01.11.2012 Aufrufe

plus 02 - BVG

plus 02 - BVG

plus 02 - BVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: kranichphoto<br />

Foto: BB Promation<br />

28_Kulturblick<br />

Februar 2011 <strong>plus</strong>_<strong>02</strong><br />

_Da sich 2011 die<br />

Französische Revolution<br />

zum 222. Mal<br />

jährt, zeigt Berlins<br />

größtes Opernhaus Werke, deren Geschichten<br />

während dieses epochalen Umbruchs<br />

spielen oder sich auf ihn beziehen.<br />

Die ,Dialoge der Karmeliterinnen’ von<br />

Francis Poulenc ist die jüngste im Kreise<br />

der in den ‚Revolutionswochen’ vorgestellten<br />

Opern. Die Handlung schildert den<br />

Einbruch der revolutionären Gewalt in<br />

_Als Polizist hat er Verbrecher gejagt, als<br />

Talkgast bei Anne Will über die Jugend<br />

diskutiert und in seinem letzten Programm<br />

konnte er als Bauchtänzer überzeugen:<br />

Murat Topal ist der Mann für alle Fälle.<br />

Nachdem Murat es bereits erfolgreich geschafft<br />

hat, ein halber Türke und ein halber<br />

Deutscher zu sein, versucht er nun, ein<br />

ganzer Kerl zu werden. In seinem dritten<br />

Programm erzählt er von den alltäglichen<br />

Anforderungen und Überforderungen des<br />

modernen Mannes. Und wie viel schwie-<br />

Aufständisch: Revolution in der Oper<br />

Abschluss der „Revolutionswochen“ in der Deutschen Oper Berlin<br />

Maskulin: Der Mann für alle Fälle<br />

Neues Programm von Comedian Murat Topal in der ufaFabrik<br />

_Da liegt er, unterm<br />

Sternenhimmel, der<br />

unwegsame Schrottplatz,<br />

der sich einmal<br />

im Jahr in einen glamourösen Festplatz<br />

verwandelt. Noch streift keine Katzenseele<br />

dort umher, aber ab 13. März wird das<br />

anders: Rund zehn Jahre nach der letzten<br />

Aufführung im Theater am Potsdamer Platz<br />

im Jahr 2001 kommt das Musical „Cats“<br />

zurück in die Hauptstadt. Die Bühne dafür<br />

die kontemplative Ruhe eines Konvents.<br />

Die Musik zeichnet sich dabei durch eine<br />

durchgehende melodische Linie aus, die in<br />

den a-capella-Gesängen der Nonnen ihre<br />

Höhepunkte findet._ Fahrtipp: U Deutsche<br />

Oper (U2) U Bismarckstr. (U2/U7)<br />

Kartentelefon_343 84 343<br />

F R E I K A R T E N<br />

Wir verlosen 3 x 2 Karten für den 25. Februar<br />

Am 23. Feb. um 14 Uhr anrufen: 256 28 610<br />

riger das Ganze ohne<br />

Dienstwaffe ist. Aber<br />

er singt nicht einfach<br />

nur ein Klagelied.<br />

Nein, er tanzt auch noch dazu. Das alles in<br />

der ufaFabrik vom 2. bis 20. Februar (Mittwoch<br />

bis Sonntag)._ Fahrtipp: U Ullsteinstraße<br />

(U6) Kartentelefon_755 03 0<br />

F R E I K A R T E N<br />

Wir verlosen 3 x 2 Karten für den 16. Februar<br />

Am 15. Feb. um 14 Uhr anrufen: 256 28 610<br />

Schnurrig: Katzen im Mondlicht<br />

Musical „Cats“ kommt mit eigenem Zelt zum Hauptbahnhof<br />

bringen die Katzen gleich mit, denn sie<br />

agieren in einem eigens dafür angefertigten<br />

Zelt, das am Hauptbahnhof aufgebaut<br />

werden soll. Bis zum 17. April wird das<br />

Spektakel dann acht mal in der Woche aufgeführt._<br />

Fahrtipp: S+U Hauptbahnhof<br />

Kartentelefon_0180 - 51 52 53 0<br />

F R E I K A R T E N<br />

Wir verlosen 3 x 2 Karten für den 13. März<br />

Am 1. März um 14 Uhr anrufen: 256 28 610<br />

Foto: Katja Renner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!