05.08.2014 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eheschließungen<br />

Lehner Manfred und Kraft Monika, beide <strong>Steinakirchen</strong>/F., Zehethof 1<br />

Fohringer Christopher, Petzenkirchen u. Schornsteiner Carina, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Lonitzberg 26<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Geburten<br />

Schörghuber Laura Katharina, geb. 26. 11. 2012<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Wiesenstraße 11/1<br />

(Schörghuber Sonja und Bogenreiter Andreas)<br />

Poschenreither Noel Johann, geb. 28. 11. 2012<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Zehetgrub 3<br />

(Poschenreither Sandra und Schuller Johann)<br />

Zeitlhofer Marie-Sophie, geb. 01. 12. 2012<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Felberach 4<br />

(Zeitlhofer Karina und Raab Stefan)<br />

Viertbauer Viktor, geb. 09. 12. 2012<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Am Burgersteg 5/1<br />

(Viertbauer Doris und Glösmann Jürgen)<br />

Wir wünschen den Eltern und den Neugeborenen Gesundheit, Glück und Freude !<br />

Sterbefälle<br />

Herr Luger Wilfried (75), gest. 15. 12. 2012, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Hauptstraße 15<br />

Herr Lothspieler Herbert (69), gest. 24. 12. 2012, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Zehethof 7<br />

Danksagungen<br />

Wir bedanken uns für die so zahlreiche Anteilnahme <strong>am</strong> Ableben von Herrn Wilfried Luger. Ein<br />

besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Mag. Hans Lagler und Herrn Kaplan Pater Thomas für die<br />

feierliche Gestaltung der Begräbnisfeier. Danke auch an Frau Elfriede Fink für die Gestaltung der<br />

Betstunden, an Herrn Josef Resch und Frau Doris Koppendorfer für die musikalische Umrahmung<br />

der Messfeier.<br />

Weiters bedanken wir uns bei Herrn Bürgermeister Johann Schagerl und Herrn FF-Kommandanten<br />

Franz Hofmarcher für die persönlichen Worte in der Kirche, sowie allen Vereinen, Nachbarn und<br />

Freunden, die ihn zu seiner letzten Ruhestätte begleitet haben.<br />

Danke für die vielen Beileidschreiben, Kranz- und Blumenspenden.<br />

F<strong>am</strong>. Luger und F<strong>am</strong>. Sandler<br />

Wir bedanken uns für die große und zahlreiche Anteilnahme <strong>am</strong> Tod von Frau Theresia Prüller-<br />

Waldstein und Frau Mag. Monika Prüller. Besonderer Dank gilt den Vorbetern Josef Lackner und<br />

Hannes Hochholzer für die Gestaltung der Betstunden in Pyhrafeld, <strong>Steinakirchen</strong> und Wang und<br />

den bei den Begräbnissen und den anschließenden Auferstehungsmessen konzelebrierenden<br />

Priestern, insbesonders Pfarrer Hans Lagler, P. Angelus Waldstein, dem Abt und Altabt des Stiftes<br />

Melk, den Diakonen und den Ministranten. Wir bedanken uns beim Kirchenchor <strong>Steinakirchen</strong> mit<br />

ihrem Chorleiter Josef Resch, dem Chor „inwendig woarm“ sowie dem Bläserensemble aus<br />

Reinsberg für die wunderschöne Mitgestaltung der Begräbnisse und Messen. Ein ganz großer<br />

Dank gilt den Ärzten, Pflegerinnen und Pflegern der Spitäler Krems und St. Joseph, des Hospizes<br />

der Caritas Sozialis und der Caritas in Scheibbs. Dank sei auch der Bestattung Resch für ihre<br />

Dienste gesagt. Ein herzlicher Dank geht auch an die Kollegenschaft von Monika Prüller in der<br />

Zeitung Die Presse für die vielen großen und kleinen Zeichen der Unterstützung. Alle unsere<br />

Nachbarn in Kaisitzberg waren uns in der schweren Zeit eine große Hilfe und Stütze, dafür ganz<br />

großen Dank.<br />

Wir danken allen, die Theresia und Monika Prüller zur letzten Ruhestätte begleiteten und die mit uns<br />

gebetet und die Auferstehungsmessen gefeiert und uns persönlich oder schriftlich ihr Beileid<br />

ausgedrückt haben, sowie für die großzügigen Spenden für das „Project E“ in Äthiopien und das<br />

Hospiz der Caritas Sozialis.<br />

F<strong>am</strong>ilie Dipl.Ing. Prof. Leo Prüller<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!