22.07.2014 Aufrufe

ra-micro Handbuch Adressen, Stand: 04.12.2012

ra-micro Handbuch Adressen, Stand: 04.12.2012

ra-micro Handbuch Adressen, Stand: 04.12.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15<br />

einer Akte zur Verb<strong>ra</strong>ucherinsolvenz gefunden wurde. Eine vierstellige Zahl neben dem Buchstaben N zeigt an,<br />

dass mit dem Notariat Bücher gearbeitet wird, wobei deren letzten beiden Ziffern den Notar erkennen lassen.<br />

In der Spalte Akte/UR sind Aktennummer bzw. Urkundenrolle gelistet.<br />

Die Legende der Kollisionsvorprüfung erklärt im Einzelnen, welche mögliche Bedeutung die im Suchergebnis<br />

angezeigten Punkte haben können, d. h. welche Daten des potentiellen Mandanten oder Gegners mit denen aus<br />

dem Adressbestand übereinstimmen oder – bei phonetischer Suche – diesen ähnlich sind. So bedeuten z. B. die<br />

Symbole , dass die Nachnamen der vorhandenen und der gefundenen Adresse übereinstimmen.<br />

i) RMO Anf<strong>ra</strong>gen<br />

Abb. 21: Maske RA-MICRO Online Anf<strong>ra</strong>gen<br />

Für den Zugriff auf Online Recherchen steht ein touchbedienbares Untermenü zur Verfügung. Schon bei der<br />

Aktenanlage kann ein entsprechender Online-Aufschlag auf Kosten für RMO Anf<strong>ra</strong>gen (RA-MICRO Online<br />

Anf<strong>ra</strong>gen) erfasst werden, der mit dem Mandanten vereinbart wurde.<br />

Für RMO Anf<strong>ra</strong>gen wird vo<strong>ra</strong>usgesetzt, dass die Zugangsdaten (Benutzer-Nummer und Benutzer-Passwort) in<br />

der Benutzerverwaltung hinterlegt sind. Die Vorgehensweisen sind analog: Im Adressfenster wird eine Adresse<br />

aufgerufen und anschließend aus dem Untermenü RMO Anf<strong>ra</strong>gen gewählt, welche Adressprüfung durchgeführt<br />

werden soll.<br />

Angefallene Kosten können mit Ausnahme der Creditreform Wirtschaftsauskunft in das Kostenblatt – in<br />

Verbindung mit einer Lizenz für die Finanzbuchhaltung II, für die eine SQL-Server Lizenz notwendig ist, in die<br />

Kostenerfassung - oder das Forderungskonto gebucht werden, wenn dies in den Einstellungen <strong>Adressen</strong> so<br />

voreingestellt ist. Sie sind in einer übersichtlichen RMO-Monatsrechnung mit Einzelnachweis aufgeschlüsselt.<br />

Boniversum (Privatpersonenauskunft BONIMA)<br />

Die Privatpersonenauskunft BONIMA von Boniversum (vormals CEG) liefert folgende Inhalte:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

AdressCheck,<br />

Informationen aus öffentlichen Schuldnerlisten (Amtsgerichte),<br />

Informationen aus Inkassoverfahren (Creditreform),<br />

Informationen aus Unternehmensbeteiligungen (Creditreform),<br />

Aktuelle und historische Anschriften (Boniversum + Creditreform).<br />

Der AdressCheck führt eine postalische Prüfung der angegebenen Anschrift der Privatperson durch. Enthält die<br />

Anschrift einen Schreibfehler, wird dieser innerhalb bestimmter Abweichungstole<strong>ra</strong>nzen korrigiert.<br />

Die Informationen aus den öffentlichen Schuldnerverzeichnissen der Amtsgerichte enthalten aktuelle<br />

Informationen zu Gerichtsverfahren, eidesstattlichen Versicherungen, Haftbefehlen, Insolvenzverfahren von<br />

Privatpersonen.<br />

Darüber hinaus enthält die Bonitätsauskunft exklusive Informationen zu Creditreform Inkassoverfahren.<br />

Diese Daten stammen aus laufenden und abgeschlossenen Inkassoverfahren, die Creditreform im Namen der<br />

<strong>Adressen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!