06.08.2014 Aufrufe

Lesen - Katholische Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen

Lesen - Katholische Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen

Lesen - Katholische Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alt weicht Neu<br />

Das jetzige Pfarrheim wurde unter Pater<br />

Markus im Jahr 1976 mit einem hohen<br />

Anteil an Eigenleistungen erbaut.<br />

er alljährliche Haushaltsplan<br />

D der Gemeinde <strong>Seliger</strong> <strong>Niels</strong><br />

<strong>Stensen</strong> weist auch die Kosten<br />

von Kirchen und Gemeindehäusern<br />

aus. Die Energiekosten<br />

(Strom/Heizung) sind in den<br />

letzten Jahren deutlich gestiegen.<br />

Einige Gebäude müssen<br />

energetisch saniert, andere wie<br />

in Lengerich und Lienen sollen<br />

abgerissen und neu gebaut werden.<br />

Das Pfarrheim in Lienen ist zu<br />

groß ausgelegt, der Gemeinde<br />

Maria Frieden steht aufgrund<br />

der Katholikenzahl nicht mehr<br />

ein Gebäude in dieser Größenordnung<br />

zu. Statt der vorhandenen<br />

450 qm, aufgeteilt auf Kellerräume,<br />

Erdgeschoss und<br />

Dachbereich, stehen der Pfarrgemeinde<br />

rein rechnerisch nur<br />

100 qm, höchstens aber 150 qm<br />

zur. Der Abriss des Gebäudes<br />

soll in etwa 5 Jahren erfolgen,<br />

da die laufenden Kosten für Unterhaltung<br />

und Reparatur zu<br />

hoch erscheinen und eine anderweitige<br />

Nutzung wenig Erfolg<br />

verspricht. Die Verantwortlichen<br />

in Münster planen an der Kirche<br />

einen Anbau, der auf neuestem<br />

baulichen Stand den Kirchraum<br />

in sinnvoller Weise ergänzt und<br />

der vielfältig genutzt werden<br />

kann.<br />

Das Bistum möchte mit der Gemeinde<br />

ins Gespräch kommen<br />

und ihr auch Gelegenheit geben,<br />

bereits verwirklichte Bauvorhaben<br />

in ähnlicher Form zu besichtigen.<br />

Ein moderner Anbau, direkt mit<br />

der Kirche verbunden, eröffnet<br />

natürlich neue Möglichkeiten für<br />

Gottesdienste, Versammlungen<br />

oder Gemeindetreffen unter einem<br />

Dach. Das wäre für Lienen<br />

eine Chance, zumal der Kostenanteil<br />

für die Gemeinde, wie im<br />

Gespräch versichert wurde,<br />

überschaubar bleiben soll.<br />

Paul Lohmeyer<br />

48<br />

ie schweren baulichen Mängel<br />

im Gemeindehaus St.<br />

D<br />

Margareta zwangen die Verantwortlichen<br />

zum Handeln. Ständige<br />

Wassereinbrüche, defekte<br />

Heizungen, wenig oder gar nicht<br />

isolierte Fenster und damit<br />

enorm hohe Energiekosten ließen<br />

nur die Entscheidung zu,<br />

das Haus samt Bücherei abzubrechen<br />

und neu zu bauen. So<br />

beschloss es der Kirchenvorstand<br />

der Pfarrei <strong>Seliger</strong> <strong>Niels</strong><br />

<strong>Stensen</strong> in einer der vergangenen<br />

Sitzungen. Die Genehmigung<br />

vom Generalvikariat wurde<br />

inzwischen erteilt und der Planungsausschuss<br />

hat seine Arbeit<br />

aufgenommen. Voraussichtlich<br />

im Jahr 2015/2016 werden die<br />

Bauarbeiten beginnen und hoffentlich<br />

auch zu Ende geführt.<br />

Werner Recker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!