27.08.2014 Aufrufe

Downloaden - WIFI Steiermark

Downloaden - WIFI Steiermark

Downloaden - WIFI Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Ausbildung<br />

Das <strong>WIFI</strong> <strong>Steiermark</strong> bietet in Zusammenarbeit mit der<br />

Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure<br />

und der Universitätsklinik für Innere Medizin Graz für<br />

FußpflegerInnen die Zusatzausbildung „Diabetischer<br />

Fuß“ an. Ziel dieser österreichweit einzigartigen Ausbildung<br />

ist es, für Typ 1 und Typ 2 Diabetiker eine kontinuierliche<br />

fachkundige Behandlung bezüglich der Problematik<br />

diabetischer Füße ergänzend zur medizinischen<br />

Betreuung in den Krankenhäusern zu gewährleisten.<br />

Die Ausbildung erfolgt einmal jährlich mit maximal 20<br />

Personen und endet nach 70 Stunden Unterricht mit einer<br />

kommissionellen schriftlichen Abschlussprüfung.<br />

Nach dieser Prüfung absolvieren die TeilnehmerInnen eine<br />

Hospitation an der Diabetes-Ambulanz im Umfang<br />

von acht Stunden und können sich anschließend in die<br />

Absolventenliste eintragen lassen. Vortragende sind u. a.<br />

Ärzte sowie medizinisches Personal der Diabetesambulanz<br />

der Universitätsklinik für Innere Medizin.<br />

Teilnehmerkreis<br />

FußpflegerInnen mit mindestens einjähriger Praxis<br />

EINTRAGUNG IN DIE<br />

ABSOLVENTENLISTE<br />

Sonderausbildung „Diabetischer Fuß“<br />

Aufbaulehrgang<br />

8 Stunden<br />

Sonderausbildung „Diabetischer Fuß“<br />

Prüfung<br />

4 Stunden<br />

Sonderausbildung „Diabetischer Fuß“<br />

Grundlehrgang<br />

Lehrgang mit 70 Stunden<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!