25.07.2014 Aufrufe

Amtsblatt Geislingen KW24 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW24 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW24 - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14. Juni 2013, Nummer 24<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 27<br />

Bildungshaus St. Luzen<br />

Kabarett mit Otmar Traber<br />

Burnout im Paradies<br />

Kabarettist: Otmar Traber, Kabarettist, Gewinner des renommierten<br />

Kleinkunstpreises „St. Ingberter Pfannne“, Benningen<br />

Termin: Samstag, den 15.06.2013 um 20.Uhr<br />

Vorverkauf: Im Bildungshaus St. Luzen<br />

Naturerfahrung=Gotteserfahrung?<br />

Naturseminar für Erwachsene<br />

Termin: Fr. 12.07.2013, 18.00 Uhr bis So. 14.07.2013, 13.00<br />

Uhr<br />

Leitung: Franz Leinweber, Geograph, Naturfreund und Anhänger<br />

franziskanischen Denkens.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung für alle Veranstaltungen:<br />

Klostersteige 6, 72379 Hechingen, Tel.: 07471/9341-0, E-mail:<br />

mail@luzen.de, Internet: www.luzen.de<br />

NABU Gruppe Albstadt<br />

Tour 8: Kältepol, Hügelgräber und Dolinen<br />

Wanderung über das Degerfeld<br />

Dauer: ca. 3,5 Stunden<br />

Termin: Samstag, 22.06.2013, 17.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Albstadt-Truchtelfingen, Parkplatz am Schafhaus<br />

an der Straße nach Bitz<br />

Alb-Guide: Roland Hummel, 07432 237145, Mobil<br />

0176/22368919<br />

Teilnehmergebühr: 4 Euro<br />

Tour 25: Orchideen im Sommer - bunte Wälder im Herbst<br />

Wanderung zwischen Nusplingen und Obernheim<br />

Dauer: 3 bis 4 Stunden<br />

Termin: Sonntag, 23. Juni 2013, 13.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Nusplingen beim Rathaus<br />

Alb-Guide: Ruth Braun, Tel.: 07429/1323; mobil 0172/7348307<br />

Gebühr: 4 Euro<br />

Tour 29: An Grenzen entlang<br />

Ein kleiner Spaziergang rund um Tieringen<br />

Dauer: ca. 3 1/2 Stunden<br />

(Strecke: etwa 4 Kilometer, Höhenunterschied etwa 130 Meter)<br />

Termin: Sonntag, 23. Juni 2013, 18.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Barfußpfad in Tieringen, bei der Schlichemhalle<br />

