05.09.2014 Aufrufe

(AMI) 2008 - Suzuki-presse.de

(AMI) 2008 - Suzuki-presse.de

(AMI) 2008 - Suzuki-presse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Suzuki</strong> Swift: <strong>de</strong>r beliebte Stadtflitzer<br />

In Europa konstruierter Kleinwagen ist ein echter Bestseller / Sportlicher<br />

Ableger Swift Sport seit Januar 2007 im Han<strong>de</strong>l<br />

Leipzig/Bensheim, April <strong>2008</strong>. Als wendiger Kleinwagen war <strong>de</strong>r <strong>Suzuki</strong> Swift viele Jahre<br />

lang ein Hit in seiner Klasse. Seit Mai 2005 ist <strong>de</strong>r beliebte Japaner mit völlig neuem Auftritt<br />

wie<strong>de</strong>r da und hat sich inzwischen zum Liebling <strong>de</strong>r <strong>Suzuki</strong>-Kun<strong>de</strong>n entwickelt. Er markiert<br />

<strong>de</strong>n Einstieg in eine neue, frische <strong>Suzuki</strong>-Markenphilosophie, die darauf ausgerichtet ist, <strong>de</strong>n<br />

Kun<strong>de</strong>n neue begeistern<strong>de</strong> und praktische Produkte zu bieten, die das tägliche Leben noch<br />

angenehmer machen.<br />

Weiter ist seit Mai 2006 <strong>de</strong>r <strong>Suzuki</strong> Swift als 1.3-Liter-Benziner auch mit Allradantrieb und<br />

seit Januar 2007 <strong>de</strong>r Swift Sport als 1.6-Liter-Benziner erhältlich.<br />

Dynamische Optik – geräumiger Innenraum<br />

Im Gegensatz zu <strong>de</strong>m in <strong>de</strong>r Supermini-Klasse häufig vorkommen<strong>de</strong>n monoformen Styling<br />

besitzt <strong>de</strong>r Swift eine 1,5-Box-Karosserieform (kurzer Vor<strong>de</strong>rwagen, große Fahrgastzelle),<br />

die ebenso dynamisch wie robust daherkommt. Die sportlich markante Frontansicht wird<br />

dominiert von Klarglas-Scheinwerfern und einer breiten Frontschürze, die <strong>de</strong>n Frontauftrieb<br />

min<strong>de</strong>rt und Eleganz verkörpert. Für <strong>de</strong>n kraftvollen Auftritt sind neben <strong>de</strong>n weit außen<br />

platzierten, großen Rä<strong>de</strong>rn nicht zuletzt die in einem kühnen Schwung von <strong>de</strong>n<br />

Scheinwerfern zum Heck verlaufen<strong>de</strong>n Schulterlinien verantwortlich. Die markant gestylte<br />

Heckklappe geht in einen großen, breiten Stoßfänger über, <strong>de</strong>r als Basis für die untere<br />

Karosseriepartie dient. Am Oberrand <strong>de</strong>r Heckklappe ist die Dachhinterkante als Spoiler<br />

ausgebil<strong>de</strong>t. Durch diesen Kniff konnten neben <strong>de</strong>r sportlichen Optik ein günstiger<br />

aerodynamischer Effekt und zu<strong>de</strong>m eine Gewichtsersparnis von einem Kilogramm im<br />

Vergleich zum herkömmlichen geschraubten Kunststoffspoiler erzielt wer<strong>de</strong>n. Der so<br />

entstehen<strong>de</strong> Gesamteindruck von Stabilität und kraftvoller Dynamik lässt sich durch die bei<br />

Comfort serienmäßigen 15-Zoll-Alufelgen im Fünfspeichen<strong>de</strong>sign noch verstärken.<br />

Mit gut 3,76 Metern Länge, 1,69 Metern Breite, einem Radstand von 2,38 Metern und einer<br />

Höhe von 1,50 (1,53 beim 4x4-Mo<strong>de</strong>ll) Metern garantiert <strong>de</strong>r Swift ausreichend Komfort und<br />

eine sportliche Straßenlage.<br />

Trotz kompakter Abmessungen bietet <strong>de</strong>r Wagen dank intelligentem Raumkonzept reichlich<br />

Platz für Insassen und Gepäck. Ist er voll besetzt, steht ein für diese Klasse großzügiges<br />

Gepäckvolumen von 201 Litern (VDA) bereit. Die Mo<strong>de</strong>llvarianten Club und Comfort<br />

besitzen eine im Verhältnis 60:40 geteilt umklappbare Rücksitzbank mit Kippfunktion, mit <strong>de</strong>r<br />

sich auf bei<strong>de</strong>n Seiten eine große, ebene La<strong>de</strong>fläche schaffen lässt. Damit vergrößert sich<br />

das La<strong>de</strong>volumen auf bis zu 494 Liter. Bei dachhoher Beladung besitzt er ein La<strong>de</strong>volumen<br />

von 870 Liter. Zum bequemeren Be- und Entla<strong>de</strong>n wird die Heckklappe auf Knopfdruck<br />

elektrisch entriegelt. Der Innenraum bietet eine Fülle nützlicher Ablagen. Das reicht vom<br />

Ablagefach im Armaturenbrett über Handschuhfach und Getränkehalter vorn wie hinten,<br />

Rückenlehnentasche und Ablagen in <strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rtüren (mit Platz für einen DIN-A4-<br />

Straßenatlas) bis zum geräumigen Ablagefach unter <strong>de</strong>m Beifahrersitz.<br />

<strong>Suzuki</strong> Swift: <strong>de</strong>r beliebte Stadtflitzer – April <strong>2008</strong> – 1/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!