unerfahrenen<br />

Nachwuchskollegen<br />

Ted Baker<br />

(Brad Johnson)<br />

als Schutzengel<br />

zu fungieren.<br />

ARTE 20.15 Uhr<br />

Tatort: Wer das Schweigen bricht<br />

Der 19-Jährige<br />

Mustafa wird tot<br />

im Jugendgefängnis<br />

aufgefunden.<br />

Vor seinem Tod<br />

wurde er schwer<br />

gefoltert. Hat der<br />

Mitinsasse Jürgen<br />

etwas mit dieser<br />

Tat zu tun?<br />

Die Kommissare<br />

Mey und Steier<br />

(Joachim Król)<br />

ermitteln in einer<br />

ungewohnten<br />

Umgebung.<br />

ARD 20.15 Uhr<br />

Fast & Furious Five<br />

Nachdem Brian (Paul Walker, l.) und Mia ihren Kollegen Dom (Vin<br />

Diesel) aus der Gefangenschaft befreit haben, landen sie auf ihrer<br />

Flucht schließlich in Rio de Janeiro, wo sie gezwungen sind, ein letztes<br />

Ding zu drehen –nur so können sie die langersehnte Freiheit erlangen.<br />

Während sie ein Elite-Team der besten Straßenfahrer zusammenstellen,<br />

wird ihnen eines klar: Um ein für alle Mal aussteigen zu können,<br />

müssen sie sich einem korrupten Unternehmer stellen, der nichts<br />

mehr will, als sie tot zu sehen. Er ist allerdings nicht der Einzige, der<br />

hinter ihnen her ist.<br />

RTL 20.15 Uhr<br />

Thor John Rambo Miral<br />

Gerade noch<br />

Immer noch lebt<br />

sollte Thor (Chris<br />

John Rambo (Sylvester<br />

Hemsworth) seinem<br />

Stallone)<br />

Göttervater<br />

in Thailand. Als<br />

Odin auf den<br />

ihn der Missio-<br />

Thron folgen, da<br />

nar Burnett bittet,<br />

fällt er durch seine<br />

seine Gruppe<br />

Unbeherrschtheit<br />

von Helfern für<br />

in Ungnade und<br />

einen humanitären<br />

wirdauf die heutige<br />

Einsatz ins<br />

Erde verbannt.<br />

verwüstete Burma<br />

Seiner Allmacht<br />

zu bringen, lehnt<br />

beraubt, fällt es<br />

Rambo zunächst<br />

ihm schwer, sich<br />

ab. Erst die hübsche<br />

dort zurechtzufinden.<br />

Sarah kann<br />

ihn überzeugen.<br />

PRO 7 20.15 Uhr<br />

PRO 7 22.35 Uhr<br />

Die junge Halbwaise<br />

Miral (Freida<br />

Pinto) besucht<br />

das Dar-Al-Tifl-<br />

Institut, eine berühmte<br />

Mädchenschule<br />

in Ostjerusalem.<br />

Als sie<br />

16 Jahre alt wird<br />

und sich in einen<br />

gewaltbereiten<br />

PLO-Aktivisten<br />

verliebt, droht<br />

sie diese Ideale<br />

aus den Augen zu<br />

verlieren.<br />

ARD 23.35 Uhr<br />

ARD ZDF N3 WDR BR<br />

MDR<br />

11:30 ( ^ Die Sendung mit<br />

der Maus 12:00 ( Tagesschau<br />

12:03 ( ^ Presseclub<br />

12:45 ( Wochenspiegel<br />

13:15 H ( ^ Suchkind 312.<br />

Drama D 2007 14:45 H ( ^<br />

Utta Danella – Der Himmel<br />

in deinen Augen. Melodram<br />

D 2006 16:15 ( Tagesschau<br />

16:30 ( ^ Ratgeber: Haus +<br />

Garten<br />

17:00 ( ^ W wie Wissen<br />

17:30 Gott und die Welt<br />

18:00 ( ^ Sportschau<br />

18:30 ( ^ Bericht aus<br />

Berlin<br />

18:49 ( Deutsche<br />

Fernsehlotterie<br />

18:50 ( ^ Lindenstraße<br />

19:20 ( ^ Weltspiegel<br />

20:00 ( ^ Tagesschau<br />

20:15 H ^ Tatort: Wer das<br />

Schweigen bricht<br />

Krimireihe D <strong>2013</strong><br />

Mit Joachim Król,<br />

Nina Kunzendorf,<br />

Gerd Wameling<br />

21:45 ( ^ Günther Jauch<br />

Talkshow<br />

22:45 ( Tagesthemen<br />

23:05 ( ^ ttt – titel thesen<br />

temperamente<br />

23:35 H Miral<br />

Drama<br />

IL/F/IND/I 2010<br />

Mit Freida Pinto,<br />

Hiam Abbass,<br />

Yasmine Al Masri<br />

01:23 ( Tagesschau<br />

01:25 H ^ Golden Door –<br />

Aufbruch in die<br />

Neue Welt<br />

Drama I/F 2006<br />

Mit Charlotte<br />

Gainsbourg<br />

09:30 (^Evangelischer<br />

Gottesdienst 10:15 ^ Die<br />

Schwarzwaldklinik 11:00<br />

( Die Frühlingsshow 13:00<br />

( heute 13:03 ( Peter Hahne<br />

13:30 ( planet e. 14:00<br />

H Wenn die tollen Tanten<br />

kommen. Komödie D1970<br />

15:30 (^heute 15:35 H ^<br />

Tante Trude aus Buxtehude.<br />

Komödie D 1971<br />

17:00 ( ^ heute<br />

17:10 ( ^ ZDF Sportreportage<br />

Mit Norbert König<br />

18:00 ZDF.reportage<br />

18:30 ( ^ Terra Xpress<br />

19:00 ( ^ heute<br />

19:10 ( ^ Berlin direkt<br />

19:30 ( ^ Terra X<br />

20:15 H ( ^ Die Pastorin<br />

Drama D <strong>2013</strong><br />

21:45 ( ^ heute-journal<br />

22:00 ( ^ Verbrechen<br />

nach Ferdinand von<br />

Schirach (3/6)<br />

Grün<br />

22:45 ( ^ Verbrechen<br />

nach Ferdinand von<br />

