27.07.2014 Aufrufe

Download - StadtZeit Kassel

Download - StadtZeit Kassel

Download - StadtZeit Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ortsbeirat<br />

termine<br />

Liebe Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger,<br />

obwohl während der Sommerferien<br />

keine Sitzungen stattgefunden<br />

haben, hat der Ortsbeirat einige Erfolge<br />

zu vermelden über die ich im<br />

Folgenden berichte.<br />

Ihnen und Ihren Familien wünsche<br />

ich eine schöne Herbstzeit.<br />

Ihr Jürgen Helferich<br />

Harzweg<br />

Von Herrn Polzin, Leiter des Straßenverkehrsamtes,<br />

haben wir nach<br />

einem Ortstermin im Juni eine Antwort<br />

erhalten, mit der wir uns nicht<br />

einverstanden erklären konnten.<br />

Daraufhin fand mit der Berufsfeuerwehr<br />

ein weiterer Ortstermin statt,<br />

zu der auch Vertreter des Umweltund<br />

Gartenamtes anwesend waren.<br />

Während der Begehung habe<br />

ich allen Anwesenden unmissverständlich<br />

zu verstehen gegeben,<br />

dass nun die Verantwortlichen der<br />

Stadt von der prekären Situation<br />

wissen und sich der Ortsbeirat von<br />

jeglicher Verantwortung, falls hier<br />

ein Unglück passiert, freispricht.<br />

Plötzlich und unerwartet wurden<br />

Anfang August die beiden Bäume<br />

auf der nördlichen Straßenseite<br />

durch das Umwelt- und Gartenamt<br />

entfernt und die Baumscheiben<br />

wurden durch das Straßenverkehrsamt<br />

gepflastert. Nun ist hier<br />

eine vernünftige Fahrbahnbreite<br />

entstanden und sowohl die Stadtreiniger<br />

als auch Rettungsdienste<br />

dürften nun ungehindert den rückwärtigen<br />

Bereich problemlos erreichen.<br />

Jürgen Helferich, Ortsvorsteher<br />

Der Rhönplatz gehört uns allen!<br />

Nach fast einem Jahrzehnt steht<br />

nach dem Urteil des Hessischen<br />

Verwaltungsgerichtshof fest, dass<br />

der Rhönplatz der Öffentlichkeit<br />

gewidmet ist. Der Ortsbeirat hat<br />

das Urteil mit Genugtuung zur<br />

Kenntnis genommen und investiert<br />

jetzt die seit einigen Jahren<br />

zurückgehaltenen Dispositionsmittel<br />

zur weiteren Gestaltung. Nachdem<br />

wir angeregt hatten, einen Arbeitskreis<br />

ins Leben zu rufen, wurden<br />

uns auch hier wieder durch<br />

Herrn Polzin Knüppel zwischen die<br />

Beine geworfen. Wir werden nicht<br />

klein beigeben und unsere Vorstellungen<br />

durchsetzen! Der eine<br />

oder andere Anstoß für Änderungen<br />

ist mir bereits zugegangen. Es<br />

gibt viel zu tun, packen wir`s an.<br />

Straßenbauarbeiten, Fahrradständer,<br />

B-Plan<br />

Im Kreuzungsbereich Meißnerstraße/Heiligenbergstraße<br />

wurde die<br />

Asphaltdecke erneuert, die Gehwege<br />

instand gesetzt und die Gullys<br />

höhenmäßig angeglichen.<br />

Im Glockenbruchweg, Hausnummern<br />

16 und 20, sowie nahe Hausnummer<br />

38 wurde ebenfalls die<br />

Asphaltdecke erneuert. Nacharbeiten<br />

sind noch erforderlich. Ebenso<br />

der Einfahrtsbereich zur Heinrich-<br />

Schütz-Allee 256-268 hat eine<br />

neue Asphaltdecke erhalten. Wichtig:<br />

Die Anlieger werden nicht mit<br />

Kosten belastet.<br />

Die Fahrradständer wurden an den<br />

von uns empfohlenen Plätzen installiert,<br />

die Standorte für die stationären<br />

Dialog-Display-Geschwindigkeitsbeeinflussungsanzeigen<br />

wurden in der Rhönstraße 22-34<br />

und in der Meißnerstraße 43-56<br />

vorbereitet, die Sitzbänke wurden<br />

entlang der Heinrich-Schütz-Allee<br />

aufgestellt.<br />

Der Bebauungsplan „Dauerkleingartenanlage<br />

