25.07.2014 Aufrufe

Sitzung vom 06.12.2012 - Stadt Immenstadt

Sitzung vom 06.12.2012 - Stadt Immenstadt

Sitzung vom 06.12.2012 - Stadt Immenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niederschrift über die 12. öffentliche <strong>Sitzung</strong> des Bau- und Umweltausschusses <strong>vom</strong> <strong>06.12.2012</strong> Seite 3<br />

ße/Grüntenstraße) Aufgabe des Arkadendurchgangsrechts entlang der Grüntenstraße<br />

Beschluss<br />

Vorlage: 2012/0240<br />

6. Gewerbegebiet "Rauhenzell OA 30/B 19"; Errichtung eine lokalen Werbeturms;<br />

Finanzierung<br />

Beratung und Beschluss<br />

Vorlage: 2012/0249<br />

7. Anfragen<br />

Tagesordnung:<br />

TOP 1<br />

Ortsbesichtigungen:<br />

TOP 1.1 Baumpflanzung vor dem AlpSeeHaus und im Landschaftsplan Bühl a.<br />

Alpsee<br />

Der Ortstermin wurde abgesagt.<br />

TOP 2<br />

TOP 2.1<br />

TOP 2.1.1<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Immenstadt</strong> i. Allgäu<br />

Freibad Kleiner Alpsee<br />

Warmwasseraufbereitung zur Becken- und Betriebsgebäudebeheizung<br />

Es referierte Herr Mayer anhand einer PowerPointPräsentation. Er stellte folgende<br />

7 Varianten der künftigen Beckenbeheizung im Kleinen Alpseebad vor:<br />

Variante Heizleistung Einbaukosten<br />

Betriebskosten<br />

1. Nur Absorbermatten 400 m² 30.000,--€ ca. 1000€ Strom<br />

2. Gaskessel mit Wärmetauscher<br />

300 kW 35.000,--€ ca. 18445,- € Gas<br />

3. Gaskessel mit Absorbermatten<br />

300 kW + 400 m² 65.000,--€ ca. 9223,- € Gas<br />

4. Wärmepumpe Luft/Wasser 250 kW 130.000,--€ ca. 10800,--€<br />

5. Wärmepumpe mit Absorbermatten<br />

307 kW + 400 m² 120.000,--€ ca. 6080,- €<br />

6. Wärmepumpe mit normaler 250 kW + 40 kWp 150.000,--€ ca. 5980,-€<br />

PV<br />

7. Wärmepumpe mit PV-Therm 100 kW + 266 m² 220.000,--€ ca. 1000,- €<br />

Herr Mayer stellte die einzelnen Funktionsweisen sowie Vor- und Nachteile<br />

der Varianten näher vor.<br />

Nach Beantwortung eine Reihe von Fragen verständigte sich der Bau- und<br />

Umweltausschuss darauf, dass die Varianten<br />

Nr. 3 „Gaskessel mit Absorbermatten“,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!