05.09.2014 Aufrufe

(AMI) 2008 - Suzuki-presse.de

(AMI) 2008 - Suzuki-presse.de

(AMI) 2008 - Suzuki-presse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stern über Leipzig: Deutschlandpremiere <strong>de</strong>s <strong>Suzuki</strong><br />

Concept A-Star auf <strong>de</strong>r <strong>AMI</strong> <strong>2008</strong><br />

Minicar run<strong>de</strong>t <strong>Suzuki</strong>-Produktpalette im unteren Preissegment ab / Fünftes<br />

strategisches Weltmo<strong>de</strong>ll von <strong>Suzuki</strong> kombiniert Umweltverträglichkeit,<br />

Komfort und Leistung<br />

Leipzig/Bensheim, April <strong>2008</strong>. Nach <strong>de</strong>r Weltpremiere auf <strong>de</strong>r Auto Expo <strong>2008</strong> in Neu-<br />

Delhi und <strong>de</strong>r Europapremiere auf <strong>de</strong>m Genfer Automobilsalon wird das Concept A-Star<br />

erstmals in Deutschland gezeigt. Auf <strong>de</strong>r Auto Mobil International (<strong>AMI</strong>) vom 5. bis 13. April<br />

<strong>2008</strong> in Leipzig gibt die Studie einen Vorgeschmack auf das fünfte strategische Weltmo<strong>de</strong>ll<br />

von <strong>Suzuki</strong> nach Swift, Grand Vitara, SX4 und Splash. Angesie<strong>de</strong>lt im A-Segment bietet das<br />

fünftürige Fließheckmo<strong>de</strong>ll Mobilität für alle Facetten eines mo<strong>de</strong>rnen „Way of Life“. Es zeigt,<br />

wie Sportlichkeit, Komfort und Praxistauglichkeit mit einem geringen Verbrauch vereinbar<br />

sind. Dabei setzt <strong>Suzuki</strong> als Weltmarktführer im Minicar-Segment auf ein hohes Maß an<br />

Umweltverträglichkeit. Der neu entwickelte 1.0-Liter-Aluminium-Benzinmotor erfüllt die<br />

strenge EU-Abgasnorm Euro 5. Ziel ist ein CO 2 -Ausstoß von 109 g/km. Die Produktion <strong>de</strong>s<br />

umweltbewussten Neulings startet im kommen<strong>de</strong>n Oktober im indischen Werk Manesar. Als<br />

Absatzmärkte stehen Europa und auch asiatische Staaten im Vor<strong>de</strong>rgrund. Entwickelt wur<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Wagen in Japan und Indien, das umfangreiche Testprogramm fand zum großen Teil in<br />

Europa statt. Verkaufsstart <strong>de</strong>s kleinen Stadtflitzers in Deutschland soll im Frühjahr 2009<br />

sein.<br />

Design Exterior: kompakte Eleganz, Aktivität und Fahrspaß<br />

Das Außen<strong>de</strong>sign <strong>de</strong>s Concept Cars entspricht <strong>de</strong>r sportlichen DNA <strong>de</strong>r <strong>Suzuki</strong>-Fahrzeuge:<br />

Ausla<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Kotflügel, eine ausgezeichnete Aerodynamik und extra große Reifen bestimmen<br />

das Styling. Das Fahrgestell ermöglicht ein angenehmes Handling und Fahrgefühl.<br />

Kompakte Eleganz, Aktivität und Fahrspaß zeigen, dass Umweltfreundlichkeit und<br />

Sicherheit ohne Einbußen bei Design und Leistung gewährleistet wer<strong>de</strong>n können. Dieser<br />

Anspruch wird auch durch handgearbeitete Details reflektiert. Vorne wird das weite,<br />

fließen<strong>de</strong> Lüftungsgitter von einem durchscheinen<strong>de</strong>n Querträger ergänzt, in <strong>de</strong>m bei<br />

Einschalten <strong>de</strong>r Scheinwerfer ein Logo mit <strong>de</strong>m Mo<strong>de</strong>llnamen aufleuchtet. In Kombination<br />

mit pinkfarbenen Paisley-Akzenten <strong>de</strong>r Scheinwerfer sorgt dieses optische Extra für eine<br />

expressive Frontansicht. Von <strong>de</strong>r Seite zeichnet sich das Concept A-Star durch einen hohen<br />

Glasanteil, eine tropfenförmige Dachlinie und ausla<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Radbögen aus. Dadurch versprüht<br />

<strong>de</strong>r Wagen auch im Stand eine überraschen<strong>de</strong> Dynamik. Die Alufelgen mit leicht gebogenen<br />

Speichen an <strong>de</strong>n äußersten Ecken <strong>de</strong>r Plattform verleihen <strong>de</strong>m Fahrzeug zusätzliche<br />

Stabilität. Im hinteren Teil kombinieren gewölbte Lampen gängige Designelemente mit<br />

Überraschungseffekten. So wer<strong>de</strong>n erst beim Einschalten die Lampenpaare unterscheidbar.<br />

Hinter <strong>de</strong>n unkonventionell hoch angebrachten Bremslichtern befin<strong>de</strong>t sich das <strong>Suzuki</strong>-Logo.<br />

Am unteren Rand vermitteln ein Doppelauspuff und ein Heckdiffusor das Leistungspotenzial<br />

<strong>de</strong>s Concept A-Star.<br />

Design Interior: Sportlichkeit und emotionaler Anspruch<br />

Wichtigstes Design-Merkmal im Innenraum ist die flügelartige Instrumentenkonsole. Eine<br />

Aussparung unter <strong>de</strong>r Konsole schafft optische Leichtigkeit, durch die pinkfarbene<br />

Beleuchtung in <strong>de</strong>r Vertiefung wirkt sie fast schwebend. Dieser Eindruck wird durch die<br />

Stern über Leipzig: Deutschlandpremiere <strong>de</strong>s <strong>Suzuki</strong> Concept A-Star auf <strong>de</strong>r <strong>AMI</strong> <strong>2008</strong> – April <strong>2008</strong> – 1/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!