05.08.2014 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Voranschlag 2013<br />

Der Voranschlag 2013 wurde vom Gemeinderat in der Sitzung <strong>am</strong> 27.11.2012<br />

einstimmig beschlossen. Hier eine kurze Auflistung:<br />

EINNAHMEN - Ordentlicher Haushalt<br />

Gruppe:<br />

0 Allgemeine Verwaltung € 39.700,00<br />

1 Öffentliche Ordnung u. Sicherheit € 0,00<br />

2 Unterricht, Erziehung, Sport € 59.700,00<br />

3 Kunst, Kultur u. Kultus € 2.800,00<br />

4 Soziale Wohlfahrt u. Wohnbauförderung € 0,00<br />

5 Gesundheit € 0,00<br />

6 Straßen- u. Wasserbau, Verkehr € 2.200,00<br />

7 Wirtschaftsförderung € 100,00<br />

8 Dienstleistungen € 445.700,00<br />

9 Finanzwirtschaft € 1,524.400,00<br />

Summe ordentlicher Haushalt € 2,074.600,00<br />

AUSGABEN - Ordentlicher Haushalt<br />

0 Allgemeine Verwaltung € 353.500,00<br />

1 Öffentliche Ordnung u. Sicherheit € 10.000,00<br />

2 Unterricht, Erziehung, Sport € 392.300,00<br />

3 Kunst, Kultur u. Kultus € 65.500,00<br />

4 Soziale Wohlfahrt u. Wohnbauförderung € 231.800,00<br />

5 Gesundheit € 314.800,00<br />

6 Straßen- u. Wasserbau, Verkehr € 20.800,00<br />

7 Wirtschaftsförderung € 89.200,00<br />

8 Dienstleistungen € 415.900,00<br />

9 Finanzwirtschaft € 180.800,00<br />

Summe ordentlicher Haushalt €<br />

2,074.600,00<br />

Außerordentlicher Voranschlag<br />

Errichtung Sportplatz <strong>Steinakirchen</strong> € 18.500,00<br />

Stadelzubau € 8.000,00<br />

Gemeindestraßenbau € 160.000,00<br />

Güterwegebau € 35.000,00<br />

Errichtung WVA (incl. Wirtschaftspark) € 132.000,00<br />

Errichtung ABA (incl. Wirtschaftspark) € 202.000,00<br />

Zinsenkapitalisierungen € 2.700,00<br />

€ 558.200,00<br />

==============<br />

Abrechnung – Künstliche Bes<strong>am</strong>ung für Rinder<br />

Für die künstlichen Bes<strong>am</strong>ungen sowie der Eigenbestandsbes<strong>am</strong>ungen ist der Zuschuss für<br />

das Jahr 2012 unter Vorlage der Bes<strong>am</strong>ungsscheine bis 25. Jänner 2013 abzurechnen.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!