01.11.2012 Aufrufe

Die soziale Logik des Wirtschaftswachstums ist ambivalent

Die soziale Logik des Wirtschaftswachstums ist ambivalent

Die soziale Logik des Wirtschaftswachstums ist ambivalent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> Entkopplung <strong>des</strong> <strong>Wirtschaftswachstums</strong> <strong>ist</strong> nicht nur<br />

wirkungslos – sie kehrt sich sogar um<br />

(Beispiel: CO 2 -Emissionen im globalen Maßstab )<br />

Quelle: Global Carbon Project<br />

Globaler Durchschnitt:<br />

F = Emissionen<br />

P = Population<br />

G P = Bruttosozialprodukt<br />

in Kaufkraftparitäten<br />

E = Primärenergieverbrauch<br />

Kons<strong>ist</strong>enz (F/E ↓)<br />

Niko Paech: <strong>Die</strong> Postwachstumsökonomie als Alternative zu einem überkommenen wirtschaftswissenschaftlichen Dogma<br />

+<br />

Effizienz (E/G P ↓)<br />

=<br />

Entkopplung (F/G P ↓)<br />

Absolute CO 2 -Menge ↓

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!