05.08.2014 Aufrufe

MAGDOS LT Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

MAGDOS LT Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

MAGDOS LT Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.1.1 Wahl der Betriebsart<br />

AUS<br />

Alle LEDs blinken<br />

abwechselnd<br />

Eigentakt 25%<br />

LED "25%" leuchtet<br />

<strong>LT</strong> 02...4: 20/min, <strong>LT</strong> 6...17: 30/min<br />

Eigentakt 50%<br />

LED "50%" leuchtet<br />

<strong>LT</strong> 02...4: 40/min, <strong>LT</strong> 6...17: 60/min<br />

Eigentakt 100%<br />

LED "100%" leuchtet<br />

<strong>LT</strong> 02...4: 80/min, <strong>LT</strong> 6...17: 120/min<br />

Fremdansteuerung<br />

LED "ext." on<br />

Durch Betätigen des Tasters für jeweils ca. 1 Sekunde wird die Betriebsart gemäß dem<br />

Schema eingestellt. Die Betriebsart wird automatisch gespeichert. Nach Spannungsunterbrechung<br />

arbeitet die Dosierpumpe automatisch in der zuletzt eingestellten Betriebsart<br />

weiter.<br />

Im externen Modus wird für jeden eingehenden Impuls ein Dosierhub ausgeführt.<br />

WICHTIG!<br />

Wichtig!<br />

Impulse werden nicht gespeichert, wenn die Dosierpumpe schneller angesteuert wird als<br />

die max. Impulsrate (siehe technische Daten).<br />

Bei Ansteuerung mit höherer Impulsrate läuft die Pumpe nicht mit konstanter Maximalfrequenz<br />

weiter, sondern es werden Dosierhübe ausgelassen.<br />

20 | <strong>Betriebsanleitung</strong> <strong>MAGDOS</strong> <strong>LT</strong> | Bedienung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!