01.11.2012 Aufrufe

plus 02 - BVG

plus 02 - BVG

plus 02 - BVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16_Ausblick<br />

Februar 2011 <strong>plus</strong>_<strong>02</strong><br />

Foto: Jürgen Heinrich<br />

Auch 2011 regiert die<br />

Spitzhacke<br />

Umfangreiche Sanierung des Schienennetzes geht auch in diesem Jahr weiter<br />

_„Hört das denn nie auf?“ fragt sich so mancher Fahrgast angesichts der ständigen Bauarbeiten<br />

im U- und Straßenbahnnetz. Die Antwort ist leider: ja, es hört nie auf. Ein so vielfältiges und<br />

großes Verkehrsnetz wie das der <strong>BVG</strong> braucht ständige Unterhaltung. Auch in diesem Jahr werden<br />

die <strong>BVG</strong>-Bautrupps alle Hände voll zu tun haben. Alleine die weitere Sanierung der 146 Kilometer<br />

U-Bahnstrecken sorgt für zahlreiche Baustellen, schließlich ist die alte Dame in weiten Teilen über<br />

100 Jahre alt. Aber auch das stark befahrene Straßenbahnnetz braucht ständige Pflege und Unterhaltung.<br />

<strong>plus</strong>_<strong>02</strong> gibt schon mal einen groben Überblick, wo überall die Bauleute in diesem Jahr<br />

die Spitzhacke schwingen werden.<br />

Die Strecke nach Pankow ist jetzt zwar<br />

saniert, aber im Bereich des U-Bahnhofs<br />

Gleisdreieck geht es auf der U-Bahnlinie<br />

U2 in diesem Jahr mit der Grundsanierung<br />

weiter. Nach den Arbeiten „oben“,<br />

auf dem Bahnsteig der U1, geht es jetzt<br />

unten, auf der U2, weiter. Zwischen Mai<br />

und November heißt das für die Fahrgäste,<br />

Umfahrung mit der U1, der Abschnitt<br />

zwischen Gleisdreieck und Wittenbergplatz<br />

wird wieder voll gesperrt. „Bei uns<br />

heißt die Losung eigentlich Bauen unter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!