25.07.2014 Aufrufe

Amtsblatt Geislingen KW24 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW24 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW24 - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Juni 2013, Nummer 24<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 13<br />

Die KJV appeliert deshalb an Hundebesitzer, während der Aufzucht<br />

von Jungwild, die noch etwa bis Mitte Juli dauert, beim<br />

Spaziergang in Wald und Feld sicherheitshalber auch folgsame<br />

Hunde an die Leine zu nehmen.<br />

Das Landesjagdgesetz schreibt vor, dass Hunde verlässlich<br />

im Einwirkungsbereich ihres Halters bleiben müssen. Verstöße<br />

stellen eine Ordnungwidrigkeit dar und können angezeigt werden.<br />

Auf Nummer sicher geht, wer seinen Hund anleint.<br />

10 bis 16 Uhr Infomarkt<br />

Aktion Jugendschutz des Landes Baden-Württemberg, Bibliotheken<br />

Albstadt-Balingen-Hechingen, Fachberatung für Kindertageseinrichtungen,<br />

Jugendförderverein Zollernalbkreis e.V.,<br />

Kinder- und Jugendbüro Balingen, Kreisjugendpflege, Kreismedienzentrum<br />

Albstadt, Landesmedienzentrum Baden Württemberg,<br />

Polizeidirektion Balingen - Prävention, Suchtberatungsstelle,<br />

Weißer Ring<br />

Eingeladen sind: Eltern, Jugendliche, Kinder, Kommunalpolitiker/innen,<br />

Fachkräfte aus Jugendarbeit, Schulen und<br />

Kindertageseinrichtungen sowie alle weiteren interessierten<br />

Personen.<br />

Infos unter www.jugendnetz-zollernalbkreis.de<br />

Veranstalter:<br />

Kreisjugendamt/Jugendpflege Zollernalbkreis, Hirschbergstr.<br />

29, 72336 Balingen<br />

Kontakte<br />

Info-Blätter mit der Möglichkeit zur Anmeldung liegen in unseren<br />

Geschäftsstellen, in den Rathäusern und den Kirchen im<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet auf. So können Sie uns erreichen:<br />

E-Mail: Info@sozialesnetzwerk-gebs.de<br />

Geschäftsstelle <strong>Geislingen</strong><br />

Frau Tanja Amann und Frau Claudia Renz:<br />

Brühlstraße 5 (früheres Schwesternhaus) - Tel. 07433/9097289<br />

Dienstag 8.30-11.30 Uhr, Donnerstag 14.00-17.00 Uhr<br />

Geschäftsstelle Erlaheim<br />

Frau Anja Zirkel:<br />

Schulstraße 5 (Dienstzimmer Rathaus) - Tel. 0152/04866998<br />

Mittwoch 9.00-11.00 Uhr<br />

Geschäftsstelle Binsdorf<br />

Frau Walburga Schuch:<br />

Turmstraße 75 (Dienstzimmer Rathaus) - Tel. 0152/04874728<br />

Donnerstag 14.00-16.00 Uhr<br />

Die Mitarbeiterinnen nehmen gerne Ihre Meldungen entgegen<br />

und stehen für Fragen zur Verfügung!<br />

Fundsache<br />

Es wurde ein Autoschlüssel gefunden und im Rathaus abgegeben.<br />

Die Fundsache kann zu den üblichen Sprechzeiten im<br />

Rathaus Binsdorf abgeholt werden.<br />

Hans-Jürgen Weger - Ortsvorsteher<br />

Fundsache<br />

In Erlaheim wurde ein Ring mit 2 Schlüsseln gefunden.<br />

Eigentumsansprüche können zu den üblichen Dienstzeiten der<br />

Ortschaftsverwaltung auf dem Rathaus Erlaheim geltend gemacht<br />

werden.<br />

Wir gratulieren unseren Jubilaren und<br />

wünschen alles Gute.<br />

Einladung zu einer Veranstaltung für<br />

interessierte Frauen<br />

"Mehr Frauen in die Kommunalpolitik! Einmischen - Aktiv<br />

werden - Gestalten"<br />

Mit der Veranstaltung "Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!<br />

Einmischen - Aktiv werden - Gestalten“ am Sonntag, dem<br />

30. Juni 2013 um 11.15 Uhr im Sitzungssaal im Landratsamt<br />

in Balingen soll interessierten Frauen Appetit auf Kommunalpolitik<br />

gemacht werden und mit Beispielen und Impulsen<br />

von aktiven Gemeinde- und Kreisrätinnen mit Ängsten und Vorurteilen<br />

aufgeräumt werden. Es diskutieren mit: Dörte Conradi,<br />

Angela Godawa, Manuela Heider, Sabine Klaiber, Melanie Ott,<br />

Nadine Reiband und Marlene Weber.<br />

Moderiert wird die Veranstaltung durch Carla Sappok, SWR.<br />

Für ein Rahmenprogramm inklusive Kinderbetreuung ist gesorgt.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage<br />

des Zollernalbkreises unter www.zollernalbkreis.de<br />

Anmeldungen erbitten wir bis zum 25. Juni 2013<br />

einstieg@zollernalbkreis.de<br />

Medienmesse 15. Juni 2013 - Landratsamt<br />

Balingen<br />

Im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Geislingen</strong>:<br />

18.06.: Frau Margarete Schmid, Falkenstraße<br />

3, 74 Jahre<br />

19.06.: Herr Gustav Müller, Auf dem Kapf<br />

5, 79 Jahre<br />

20.06.: Herr Peter Stapel, Beinleshalde 20,<br />

78 Jahre<br />

Spruch der Woche:<br />

Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.<br />

Blaise Pascal (1632-1662), französischer Schriftsteller, Mathematiker,<br />

Physiker und Philosoph<br />

Witz der Woche<br />

„Axel, warum nennt man unsere Sprache Muttersprache?“ -<br />

„Weil Papi nie zu Wort kommt!“<br />

Wetter nach dem 100-jährigen Kalender:<br />

Juni<br />

07.-27. schönes warmes Wetter, es regnet nur 2 Mal kurz<br />

28.-29. es regnet<br />

30. sehr kalte Nacht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!