Schirach (4/6)<br />

23:30 ( ZDF-History<br />

Die Geheimpläne<br />

des Kalten Kriegs<br />

00:15 ( heute<br />

00:20 ( ^ Verbrechen<br />

nach Ferdinand von<br />

Schirach (3/6)<br />

01:05 ( ^ Verbrechen<br />

nach Ferdinand von<br />

Schirach (4/6)<br />

01:50 ( Leschs Kosmos<br />

Es werde Licht<br />

02:05 ( ^ Terra X<br />

Faszination Erde –<br />

mit Dirk Steffens<br />

10:30 ( buten un binnen<br />

Magazin 11:00 ( Hallo Niedersachsen<br />

11:30 ( Wunderschön!<br />

13:00 (^Von<br />

Meisterhand –Traditionsberufe<br />

suchen Nachwuchs<br />

13:45 (^Mein schönes<br />

Land TV 15:15 ( Papa ist im<br />

Krieg 16:00 ( Lieb & Teuer<br />

16:30 ( Das! Wunschmenü<br />

mit Rainer Sass<br />

17:00 ( Bingo! –<br />

Die Umweltlotterie<br />

18:00 ( Rund um<br />

den Michel<br />

Mit Susann Atwell<br />

Wilhelmsburg –<br />

Hamburg ist reif für<br />

die Insel!<br />

18:45 ( ^ Regionales<br />

20:00 ( ^ Tagesschau<br />

20:15 ( ^ Landpartie<br />

Kühlungsborn –<br />

Bäderkultur an der<br />

Ostsee<br />

21:45 ( Sportclub<br />

Bundesliga<br />

22:00 ( Die NDR<br />

Quizshow<br />

22:45 ( Sportclub<br />

23:30 ( Sportclub Stars<br />

Ulli Wegner<br />

00:00 H ^ Irene Huss,<br />

Kripo Göteborg –<br />

Im Schutz der<br />

Schatten<br />

Krimireihe S/D 2011<br />

Mit Angela Kovács,<br />

Lars Brandeby,<br />

Reuben Sallmander<br />

01:30 ( Rund um<br />

den Michel<br />

Wilhelmsburg –<br />

Hamburg ist reif für<br />

die Insel!<br />

11:00 (^West Art Talk<br />

12:25 (^West Art Meisterwerke<br />

12:30 ( ^Der<br />

Gepäckträger von Juist 13:00<br />

H ( ^ Das Glück klopft an<br />

die Tür.Familienfilm D2006<br />

14:30 H ( ^ Mama macht’s<br />

möglich. Komödie D2003<br />

16:00 ( ^ Cosmo TV 16:30<br />

( ^ Essen als Sucht – Wenn<br />

das Leben nicht satt macht<br />

17:00 ( ^ Großstadtrevier<br />

17:45 ( ^ Ein Fall für<br />

die Anrheiner<br />

18:15 ( ^ Tiere suchen<br />

ein Zuhause<br />

19:10 ( ^ Aktuelle<br />

Stunde<br />

19:30 ( ^ Westpol<br />

20:00 ( ^ Tagesschau<br />

20:15 ( ^ Wunderschön!<br />

21:45 ( ^ Bundesliga<br />

am Sonntag<br />

Zusammenfassung<br />

des 29. Spieltags der<br />

Fußball-Bundesliga<br />

22:15 ( ^ Zimmer frei!<br />

Gast: Steffen<br />

Hallaschka<br />

23:15 ( ^ Die Wiwaldi<br />

Show<br />

23:45 ( Zeiglers<br />

wunderbare Welt<br />

des Fußballs<br />

00:15 ( Rockpalast<br />

01:05 ( Rockpalast<br />

02:00 ( Rockpalast<br />

02:45 ( ^ Bundesliga<br />

am Sonntag<br />

03:15 ( Zeiglers<br />

wunderbare Welt<br />

des Fußballs<br />

03:45 ( ^ Tiere suchen<br />

ein Zuhause<br />

16:45 Rundschau 17:00 ^<br />

Einfach. Gut. Bachmeier<br />

17:30 ^ Nachbarn 18:00 Regionales<br />

18:45 ^ Rundschau<br />

19:00 ^ Unter unserem Himmel<br />

19:45 ^ Foulspui 21:15<br />

^ freizeit 21:45 BR extra<br />

22:00 Blickpunkt Sport<br />

23:00 Regionales 23:15 ^<br />

Rundschau-Magazin 23:30<br />

H Der Kommissar und sein<br />

Lockvogel. Thriller F/I 1969<br />

01:10 Startrampe Highlights<br />

3SAT<br />

13:35 (Seidenstraße (1–7/7)<br />

18:30 ( Das Picasso-Wunder<br />

von Basel 19:00 (^<br />

heute 19:10 ( Rocknroll<br />

19:40 ( Schätze der Welt –<br />

Erbe der Menschheit 20:00<br />

(^Tagesschau 20:15 (<br />

^ Wildnisse im Herzen Europas<br />

–Österreichs Nationalparks<br />

21:45 H Die große<br />

Stille. Doku-Film F/D 2005<br />

00:30 H ( Studio 54. Drama<br />

USA 1998<br />

VOX<br />

13:15 ( Goodbye Deutschland!<br />

15:15 ( auf und davon<br />

16:30 ( Schneller als<br />

die Polizei erlaubt 17:00 (<br />

auto mobil 18:15 ( biete<br />

Rostlaube, suche Traumauto<br />

19:15 ( Ab ins Beet! 20:15<br />

( Promi Shopping Queen<br />

23:15 ( Prominent! 23:55<br />

( biete Rostlaube, suche<br />

Traumauto 01:00 ( Goodbye<br />

Deutschland! 02:35 (<br />

auf und davon<br />

18:00 ( ^MDR aktuell<br />

18:05 ^ In aller Freundschaft<br />

18:50 (^Wetter für 3 18:52<br />

Unser Sandmännchen 19:30<br />

(^MDR aktuell 19:50 (<br />

Kripo live 20:15 ( Wo die<br />

Shows zu Hause sind 21:45<br />

(^MDR aktuell 22:10 H (<br />

^ Rat mal, wer zur Hochzeit<br />

kommt. Komödie D2012<br />

23:40 H ( Wader Wecker<br />

Vater Land. Doku-Film D<br />

2011 01:10 ( Regionales<br />

RTL II<br />

11:30 Das A-Team 14:15 (<br />

X-Factor: Das Unfassbare<br />

16:00 Die Bauretter 18:00<br />

Grip –Das Motormagazin<br />

