22.07.2014 Aufrufe

ra-micro Handbuch Adressen, Stand: 04.12.2012

ra-micro Handbuch Adressen, Stand: 04.12.2012

ra-micro Handbuch Adressen, Stand: 04.12.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

Abb. 28: Maske Schufa Registrierung (Ausriss)<br />

Im Bereich Personendaten werden übersichtlich die Adressdaten angezeigt, zu denen die Anf<strong>ra</strong>ge durchgeführt<br />

werden soll. Über die Schaltfläche Weiter wird noch einmal eine Zusammenfassung und ein SCHUFA-<br />

Nutzungshinweis angezeigt, mit dem man sich einverstanden erklären muss. Durch eine weitere Bestätigung<br />

wird die SCHUFA-Bonitätsanf<strong>ra</strong>ge als E-Brief in den Postausgang des A-Postfachs gespeichert und von dort aus<br />

entweder automatisch oder manuell direkt über die SCHUFA-Schnittstelle an die SCHUFA versendet.<br />

Eine Abschrift wird wie gewohnt in die E-Akte gespeichert und eine Übermittlungsbestätigung an das E-Postfach<br />

übermittelt.<br />

Abb. 29: SCHUFA-Ergebnisse<br />

Die jeweiligen SCHUFA-Ergebnisse inkl. SCHUFA-Score und optional Nachmeldungen werden ebenfalls an das<br />

E-Postfach übermittelt. Im E-Postfach können diese dann wie gewohnt ve<strong>ra</strong>rbeitet werden. Hierbei erfolgt auch<br />

immer eine automatische Speicherung in die E-Akte.<br />

<strong>Adressen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!