01.11.2012 Aufrufe

Die soziale Logik des Wirtschaftswachstums ist ambivalent

Die soziale Logik des Wirtschaftswachstums ist ambivalent

Die soziale Logik des Wirtschaftswachstums ist ambivalent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entkopplung am Beispiel der Erneuerbaren Energien<br />

– Klimaschonende Technologien auf Basis Erneuerbarer Energien (⇒ Kons<strong>ist</strong>enz) als<br />

Hoffnungsträger für entkoppeltes, qualitatives Wachstum<br />

– Mediale Verlagerung: Flächennutzungskonflikte, Landschaftsbeeinträchtigung<br />

– Dilemma<br />

(1) Wenn EE zur CO 2 -Reduktion beitragen sollen, setzt das den simultanen Rückbau<br />

fossiler Produktionskapazitäten voraus. Aber wie kann dann die Wirtschaft wachsen?<br />

(2) Wenn EE zum BIP-Wachstum beitragen sollen, müssen sie additiven Charakter<br />

haben, aber dann entfällt nicht nur die CO 2 -Reduktion (= momentane Situation). Hinzu<br />

kommt ein Kapazitätseffekt, weil der Stromoutput insgesamt steigt, was wiederum die<br />

Preise senkt und damit tendenziell die Nachfrage steigert.<br />

Klimaschutz Klimaschutz oder oder Wachstum Wachstum – bei<strong>des</strong> bei<strong>des</strong> <strong>ist</strong> <strong>ist</strong> nicht nicht zu zu haben. haben.<br />

⇒ <strong>Die</strong> <strong>Die</strong> These, These, dass dass mittels mittels EE EE ein ein klimafreundliches klimafreundliches Wachstum Wachstum ermöglicht ermöglicht wird, wird, <strong>ist</strong> <strong>ist</strong> nicht nicht<br />

einfach einfach nur nur falsch. falsch.<br />

⇒ Das Das Gegenteil Gegenteil trifft trifft zu: zu: Damit Damit EE EE zum zum Klimaschutz Klimaschutz beitragen beitragen können, können, muss muss zuerst zuerst<br />

ein ein Wachstumsstopp Wachstumsstopp eintreten!<br />

eintreten!<br />

Niko Paech: <strong>Die</strong> Postwachstumsökonomie als Alternative zu einem überkommenen wirtschaftswissenschaftlichen Dogma

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!