20.07.2014 Aufrufe

110 Jahre Ratstätigkeit von SPD- Mitgliedern der Gemeinde ...

110 Jahre Ratstätigkeit von SPD- Mitgliedern der Gemeinde ...

110 Jahre Ratstätigkeit von SPD- Mitgliedern der Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>110</strong> <strong>Jahre</strong> Ratstätigkeit <strong>von</strong> <strong>SPD</strong>-<br />

<strong>Mitglie<strong>der</strong>n</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> Kirchhundem<br />

Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 11. Dezember 2009 die <strong>SPD</strong>-Mitglie<strong>der</strong> Peter<br />

Kebben, Peter Nelles, Alfred Bierhoff, Wolfgang Siebert, Friedhelm Uelhof und Dr. Bernd<br />

Borchard durch Herrn Bürgermeister Michael Grobbel im Josef-Gockeln-Haus in Rahrbach<br />

geehrt.<br />

Peter Kebben gehörte dem Rat <strong>von</strong> 1999 – 2009 an und war in dieser Zeit insbeson<strong>der</strong>e im<br />

Bereich des Bau- und Planungsausschusses tätig, dem er jetzt noch als sachkundiger Bürger<br />

angehört.<br />

Peter Nelles, ebenfalls langjähriges Mitglied des Bau- und Planungsausschusses, wurde für<br />

seine 10-jährige Tätigkeit im Rat <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> Kirchhundem mit <strong>der</strong> Ehrenplakette<br />

ausgezeichnet.<br />

Alfred Bierhoff, <strong>der</strong>zeit zweiter stellvertreten<strong>der</strong> Bürgermeister <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> Kirchhundem,<br />

ist seit 1994 Ratsmitglied und erhielt hierfür ebenfalls die Ehrenplakette <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>. Er ist<br />

seit vielen <strong>Jahre</strong>n Mitglied des Ausschusses für Schule, Sport und Soziales, dessen<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> er auch einige <strong>Jahre</strong> war.<br />

Wolfgang Siebert, welcher <strong>von</strong> 1994 – 2009 Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>SPD</strong>-Fraktion war, ist bereits<br />

seit 1989 Ratsmitglied in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> Kirchhundem und seit dieser Zeit auch Mitglied des<br />

Haupt- und Finanzausschusses. In den vielen <strong>Jahre</strong>n seiner kommunalpolitischen Tätigkeit<br />

war er Mitglied in weiteren Ausschüssen und unter an<strong>der</strong>em auch stellvertreten<strong>der</strong>


Bürgermeister und Ausschussvorsitzen<strong>der</strong>. Herr Bürgermeister Grobbel überreichte Wolfgang<br />

Siebert den Ehrenbecher <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> Kirchhundem.<br />

Friedhelm Uelhof aus Rahrbach gehört dem Rat <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> bereits seit 1984 an und war in<br />

<strong>der</strong> Vergangenheit insbeson<strong>der</strong>e im Bereich des Bau- und Planungsausschusses tätig, welchen<br />

er auch einige <strong>Jahre</strong> als Vorsitzen<strong>der</strong> leitete. Friedhelm Uelhof erhielt die höchste zu<br />

vergebende Auszeichnung <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> Kirchhundem, den goldenen Ehrenring. In einer<br />

kurzen Ansprache bedankte er sich insbeson<strong>der</strong>e bei seiner Familie für ihr Verständnis in den<br />

vergangenen Jahrzehnten.<br />

Dr. Bernd Borchard erhielt ein Buchgeschenk und einen Blumenstrauß für seine Mitarbeit im<br />

Rat <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> Kirchhundem. Er hatte in <strong>der</strong> Vergangenheit bereits alle Ehrungen<br />

erhalten, welche nach <strong>der</strong> geltenden Satzung vergeben werden können. Dr. Borchard ist<br />

bereits seit 1979 Mitglied im Rat <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> Kirchhundem. In den zurückliegenden <strong>Jahre</strong>n<br />

war er Mitglied in nahezu allen Ausschüssen und dabei auch als Ausschussvorsitzen<strong>der</strong> tätig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!