05.08.2014 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN<br />

gemeinde@steinakirchen-forst.gv.at<br />

www.steinakirchen-forst.gv.at<br />

Tel. 07488/71325, Fax DW 10<br />

VORANSCHLAGfürdasHaushaltsjahr2013<br />

(beschlossen in der Gemeinderatssitzung v. 23. November 2012)<br />

Ordentlicher Haushalt: Einnahmen Ausgaben<br />

0: Allgemeine Verwaltung 93.800,-- 409.700,--<br />

1: Öffentl. Ordnung und Sicherheit 10.300,-- 38.700,--<br />

2: Unterricht, Erziehung, Sport<br />

und Wissenschaft 37.000,-- 428.500,--<br />

3: Kunst, Kultur und Kultus 9.000,-- 46.800,--<br />

4: Soziale Wohlfahrt u. Wohnbauförderung 0,-- 313.300,--<br />

5: Gesundheit 800,-- 478.300,--<br />

6: Straßen- u. Wasserbau, Verkehr 13.600,-- 126.700,--<br />

7: Wirtschaftsförderung 2.200,-- 48.800,--<br />

8: Dienstleistungen 611.300,-- 812.000,--<br />

9: Finanzwirtschaft 2.139.100,-- 214.300,--<br />

G E S A M T 2.917.100,-- 2.917.100,--<br />

Wichtige Einnahmen<br />

Wichtige Ausgaben<br />

Ertragsanteile 2.057.900,-- Krankenanstaltenbeitrag 443.200,--<br />

Grundsteuer A 17.900,-- Sozialhilfeumlage 243.200,--<br />

Grundsteuer B 105.000,--<br />

Kommunalsteuer 180.000,--<br />

Aufschließung 82.600,--<br />

Außerordentlicher Haushalt:<br />

Folgende Vorhaben sind dabei vorgesehen:<br />

Straßenbau u. Güterwegerhaltung € 342.000,--<br />

Div. Wasserleitungs- u. Kanalvorhaben € 435.000,--<br />

FF-Haus Neubau € 300.000,--<br />

Sportplatzumbau € 100.000,--<br />

Kindergarteneinschreibung 2013/2014<br />

Am Dienstag, 29.01. und Mittwoch, 30.01.2013 findet jeweils von 13:00 – 15:00 Uhr die<br />

Einschreibung im Kindergarten statt. Mitzubringen ist das Kind und die Geburtsurkunde!<br />

Hundeabgabe<br />

Die Hundebesitzer werden ersucht, die Hundeabgabe für das Jahr 2013 bis spätestens 7. Februar<br />

2013 zu entrichten.<br />

De-Minimis-Beihilfen (Tierzuchtförderungen) – Auszahlung 2013<br />

Die Förderungen der künstlichen Bes<strong>am</strong>ungen bzw. Eigenbestandsbes<strong>am</strong>ungen von Rindern und<br />

Schweinen werden bis zum 10. Jänner 2013 <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t abgerechnet. Es sind dazu die<br />

Belegs- bzw. Deckscheine bzw.AMA-Tierliste vorzulegen.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!