19:00 Grip – Das Motormagazin<br />

20:00 RTL II News<br />

20:15 ( Promi Frauentausch<br />

22:05 Transgender –Mein<br />

Weg in den richtigen Körper<br />

23:45 Das Nachrichtenjournal<br />

00:35 H ( Mad Max 2 –<br />

DerVollstrecker.Actionfilm<br />

AUS 1981<br />

ARTE<br />

18:00 Indian Songs 18:30<br />

Südafrika singt 19:15 Arte<br />

Journal 19:30 Juliette Generation<br />

7.0 19:35 Karambolage<br />

19:45 Zu Tisch im ... 20:15<br />

H Always –Der Feuerengel<br />

von Montana. Fantasyfilm<br />

USA 1989 22:10 H The<br />

Frighteners – Herr der Geister.<br />

Fantasyfilm NZ/USA<br />

1996 23:55 30 Jahre Klavierfestival<br />

La Roque d’anthéron<br />

00:45 Der Blogger<br />

KINDERKANAL<br />

15:45 ( Trickboxx 16:00<br />

( Willi wills wissen 16:25<br />

( Jim Knopf 17:35 (^1,<br />

2oder 3 18:00 ( Blaubär<br />

Mix &Fertig 18:15 ( Der<br />

kleine Ritter Trenk 18:40 (<br />

) Zigby, das Zebra 18:50 (<br />

Unser Sandmännchen 19:00<br />

Wickie und die starken Männer<br />

19:25 ( pur+ 19:50 (<br />

logo! Die Welt und ich. 20:00<br />

( Erde an Zukunft 20:10 (<br />

) Fluch des Falken<br />

SUPERRTL<br />

15:20 ( Der ultimative Spider-Man<br />

16:20 ( Star Wars:<br />

The Clone Wars 17:45 ( Kim<br />

Possible 18:15 ( Goofy &<br />

Max 18:45 ( Go Wild! 19:15<br />

( Phineas und Ferb 19:45<br />

( Wow Die Entdeckerzone<br />

20:15 ( Verliebt, Verlobt,<br />

Verpeilt! –Das große Upps<br />

Hochzeitsspecial 22:10 H<br />

( Columbo: Stirb für mich.<br />

Krimireihe USA 1973 00:20<br />

( Shop24direct<br />

PHOENIX<br />

11:00 Vor Ort 18:00 Ich<br />

kann nur meine Liebe geben<br />

18:30 Väterchen Don<br />

(1/2) 19:15 Väterchen Don<br />

(2/2) 20:00 ^ Tagesschau<br />

20:15 Indochinas Träume<br />

(1/2) 21:00 Indochinas<br />

Träume (2/2) 21:45 Meer,<br />

Strand und Wind 22:30<br />

Brasilien im Boom 23:15<br />

Gefährliche Helfer 00:00<br />

Die Diskussion 01:00 Indochinas<br />

Träume (1+2/2)<br />

PRO 7<br />

08:45 ^ How I Met Your<br />

Mother 09:35 Steven liebt<br />

Kino 10:10 H Lieben und<br />

Lassen. Romanze USA 2006<br />

12:20 H Save the Last Dance.<br />

Tanzfilm USA 2000 14:30<br />

H Dirty Dancing 2–Heiße<br />

Nächte auf Kuba. Tanzfilm<br />

USA 2004 16:15 H Nick und<br />

Norah –Soundtrack einer<br />

Nacht. Komödie USA 2008<br />

18:00 Newstime<br />

18:10 Die Simpsons<br />

Die Springfield<br />

Connection<br />

18:40 Die Simpsons<br />

Auf zum<br />

Zitronenbaum!<br />

19:05 Galileo<br />

Wissensmagazin<br />

20:15 H ^ Thor<br />

Actionfilm<br />

USA 2011<br />

Mit Chris Hemsworth<br />

22:35 H John Rambo<br />

Actionfilm<br />

USA 2008<br />

Mit Sylvester<br />

Stallone<br />

00:15 H John Rambo<br />

Actionfilm<br />

USA 2008<br />

Mit Sylvester<br />

Stallone<br />

01:45 H Natural Born<br />

Killers<br />

Thrillergroteske<br />

USA/F 1994<br />

Mit Woody Harrelson,<br />

Juliette Lewis<br />

03:45 H Orphan –<br />

Das Waisenkind<br />

Horrorfilm<br />

USA 2009<br />

SAT.1<br />

06:00 Danni Lowinski 07:00<br />

Der letzte Bulle 08:00 Weck<br />

up 09:00 So gesehen – Talk<br />

am Sonntag 09:20 Sechserpack<br />

09:50 The Voice Kids<br />

12:00 H ^ School of Rock.<br />

Komödie D/USA 2003<br />

14:15 H Gullivers Reisen –<br />

Da kommt was Großes auf<br />

uns zu. Komödie USA 2010<br />

16:00 Land sucht Liebe<br />

17:00 Land sucht Liebe<br />

18:00 The Biggest Loser<br />

In der neunten Woche<br />

lernen die letzten<br />

Kandidaten ihre<br />

„neuen“ Seiten kennen:<br />

Sie müssen ihre<br />

Kraft unter Beweis<br />

stellen.<br />

20:00 Sat.1 Nachrichten<br />

20:15 Navy CIS<br />

Krimiserie USA <strong>2013</strong><br />

Schnee in Kuba<br />

21:15 Navy CIS: L.A.<br />

Krimiserie USA 2012<br />

Die Ehemaligen<br />

22:15 Hawaii Five-0<br />

Krimiserie USA 2012<br />

Kleine Beute<br />

23:15 Homeland<br />

Dramaserie<br />

USA 2011<br />

Die Weste<br />

00:20 Blockbuster TV –<br />

Making Of<br />

00:30 News & Stories<br />

Der dritte Kaiser<br />

Roms<br />

01:14 So gesehen<br />

01:15 Navy CIS<br />

Schnee in Kuba<br />

02:00 Navy CIS: L.A.<br />

Die Ehemaligen<br />

02:40 Hawaii Five-0<br />

RTL<br />

07:45 Formel 1. Countdown<br />

zum Großen Preis von China<br />

in Shanghai 09:00 Formel 1.<br />

Das Rennen zum Großen<br />

Preis von China in Shanghai<br />

11:30 Monk 13:05 Deutschland<br />

