18.07.2014 Aufrufe

kultur gleichstellung von menschen mit behinderungen

kultur gleichstellung von menschen mit behinderungen

kultur gleichstellung von menschen mit behinderungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

«Médiation culturelle, culture et handicap»<br />

fördert die Kulturver<strong>mit</strong>tlung <strong>mit</strong> Untertiteln<br />

und Gebärdensprache<br />

Das Projekt «Médiation culturelle,<br />

culture et handicap» befasst sich<br />

unter anderem <strong>mit</strong> der Teilhabe<br />

am <strong>kultur</strong>ellen Leben gehörloser<br />

und stark hörbeeinträchtigter<br />

Menschen. Dabei geht es um den<br />

Kulturgenuss <strong>von</strong> Einzelpersonen<br />

und <strong>von</strong> Gruppen. Um die Kulturver<strong>mit</strong>tlung<br />

zu erweitern und zu<br />

verbessern, leistete die Projektgruppe<br />

umfangreiche Vorarbeiten<br />

und veranlasste breit angelegte<br />

Recherchen. Sie vernetzte wichtige<br />

Institutionen und Schlüsselpersonen.<br />

Sie erfasste Beispiele<br />

gelungener Kulturarbeit. Eine neu<br />

gegründete Expertengruppe gab<br />

Empfehlungen zur Kulturver<strong>mit</strong>tlung<br />

ab. Verschiedene Massnahmen<br />

wurden umgesetzt: So versahen<br />

in den Jahren 2010/2011<br />

verschiedene Theater in Genf ihre<br />

Stücke <strong>mit</strong> Übertiteln. Im Musée<br />

d’art et d’histoire, im Musée Ariana<br />

und im Musée d’histoire naturelle<br />

fanden im gleichen Zeitraum<br />

insgesamt 24 Führungen in der<br />

französischen Gebärden sprache<br />

LSF (Langue des signes française)<br />

statt. Neu gibt es einen Video-<br />

Guide <strong>mit</strong> Informationen in LSF.<br />

Es geht um den<br />

Kulturgenuss <strong>von</strong><br />

Einzelpersonen und<br />

<strong>von</strong> Gruppen.<br />

Die Infrastruktur verschiedener<br />

<strong>kultur</strong>eller Institutionen in Genf<br />

wurde verbessert: Es wurden<br />

Möglichkeiten geschaffen, in Theatern<br />

Übertitel zu zeigen. Theatersäle<br />

erhielten eine Ringschleife /<br />

induktive Höranlage, die Menschen<br />

<strong>mit</strong> Hörgeräten oder Cochlea-<br />

Implantaten das Hören erleichtert.<br />

Mit dem gleichen Ziel wurden<br />

auch FM-Anlagen eingesetzt.<br />

Forschungsarbeiten und Schulungen<br />

zum Themenbereich Kulturteilhabe<br />

und Hörbehinderung<br />

wurden durchgeführt. Eine Fachgruppe<br />

hat begonnen, die LSF<br />

durch neue Gebärden zu erweitern.<br />

Hinzu kommt die Broschüre<br />

«Culture et handicap» <strong>mit</strong> Hinweisen<br />

zu den wichtigsten <strong>kultur</strong>ellen<br />

Institutionen Genfs. Sie ist als<br />

Download auf der Website der<br />

Stadt Genf verfügbar.<br />

www.ville-ge.ch/culture

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!