28.08.2014 Aufrufe

Riviera Côte d'Azur Zeitung Yachten-Fieber (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.rivierazeitung.com<br />

Mutig &<br />

stark:<br />

Judith Amselli<br />

Ihr Weg an die Spitze der<br />

<strong>Yachten</strong>-Industrie<br />

Judith Amselli gründete ihr Luxus-Charter-<br />

Unternehmen Primo Yacht im Jahr 1998.<br />

13 Jahre später wurde es von der Gruppe<br />

OCEAN Independence übernommen, mit<br />

der Französin als Charter-Direktorin des<br />

Büros in Südfrankreich. Während ihrer Zeit<br />

an der <strong>Côte</strong> d’Azur hat Judith Amselli<br />

zahlreiche Charter-Broker ausgebildet und<br />

sich selbst ein hervorragendes<br />

Renommee in der anspruchsvollen<br />

Branche erarbeitet. Sie ist diejenige, die<br />

in Krisenzeiten um Rat gefragt wird, sei<br />

es von Kunden oder Kollegen.<br />

Die in Lyon geborene Amselli zog mit ihrer<br />

Familie bereits in jungen Jahren nach<br />

Beaulieu-sur-Mer. Geprägt durch das Vorbild<br />

ihrer Mutter als selbstständiger Immobilien-<br />

Maklerin, arbeitete sie zunächst in Mailand<br />

und Afrika, ehe sie bei Nigel Burgess in<br />

Monaco ihren ersten Job in der <strong>Yachten</strong>-<br />

Industrie annahm. «Dass ich unter Druck<br />

mein Bestes würde geben müssen, reizte<br />

mich», sagt die Französin. «Ich erinnere<br />

mich noch gut an die erste Yacht, um die ich<br />

mich zu kümmern hatte: Es war die TRUMP<br />

PRINCESS – die 85,6-Meter-Benetti, heute<br />

KINGDOM K5R.»<br />

Nach ein paar Jahren im Business regte ihr<br />

Lebens- und Geschäftspartner Pascal Erba<br />

an, ihr eigenes Unternehmen zu gründen.<br />

«Manchmal nehmen wir uns selber weniger<br />

klar wahr als andere, und so dauerte es eine<br />

Weile, bis ich begriff, dass er Recht hatte. Mir<br />

gelang es dann, mit viel Leidenschaft eine<br />

Firma aufzubauen, auf die ich stolz sein<br />

konnte.»<br />

Aber es war nicht immer leicht, als Frau in<br />

der Männer-dominierten Welt der <strong>Yachten</strong><br />

zu bestehen.<br />

«Weil ich eine Frau war, musste ich härter<br />

werden und mich stärker darstellen, um<br />

hervorzustechen», erklärt Judith Amselli.<br />

«Ich musste kämpfen, um dorthin zu gelangen,<br />

wo ich heute bin. Aber so wurde ich gut<br />

in meinem Job.»<br />

In den vergangenen 20 Jahren hat sie viele<br />

Beziehungen von Dauer zu Menschen in<br />

aller Welt aufgebaut. Sie ist Mitglied der<br />

MYBA, der angesehenen Mediterranean<br />

Yacht Broker Association. Die Aufnahme<br />

zähle zu den Dingen im Laufe ihrer Karriere,<br />

auf die sie wirklich stolz sei, so die<br />

Geschäftsfrau. Bestens erinnert sie sich<br />

außerdem beispielsweise an eine zweimonatige<br />

Charter bei gleichzeitigem Streik<br />

im Luftverkehr und das Problem mit gewissem<br />

Beluga-Kaviar.<br />

«Die lokalen Lieferanten konnten damals<br />

keinen Kaviar herbeischaffen, und der<br />

Kapitän war am Ende seiner Ideen. Hinzu<br />

kam der Streik in der Luftfahrt, der sogar<br />

Privatflugzeuge an den Boden kettete. Da<br />

sagte ich, ‚keine Sorge, Juju ist ja da!‘. Mit<br />

voll aufgedrehter Klimaanlage – schließlich<br />

sollte unsere kostbare Fracht kühl bleiben<br />

– fuhren wir von Antibes nach Cala in Italien,<br />

um den Kaviar auszuliefern. Die folgende<br />

Erkältung war die Sache wert; der Kunde<br />

war begeistert und lud uns unter der<br />

toskanischen Sonne auf einen Happen der<br />

georderten Delikatesse ein.»<br />

Befragt nach den beliebtesten<br />

Charterzielen, antwortet die Spezialistin,<br />

am begehrtesten seien die französische<br />

<strong>Riviera</strong>, die Amalfi-Küste, Capri, Ischia,<br />

Sardinien und zuletzt verstärkt auch<br />

Kroatien, die Türkei und Griechenland. «Wer<br />

aber hier im Süden Frankreichs nach etwas<br />

Außergewöhnlichem sucht, für den habe ich<br />

einen ganz besonderen Tipp», verrät die<br />

Charter-Direktorin.<br />

Laut Judith Amselli würden die meisten<br />

Charter-Unternehmen selten weiter als bis<br />

Saint-Tropez fahren, abgesehen vielleicht<br />

noch von den Porquerolles-Inseln. Wer aber<br />

die Küste des Departements Var noch ein<br />

wenig weiter verfolgen würde, der könne dort<br />

eine rechte Traumwelt entdecken. «Ich<br />

empfehle, bis in die Gegend von Marseille zu<br />

fahren und die vielseitige Wasserwelt dort<br />

zu erkunden mit ihren zahlreichen schönen<br />

Inseln und Naturschutzgebieten, beispielsweise<br />

den Riou- und den Frioul-Archipel und<br />

die Calanques – Morgiou, La Sormiou, Port<br />

Pin –, die Insel mit dem berühmten Château<br />

d’If und Europas größtes Kliff, den Bec de<br />

l’Aigle.»<br />

Anfang 2014 ist Judith Amselli mit ihrem<br />

Team von Antibes in den Hafen Camille<br />

Rayon in Golfe Juan umgezogen.<br />

Die 16 Jahre, die diese Frau bislang an der<br />

Spitze der <strong>Yachten</strong>-Industrie gestanden hat,<br />

beweisen: Mit Können und Willen kommt<br />

man überall hin.<br />

Cassandra Tanti / AS<br />

S e p t e M b e r 2 0 1 4<br />

VI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!