sucht den Superstar<br />

15:50 Schwiegertochter gesucht<br />

–Die neuen Söhne<br />

16:50 Die 10 außergewöhnlichsten<br />

Helden der Welt<br />

17:45 ( Exclusiv –<br />

Weekend<br />

Moderation:<br />

Frauke Ludowig<br />

18:45 ( RTL Aktuell<br />

19:03 ( RTL Aktuell –<br />

Das Wetter<br />

19:05 ( Secret<br />

Millionaire<br />

20:15 H ^ Fast &<br />

Furious Five<br />

Actionfilm<br />

USA 2011<br />

Mit Vin Diesel, Paul<br />

Walker, Jordana<br />

Brewster, Tyrese<br />

Gibson<br />

22:40 ( Spiegel TV<br />

Magazin<br />

23:25 ( Alles aus Zucker:<br />

Die süße Volksdroge<br />

23:55 ( Faszination<br />

Leben<br />

00:10 H ^ Fast &<br />

Furious Five<br />

Actionfilm<br />

USA 2011<br />

Mit Vin Diesel<br />

02:20 ( Exclusiv –<br />

Weekend<br />

03:10 ( Die Trovatos –<br />

Detektive decken<br />

auf<br />

KABEL 1<br />

05:35 Sue Thomas: F.B.I.<br />

07:15 Eine schrecklich nette<br />

Familie 08:40 Bill Cosby<br />

Show 10:15 K1 Reportage<br />

spezial 12:15 Rosins Restaurants<br />

–Ein Sternekoch<br />

räumt auf! 14:15 Abenteuer<br />

Auto 15:15 Abenteuer Auto<br />

16:15 kabel eins news 16:25<br />

H ^ Zwei wie Pech und<br />

Schwefel. Komödie I/E 1973<br />

18:25 H Taxi 4<br />

Actionkomödie<br />

F 2007<br />

Mit Samy Naceri,<br />

Frédéric Diefenthal,<br />

Bernard Farcy,<br />

Emma Sjöberg-<br />

Wiklund, Jean-<br />

Christophe Bouvet<br />

20:15 K1 Reportage spezial<br />

Albtraum in vier<br />

Wänden – Von Selberbauern,<br />

Hauskäufern,<br />

Baupfuschern<br />

und Mietnomaden<br />

22:10 Abenteuer Leben<br />

Die unglaublichsten<br />

Seiten der Copacabana<br />

00:00 Mein Revier –<br />

Ordnungshüter<br />

räumen auf<br />

Dieses Mal zieht<br />

Urlaubsexpertin<br />

Nina Heinemann in<br />

einem Wohnmobil<br />

auf einen kroatischen<br />

Campingplatz.<br />

02:05 The Rise of Man<br />

03:40 H ^ Zwei wie Pech<br />

und Schwefel<br />

Komödie I/E 1973<br />

Mit Terence Hill,<br />

Bud Spencer<br />

EUROSPORT<br />

12:00 Motorrad. 2. von 15<br />

Saisonstationen: 1. Rennen,<br />

live 13:00 Gewichtheben.<br />

EWF EM <strong>2013</strong> in Tirana,<br />

live 15:00 Radsport. 48.<br />

Amstel Gold Race, live17:00<br />

Gewichtheben, live 18:00<br />

Motorsport 19:00 Motorrad<br />

20:00 Springreiten 21:30 Boxen.<br />

British Boxing Boardof<br />

Control 23:30 Motorsport<br />

Weekend Magazin 23:45<br />

Motorrad 00:30 Radsport<br />

SPORT 1<br />

13:50 Handball. DHB Pokal-Finale,<br />

live 16:00 Poker<br />

17:00 Fußball 19:00 Sport1<br />

News 19:15 Hattrick –Die<br />

2. Bundesliga 20:30 Sport1<br />

News 21:00 Motorsport.<br />

Formel 1: Rennen 21:45 Motorsport<br />

22:00 Sport1 News<br />

22:30 Bundesliga – Der<br />

Spieltag 23:45 Sport1 News<br />

23:54 Die Rene Schwuchow<br />

Show – 6 vor 12 00:45 Teleshopping<br />

01:00 Sport Clips<br />

TELE 5<br />

15:00 H Hebt die Titanic.<br />

Abenteuerfilm USA/GB<br />

1980 17:05 Star Trek – Deep<br />

Space Nine 20:10 Kalkofes<br />

Clip der Woche 20:15 H<br />

Verflucht, verdammt und<br />

Halleluja. Westernkomödie<br />

I1972 22:55 H Marschier<br />

oder stirb. Kriegsdrama<br />

USA 1976 01:10 H ( Michael<br />

Dudikoff: Outgun –<br />

Die Kopfgeldjäger. Actionfilm<br />

USA 1996<br />

DER DOKU-TIPP DES TAGES<br />

Wildnisse im Herzen Europas –Österreichs Nationalparks<br />

Vom Gletscher bis zum Steppensee beherbergt Österreich<br />

Landschaften, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.<br />

Das Hochgebirge der Hohen Tauern (Foto), die Wälder der<br />

Kalkalpen, die Aulandschaften der Donau vor Wien, die salzhaltigen<br />

Lacken des Neusiedler Sees, die senkrechten Felswände<br />

im Gesäuse und die Mäander des Thayatals – sechs<br />

einzigartige Lebensräume, sechs Paradiese der Artenvielfalt,<br />

die eines verbindet: Sie alle werden von Nationalparks behütet.<br />

Die Dokumentation aus der Reihe „Universum“ stellt<br />

dieses Naturerbe vor. Durch die Sendung führt der Tierarzt<br />

und frühere Direktor des Tiergartens Schönbrunn in Wien,<br />

Helmut Pechlaner, der sich ein Leben lang für den Schutz<br />

bedrohter Tierarten eingesetzt hat. 3SAT 20.15 Uhr<br />

Aktuelle Informationen und Änderungen des Fernsehprogramms finden Sie im Videotext des entsprechenden Senders. Legende: H = Spielfilm . = schwarz-weiß ^ = Untertitel ( = Stereo ) = Dolby


