01.11.2012 Aufrufe

plus 02 - BVG

plus 02 - BVG

plus 02 - BVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_Wichtige Termine<br />

Februar 2011 <strong>plus</strong>_<strong>02</strong><br />

WICHTIGE TERMINE<br />

07.<strong>02</strong>.11<br />

> Aufgepasst_Heute ist erster Schultag<br />

nach den Winterferien in Berlin und<br />

Brandenburg. „Schülerfahrten“ bei<br />

Bus und Bahn sind wieder unterwegs.<br />

07.<strong>02</strong>.11<br />

> Ausgeflogen_Die ITB wirft ihre Schatten<br />

voraus: Ab heute gibt es Tickets für die<br />

Touristikmesse unterm Funkturm als<br />

Gutschein auch an Fahrscheinautomaten<br />

und Verkaufsstellen der <strong>BVG</strong> und da<br />

sogar noch günstiger.<br />

10.-20.<strong>02</strong>.11<br />

> Ausgeführt_Stelldichein der Stars und<br />

Sternchen bei den 61. Internationalen<br />

Filmfestspielen in Berlin.<br />

12.<strong>02</strong>.11<br />

> Ausgestellt_Das U-Bahn-Museum im<br />

U-Bahnhof Olympia-Stadion hat von<br />

10.30 bis 16 Uhr geöffnet.<br />

22.<strong>02</strong>.11<br />

> Ausgebildet_Kostenlose Schulung für<br />

fahrinfo online in der VHS Tempelhof-<br />

Schöneberg von 10 bis 12 Uhr.<br />

Anmeldung unter Tel_9<strong>02</strong>77 3000.<br />

27.<strong>02</strong>.11<br />

> Ausgeflippt_In Berlin ist heut schon<br />

„Rosenmontag“. Der Karnevalsumzug<br />

durch die City West startet um<br />

11.44 Uhr am Ernst-Reuter-Platz. Viele<br />

Busse fahren Umleitungen.<br />

INFORMATION<br />

UND AUSKUNFT<br />

infos und Fahrplanauskunft gibt es auch<br />

im internet: www.bvg.de<br />

oder im <strong>BVG</strong> Call Center Telefon 19 44 9<br />

Wenn Amor<br />

weiterfährt ...<br />

Zum Valentinstag vor vier Jahren konnte<br />

man das erste Mal auf <strong>BVG</strong>.de nach der<br />

verpassten Gelegenheit suchen<br />

_Blumen für die Liebste, Parfüm für den Süßen,<br />

Sekt für beide. Für die einen ist es ein ganz normaler<br />

Tag, für die anderen ist der 14. Februar<br />

der Tag für Verliebte schlechthin. Seit geraumer<br />

Zeit wird dieser Valentinstag, der wie Halloween<br />

aus dem angelsächsischen Raum stammt, auch<br />

hierzulande kräftig gefeiert. Ein Hochleistungstag<br />

für Liebesgott Amor. Was aber, wenn Amor<br />

einfach weiterfährt, mit der Bahn, in der man<br />

gemeinsam gesessen hat, man selbst aber raus<br />

muss? Für solche Gelegenheiten hatte <strong>BVG</strong>.de<br />

genau zum Valentinstag vor vier Jahren den<br />

Service „Meine Augenblicke“ aus der Taufe<br />

gehoben.<br />

Jemanden in der Großstadt zu verlieren,<br />

geht verdammt schnell. Manchmal versucht<br />

man sich gegenseitig unauffällig zu<br />

mustern. Aber bloß nicht mehr. So kann es<br />

passieren, das im ziemlich anonymen Berlin<br />

zwei durchaus aneinander Interessierte,<br />

ohne ein Wort miteinander gesprochen zu<br />

haben, unverrichteter Dinge wieder aus der<br />

U-, S- oder Straßenbahn steigen. Oder aus<br />

dem Bus. Vielleicht hat es gerade noch zu<br />

einem verschmitzten Lächeln gereicht, aber<br />

das war´s auch schon. Tschüss, auf nimmer<br />

Wiedersehen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!