05.09.2014 Aufrufe

Aufbau und Struktur der arabischen Schrift - Linotype

Aufbau und Struktur der arabischen Schrift - Linotype

Aufbau und Struktur der arabischen Schrift - Linotype

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 6<br />

Diese Tabelle zeigt die gängigen <strong>arabischen</strong> Ligaturen.<br />

Bei <strong>der</strong> <strong>arabischen</strong> <strong>und</strong> persischen <strong>Schrift</strong> ist <strong>der</strong><br />

Schreibfluss Gr<strong>und</strong> für die kunstvolle Verbindung<br />

mehrerer Buchstaben. Das erleichtert die Wahrnehmung<br />

einzelner Wörterbil<strong>der</strong>. Um die Ähnlichkeit <strong>der</strong><br />

Druckschrift mit dem Kalligraphischen <strong>Schrift</strong>bild zu<br />

erreichen, ist die enorme Anzahl von etwa zwei<br />

h<strong>und</strong>ert Ligaturen entstanden.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!