21.07.2014 Aufrufe

Studienordnung - Institut für Sportwissenschaften - Goethe-Universität

Studienordnung - Institut für Sportwissenschaften - Goethe-Universität

Studienordnung - Institut für Sportwissenschaften - Goethe-Universität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 51 Staatsanzeiger für das Land Hessen - 22. Dezember 1997 Seite 3919<br />

3 Übergangs- und Schlußbestimmungen<br />

3.1 Überprüfung der <strong>Studienordnung</strong><br />

Ziele, Aufbau, Umfang und Gliederung des Studiums werden<br />

von den zuständigen Gremien des Fachbereichs <strong>Sportwissenschaften</strong><br />

und Arbeitslehre regelmäßig überprüft und den Erfordernissen<br />

angepasst, die sich aus der Weiterentwicklung der<br />

Wissenschaft und aus hochschuldidaktischen Erkenntnissen<br />

ergeben.<br />

3.2 Inkrafttreten<br />

Diese <strong>Studienordnung</strong> tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung<br />

im Staatsanzeiger für das Land Hessen in Kraft. Sie wird darüber<br />

hinaus im Mitteilungsblatt der Johann Wolfgang <strong>Goethe</strong>-<br />

Universität Frankfurt veröffentlicht.<br />

3.3 Übergangsregelung<br />

Studierende, die ihr Studium vor Inkrafttreten dieser <strong>Studienordnung</strong><br />

begonnen haben, können innerhalb einer Übergangsfrist<br />

von zwei Jahren seit Inkrafttreten dieser <strong>Studienordnung</strong><br />

wählen, ob sie ihr begonnenes Grundstudium bzw. ihr begonnenes<br />

Hauptstudium nach den Vorschriften dieser <strong>Studienordnung</strong><br />

oder nach den bisherigen Vorschriften beenden wollen.<br />

Frankfurt am Main, 1. November 1997<br />

Prof. Dr. Dr. W. B a n z e r<br />

Dekan des Fachbereichs<br />

<strong>Sportwissenschaften</strong> und Arbeitslehre<br />

der Johann Wolfgang <strong>Goethe</strong>-Universität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!