18.07.2014 Aufrufe

kultur gleichstellung von menschen mit behinderungen

kultur gleichstellung von menschen mit behinderungen

kultur gleichstellung von menschen mit behinderungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

EBGB Themendossier Kultur<br />

Handlungsfelder<br />

«Sie sind eine Bereicherung»<br />

Das EBGB würde es begrüssen, wenn vermehrt Massnahmen für die Erhöhung<br />

der Beschäftigung behinderter Menschen im Kulturbereich ergriffen würden.<br />

In der Nationalbibliothek sind Angestellte <strong>mit</strong> Behinderungen Normalität, wie<br />

Marie-Christine Doffey erklärt. Sie ist Direktorin der Nationalbibliothek.<br />

Das EBGB hat zur Förderung<br />

der Teilhabe <strong>von</strong> Menschen<br />

<strong>mit</strong> Behinderungen am<br />

<strong>kultur</strong>ellen Leben fünf<br />

Handlungsfelder definiert.<br />

Bezüglich Partizipation und<br />

beschäftigung hält es das<br />

EBGB für wünschenswert,<br />

dass öffentliche Einrichtungen,<br />

die sich <strong>mit</strong> Kultur,<br />

Sport, Freizeit oder Tourismus<br />

beschäftigen, über<br />

Massnahmen für die Erhöhung<br />

der Beschäftigung<br />

behinderter Menschen<br />

verfügten. Was halten Sie<br />

da<strong>von</strong>?<br />

Ich finde diese Forderung berechtigt.<br />

Es braucht klare Ziele. In der<br />

Personalstrategie des Bundes<br />

beispielsweise sind solche Ziele<br />

festgehalten. Strategien alleine<br />

reichen jedoch nicht aus. Es<br />

braucht gleichzeitig eine Sensibilisierung<br />

der breiten Öffentlichkeit<br />

für dieses Thema.<br />

Wo steht die Nationalbibliothek<br />

diesbezüglich?<br />

In der Nationalbibliothek arbeiten<br />

fünf Menschen <strong>mit</strong> Behinderungen.<br />

Wir haben zuletzt auch Kurzpraktika<br />

und Arbeitsversuche für<br />

Menschen <strong>mit</strong> Behinderungen<br />

angeboten. In der Nationalbibliothek<br />

gehören Angestellte <strong>mit</strong><br />

Behinderungen dazu. Sie sind ein<br />

Abbild unserer vielfältigen Gesellschaft.<br />

Sie sind eine Bereicherung<br />

nicht nur für die anderen Mitarbeitenden,<br />

sondern auch für die<br />

Besucherinnen und Besucher.<br />

Unsere Mitarbeitenden sind<br />

gegenüber Kolleginnen und Kollegen<br />

<strong>mit</strong> Behinderungen sehr offen<br />

und wohlwollend eingestellt.<br />

In der Nationalbibliothek<br />

gehören<br />

Angestellte <strong>mit</strong><br />

Behinderungen<br />

dazu.<br />

Sie haben die Personalstrategie<br />

des Bundes angesprochen.<br />

Ist es wichtig,<br />

dass der Bund eine Vorbildfunktion<br />

bei der Beschäftigung<br />

<strong>von</strong> Menschen <strong>mit</strong><br />

Behinderungen einnimmt?<br />

Ja, absolut. Es ist wichtig, dass<br />

der Bund vorangeht. Erst dann<br />

darf man auch <strong>von</strong> der Privatwirtschaft<br />

verlangen, dass sie Ziele<br />

bezüglich Anstellung <strong>von</strong> Menschen<br />

<strong>mit</strong> Behinderungen formuliert.<br />

sTeuern Sie über sTellenausschreibungen,<br />

ob<br />

und wie viele Menschen<br />

<strong>mit</strong> Behinderung Sie in<br />

der Nationalbibliothek<br />

anstellen?<br />

Nein, bisher nicht. Doch jetzt<br />

gerade hat das Departement<br />

des Innern EDI veranlasst, dass<br />

künftig bei jeder geeigneten Stelle<br />

in der Ausschreibung ein spezifischer<br />

Vermerk gemacht werden<br />

muss. In diesem Vermerk werden<br />

Menschen <strong>mit</strong> Behinderungen<br />

ermutigt, sich zu bewerben. Das<br />

könnte einen positiven Effekt<br />

haben für Menschen <strong>mit</strong> Behinderungen,<br />

die sich die Stelle grundsätzlich<br />

zutrauen. Sie wagen dann<br />

eher, sich zu bewerben.<br />

Auf der Website der Nationalbibliothek<br />

findet man<br />

keine speziellen Hinweise<br />

zu oder für Menschen <strong>mit</strong><br />

Behinderungen. Ist das<br />

beabsichtigt? Weil Sie gar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!