05.08.2014 Aufrufe

MAGDOS LT Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

MAGDOS LT Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

MAGDOS LT Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.2 Überprüfen und Wechseln der Abweiserscheibe<br />

VORSICHT!<br />

VORSICHT!<br />

Chemikalie kann herausspritzen. Verätzungen oder Verbrennungen können die Folge<br />

sein. Vor Arbeiten an der Dosierpumpe Druck entlasten und mit Wasser oder geeignetem<br />

Medium spülen.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Folgende Arbeitsschritte sind<br />

notwendig, um die Abweiserscheibe<br />

auf ihren einwandfreien Zustand<br />

zu überprüfen und gegebenenfalls<br />

auszutauschen. Wiederholen Sie<br />

die Punkte 1-4 aus dem Kapitel<br />

11.1 „Membranwechsel“.<br />

Die Abweiserscheibe 5 wird nach<br />

Entfernen des Membraneinsatzes<br />

4 zugänglich. Der Membraneinsatz<br />

lässt sich einfach entfernen, in<br />

dem er mit zwei Schraubendrehern<br />

in den Freisenkungen des äußeren<br />

Flansches herausgehebelt wird.<br />

(s. Abb. 1)<br />

Überprüfen Sie nun den Zustand<br />

der Abweiserscheibe.<br />

Ist die Abweiserscheibe chemisch<br />

angegriffen, muss sie ersetzt<br />

werden.<br />

Alte Abweiserscheibe entfernen.<br />

Schieben Sie die neue Abweiserscheibe<br />

5 soweit auf die<br />

Membranstange bis sie in der Nut<br />

der Membranstange 6 einrastet.<br />

(s. Abb. 2)<br />

Drücken Sie nun den Membraneinsatz<br />

in den Flansch und führen Sie<br />

die Punkte 5-10 aus dem Kapitel<br />

11.1 „Membranwechsel“ aus.<br />

(s. Abb. 3)<br />

28 | <strong>Betriebsanleitung</strong> <strong>MAGDOS</strong> <strong>LT</strong> | Wartung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!