<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong> KURZWEIL<br />

31<br />

SUDOKU LEICHT<br />

FINDEN SIE DIE 10 UNTERSCHIEDE<br />

©<br />

MRCELA MLADEN<br />

AUFLÖSUNG<br />

7<br />

6<br />

5<br />

3<br />

9<br />

Alle Zahlen von 1 bis 9 sind in jeder waagerechten Zeile<br />

und in jeder senkrechten Reihe je einmal unterzubringen.<br />

Auch jedes kleine 3×3-Kästchenquadrat darf nur je einmal<br />

die Zahlen 1 bis 9 enthalten. Die vorgegebenen Zahlen<br />

helfen bei der Lösung. Wir wünschen viel Vergnügen!<br />

SUDOKU SCHWER<br />

6<br />

7<br />

8<br />

5<br />

diebischer<br />

Vogel<br />

großer<br />

Politiker<br />

bösartig,<br />

gemein<br />

Diwan;<br />

Möbelstück<br />

russischer<br />

Strom<br />

Ausruf<br />

des<br />

Staunens<br />

Abk.:<br />

in Vertretung<br />

Handy-<br />

Nachricht<br />

(Abk.)<br />

Initialen<br />

Tschaikowskis<br />

Musikstück<br />

für<br />

zwei Instrumente<br />

nicht<br />

zeitgemäß<br />

Stadt an<br />

Blau<br />

und<br />

Donau<br />

7<br />

9<br />

5<br />

7<br />

3<br />

2<br />

9<br />

veraltet:<br />

Onkel<br />

sich<br />

überschlagen,<br />

hinfallen<br />

9<br />

8<br />

5<br />

3<br />

2<br />

6<br />

8<br />

5<br />

4<br />

griechischer<br />

Buchstabe<br />

Rachenentzündung<br />

Abk.:<br />

Voltsekunde<br />

Teil des<br />

Plattenspielers<br />

belgische<br />

Hafenstadt<br />

8<br />

9<br />

3<br />

4<br />

5<br />

4<br />

8<br />

7<br />

6<br />

BEW Seniorenreisen Aktiv<br />

Wiener Str. 5, 27568 Bremerhaven<br />

Tel. (04 71) 95431-31 oder -40<br />

17. 5. Entdecken Sie mit uns die wundervolle Stadt 45,- d<br />

Lübeck (inkl. Schifffahrt auf der Wakenitz und Busfahrt).<br />

28. 5. Spargelessen satt auf dem „Hof Frien“ 48,- d<br />

in Uchte mit anschließendem Besuch des Spargelmuseums<br />

in Nienburg (inkl. Eintritt, Führung, Mittagessen<br />

und Busfahrt).<br />

1.6. Fahren Sie mit uns nach Hamburg 44,- d<br />

ins Ohnsorg Theater zur Kriminalkomödie<br />

„Een Sluck toveel“ (inkl. Eintritt, Busfahrt).<br />

Unsere Tagesfahrten &<br />

Mehrtagesreisen Mai bis Juni<br />

1.6. Swinemünde – Erholung am Strand der Ostsee – mit<br />

bis 16.6. dem feinsandigen kilometerlangen Strand. Das Hotel<br />

Koral liegt direkt an der Strandpromenade mit etlichen<br />

Häusern der Bäderkultur. Der nahe gelegene Nationalpark<br />

und die vielen Parkanlagen laden zum Verweilen<br />

ein.<br />

p. P. ab 735,- d<br />

23. 6. Willingen – in schönster Mittelgebirgslandschaft –<br />

bis 30.6. bietet kulturelle und sportliche Angebote, ausgiebige<br />

Wanderungen, erholsame Spaziergänge und Einkaufsbummel.<br />

Tanken Sie verbrauchte Energien im Hotel<br />

Hochsauerland 2010 mit Sauna und Schwimmbad<br />

wieder auf.<br />

p. P. ab 500,-d<br />

griech.<br />

Küstenlandschaft<br />

Eigentümer<br />

2<br />

3<br />

1<br />

7<br />

2<br />

5<br />

7<br />

3<br />

5<br />

8<br />

9<br />

3<br />

6<br />

1<br />

2<br />

größter<br />

einheim.<br />

Süßwasserfisch<br />

6<br />

3<br />

7<br />

5<br />

3<br />

7<br />

8<br />

Alle Reisen inkl. Bustransfer und BEW-Reisebegleitung!<br />

ugs.:<br />

Unsinn,<br />

Geschwätz<br />

Sprengstoff<br />

(Abk.)<br />

4<br />

8<br />

3<br />

9<br />

3<br />

4<br />

1<br />

scherzhaft:<br />

USA<br />

(Uncle ...)<br />

der<br />

Bund<br />

fürs<br />

Leben<br />

2<br />

7<br />

1<br />

8<br />

3<br />

4<br />

9<br />

8<br />

Südwind<br />

am<br />

Gardasee<br />

französisch:<br />

Ende<br />

Ihre Sterne in der Woche <strong>vom</strong> <strong>14.</strong> April bis 20. April <strong>2013</strong><br />

