26.07.2014 Aufrufe

Bäumige Stadt Basel.indd 1 - Stadtgärtnerei - Kanton Basel-Stadt

Bäumige Stadt Basel.indd 1 - Stadtgärtnerei - Kanton Basel-Stadt

Bäumige Stadt Basel.indd 1 - Stadtgärtnerei - Kanton Basel-Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÄUMIGE STADT BASEL<br />

7. LEBENSPHASEN EINES STADTBAUMES<br />

Bäume durchleben verschiedene Lebensphasen.<br />

Jede ist von besonderen Eigenarten<br />

geprägt, die es in der Pflege zu berücksichtigen<br />

gilt. Jungbäume müssen vor allem ausreichend<br />

gewässert werden und brauchen einen<br />

gezielten Erziehungsschnitt. Bei alten Bäumen<br />

steht die Sicherheit im Vordergrund. Die stetige<br />

Totholzbildung erfordert viel Aufmerksamkeit<br />

und Pflege.<br />

AUFZUCHT<br />

Wird ein <strong>Stadt</strong>baum gepflanzt, ist er mindestens schon<br />

10 Jahre alt.<br />

Die ersten Lebensjahre verbringt er in der Baumschule<br />

der <strong>Stadt</strong>gärtnerei. Unsere Baumschulisten machen die<br />

Bäume stadttauglich: Sie ziehen sie auf, passen sie ans<br />

Klima an und sorgen für eine optimale Bewurzelung. So<br />

vorbereitet wachsen auch grosse Bäume gut an. Dies<br />

ermöglicht es, Baumgrössen zu pflanzen, die sich schon<br />

von Anfang weg gut präsentieren.<br />

Nicht selber angezogene Bäume werden in Baumschulen<br />

im In- und Ausland eingekauft und in der Regel vor<br />

dem Auspflanzen während eines halben bis ganzen Jahres<br />

in unserer Baumschule ans Basler Klima gewöhnt.<br />

JUNGBAUM<br />

Frisch gepflanzte Jungbäume haben noch wenig Wurzeln<br />

und daher auch wenig Halt im Boden. Sie werden<br />

deshalb nach der Pflanzung mit Holzpfählen stabilisiert.<br />

Die Fixierung garantiert, dass die frisch treibenden Wurzeln<br />

sich gut verankern können und nicht bei starken<br />

Winden laufend wieder abgerissen werden. Gleichzeitig<br />

© <strong>Stadt</strong>gärtnerei <strong>Basel</strong><br />

Jungbäume in Reih und Glied in der Baumschule<br />

© Hertach Martin<br />

Ein Anfahrschutz verhindert Schäden an stark frequentierten<br />

Standorten<br />

Rittergasse 4, CH-4001 <strong>Basel</strong>, Tel: 061 267 67 36, bvdsf@bs.ch, www.stadtgaertnerei.bs.ch<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!