22.07.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 20 - Mögglingen

Kalenderwoche 20 - Mögglingen

Kalenderwoche 20 - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 17. Mai <strong>20</strong>13<br />

39<br />

Mannschaftswertung Jugend:<br />

1. Platz – Tretbootdribbler 494 Ringe<br />

Mannschaftswertung Kinder:<br />

1. Platz – Remsgöckel Kinder 599 Ringe<br />

2. Platz – KTZV Kinder 554 Ringe<br />

3. Platz – Handball Jugend 506 Ringe<br />

Beste Einzelschützen:<br />

Herren – Karlheinz Wanner 172 Ringe<br />

Damen – Annette Jäger 157 Ringe<br />

Jugend – Dominik Sauter 133 Ringe<br />

Kinder – Maximilian Frey 156 Ringe<br />

Bestes Blattl:<br />

Julius Oefler 81,0 Teiler<br />

Wir bedanken uns bei allen 241 Einzelschützen und 25 Mannschaften<br />

und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.<br />

Auswärtserfolg sollte sich nichts mehr ändern. Durch Tore von<br />

Bilal Issa und Andreas Schurr konnte die zweite Mannschaft mit<br />

einem verdienten 1:2-Erfolg in Abtsgmünd die Meisterschaft perfekt<br />

machen! Spielerisch tat man sich gegen einen aggressiven Gegner<br />

erneut sehr schwer, sodass letztendlich zwei Standards die Krönung<br />

einer starken Saison bringen mussten.<br />

Vorschau: 26.05.13: TSV Böbingen – FC Stern Mögglingen<br />

Spielbeginn ist 15 Uhr; keine Reserve.<br />

So sehn Sieger aus!!!<br />

Die Reservemannschaft des 1. FC Stern Mögglingens sicherte sich<br />

beim Spiel in Abtsgmünd vorzeitig die Meiterschaft!<br />

An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwünsch an Euch.<br />

Für die Reserve waren diese Saison im Einsatz: Alexander Beißwanger,<br />

Manuel Schmidt, Lukas Dittenhauser, Mario Waldenmaier,<br />

Lukas Balle, Markus Hudelmaier, Andreas Schurr, Dennis Schurr,<br />

Sebastian Schurr, Marco Winkler, Dieter Rehbogen, Andreas Burmester,<br />

Ricardo Mahal, Bilal Issa, Kai Guenet, Ludwig Bladeck,<br />

Steffen Klein, Julius Öfler, René Roth, Moritz Deffner, David Desiró,<br />

Abdullah Özaydin, Dominik Kapfer, Heiko Knaus, Tobias Hägele,<br />

Tobias Abele, Andreas Amann, Jens Dübner, Dominik Kapfer, Florian<br />

Hudelmaier, Daniel Reichert, Mario Rupp, Lucas Greiner und<br />

Bernd Stütz.<br />

Die Sieger Gemeindepokalschießen<br />

1. FC Stern Mögglingen e.V.<br />

Abteilung Fußball Aktive<br />

Damen<br />

Regionenliga<br />

SG Steinheim/Bartholomä – FC Stern 1:4<br />

Ein hartes Stück Arbeit mussten die Damen auf der Schwäbischen<br />

Alb verrichten, bis der Sieg feststand. In der ersten Halbzeit gab<br />

es auf beiden Seiten wenig zu sehen, sodass auch Torchancen<br />

Mangelware blieben. In der 2. Hälfte steigerten sich unsere Damen,<br />

zeigten zumindest zeitweise den gewohnten Kombinationsfußball<br />

und konnten deshalb verdient drei Punkte mit nach Hause nehmen.<br />

Ein besonderes Lob unseren A-Juniorinnen Hannah Bühr und Laura<br />

Drakulic, die zum ersten Mal in der aktiven Mannschaft mitwirken<br />

durften und ihre Sache sehr gut machten.<br />

Vorschau:<br />

FC Alfdorf – FC Stern am 26.5.<strong>20</strong>13, um 10.30 Uhr.<br />

Herren<br />

TSG Abtsgmünd – FC Stern Mögglingen 2:3 (Reserve 1:2)<br />

6 Punkte in Abtsgmünd!<br />

Einen ganz wichtigen Auswärtserfolg konnte der FC Stern Mögglingen<br />

am 28. Spieltag in Abtsgmünd feiern.<br />

Obwohl das Spiel auf dem extrem holprigen Geläuf denkbar schlecht<br />

für Mögglingen begann und man schnell mit 1:0 in Rückstand geriet,<br />

war der FC Stern im ersten Durchgang die bessere Mannschaft und<br />

konnte die Partie bis zum Pausenpfiff durch Tore von Sinan Keskin<br />

und Alexander Schurr drehen.<br />

Nach der Halbzeitpause erhöhte Selçuk Sari auf 1:3. Da die Gäste<br />

in der Abwehr gut standen und Abtsgmünd nicht viel einzufallen<br />

schien, wäre wohl nichts mehr passiert, hätte der teilweise zweifelhaft<br />

leitende Schiedsrichter nicht nochmal eingegriffen und den<br />

Gastgebern einen Elfmeter zugesprochen. Somit musste Mögglingen<br />

in den letzten zehn Minuten zittern, aber am verdienten<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

A-Juniorinnen<br />

SV Hegnach – FC Stern 3:0<br />

Das Spiel musste kurzfristig abgesagt werden, da auf<br />

Grund von Verletzungen und Schulveranstaltungen nicht genügend<br />

Spielerinnen zur Verfügung standen. Alle anderen Gründe sind<br />

allerdings nicht entschuldbar.<br />

Vorschau:<br />

FC Stern – SG Großkuchen/Nattheim/Waldhausen am 8.6.<strong>20</strong>13<br />

um 16.30 Uhr.<br />

B-Juniorinnen<br />

Bezirksstaffel<br />

FC Stern – TSV Heubach 7:0<br />

Hochverdient gewannen die B-Juniorinnen im letzten Spiel der Saison<br />

das Derby gegen die Mädchen aus Heubach, wobei allerdings<br />

hinzugefügt werden muss, dass die Gäste mit einer Spielerin weniger<br />

antreten mussten.Von Beginn anzeigten die Gastgeberinnen,<br />

dass sie zu den besten Mannschaften im Bezirk gehören. Unter dem<br />

Trainerteam Dieter Jennewein, Martin Bretzler und Harald Köhnlein<br />

verbesserten sie sich kontinuierlich in den vergangenen Jahren und<br />

zeigen hervorragenden Kombinationsfußball aus einer sicheren<br />

Abwehr heraus, mit effektivem Torabschluss. Schade, ohne die<br />

Punktabzüge auf Grund von Missverständnissen mit der Passstelle<br />

des wfv, wäre in dieser Saison deutlich mehr möglich gewesen als<br />

der erreichte Platz im Mittelfeld der Bezirksklasse. Macht weiter so,<br />

dann werdet ihr noch tolle Erfolge erzielen.<br />

C-Juniorinnen<br />

Leistungsstaffel<br />

SG Mögglingen/Böbingen – FC Eschach 3:0<br />

Die Gäste mussten kurzfristig absagen, sodass das Spiel mit 3:0 für<br />

die C-Juniorinnen gewertet wurde.<br />

Vorschau: FC Ellwangen I – SG Mögglingen/Böbingen am 8.6.<strong>20</strong>13,<br />

um 14.30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!