Widder<br />

21. 3.–20. 4.<br />

Schieben Sie den Gedanken,<br />

auf Kosten anderer Menschen<br />

zu avancieren, bitte schnell<br />

wieder beiseite. Dies wäre<br />

nämlich nicht nur unschön, es<br />

würde auch gar nicht zu Ihnen<br />

passen.<br />

Stier<br />

21. 4.–20. 5.<br />

Jemand hat durchaus ein<br />

Anrecht darauf, Ihre neuen<br />

Pläne zu erfahren. Schließlich<br />

geht es dabei ja auch für ihn<br />

um eine ganze Menge. Setzen<br />

Sie sich mit ihm hin und<br />

berichten Sie.<br />

Zwillinge<br />

21. 5.–21. 6.<br />

Mit oberflächlichen Vergnügungen<br />

verplempern Sie augenblicklich<br />

viel Zeit. Wenn Sie ab<br />

jetzt mehr Zeit in Ihre Pflichten<br />

investieren, können Sie am<br />

Ende ein paar schöne Erfolge<br />

ernten.<br />

Krebs<br />

22. 6.–22. 7.<br />

Auch für den Fall, dass Sie<br />

jetzt Zugeständnisse machen<br />

müssen, dürfen Sie einen Plan<br />

nicht aufgeben. Der größere<br />

finanzielle Spielraum, den Sie<br />

wünschen, wird gewiss bald<br />

wahr.<br />

engl.<br />

Männerkurzname<br />

aufschließen,<br />

aufmachen<br />

US-<br />

Militärsender<br />

(Abk.)<br />

Dünger<br />

Tanztheatergebäude<br />

Ultimatum<br />

Windstoß<br />

Vorwand,<br />

Trick<br />

folglich<br />

(latein.)<br />

norddeutsch:<br />

Sumpf,<br />

Moorland<br />

Löwe<br />

23. 7.–23. 8.<br />

Eine Verschiebung der bisherigen<br />

Machtverhältnisse deutet<br />

sich an. Dies betrifft Sie im<br />

Grunde zwar nicht direkt, aber<br />

Sie könnten dadurch dennoch<br />

ein paar hübsche Vorteile erlangen.<br />

Jungfrau<br />

24. 8.–23. 9.<br />

Es ist ziemlich einfach, diese<br />

Woche herauszufinden, auf<br />

wen Sie sich verlassen können<br />

und auf wen nicht. Dabei<br />

müssen Sie aber riskieren, dass<br />

Ihnen das Ergebnis womöglich<br />

nicht so gefällt.<br />

Waage<br />

24. 9.–23. 10.<br />

Etwas, mit dem niemand<br />

gerechnet hat, nimmt jetzt allmählich<br />

Gestalt an. Sie bekommen<br />

dadurch nun die günstige<br />

Gelegenheit, Ihre schon verloren<br />

geglaubte Position zurück<br />

zu erhalten.<br />

Skorpion<br />

24. 10.–22. 11.<br />

Bei einer Bemerkung hatten<br />

Sie sich, vermutlich, überhaupt<br />

nichts gedacht. Aber es ist diese<br />

Woche leider so, dass eine<br />

bestimmte Person da eine Menge<br />

hineininterpretiert. Nicht zu<br />

ändern!<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

(3. Fall)<br />

auf<br />

diese<br />

Weise<br />

Knochen<br />

des<br />

Unterarms<br />

Schiffsfenster<br />

Beinbekleidung<br />

skandinavische<br />

Währungseinheit<br />

panischer<br />

Ansturm<br />

alter<br />

Tonträger<br />

(Abk.)<br />

Figur bei<br />

Fontane<br />

(...<br />

Briest)<br />

unvollständige<br />

Statue<br />

Erhebung<br />

in Innsbruck<br />

(Berg ...)<br />

Weltorganisation<br />

(Abk.)<br />

einüben,<br />

erarbeiten<br />

albanische<br />

Währung<br />

belg.<br />

Stadt<br />

an der<br />

Schelde<br />

eingedickter<br />

Fruchtsaft<br />

Bedrängnis<br />

Kreatur,<br />

Organismus<br />

Zentralstern<br />

der<br />

Erde<br />

W-575<br />

Schütze<br />

23. 11.–21. 12.<br />

Die Sammler haben jetzt<br />

sehr große Chancen, ein lang<br />

ersehntes Objekt endlich mal<br />

zu ergattern. Die Möglichkeit,<br />

einen lukrativen Glücksgriff<br />

zu tun, ist diese Woche enorm<br />

groß.<br />

Steinbock<br />

22. 12.–20. 1.<br />

Dass Sie nicht rechtzeitig zur<br />

Stelle gewesen sind, kann<br />

Ihnen eigentlich niemand mehr<br />

zum Vorwurf machen. Wäre<br />

zu spät. Mangelndes Interesse<br />

höchstens, wenn Sie ehrlich<br />

sind.<br />

Wassermann<br />

21. 1.–19. 2.<br />

Jemand versucht ohne Unterlass,<br />

Ihnen hinsichtlich<br />

gewisser Dinge einige Vorschriften<br />

zu machen. Warum<br />

wehren Sie sich nicht dagegen?<br />

Sie müssen es sich ja nicht<br />

gefallen lassen!<br />

Fische<br />

20. 2.–20. 3.<br />

Eine ganz neue Erfahrung<br />

beschäftigt Sie sehr. Gönnen<br />

Sie sich bitte die Zeit, das diese<br />

Woche Erlebte zu verarbeiten,<br />

denn nur auf diese Weise ziehen<br />

Sie auch den optimalen<br />

Nutzen daraus.<br />

AUFLÖSUNG<br />

2<br />

9<br />

7<br />

5<br />

1<br />

6<br />

8<br />

3<br />

4<br />

6<br />

4<br />

9<br />

8<br />

2<br />

1<br />

5<br />

3<br />

7<br />

K<br />

A<br />

T<br />

Z<br />

G<br />

E<br />

R<br />

T<br />

M<br />

I<br />

T<br />

T<br />

E<br />

L<br />

A<br />

L<br />

I<br />

1<br />

5<br />

4<br />

2<br />

8<br />

3<br />

9<br />

7<br />

6<br />

5<br />

7<br />

8<br />

6<br />

9<br />

3<br />

4<br />

2<br />

1<br />

O<br />

R<br />

A<br />

N<br />

I<br />

D<br />

E<br />

A<br />

S<br />

C<br />

H<br />

U<br />

H<br />

Y<br />

P<br />

E<br />

R<br />

N<br />

6<br />

3<br />

8<br />

9<br />

4<br />

7<br />

1<br />

5<br />

2<br />

2<br />

3<br />

1<br />

4<br />

7<br />

5<br />

9<br />

6<br />

8<br />

V<br />

A<br />

R<br />

A<br />

N<br />

K<br />

D<br />

A<br />

N<br />

P<br />

A<br />

A<br />

E<br />

R<br />

S<br />

5<br />

7<br />

1<br />

8<br />

9<br />

4<br />

6<br />

2<br />

3<br />

3<br />

6<br />

7<br />

9<br />

1<br />

4<br />

8<br />

5<br />

2<br />

F<br />

A<br />

H<br />

R<br />

T<br />

A<br />

M<br />

F<br />

E<br />

A<br />

S<br />

S<br />

A<br />

4<br />

2<br />

3<br />

1<br />

6<br />

5<br />

7<br />

9<br />

8<br />

1<br />

8<br />

2<br />

5<br />

6<br />

7<br />

3<br />

9<br />

4<br />

U<br />

S<br />

E<br />

G<br />

I<br />

G<br />

M<br />

I<br />

L<br />

V<br />

A<br />

M<br />

E<br />

R<br />

8<br />

6<br />

9<br />

3<br />

7<br />

2<br />

4<br />

1<br />

5<br />

4<br />

9<br />

5<br />

3<br />

8<br />

2<br />

1<br />

7<br />

6<br />

9<br />

8<br />

5<br />

4<br />

3<br />

1<br />

2<br />

6<br />

7<br />

8<br />

1<br />

6<br />

7<br />

5<br />

9<br />

2<br />

4<br />

3<br />

S<br />

Z<br />

K<br />

E<br />

R<br />

N<br />

C<br />

E<br />

S<br />

I<br />

N<br />

T<br />

U<br />

S<br />

B<br />

B<br />

3<br />

4<br />

6<br />

7<br />

2<br />

9<br />

5<br />

8<br />

1<br />

7<br />

5<br />

3<br />

2<br />

4<br />

8<br />

6<br />

1<br />

9<br />

S<br />

C<br />

H<br />

A<br />

E<br />

F<br />

E<br />

R<br />

O<br />

K<br />

T<br />

O<br />

G<br />

I<br />

E<br />

S<br />

S<br />

E<br />

R<br />

7<br />

1<br />

2<br />

6<br />

5<br />

8<br />

3<br />

4<br />

9<br />

9<br />

2<br />

4<br />

1<br />

3<br />

6<br />

7<br />

8<br />

5<br />

G<br />

O<br />

R<br />

E<br />

N<br />

E<br />

S<br />

R<br />

I<br />

E<br />

M<br />

L<br />

E<br />

D<br />

E<br />

Z<br />

I<br />

W-575<br />

AMERIKANISCHES KREUZWORTRÄTSEL<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

