22.07.2014 Aufrufe

ra-micro Handbuch Adressen, Stand: 04.12.2012

ra-micro Handbuch Adressen, Stand: 04.12.2012

ra-micro Handbuch Adressen, Stand: 04.12.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

Bankverbindungen tauschen<br />

Abb. 44: Kachel Bankverbindungen tauschen<br />

Abb. 45: Maske Bankverbindungen austauschen<br />

Mit dieser Prog<strong>ra</strong>mmfunktion können Bankverbindungen, die im Adressdatenbestand einer Kanzlei zu einzelnen<br />

<strong>Adressen</strong> gespeichert sind, bequem ausgetauscht und an den aktuellen <strong>Stand</strong> der RA-MICRO Datenbank angepasst<br />

werden. Dies ist z. B. nützlich, wenn bekannt ist, dass sich der Name oder die Bankleitzahl einer Bank<br />

geändert hat und man diese Änderung nicht für jede Adresse einzeln eingeben möchte.<br />

Die Eingabemaske Bankverbindungen austauschen untergliedert sich in zwei Bereiche. Im Bereich In den<br />

<strong>Adressen</strong> gespeicherte Bankverbindungen ist eine Auflistung aller Banken zu finden, die im Adressbestand gespeichert<br />

sind. Zunächst ist die Bank zu wählen, deren Bankdaten überschrieben werden sollen, die sich also<br />

hinsichtlich Name oder Bankleitzahl geändert hat. Im Bereich Austauschen gegen ist eine Liste mit aktuellen,<br />

von RA-MICRO mitgelieferten Bankdaten zu finden. Hier sind die Bankdaten zu wählen, mit der die nicht mehr<br />

aktuellen Bankdaten ersetzen werden sollen. Zur Auswahl der Bank ist ihr Name in das Eingabefeld einzugeben<br />

oder der Eint<strong>ra</strong>g direkt aus der Liste auszuwählen und zu markieren. Der Austausch der Bankdaten wird mit OK<br />

gestartet. Um vor versehentlichen Aktionen zu schützen, werden in einer Sicherheitsabf<strong>ra</strong>ge die Bankdaten<br />

nochmals aufgelistet. Nach Bestätigung dieser Abf<strong>ra</strong>ge mit Ja beginnt der Austausch.<br />

Der Austausch erfolgt immer für jeden Datenpool gesondert.<br />

Alle mit dieser Prog<strong>ra</strong>mmfunktion durchgeführten Ersetzungen werden in der Protokolldatei BLZtau.log im<br />

Verzeichnis [Laufwerk]\RA\WINLOG\ aufgezeichnet. Auf diese Weise kann nachvollzogen werden, wann durch<br />

welchen Benutzer welche Bankverbindungen ausgetauscht wurden. Ist das Verzeichnis noch nicht vorhanden,<br />

wird es von RA-MICRO angelegt.<br />

<strong>Adressen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!