07.08.2014 Aufrufe

November - St. Jodokus Bielefeld

November - St. Jodokus Bielefeld

November - St. Jodokus Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Hospizgruppe nennt sich „Wegbegleiter“.<br />

Bewohner, die keine<br />

Angehörigen, beziehungsweise<br />

deren Angehörige nur wenig Zeit<br />

haben, werden von diesen Mitarbeitern<br />

schon ab Einzug ins Pflegewohnheim<br />

regelmäßig besucht.<br />

In dieser Gruppe treffen sich Ehrenamtliche,<br />

Mitarbeiter des Hauses<br />

und Angehörige. Alle Hospizmitarbeiter<br />

haben an einer Qualifizierungsmaßnahme<br />

teilgenommen, um<br />

auf ihre Aufgabe als "Wegbegleiter"<br />

vorbereitet zu sein. Seit dem findet<br />

einmal monatlich ein Treffen statt, in<br />

dem Erfahrungen ausgetauscht und<br />

Hilfestellung für Begleitende gegeben<br />

werden.<br />

Ein weiterer Baustein der Arbeit im<br />

Pflegewohnheim <strong>St</strong>. Pius ist die palliativ<br />

geriatrische Pflege. Alte Menschen<br />

ziehen immer später und oft<br />

mit multimorbiden Erkrankungen<br />

ein. Hinzu kommt häufig eine<br />

Demenzerkrankung.<br />

Seit einigen Jahren lassen sich die<br />

hauptberuflichen Mitarbeiter zur<br />

Palliativ Care Fachkraft weiterbilden,<br />

um eine professionellere Pflege<br />

anbieten zu können.<br />

Diese Arbeit wurde durch eine enge<br />

Vernetzung mit dem Palliativ Medizinischen<br />

Dienst <strong>Bielefeld</strong> weiter verbessert.<br />

Zurzeit sind in der Gruppe<br />

12 „Wegbegleiter“. Die Gruppe<br />

wird von Frau Angela Claßen geleitet.<br />

Frau Claßen ist Leitende Pflegefachkraft<br />

im Haus und so ist es ihr<br />

möglich, dieVerknüpfung von ehrenamtlicher<br />

Arbeit und fest angestellten<br />

Mitarbeitern optimal zu gestalten.<br />

Klaus-Dieter Heinrich<br />

Leiter des Pflegewohnheimes<br />

<strong>St</strong>. Pius<br />

Der Bildungsausschuss lädt ein:<br />

Auf jüdischen Spuren durch <strong>Bielefeld</strong><br />

Vortragsveranstaltung<br />

Mittwoch, 18. Nov. 2009, 20:00 Uhr, Klostersaal<br />

Thema: “Die Juden missfallen Gott und sind<br />

Feinde aller Menschen” (1Thess 2,15)<br />

Referent: em. Prof. Dr.W. Bösen (bis Sommer 2003<br />

Prof. für Kath.Theologie an der Uni <strong>Bielefeld</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!