Die Positionen der Trennfelder zwischen den Lösungsfeldern<br />

finden Sie bitte selbst heraus. Ein Startwort mit Trennfeldern<br />

ist bereits vorgegeben. Wie viele Leerfelder in jeder<br />

Spalte oder Zeile vorkommen, ist in Klammern hinter den<br />

Fragen angegeben. Viel Spaß beim Raten!<br />

Waagerecht:<br />

1 Abk.: Dekagramm • Vorname der Sängerin Roos (2)<br />

2 Nadelbaum • Rennstrecke in Belgien (1)<br />

3 gestreiftes Steppenpferd •spanischer Artikel (1)<br />

4 englisch: ist • indisches Frauengewand (2)<br />

5 ugs. für: eine SMS versenden (2)<br />

6 Frauenkosename (3)<br />

7 dt.Bundesminister † 2000 • griechischer Buchstabe (1)<br />

8 Teil des Lichts (Abk.) •Veranstaltung der Popmusik (3)<br />

9 zartrot • Initialen Tapperts † 2008 (2)<br />

10 Initialen d. Philosophen Kant • italienisch: zwei (3)<br />

11 Abk.: et cetera • bleich (1)<br />

12 gern haben (2)<br />

13 spanisch: ja • Abk.: Industriegewerkschaft (4)<br />

14 Abk.: Nachschrift • Leibwache (1)<br />

15 Gegner Luthers † 1543 • unglaubwürdige Erzählung (1)<br />

16 englisches Fürwort: sie • engl. Männerkurzname (2)<br />

17 Flächenmaß • Initialen Kafkas † 1924 (4)<br />

18 italienische Hafenstadt • Zustimmung (Abk.) (1)<br />

19 englisch: von, aus • ehem. österr. Währung (Abk.) • ägyptischer<br />

Sonnengott (2)<br />

20 Naturschutzgebiet (0)<br />

21 metallhaltiges Gestein • Vergnügen bei Musik (1)<br />

Senkrecht:<br />

A Wortteil: Zehntel • männlicher franz. Artikel • ehem. Flughafen<br />

von München • Ort auf Ameland (Niederlande) • ehem. US-<br />

Vizepräsident (Al) (4)<br />

B Beruf in der Metallindustrie •Wortteil: acht • ein Viehhüter<br />

(2)<br />

C franz. Filmidol der 60er (Initialen) • lateinisch: innen • Halbton<br />

unter c •harter Innenteil • Kfz.-Z.: Salzgitter (5)<br />

D französisch: Meer • italienische Sängerin • leichtes, schnelles<br />

Ruderboot • englisch: benutzen (7)<br />

E hohe Spielkarte • argent. Provinz (Santa ...) • kurz für: an dem<br />

• Ausflug (8)<br />

F Kfz.-Z.: Remscheid • Abk.: Angströmeinheit • Kfz.-Z.: Passau •<br />

Rang beim Karate • schlank, geschmeidig • Abk.: vor allem (6)<br />

G belg. Stadt in Westflandern • Fußbekleidung • englisch, spanisch:<br />

Idee • algerische Hafenstadt (3)<br />

H schiitischer Heiliger • Durchschnitt • Vorname von Fröbe † •<br />

umsonst (alles für die ...) (4)<br />

S<br />

O<br />

N<br />

N<br />

E<br />

L<br />

E<br />

B<br />

E<br />

W<br />

E<br />

S<br />

E<br />

N<br />

N<br />

O<br />

T<br />

A B C D E F G H<br />

MAR Y<br />

T<br />

G<br />

E<br />

N<br />

S<br />

I<br />

R<br />

U<br />

P<br />

L<br />

E<br />

K<br />

T<br />

O<br />

R<br />

S<br />

O<br />

E<br />

R<br />

L<br />

E<br />

R<br />

N<br />

E<br />

N<br />

U<br />

N<br />

O<br />

I<br />

S<br />

E<br />

L<br />

E<br />

E<br />

F<br />

F<br />

I<br />

O<br />

H<br />

L<br />

E<br />

D<br />

I<br />

R<br />

F<br />

F<br />

T<br />

O<br />

R<br />

F<br />

E<br />

R<br />

A<br />

B<br />

O<br />

E<br />

E<br />

A<br />

F<br />

N<br />

B<br />

D<br />

F<br />

I<br />

N<br />

S<br />

T<br />

A<br />

N<br />

O<br />

R<br />

A<br />

E<br />

H<br />

E<br />

S<br />

A<br />

M<br />

T<br />

N<br />

T<br />

W<br />

E<br />

L<br />

S<br />

E<br />

L<br />

I<br />

S<br />

T<br />

G<br />

O<br />

A<br />

Z<br />

E<br />

T<br />

A<br />

T<br />

O<br />

N<br />

A<br />

R<br />

M<br />

V<br />

S<br />

A<br />

N<br />

G<br />

I<br />

N<br />

A<br />

I<br />

P<br />

U<br />

R<br />

Z<br />

E<br />

L<br />

N<br />

O<br />

H<br />

E<br />

I<br />

M<br />

E<br />

L<br />

S<br />

T<br />

E<br />

R<br />

V<br />

U<br />

D<br />

S<br />

D<br />

O<br />

A<br />

S


32 VERANSTALTUNGEN<br />

<strong>14.</strong> April <strong>2013</strong><br />

In vier Etappen um die Welt<br />

Kleine Konzertreihe in der Alten Bürger startet wieder – Klezmer, Flamenco und schottische Weisen<br />

