07.08.2014 Aufrufe

November - St. Jodokus Bielefeld

November - St. Jodokus Bielefeld

November - St. Jodokus Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tages ritt er auf seinem Pferd durch<br />

Gallien, ein von den Römern besetztes<br />

Land.Vor einem <strong>St</strong>adttor begegnete<br />

er einem Bettler, der halbnackt,<br />

nur in Lumpen gekleidet, am<br />

Wegrand saß und fror. Martin hatte<br />

Mitleid mit ihm, nahm seinen großen<br />

warmen Umhang und teilte ihn mit<br />

seinem Schwert. Eine Hälfte davon<br />

schenkte er dem Bettler, der sie<br />

dankbar entgegennahm. Dann ritt er<br />

weiter.<br />

Als er nachts schlief, erschien ihm<br />

im Traum Jesus.An dem halben Mantel,<br />

den er trug, erkannte Martin in<br />

ihm den Bettler. Jesus sprach: "Was<br />

du diesem Bettler gegeben hast, das<br />

hast du mir gegeben."<br />

Martin wurde Priester und später<br />

Bischof von Tours in Frankreich. Er<br />

lebte bis ins hohe Alter als Mönch in<br />

Armut und war durch seine Menschenfreundlichkeit<br />

bekannt und<br />

beliebt.<br />

(aus: "Wir feiern Sankt Martin" herausgegeben<br />

von Renate Lüber,Verlag<br />

Ernst Kaufmann)<br />

<strong>St</strong>. Martin -<br />

Laternen -<br />

umzug<br />

Die Kindertagesstätte<br />

<strong>St</strong>. Franziskus<br />

lädt zum Martinszug am Mittwoch,<br />

11.11.2009, 17:00 Uhr, ein.<br />

Es begleitet uns <strong>St</strong>. Martin auf seinem<br />

Pferd. Musikalisch unterstützen<br />

uns der Chor der Klosterschule und<br />

die Posaunenmission Bethel.<br />

Treffpunkt ist um 17 Uhr der Klosterplatz<br />

vor der <strong>Jodokus</strong> Kirche.<br />

Wir ziehen durch die Altstadt. Auf<br />

dem Bunnemannplatz und auf dem<br />

Alten Markt gibt es jeweils eine<br />

Liedstation.<br />

Zum Abschluss auf dem Klosterplatz<br />

findet ein Martinsspiel statt.<br />

Dort gibt es im Anschluss heiße<br />

Getränke - bitte bringen Sie für<br />

Ihre Familie Becher für die<br />

Getränke mit.<br />

Neu !!! - Neu !!!<br />

Verkauf von Martinsgänsen<br />

Ab Montag, 2.11. bis Montag, 9.11.<br />

können Sie für Ihre Familie im Pfarrbüro<br />

eine aus Hefequarkteig<br />

gebackene Martinsgans erwerben.<br />

Sie erhalten für 1.-€ einen Gutschein,<br />

den Sie am Martinstag im<br />

Anschluss an den Umzug auf dem<br />

Klosterplatz einlösen können.<br />

Anmeldungen für das<br />

Kindergartenjahr 2010/<br />

2011<br />

Ab sofort können Sie für das kommende<br />

Kindergartenjahr 2010 /<br />

2011 Ihr Kind für die Kindertagesstätte<br />

anmelden. Bitte vereinbaren<br />

Sie unter der Telefonnummer 0521 /<br />

589 3901 mit der Leiterin Frau Sonnenschein<br />

einen Termin.<br />

Andrea Sonnenschein<br />

Leiterin der Kindertagesstätte<br />

<strong>St</strong>. Franziskus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!