Hinweise: Gutes Schuhwerk und angepasste Kleidung sind<br />

erforderlich.<br />

Alb-Guide: Sabine Knopp, Tel 0152 03 55 70 45<br />

Gebühr: 4 Euro<br />

Kath. Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e.V.<br />

Burnout im Paradies - Kabarett mit Otmar Traber<br />

Drei Männer, drei Leben und „Burnout“ durchziehen als roter<br />

Faden das neue Kabarettprogramm von Otmar Traber. Der<br />

Kabarettabend findet am Samstag, 15. Juni 2013 um 20.00<br />

Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, in Hechingen<br />

statt (Vorverkauf bei der keb und in St. Luzen).<br />

"Das Leben wartet auf dich" - Die Sinnlehre gegen die<br />

Sinnleere<br />

Der Vortrag im Rahmen von „Frauen-f l u g“ findet am Montag,<br />

17. Juni 2013 von 19.00-20.30 Uhr im Zollernschloss,<br />

Schlossstr. 5, in Balingen statt. Die Referentin ist Frau Brigitte<br />

Keller, Jugend- und Heimerzieherin, Ausbildung in Logotherapie<br />

und Existenzanalyse, aus Hirrlingen.<br />

Heilfasten nach Hildegard von Bingen<br />

Der Fastenkurs beginnt am Donnerstag, 20. Juni 2013 um<br />

19.30 Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, in Hechingen.<br />

Es finden insgesamt fünf betreute Gruppentreffen<br />

statt. Die Leitung hat Frau Annette Heizmann, Fastengruppenleiterin,<br />

Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, aus Hirrlingen.<br />

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" - Kunsttherapie<br />

mit Kindern<br />

Das Seminar findet von Freitag, 05. Juli 2013, 14.00 Uhr -<br />

Sonntag, 07. Juli 2013, 13.00 Uhr im Bildungshaus St. Luzen,<br />

Klostersteige 6, in Hechingen statt. Die Leitung hat Frau Susanne<br />

Rodler, Dipl.-Kunsttherapeutin, Künstlerin, Heilpraktikerin<br />

für Psychotherapie und Psychodramaleiterin, aus Konstanz.<br />

Schritt für Schritt zur Selbstbehauptung<br />

Das Seminar für Frauen findet von Freitag, 12. Juli 2013, 18.00<br />

Uhr - Sonntag, 14. Juli 2013, 13.00 Uhr im Bildungshaus St.<br />

Luzen, Klostersteige 6, in Hechingen statt. Die Leitung hat Frau<br />

Heidi Prochaska, Coach für Veränderungsprozesse, Trainerin<br />

und Autorin, aus Stuttgart.<br />

Naturerfahrung = Gotteserfahrung?<br />

Das Seminar findet von Freitag, 12. Juli 2013, 18.00 Uhr -<br />

Sonntag, 14. Juli 2013, 13.00 Uhr im Bildungshaus St. Luzen,<br />

Klostersteige 6, in Hechingen statt. Die Leitung hat Herr Franz<br />

Leinweber, Geograph, Naturfreund und Anhänger franziskanischen<br />

Denkens, aus Überlingen.<br />

Anmeldung und weitere Informationen unter: Tel.:<br />

07433/90110-30 oder über E-Mail info@keb-zak.de.<br />

Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen beginnen<br />

in Kürze:<br />

Dienstag, 18. Juni "vhs-Kolleg Allgemeinbildung: Chinas klassische<br />

Philosophie" Über den Daoismus, der Lehre vom "Dao",<br />

dem rechten "Weg"; 2-mal von 9:00 bis 12:00 Uhr<br />

"PEKiP Teil 2 - für im November und Dezember 2012 geborene<br />

Babys"; 10-mal von 10:30 bis 12:00 Uhr<br />

"Schnelle asiatische Küche" Menüs, die sich im Wok in kurzer<br />

Zeit zubereiten lassen; 18:30 bis 22:00 Uhr.<br />

Donnerstag, 21. Juni<br />

akzente-Tagesfahrt: "Südlicher Schwarzwald: Gärten des Landhauses<br />

Ettenbühl, Schloss Bürgeln und Staufen" - Sie erleben<br />

opulente Gartenkultur mit viel Liebe zum Detail im Landhaus<br />

Ettenbühl ebenso wie die beeindruckende neoklassizistische<br />

Baukunst mit reicher Rokokoausstattung auf Schloss Bürgeln.<br />

Den Abschluss bildet ein kurzer Besuch in der "Fauststadt"<br />

Staufen, die vor einigen Jahren durch die Hebungsrisse an<br />

vielen Gebäuden traurige Berühmtheit erlangte. Abfahrt im Reisebus<br />

ist um 7:00 Uhr vom unteren Parkplatz der <strong>Stadt</strong>halle;<br />

die Rückkehr gegen 19:30 Uhr.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon<br />

(07433) 90800 oder im Internet unter www.vhs-balingen.de.<br />

Wir heiraten<br />

Stefanie Holike<br />

(geb. Dannecker)<br />

&<br />

Samuel Holike<br />

Kirchliche Trauung<br />

am Samstag, 15. Juni 2013, um 14.30 Uhr<br />

in der St. Silvester Kirche in Erlaheim.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!