von Ralf Masorat<br />

BREMERHAVEN. Nach dem<br />

Erfolg des Gitarrensalons im<br />

Frühjahr 2012, wendet sich<br />

der Musiksalon der Alten<br />

Bürger nun der Weltmusik<br />

zu. Vier Bands laden die<br />

Gäste zu einer musikalischen<br />

Reise um den Globus<br />

ein.<br />

„Als wir zum ersten Mal zu<br />

unserem Gitarrensalon eingeladen<br />

haben, waren wir<br />

selbst überrascht, auf wie<br />

„Der Erfolg des<br />

Musiksalons hat uns sehr<br />

gefreut.“<br />

Quartiersmeister Jens Rillke<br />

viel Gegenliebe wir beim Publikum<br />

gestoßen sind. Das<br />

hat uns natürlich sehr gefreut.“<br />

Wenn Jens Rillke und<br />

David Niedermayer von ihrem<br />

Gitarrensalon erzählen,<br />

scheint ihnen der außergewöhnliche<br />

Erfolg ihrer Musikreihe<br />

fast selber ein wenig<br />

unheimlich zu sein. Zu vier<br />

Konzerten hatten der Quartiersmeister<br />

und der Musiker<br />

2012 eingeladen, und jedes<br />

Konzert hatte sich vor ausverkauftem<br />

Haus abgespielt.<br />

Ein guter Grund für die Organisatoren,<br />

die beliebte Musiksalon-Reihe<br />

auch in diesem<br />

Jahr wieder neu aufleben<br />

zu lassen. In ihrer neuen<br />

Auflage unter dem Motto<br />

„Weltmusik“, der jedoch entgegen<br />

der allgemeinen Definition<br />

kein Crossover aus<br />

westlicher und nicht-westlicher<br />

Musik beinhaltet, sondern<br />

traditionelle Musik aus<br />

Schottland, Lateinamerika,<br />

Spanien, Deutschland und<br />

Osteuropa umfassen wird.<br />

Los geht es bereits am Mittwoch,<br />

24. April, mit „Klanc!<br />

& Hanna Schörken“, die zu<br />

virtuos vorgetragener Klezmer-Musik<br />

in jiddischer<br />

Sprache einladen werden.<br />

Folgen werden dann lateinamerikanische<br />

Flamenco-<br />

Klänge <strong>vom</strong> Don Mendo<br />

Trio (8. Mai), deutschsprachige<br />

Schunkelmusik von<br />

der Jonny Glut Band (22.<br />

Mai) sowie traditionelle<br />

schottische Musik <strong>vom</strong> Scottish-Folk-Ensemble<br />

Coomara<br />

(5. Juni). Präsentiert wird<br />

die <strong>vom</strong> Efre-Projekt „Revitalisierung<br />

Alte Bürger“ finanzierte<br />

Veranstaltungsreihe<br />

in diesem Jahr erstmals in<br />

der neu eröffneten Alte-Bürger-Gastronomie<br />

„202“. Die<br />

Karten für den Musiksalon<br />

können im Vorverkauf über<br />

die AFZ-Quartiersmeisterei,<br />

Alte Bürger 190, bezogen<br />

werden. www.diealtebuerger.de<br />

„Klanc! & Hanna Schörken“ kommen am 24. April in die<br />

„202“in der Alten Bürger.<br />

Foto: pr<br />

Auf dieser Seite finden Sie<br />

Handwerksbetriebe<br />

für alle Probleme<br />

im und ums<br />

Haus!<br />

Rollladen- und<br />

Sonnenschutztag <strong>2013</strong><br />

Samstag, 20. April,<br />

Sonntag*, 21. April <strong>2013</strong><br />

Besuchen Sie uns!<br />

*ohne Beratung und Verkauf<br />

Helmut-Neynaber-Straße 27<br />

27612 Loxstedt<br />

Telefon (0 47 44) 92 93-0<br />

Telefax (0 47 44) 92 93-30<br />

info@poppe-rolladenbau.de<br />

www.poppe-rolladenbau.de<br />

Schimmel<br />

Feuchte Wände<br />

Modergeruch<br />

Ursachenanalyse – Trocknung – Sanierung<br />

Besichtigung unverbindlich und kostenlos.<br />

Rufen Sie uns an: SEEFUSS Unternehmensgruppe<br />

www.seefuss.de (04 71) 9313453<br />

Glaserei<br />

Hörmann & Lohsen GbR<br />

0471 36060<br />

Fax 30 55 33<br />

Stresemannstr. 216e<br />

27576 Bremerhaven<br />

Energie<br />

sparen<br />

Wärmeschutzisolierglas<br />

E-Mail:kundenservice@<br />

glaserei-h-l.de<br />

Außenjalousien verhindern<br />

Hitze im Haus<br />

Allen Unkenrufen über den schlechten Sommer<br />

zum Trotz: 2012 schien in Deutschland 1.651 Stunden<br />

die Sonne. Dies sind 120 mehr als der Durchschnittswert<br />

des Deutschen Wetterdienstes. Ob das<br />

laufende Jahr daran anknüpfen kann? Nach einem<br />

harten Winter freuen sich die Deutschen nun wieder<br />

über jeden wärmenden Sonnenstrahl. Wer große<br />

Fenster hat, kann den Frühling im Wohnzimmer genießen.<br />

Doch die anfängliche Freude schlägt schnell<br />

in Frust um. Wenn Sonnenstrahlen auf Glas treffen,<br />

wird es drinnen in wenigen Stunden zu warm, selbst<br />

wenn draußen noch längst keine Hitzerekorde aufgestellt<br />

werden. Ein effektiver Sonnenschutz, wie zum<br />

Beispiel durch sogenannte Raffstore von Roma, kann<br />

dies verhindern.<br />

Wer sich einfach eine Jalousie ins Zimmer hängt,<br />

wirft so zwar etwas Schatten, aber die Temperatur<br />

steigt trotzdem kontinuierlich. Wesentlich sinnvoller<br />

sind Außenjalousien, die die Sonne vor dem Fenster<br />

abfangen. Sie reduzieren die Sonneneinstrahlung um<br />

bis zu 75 Prozent. Gleichzeitig muss man drinnen<br />

nicht auf Tageslicht verzichten. Die Lamellen solcher<br />

Systeme lassen sich ganz individuell einstellen, so<br />

dass wenig Hitze und zugleich viel Helligkeit ins Haus<br />

gelangen. Damit spart man schließlich auch bares<br />

Geld. Klimageräte sind massive Energiefresser. Statt<br />

im Nachhinein zu kühlen, ist es wesentlich klüger,einer<br />

Überhitzung im Vorhinein vorzubeugen.<br />

Dabei können auch moderne Steuerungen behilflich<br />

sein. Automatisierte Raffstoren lassen sich mit<br />

Sonnensensoren ausstatten. Die sensiblen Messgeräte<br />

sind direkt mit den Jalousien verbunden. Bei zu<br />

viel Einstrahlung fahren die Lamellen automatisch<br />

herunter.Möglich ist auch die Kombination mit einer<br />

Zeitautomatik. Während man tagsüber bei der Arbeit<br />

ist und die Sonne langsam aber sicher auf die Westseite<br />

des Hauses wandert, schließt sich der Raffstore.<br />

Beim Nachhausekommen ist es drinnen angenehm<br />

kühl. Wer sich gerne von der Morgensonne wecken<br />

lässt, stellt den Timer einfach auf 6.30 Uhr. Der persönliche<br />

Sonnenaufgang lässt sich so ganz einfach<br />

programmieren.<br />

Jalousien schotten den Innenraum nie komplett<br />

von der Außenwelt ab, im Gegenteil. Sie lassen<br />

immer genau so viel Ein- und Ausblicke zu, wie die<br />

Hausbewohner wollen. Wenn die neugierigen Nachbarn<br />

stören, kippt man die Lamellen einfach mit<br />

seinem Handsender etwas stärker. Wer möglichst<br />

viel Tageslicht genießen will, fährt den Behang in die<br />

Gegenrichtung. Raffstoren können von einem Fachhandwerker<br />

nachträglich installiert werden und sind<br />

deshalb problemlos für eine Renovierung geeignet.<br />

O Planen, Bauen<br />

O Wohnen O Sanieren<br />

O Energiesparen<br />

O Instandhalten<br />

©WABORGGRÄFE ✆ (04744) 13 77<br />

Unsere Stärken…<br />

schnell günstig unkompliziert<br />

Alle Fachbetriebe in einer Hand!<br />

J.H.K.<br />

J.H.K. Anlagenbau und Service<br />

GmbH &Co. KG<br />

Eine<br />

saubere<br />

Sache!<br />

SCHWETJE<br />

Elektroinstallationen<br />

Kompetente Renovierungen von A bis Z<br />

z. B. Ihr neues<br />

Badzum Festpreis.<br />

Beratung unter (0471) 170 12 71<br />

Bedachungen GmbH<br />

Ihr Dachdecker-Fachbetrieb seit 1907<br />

Planen Sie mit uns Ihre Dachumdeckung,<br />

Dachsanierung und Dachdämmung.<br />

Wir erstellen Ihnen kostenlose Angebote und gewähren<br />

bei Auftragserteilung saisonbedingte Nachlässe!<br />

Heinrich Goldmann · Ahnthöhe 14 · 27572 Bremerhaven-W.<br />

Telefon (04 71) 71064 · Fax (04 71) 75608<br />

www.goldmann-dachdecker.de<br />

Gardinen + Stoff - Discount<br />

trendige Gardinenmode, Plissees + Rollos<br />

zum günstigen Preis!<br />

Beratung, Aufmaß und Dekorieren<br />

alles aus einer Hand<br />

„Bürger“ 103 neben Café National<br />

Telefon 0471/94 477991

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!