21.07.2014 Aufrufe

MEISSEN COUTURE WORLD NEWS 02-14

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WORLD</strong> <strong>NEWS</strong><br />

05<br />

In Osaka führt Dr. Christian Kurtzke (rechts), CEO der <strong>MEISSEN</strong> <strong>COUTURE</strong> ® Luxury Group,<br />

Sachsens Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich (links) eines der neuen Schreibaccessoires des Hauses vor<br />

TEE MIT TILLICH<br />

In Japan besuchte der sächsische Minister präsident<br />

das erste <strong>MEISSEN</strong> <strong>COUTURE</strong> ® Café<br />

Törtchen aus Sahne und Schokolade,<br />

kunstvolle Petit Fours, ausgewählte<br />

Kaffee­ und Teesorten – stilecht<br />

genossen in Tassen aus feinstem Meissener<br />

Porzellan ® . Im weltweit ersten<br />

<strong>MEISSEN</strong> <strong>COUTURE</strong> ® Café, direkt<br />

neben unserer Boutique im Luxuskaufhaus<br />

Hankyu in Osaka, gibt es alles, was<br />

süße Herzen höherschlagen lässt.<br />

Hier empfing Dr. Christian Kurtzke,<br />

Vorsitzender der Geschäftsführung von<br />

<strong>MEISSEN</strong> <strong>COUTURE</strong> ® , den sächsischen<br />

Ministerpräsidenten Stanislaw<br />

Tillich im Rahmen seiner einwöchigen<br />

Japanreise. Als Begrüßungsgeschenk<br />

hatte man sich etwas ganz Besonderes<br />

einfallen lassen: eine „Simply Saxony“­<br />

Torte in Anlehnung an die Imagekampagne<br />

des Freistaats, welche von Tillich<br />

und seinem japanischen Repräsentanten<br />

freudig entgegengenommen wurde.<br />

In seiner Rede vor der japanischen<br />

und sächsischen Delegation erklärte<br />

Dr. Kurtzke die hohe Bedeutung der<br />

asia tischen Absatzregion für das Luxusunternehmen:<br />

Ihr Umsatzanteil soll von<br />

heute 25 Prozent auf zukünftig über<br />

40 Prozent ausgebaut werden. Hierzu<br />

hat die Manufaktur 2012 die Tochterfirma<br />

<strong>MEISSEN</strong> <strong>COUTURE</strong> ® ASIA<br />

PACIFIC als Treiber des Wachstums in<br />

der Region in Hongkong etabliert.<br />

Dr. Kurtzke betonte die Notwendigkeit<br />

für das Luxusunternehmen, sich weiter<br />

zu internationalisieren und hierfür internationale<br />

Kooperationen und auch Joint<br />

Ventures mit ausgewählten kapitalstarken<br />

Partnern einzugehen.<br />

So sind heute bereits über 120 Mitarbeiter<br />

für <strong>MEISSEN</strong> <strong>COUTURE</strong> ® in<br />

Japan tätig, die 50 eigene Boutiquen und<br />

insgesamt 80 Verkaufspunkte betreuen.<br />

Jährlich werden etwa 40 Ausstellungen<br />

in ganz Japan veranstaltet. Darüber hinaus<br />

pilotiert die Manufaktur in Japan<br />

neue Geschäftsmodelle – so wie das<br />

<strong>MEISSEN</strong> <strong>COUTURE</strong> ® Café.<br />

Die 22 sächsischen Delegationsmitglieder<br />

überzeugten sich davon, wie japanische<br />

Familien in dem eleganten Café<br />

an die Porzellankrea tionen der Manufaktur<br />

herangeführt und mit der Geschichte<br />

Sachsens vertraut gemacht werden,<br />

und zeigten sich beeindruckt.<br />

„<strong>MEISSEN</strong> <strong>COUTURE</strong> ® präsentiert<br />

sich hier nicht museal oder in einer Boutique,<br />

sondern macht europäische Tischkultur<br />

und Meissener Porzellan ® ganz<br />

real erlebbar“, so Dr. Christian Kurtzke.<br />

Seit der Eröffnung im November 2012<br />

haben bereits über 50.000 Japaner das<br />

Café besucht. Daneben stellte die<br />

<strong>MEISSEN</strong> <strong>COUTURE</strong> ® Boutique<br />

noch das neueste Produkt in Japan vor:<br />

einen Füllfederhalter aus Meissener Porzellan<br />

® , der die Gründungsgeschichte<br />

der Manufaktur und das traditionelle<br />

Zeichnen mit der Feder zelebriert.<br />

Edle Schreibaccessoires<br />

ERFOLGREICHER LAUNCH BEI HARRODS<br />

Seit ihrer Eröffnung im Herbst 2013<br />

ist die <strong>MEISSEN</strong> <strong>COUTURE</strong> ®<br />

HOME Boutique bei Harrods eine feste<br />

Größe im Luxussegment des Londoner<br />

Nobelkaufhauses. Auf mehr als 100<br />

Quadratmetern präsentiert die Manufaktur<br />

Möbel, Wohnaccessoires, Stoffe,<br />

Porzellanservice und ­kunstwerke.<br />

Anlässlich des ersten Geburtstags<br />

des „Great Writing Room“ bei Harrods,<br />

einem Mekka für die Liebhaber edler<br />

Schreibwaren, präsentierte <strong>MEISSEN</strong><br />

<strong>COUTURE</strong> ® eine Neuheit: die „1830<br />

Royal Porcelain Edition“, eine Serie exklusiver<br />

Schreibaccessoires aus Meissener<br />

Porzellan ® und edlen Materialien.<br />

Dabei bekamen die rund 150 Gäste<br />

einen Einblick in die Fertigkeiten<br />

der Meissener Manufakturisten: Die<br />

Porzel lanmalerin Manuela Gassan<br />

(Foto rechts) führte vor, wie Dekore<br />

und filigrane Zeichnungen auf den<br />

Füllfederhaltern von Hand, mit feinsten<br />

Pinselstrichen, aufgetragen werden. So<br />

manch einer wird an diesem Abend seine<br />

Liebe zum Briefeschreiben wiederentdeckt<br />

haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!