26.07.2014 Aufrufe

Bäumige Stadt Basel.indd 1 - Stadtgärtnerei - Kanton Basel-Stadt

Bäumige Stadt Basel.indd 1 - Stadtgärtnerei - Kanton Basel-Stadt

Bäumige Stadt Basel.indd 1 - Stadtgärtnerei - Kanton Basel-Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÄUMIGE STADT BASEL<br />

18. VIELFÄLTIGE BÄUME – REICHTUM FÜR BASEL<br />

Bäume sind ein Investment! Sie sind für jede<br />

<strong>Stadt</strong> ein ökonomisch relevanter Standortfaktor,<br />

denn sie leisten Unbezahlbares für die<br />

<strong>Stadt</strong>bevölkerung. Bäume sind Erholungsoasen<br />

erster Güte, bieten Windschutz und Schatten,<br />

filtern Staub, verbessern das <strong>Stadt</strong>klima<br />

und bilden Lebensraum für unzählige Kleintiere.<br />

Ein ausgewachsener Baum produziert im<br />

Sommer täglich so viel Sauerstoff, wie etwa 20<br />

Personen brauchen. Zusätzlich verdunstet er<br />

bis zu 400 Liter Wasser und kühlt und befeuchtet<br />

damit die <strong>Stadt</strong>luft.<br />

BÄUME VERBESSERN DIE ATEMLUFT<br />

Menschen und Tiere nehmen beim Atmen Sauerstoff<br />

(O2) auf und geben Kohlendioxid (CO2) ab.<br />

Die Pflanzen machen es genau umgekehrt. Mit der Photosynthese<br />

in den Blättern nehmen sie Kohlendioxid auf<br />

und geben Sauerstoff ab. Dieser pflanzliche Stoffwechsel<br />

ist für uns lebenswichtig. Ein ausgewachsener Baum<br />

produziert pro Tag rund 15 Kilogramm Sauerstoff. Ein<br />

Mensch verbraucht zum Atmen täglich ungefähr 0,5 bis<br />

1 Kilogramm davon.<br />

BÄUME – RUHEOASEN IN NÄCHSTER NÄHE<br />

© Schärli Guido<br />

Unter Bäumen lässt sichs gut erholen! Kühler Schatten,<br />

ein Wind, der durch die Blätter säuselt, vielleicht ein Vogel,<br />

der zwitschernd von Ast zu Ast hüpft – ein Baum<br />

bildet eine Ruhe vermittelnde Oase zum Entspannen<br />

und Geniessen.<br />

Grünanlagen mit stattlichen Bäumen laden zum Verweilen<br />

und zur Erholung ein. Legen Sie sich in der Sommerhitze<br />

einmal unter einen Parkbaum und lassen Sie die<br />

frische Kühle wirken!<br />

BÄUME BREMSEN KLIMAERWÄRMUNG<br />

Bäume nehmen aus der Luft Kohlendioxid auf und<br />

bilden daraus Zucker, den sie für das Holzwachstum<br />

brauchen. Dadurch wirken sie der durch den Menschen<br />

verursachten Klimaerwärmung entgegen, die durch<br />

übermässige Kohlendioxidabgabe vor allem durch Verkehr,<br />

Heizungen, Waldrodungen und Landwirtschaft<br />

verursacht wird. Durch Anreicherung von Kohlendioxid<br />

und anderen Treibhausgasen in der Atmosphäre kann<br />

die Erde weniger Wärme abstrahlen, was zu einer globalen<br />

Klimaerwärmung führt.<br />

Eine grüne <strong>Stadt</strong> mit vielen Bäumen leistet somit einen<br />

aktiven Beitrag zum Klimaschutz.<br />

© Hasenböhler Serge<br />

Rittergasse 4, CH-4001 <strong>Basel</strong>, Tel: 061 267 67 36, bvdsf@bs.ch, www.stadtgaertnerei.bs.ch<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!