05.09.2014 Aufrufe

umweltwirtschaft - Research Institute for Managing Sustainability

umweltwirtschaft - Research Institute for Managing Sustainability

umweltwirtschaft - Research Institute for Managing Sustainability

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beiträge zur Tagung „Umweltwirtschaft –<br />

international, interdisziplinär und innovativ“<br />

3.-5. Oktober 2007 an der<br />

Wirtschaftsuniversität Wien<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort der Herausgeber<br />

(Martinuzzi, A., Tiroch, M.) ...................................................................................................................... 3<br />

Umweltwirtschaft International:<br />

Umwelttechnologien als Wachstumstreiber für Europa<br />

(Meditz H.) ............................................................................................................................................... 7<br />

Umweltwirtschaft Interdisziplinär:<br />

Erfahrungen, Erfolge und Stolpersteine interdisziplinärer Nachhaltigkeits<strong>for</strong>schung<br />

(Fischer-Kowalski M., Martinuzzi A., Steurer R.) .................................................................................. 13<br />

Umweltwirtschaft Innovativ:<br />

Organisatorische und soziale Innovationen und das Konzept der Industrial Ecology<br />

(Müller-Christ, G.) .................................................................................................................................. 19<br />

Strategie, Innovation und Organisationales Lernen<br />

Zukunftsfähige Unternehmensführung –<br />

Analyse und Strategieentwicklung im Focus von Nachhaltigkeit<br />

(Grothe, A.)............................................................................................................................................ 25<br />

30 Jahre Umweltleistungs<strong>for</strong>schung - Entwicklung im internationalen Vergleich<br />

(Günther E., Hoppe H.).......................................................................................................................... 33<br />

Building the sustainable firm: Der lange Weg zum nachhaltigen Unternehmen<br />

(Reichel A.)............................................................................................................................................ 41<br />

Corporate Social Responsibility und Organisational Learning<br />

(Tiroch M., Sumper I.)............................................................................................................................ 49<br />

Nachhaltiger Konsum<br />

Effizienz versus Konsistenz: Der Weg zum nachhaltigen<br />

Produkt- und Systemdesign (Paech N.)................................................................................................ 55<br />

Ecolabel potentials and realities – preliminary conclusions<br />

(Scheer D., Rubik F.)............................................................................................................................. 59<br />

Das Lifestyle-Panel als methodisches Instrument<br />

zur nachhaltigen Produktentwicklung<br />

(Brunner K.-M., Heiler F.) ...................................................................................................................... 67<br />

Kundenpräferenzen für Stromprodukte –<br />

Ergebnisse einer Choice-Based Conjoint-Analyse<br />

(Burkhalter A., Känzig J., Wüstenhagen R.).......................................................................................... 77<br />

Seite 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!