23.07.2014 Aufrufe

Förderung der phonologischen Bewusstheit - beim SPZ Linz-Land

Förderung der phonologischen Bewusstheit - beim SPZ Linz-Land

Förderung der phonologischen Bewusstheit - beim SPZ Linz-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NAMENBALL<br />

Material:<br />

Softball<br />

För<strong>der</strong>schwerpunkte:<br />

Bilateralintegration (Fangen des Balls)<br />

Auge–Hand-Koordination<br />

Auditive Aufmerksamkeit<br />

Phonologische <strong>Bewusstheit</strong> (Silbensegmentierung)<br />

Verlauf:<br />

Die Lehrerin wirft einem Kind den Ball zu. Das Kind fängt den Ball, nennt<br />

seinen Vornamen, legt den Ball vor sich auf den Boden, spricht die Silben<br />

seines Namens und klatscht dazu. Anschließend wirft es den Ball einem<br />

an<strong>der</strong>en Kind zu.<br />

Variation:<br />

Die Lehrerin nennt eine Zahl. Das Kind, dessen Namen die entsprechende<br />

Silbenanzahl hat, zeigt auf, <strong>der</strong> Ball wird wie<strong>der</strong> zugeworfen.<br />

Werner Gabriele, <strong>SPZ</strong> <strong>Linz</strong>-<strong>Land</strong> 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!