27.07.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht KVB AG 2012 - Stadtwerke Köln

Geschäftsbericht KVB AG 2012 - Stadtwerke Köln

Geschäftsbericht KVB AG 2012 - Stadtwerke Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L<strong>AG</strong>EBERICHT Risiken / Chancen<br />

/<br />

40 _<br />

Berichterstattung gemäß § 108 III 2 GO NRW<br />

Vor diesem Hintergrund verfolgen wir weiterhin die Strategie, die von der EU-Rechtsprechung und der<br />

VO 1370 / 2007 aufgestellten Kriterien zu erfüllen und durch die Umsetzung unserer Restrukturierungsprogramme<br />

die Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der mit dem Eigentümer und Aufgabenträger Stadt<br />

Köln vereinbarten Frist zu erreichen.<br />

Betriebsrisiken<br />

Unsere Fahrzeuge und technischen Anlagen setzen wir mit einem hohen Grad an Zuverlässigkeit und<br />

Sicherheit sowie unter Berücksichtigung gegebener Umweltstandards ein. Technischen Ausfallrisiken<br />

sowie umweltbezogenen Risiken begegnen wir mit einer permanenten Verbesserung des technischen<br />

Standards.<br />

Finanzrisiken<br />

Durch den Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit dem <strong>Stadtwerke</strong> Köln Konzern sind finanzielle<br />

Risiken des operativen Geschäftes für die <strong>KVB</strong> weitgehend ausgeschlossen. Darüber hinaus<br />

sind für Risiken des operativen Geschäfts adäquate Versicherungslösungen vorgesehen, um finanzielle<br />

Konsequenzen auf ein tragbares Maß zu reduzieren. Bei anderen Finanzrisiken, die zum Beispiel aus<br />

gesetzlichen Änderungen, einer drohenden Finanzknappheit der öffentlichen Hand, einer veränderten<br />

Bewertung der Bonität der <strong>KVB</strong> oder möglichen Vertragsverletzungen im Zusammenhang mit den<br />

US-Leases oder möglichen Elementarschäden oder Ähnlichem herrühren könnten, werden umgehend<br />

geeignete Gegensteuerungsmaßnahmen eingeleitet.<br />

Finanziellen Risiken des strategischen Geschäftes, die mit bereits oben genannten Themen beziehungsweise<br />

der Änderung gesetzlicher, vertraglicher sowie gesellschaftsstruktureller Rahmenbedingungen<br />

verbunden sind, wird damit begegnet, frühzeitig geeignete Strategien zu entwickeln und entsprechende<br />

Maßnahmen abzuleiten sowie umzusetzen.<br />

Finanzielle Risiken aus dem Unglücksfall Waidmarkt bestehen nach heutiger Einschätzung nicht, da den<br />

entstehenden Mehrkosten und eventuell gegen die <strong>KVB</strong> gerichteten Schadenersatzansprüchen in gleicher<br />

Höhe Ausgleichsansprüche gegen Dritte beziehungsweise die Stadt Köln gegenüberstehen.<br />

Kölner Verkehrs-Betriebe <strong>AG</strong> – Geschäftsbericht <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!