25.07.2014 Aufrufe

Februar / März 2011 - St. Maria Windecken

Februar / März 2011 - St. Maria Windecken

Februar / März 2011 - St. Maria Windecken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Windecker Kirchenbote Seite 4<br />

MENSCHEN IN DER GEMEINDE<br />

Neues aus der Gemeinde<br />

Taufen:<br />

23.10. <strong>Maria</strong>n Ruppel, Nersingen<br />

08.01. Jakob Jebinger, <strong>Windecken</strong><br />

Beerdigungen:<br />

23.11. Rosa Ida Döhne<br />

02.12. Katharina Tina Reuter<br />

09.12. Wlodzimierz <strong>St</strong>efan Rogoz<br />

16.12. Helmuth Wilhelm Reidel, Kaichen<br />

21.12. Karola Arzt<br />

28.12. Alois Massanetz<br />

11.01. Rosemarie Amberg<br />

Kinderwortgottesdienste<br />

im Pfarrsaal<br />

So. 06.02., 10.00 Uhr<br />

So. 13.02., 10.00 Uhr<br />

So. 27.02., 10.00 Uhr<br />

So. 13.03., 10.00 Uhr<br />

So. 27.03., 10.00 Uhr<br />

Fr. 04.03., 19.00 Uhr<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Erstkommunionelternabende<br />

Di. 01.02., 20.00 Uhr<br />

Thema: Eucharistie<br />

Di. 15.03.; 20.00 Uhr<br />

Thema: Erstkommuniontag<br />

Kommunionkerzen verzieren<br />

Sa. 02.04., 14.00 Uhr<br />

Kreuzwegandachten<br />

Di. 22.03., 20.00 Uhr<br />

Kreuzweg der Männer<br />

Di. 29.03., 20.00 Uhr<br />

Kreuzweg der Frauen<br />

Mi. 13.04., 18.00 Uhr<br />

Kreuzweg der Kinder/<br />

Erstkommunionkinder<br />

Meditative Abendmusik<br />

am 13.3.<strong>2011</strong>, 17.00 Uhr<br />

Die Sängerin Felicia Brunner und<br />

ihr Begleiter Peter Anders<br />

(Frankfurt) an der Orgel interpretieren<br />

besinnliche Kompositionen<br />

aus unterschiedlichen <strong>St</strong>ilepochen.<br />

Darunter sind bekannte<br />

Werke von J.S.Bach, W.A.Mozart<br />

bis Cesar Frank zu hören. Ergänzt<br />

wird der Gesang von nachdenklichen<br />

Texten, die sich auf die Musik<br />

beziehen. Felicia Brunner studierte<br />

an den Musikhochschulen<br />

Mainz und Frankfurt und schloss<br />

ihr <strong>St</strong>udium 1993 mit dem Gesangsdiplom<br />

ab. Es folgte ein Engagement<br />

am <strong>St</strong>aatstheater<br />

Wiesbaden, sowie Opernengagements<br />

als freischaffende Sängerin.<br />

Heute ist sie hauptsächlich<br />

als Solistin im oratorischen Bereich<br />

zu hören (z.B. unter R.Otto,<br />

M.Lutz, Graf-Münster, Dekanatskantor<br />

Axel Braun u.v.m.) Darüber<br />

hinaus wirkt Sie als Gesangspädagogin<br />

an verschiedenen<br />

Institutionen und wird gerne<br />

von Chören als <strong>St</strong>immbildnerin<br />

engagiert.<br />

Lassen Sie sich an diesem Abend<br />

aus dem Alltag zu einer besinnlichen<br />

<strong>St</strong>unde mit Gesang und Orgelmusik<br />

mitnehmen.<br />

Der Eintritt ist frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!