23.07.2014 Aufrufe

Förderung der phonologischen Bewusstheit - beim SPZ Linz-Land

Förderung der phonologischen Bewusstheit - beim SPZ Linz-Land

Förderung der phonologischen Bewusstheit - beim SPZ Linz-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Känguru<br />

Material:<br />

Teppichfliesen<br />

Bildmaterial<br />

För<strong>der</strong>schwerpunkte:<br />

Propriozeptive Stimulation<br />

Bilateralintegration<br />

Semantisch-lexikalische Sprachebene (Wortschatzerweiterung,<br />

Begriffsbildung)<br />

Phonologische <strong>Bewusstheit</strong> (Silbensegmentierung)<br />

Auditive Merkfähigkeit<br />

Verlauf:<br />

Das Kind wählt eine Karte, benennt die Abbildung und spricht und klatscht die<br />

entsprechenden Silben. Es nennt die Anzahl <strong>der</strong> Silben. Anschließend soll dieses<br />

Wort in Silben gehüpft werden. Für diese Übung sind Teppichfliesen auf dem Boden<br />

aufgelegt. Pro Silbe hüpft das Kind auf eine Fliese. Die Karte wird neben die<br />

entsprechende Teppichfliese gelegt. Als Kontrolle o<strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holung können alle<br />

Wörter noch einmal in Silben segmentiert gesprochen und gehüpft werden.<br />

Werner Gabriele, <strong>SPZ</strong> <strong>Linz</strong>-<strong>Land</strong> 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!