20.07.2014 Aufrufe

Alfred Bierhoff - SPD-Kirchhundem

Alfred Bierhoff - SPD-Kirchhundem

Alfred Bierhoff - SPD-Kirchhundem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinsame Verantwortung für unsere Gemeinde <strong>Kirchhundem</strong><br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

unter diesem Titel möchte ich mich bei Ihnen vorstellen und unter diesem Motto soll mein politisches Handeln nach<br />

einer erfolgreichen Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde <strong>Kirchhundem</strong> stehen.<br />

Ich möchte mich gerne bei Ihnen persönlich vorstellen, Sie über meinen politischen Werdegang und meine Ziele<br />

nach einer erfolgreichen Wahl informieren.<br />

<strong>Alfred</strong> <strong>Bierhoff</strong>,<br />

Hilchenbacher Straße 23,<br />

Brachthausen,<br />

Telefon: 0 27 23-37 90<br />

Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet, habe zwei erwachsene Söhne und wohne in<br />

Brachthausen. Dort bin ich Mitglied in mehreren Vereinen, unter anderem im<br />

Schützenverein Kohlhagen und im Sportverein Brachthausen – Wirme. Zurzeit bin<br />

ich Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft Brachthausen.<br />

Ich besitze eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Metallbereich und<br />

bin seit 1979 bei der jetzigen Thyssen Krupp Steel AG in Kreuztal – Eichen<br />

beschäftigt.<br />

Nach einer Einarbeitungszeit habe ich mich stetig „weitergebildet“ und den<br />

Abschluss zum Industriemeister abgelegt. In den fast 30 Jahren meiner Tätigkeit in verschieden Bereichen der<br />

Thyssen Krupp Steel AG war ich mehrere Jahre verantwortlicher Schichtleiter in der Bandbeschichtung und<br />

anschließend 9 Jahre verantwortlicher Betriebsleiter für das Steel Service Center in Kreuztal – Eichen. Gemeinsam<br />

mit mehreren Meistern und Vorarbeitern, hatten wir im Team die Verantwortung für 125 Mitarbeiter. Seit nunmehr<br />

sieben Jahren bin ich im Team Verkauf / technische Kundenberatung tätig und betreue und berate dabei Kunden der<br />

Hausgerätebranche und des Baugewerbes weltweit mit dem Schwerpunkt Europa.<br />

1982 bin ich der <strong>SPD</strong> beigetreten und seit dieser Zeit im Ortsverein <strong>Kirchhundem</strong> tätig. Ab 1989 habe ich als<br />

sachkundiger Bürger politische Verantwortung übernommen und bin seit 1991 bis zum heutigen Tag Mitglied im Rat<br />

der Gemeinde <strong>Kirchhundem</strong>. Dort war und bin ich in fast allen Ausschüssen und Gremien tätig, unter anderem als<br />

Vorsitzender des Ausschusses Schule-Sport-Soziales.<br />

In der <strong>SPD</strong> – Fraktion war ich über 10 Jahre stellvertretender Fraktionsvorsitzender und bin zurzeit<br />

Ortsvereinsvorsitzender des <strong>SPD</strong> – Ortsvereins <strong>Kirchhundem</strong>.<br />

Die <strong>SPD</strong> hat als einzige Partei/Wählergemeinschaft in der Gemeinde <strong>Kirchhundem</strong> ein<br />

kommunalpolitisches Programm, welches auf der Homepage (www.spd-kirchhundem.de)<br />

eingestellt ist. Mein politisches Handeln habe ich in der Vergangenheit an diesem Programm<br />

ausgerichtet und möchte dieses auch zukünftig beibehalten.<br />

<strong>SPD</strong>


Einige mir persönlich wichtige Ziele für die nächsten 5 Jahre möchte ich dennoch kurz<br />

vorstellen:<br />

STOP der Neuverschuldung in der Gemeinde <strong>Kirchhundem</strong><br />

Ich setze mich für eine solide Finanzpolitik in der Gemeinde <strong>Kirchhundem</strong> ein. Es macht keinen Sinn, durch nicht<br />

bezahlbaren Aktionismus die Gemeinde für die Zukunft zu blockieren. Ausgaben von heute dürfen die<br />

Nachfolgegenerationen nicht belasten.<br />

Persönliche Unterstützung aller Gewerbetriebe und des Fremdenverkehrs<br />

Die Förderung und der ständige Kontakt mit den Gewerbe- und den Fremdenverkehrsbetrieben müssen eine<br />

Pflichtaufgabe im Kalender des Bürgermeisters sein, um Entwicklung kurzfristig erkennen und darauf reagieren zu<br />

können.<br />

Förderung aller Vereine und Gruppierungen<br />

Die Vereine und das Ehrenamt sind die tragenden Säulen in unserer Gesellschaft. Als Bürgermeister der Gemeinde<br />

<strong>Kirchhundem</strong> möchte ich das Engagement in den Vereinen stärken und unterstützen.<br />

Erhalt und Ausstattung aller 9 Löschgruppen in der Gemeinde <strong>Kirchhundem</strong><br />

Ich setze mich auch weiterhin für den Erhalt der bestehenden Löschgruppen und eine<br />

sachgerechte Ausstattung ein.<br />

Schulen<br />

Die bestehenden Schulstandorte sollen erhalten werden, um eine Beschulung unserer Kinder vor Ort zu<br />

gewährleisten.<br />

Gewerbe- und Wohnbauflächen<br />

Die Gemeinde muss bezahlbare Wohnbau- und Gewerbeflächen zur Verfügung stellen.<br />

Verkehrsinfrastruktur<br />

Die mangelhafte Verkehrsinfrastruktur ist durch geeignete Maßnahmen (z.B. Radwegebau) nachhaltig zu<br />

verbessern.<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

„Gemeinsame Verantwortung für unsere Gemeinde <strong>Kirchhundem</strong>„<br />

unter diesem Motto werde ich mich in den nächsten Jahren für die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger in<br />

der Gemeinde engagieren. Gehen Sie am 30. August 2009 zur Kommunalwahl und geben Sie mir Ihre<br />

Stimme für mein Motto: „Gemeinsame Verantwortung“ für die nächsten 6 Jahre“.<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

Ihr / Euer<br />

<strong>Alfred</strong> <strong>Bierhoff</strong><br />

Fragen / Anmerkungen ? gerne, bitte an folgende E-Mail Adresse oder Telefon.<br />

E-Mail: alfred.bierhoff@t-online.de Telefon: 02723 / 3790<br />

<strong>SPD</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!