Helleböhn“ wurde<br />

von der Stadtverordnetenversammlung<br />

genehmigt und demnächst<br />

in Kraft gesetzt.<br />

Unsere Beschlüsse, die Parkplätze<br />

entlang der Rhönstraße zu verlängern,<br />

der Fahrradweg parallel zur<br />

Eugen-Richter-Straße und die versenkbaren<br />

Altglas- und Papiercontainer<br />

am Rhönplatz sind noch<br />

nicht umgesetzt.<br />

Wir bleiben dran!<br />

Bei Problemen, Beschwerden oder<br />

mit Anregungen können Sie sich<br />

jederzeit an den Ortsbeirat wenden.<br />

Kontakt: Tel: 0561/402248<br />

oder 0173/5306650<br />

Eltern-Kind-Turnen<br />

Donnerstag, 14.40 bis 16.00,<br />

Turnhalle auf der Marbachshöhe,<br />

Ludwig-Erhard-Strasse 49<br />

Für ältere Kinder (ab Vorschulalter)<br />

findet am Montagnachmittag<br />

Kinderturnen in 2 Altersgruppen<br />

statt.<br />

Frauen-Filmabende in der Ev. Gemeinschaft<br />

<strong>Kassel</strong> (L4)<br />

Leuschnerstr. 72 b (Eintritt frei,<br />

Einlass nur für Frauen)<br />

21.10.10, 19 Uhr<br />

Miss Potter<br />

USA/GB, 2006. Beatrix Potter reift<br />

im behüteten Hause reicher Patrizier<br />

des viktorianischen Londons<br />

zur (beinahe) vierzigjährigen<br />

Jungfrau heran und widerstrebt<br />

dabei allen Versuchen, sie<br />

mit einem Gentleman von Stande<br />

zu verkuppeln. Lieber vertreibt<br />

sie sich die Zeit mit der Illustration<br />

niedlicher Tiere, die ihr<br />

erst Freundesersatz und dann<br />

kreatives Ventil sind. Als schließlich<br />

ein junger Verleger die erfolgreiche<br />

Kinderbuchautorin in<br />

ihr wittert, entdeckt Beatrix auch<br />

die Liebe. Die Eltern aber sind pikiert.<br />

09.12.10, 19 Uhr<br />

Es begab sich aber zu der Zeit<br />

USA, 2006. Maria ist noch ein<br />

Kind, als sie Joseph heiraten<br />

muss. Doch ihre Rolle in diesem<br />

Leben geht weit über dieses Arrangement<br />

hinaus. Ein Engel verkündet<br />

ihr, sie werde Gottes Sohn<br />

gebären. So wird sie unberührt<br />

schwanger und dennoch in Nazareth<br />

als Gefallene geächtet.<br />

Auch ihr Mann zweifelt an ihr, bis<br />

Rechtsanwältin §<br />

Angelika Kießling<br />

Sozialrecht, Familienrecht<br />

Erbrecht, Mietrecht<br />

Straßenverkehrsrecht<br />

Glockenbruchweg 10<br />

34134 <strong>Kassel</strong><br />

Telefon und Fax: 0561/2094097<br />

E-Mail: KanzleiKiessling@gmx.de<br />

auch ihm die Zukunft gewiesen<br />

wird. Auf der Reise nach Bethlehem<br />

erfüllt sich das Schicksal des<br />

Paares: Aller ihnen entgegen<br />

schlagenden Ablehnung zum<br />

Trotz bringt Maria einen Sohn zur<br />

Welt.<br />

Kita Nils Holgersson<br />

Fest zum 10. Geburtstag<br />

19.11.2010<br />

Alle Freunde und Förderer der Kita<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Mieterbeirat<br />

jeden 2. Mittwoch im Monat<br />

GWH Wohnparkcenter Helleböhn<br />

Sommerpause bis September<br />

Ortsbeirat - öffentliche Sitzungen<br />

am 18.11.10 und 16.12.10<br />

Vor jeder Ortsbeiratssitzung findet<br />

eine Bürgerfragestunde statt.<br />

Kontakt: Tel: 0561/402248 oder<br />

0173/5306650<br />

Treffpunkt für Krabbelkinder<br />

mit Eltern<br />

Freitag, 9:30 bis 11:00 Uhr, Gemeindehaus<br />

der Dreifaltigkeitskirche<br />

Kontakt: 0561/32510<br />

SPD-Ortsverein<br />

Süsterfeld-Helleböhn<br />

jeden 1. Donnerstag im Monat ab<br />

19:30 Uhr, Olof-Palme-Haus<br />

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

Anregungen für den<br />

Ortsbeirat ebenso.<br />

Der helle Blick<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!