23.07.2014 Aufrufe

3.4. Erhebung in Wien

3.4. Erhebung in Wien

3.4. Erhebung in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>3.4.</strong>3.3 Zusammenhang zwischen den allgeme<strong>in</strong>en Standortfaktoren und den Branchen<br />

Die Grundlage zur Berechnung des Zusammenhanges zwischen den Standortfaktoren und den<br />

Branchen s<strong>in</strong>d Kreuztabellen für jedes Standortkriterium mit den Bedeutungskategorien <strong>in</strong> den Zeilen<br />

und den e<strong>in</strong>zelnen Branchen <strong>in</strong> den Spalten. Die Werte geben die übere<strong>in</strong>stimmenden Felder der<br />

jeweiligen Branche und Bedeutungskategorie im jeweiligen Standortkriterium an.<br />

Für jede Branchenzeile dieser Kreuztabelle wurde der gewichtete Mittelwert mit folgenden Gewichten<br />

für die Bedeutung der Standortfaktoren berechnet: hoch=5, hoch bis mittel=4, mittel=3, ger<strong>in</strong>g=2,<br />

ke<strong>in</strong>e=1.<br />

Anschließend wurde e<strong>in</strong>e neue Kreuztabelle mit den Standortfaktoren <strong>in</strong> den Spalten und den<br />

Branchen <strong>in</strong> den Zeilen erstellt. Die Werte dieser Kreuztabelle s<strong>in</strong>d die zuvor berechneten gewichteten<br />

Mittelwerte.<br />

Die Bedeutung der Standortfaktoren im Durchschnitt aller Werte entspricht erwartungsgemäß <strong>in</strong><br />

etwa dem Ergebnis aus dem Kapitel 3.2.2 Unternehmerische Standortwahl. Die Verschiebung der<br />

technischen Infrastruktur ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass bei den Branchen<br />

Mehrfachnennungen möglich waren. Die Standortfaktoren wurden nach den Durchschnittswerten<br />

aller Branchen sortiert. Diese Reihenfolge wurde <strong>in</strong> den Diagrammen jeweils beibehalten, um die<br />

Tendenzen <strong>in</strong>nerhalb der Branchen ablesen und vergleichen zu können.<br />

Die Ränge für die e<strong>in</strong>zelnen Branchen zeigen, ob die Reihenfolge des Durchschnitts aller Branchen<br />

e<strong>in</strong>gehalten wird.<br />

75<br />

Standortfaktoren der Unternehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!